Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Hermine Lukabauer, 93, St. Marein im Mürtzal Rupert Plewa, 93, Aflenz Franz Josef Ramisch, 76, Kapfenberg Irmgard Salchinger, 88, Kapfenberg Helga Schimann, 80, St. Marein im Mürztal Karl Schober, 70, Kapfenberg Margareta Wagner, 95, Pernegg an der Mur Margit Wintschnig, 60, Aflenz Jürgen Zintl, 66, Mürzzuschlag Bezirk Leoben:Erika...

Menschen mit Handicap können ab sofort einmal pro Monat ausgiebig feiern, und zwar im Gute-Geschichte-Raum des ECE Kapfenberg. | Foto: Verein Gute Geschichte
2

ECE Kapfenberg
Party für Menschen mit Handicap im Gute-Geschichte-Raum

Am 25. April fand zum zweiten Mal die „Party für Menschen mit Handicap“ im Gute Geschichte Raum des ECE Kapfenberg statt. KAPFENBERG. An die 100 Besucherinnen und Besucher feierten im Gute-Geschichte-Raum des ECE Kapfenberg am 25. April bei bester Stimmung ein ausgelassenes Fest und erlebten unvergessliche Stunden und ein geselliges Miteinander. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Peter Köstenberger alias DJ Partyhirsch befeuert. Platz für Ideen und Visionen Die "Gute Geschichte" ist ein...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Anna Eisentopf, 82, Kapfenberg Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90,...

Die Sperre ist aufgehoben, die Arbeiten gehen aber noch weiter. | Foto: Land Steiermark
2

B 20 Mariazeller Straße
Sperre ist aufgehoben, die Straße einspurig befahrbar

Die auf der B 20 (Mariazeller Straße) wegen Fels- und Holzräumarbeiten seit Montag  eingerichtete Totalsperre, die eigentlich bis kommenden Montag (21. April) geplant war, kann nun bereits heute (17. April) ab 18 Uhr aufgehoben werden. THÖRL/KAPFENBERG. Die für die gesamte Karwoche geplante Sperre der B 20 zwischen Thörl und Kapfenberg – wir haben darüber berichtet – kann nun schon früher als geplant aufgehoben werden; die Straße ist ab heute 18 Uhr wieder einspurig befahrbar.  „Ich bedanke...

Wegen dringend nötiger Felssicherungs- und Felsräumarbeiten muss die B 20 zwischen Kapfenberg und Thörl in den nächsten Monaten halbseitig, und in der Karwoche sogar komplett gesperrt werden. | Foto: Land Steiermark
4

Bruck-Mürzzuschlag
Totalsperre der B20 in der Karwoche

Wegen Felsräumarbeiten muss die B 20 zwischen Kapfenberg und Thörl wieder für einige Tage komplett gesperrt werden; die Umleitung erfolgt wieder über den Pogusch. KAPFENBERG/THÖRL. Schon unzählige Male musste die B 20 zwischen Kapfenberg und Thörl gesperrt werden; immer wieder kommt es zu Felsstürzen bzw. müssen umgestürzte Bäume wegen Windbruch entfernt werden. Felssicherungsarbeiten Dieses Mal geht es um längst fällige Arbeiten am Fels. Wie schon vor längerem angekündigt muss dazu die Straße...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Martina Romen-Kierner, Sabine Hirtler, Regina Eherer, Cornelia Izzo, Corinna Engelhardt-Nowitzki und Monika Vukelic-Auer. | Foto: Kern
5

FH Joanneum Kapfenberg
"Frauen müssen sich viel mehr zutrauen"

Die FH Joanneum Kapfenberg lud am Freitag zur „Female Future“, der Bildungs- und Karrieremesse speziell für Frauen. Der Appell an die Anwesenden war an diesem Tag eindeutig. KAPFENBERG. Bereits zum fünften Mal lud die FH Joanneum Kapfenberg zur „Female Future“, der Bildungs- und Karrieremesse für Frauen. Ziel der Veranstaltung war es, Frauen mit Unternehmen und Institutionen aus der Region zu vernetzen und in diesem Zusammenhang die vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu präsentieren. 19 Firmen...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Februar 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Anna Breyner, 68, Kapfenberg Rupert Buchebner, 87, Kapfenberg Rainer Cretnik, 75, Mürzzuschlag Wilhelma Dorfegger, 89, Kapfenberg Hannelore Dornhofer, 75, St. Barbara im Mürztal Peter Eisbacher, 81, Kapfenberg Johann Freidl, 81, St. Marein im Mürztal Friedrich Friesenbichler, 88, Langenwang Klaus Fürstaller, 83, Bruck/Mur...

Stolz auf den Syndikatsvertrag zwischen Stadt Kapfenberg und Vamed care sind Clemens Perteneger, Reinhard Richter, Christian Breitfuß, Robert Schober, Matthäus Bachernegg, Peter Vogl, Erwin Fuchs und Christian Theiss. | Foto: Kern
5

Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg
Die Zukunft des NTK ist per Vertrag abgesichert

Ein Syndikatsvertrag, abgeschlossen zwischen der Stadt Kapfenberg und der Vamed care als Betreiberin des NTK, soll die Zukunft der Einrichtung langfristig absichern. KAPFENBERG. Weil die Vamed care vor wenigen Monaten an einen neuen, französischen Eigentümer verkauft wurde, fürchtete man in der Stadt Kapfenberg, das Neurologische Therapiezentrum (NTK) langfristig zu verlieren. Der neue Eigentümer hat nämlich bereits ankündigen lassen, sich möglicherweise nach fünf bis sechs Jahren von den...

Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler sind schon genauso in Vorfreude wie Trainer, Verantwortliche und die Politik. | Foto: Kern
4

Mehrwert
Eisstock-WM bringt 20.000 Nächtigungen für die Hochsteiermark

Die bevorstehende Eisstock-Weltmeisterschaft in Stanz und Kapfenberg ist auch ein großer wirtschaftlicher Faktor. Man rechnet mit 20.000 Nächtigungen, der touristische Werbewert für die Region ist unbezahlbar. KAPFENBERG/STANZ. Wenn am 26. Februar bei der Junioren-Eisstock-Weltmeisterschaft der erste Eisstock seine Bahn auf dem Eis zieht, ist großes Durchatmen angesagt. Denn die Vorbereitungsarbeiten für den Groß-Event laufen derzeit noch auf Hochtouren, alle helfenden Hände sind derzeit...

Mit einem 6:4-Sieg ging es für die Kängurus wieder nach Hause. | Foto: KSV Eishockey

Eishockey
Kapfenberger im Kampf um die Spitze siegreich

ÖEL: Mit dem 6:4-Sieg in Marburg bleiben die KSV Kängurus weiter am zweiten Platz. Am Samstag (19.30 Uhr) folgt die letzte Runde im Grunddurchgang, zu Gast in Kapfenberg ist Tabellenschlusslicht ATSE Graz. Nach nur sechs Minuten leuchtete ein 1:3 von der Anzeigetafel, für die ersatzgeschwächten Kapfenberger (ohne Matthias Wassermann, Mike Bischof (beide verletzt), Stefan Trost, Max Ramsbacher und den gesperrten Iacopo Granza) war Kevin Moderer mit einem Triple-pack für die rasche Führung...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Astelhuber, 84, Kindberg Sofie Arzt, 85, Krieglach Johann Binder, 85, Kapfenberg Margarete Blumrich, 73, St. Marein im Mürztal Elfriede Brandstetter, 83, Kapfenberg Ida Brandstetter, 91, Kapfenberg Monika Detschmann, 74, Kapfenberg Anton Dominigg, 87, Kapfenberg Alfred Feiner, 88, Bruck/Mur Maria Ferk, 87, Kapfenberg Karl...

Bründlweg-Obmann Karl Wenzel blickt auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück; für 2025 gibt's schon wieder neue Pläne. | Foto: Kern
4

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Der Bründlweg trifft absolut den Nerv der Zeit

Im vergangenen Jahr feierte der Romantische Bründlweg am Pogusch sein 25-jähriges Bestehen mit einem Reigen an monatlichen Festen. Am Ende des Jubiläumsjahres zieht Obmann Karl Wenzel nun eine sehr positive Bilanz. KAPFENBERG/TURNAU/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Wie schon anlässlich 20 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch gab es auch im „silbernen“ Jubiläumsjahr 2024 monatliche Feiern am Pogusch. Immer am 25. eines Monats wurde an einer der Stationen gefeiert. Das war für die Bründlwegfamilie...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Dezember 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Annemarie Baumgartner, 76, Kapfenberg Johanna Brenner, 83, Kapfenberg Lucica-Gabriela Brumă, 2 Tg., St. Marein im Mürzal Christine Dissauer, 85, Stanz im Mürtzal Markus Ebner, 90, Breitenau am Hochlantsch Gertraud Edlinger, 91, Aflenz Adolf Fasswald, 86, Langenwang Christine Grießmayer, 95, Kapfenberg Ulrike Fruhmann, 66, St....

Die Bürgermeister kündigen Protest an: Stefan Hofer (Turnau), Andrea Winkelmeier (Bruck) und Matthäus Bachernegg (Kapfenberg). | Foto: Kern
4

Bürgermeisterzusammenschluss
Massiver Widerstand gegen Ambulanz-Schließung

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben drei Bürgermeister der Region großen Widerstand gegen die geplante Schließung der Notfallambulanz am LKH in Bruck angekündigt. Es soll sogar demonstriert werden. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die von der Kages angekündigte (Teil-)Schließung der Notfallambulanz am LKH Hochsteiermark Standort Bruck sorgt für Riesenwirbel in der gesamten Region. Nun haben drei Bürgermeister – Andrea Winkelmeier (Bruck), Matthäus Bachernegg (Kapfenberg) und Stefan Hofer...

Elmir Hujdurovic mit seinem Sohn Arian. | Foto: Hujdurovic
6

Bosco Bulls Kapfenberg
"Je länger das Spiel dauert, desto emotionaler werde ich"

Elmir Hujdurovic ist eng mit den Bosco Bulls Kapfenberg verbunden: Einerseits spielt sein vierzehnjähriger Sohn Arian im Nachwuchs, andererseits sorgt er mit seiner Trommel für Stimmung unter den Fans. Außerdem ist er selbst großer Basketball-Fan und hat früher selbst einmal gespielt. Wie bist du zum Basketball gekommen? Als ich noch ein Kind war, haben wir nach der Schule und in der Freizeit immer Street-Basketball gespielt – aber eben nur hobbymäßig. Der Sport hat mich immer schon fasziniert....

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im November 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Elisabeth Bauer, 99, Turnau Rudolf Benedikt, 82, Breitenau am Hochlantsch Friedolin Berger, 72, Kapfenberg Gertrude Ceplak, 85, Bruck/Mur Anneliese Draxler, 81, Kindberg Maximilian Eder, 89, Thörl Karl Eggenreich, 90, Parschlug Ewald Fasching, 69, Bruck/Mur Elena Fischer, 90, Oberaich Ulrike Fritz, 57, Neuberg Heinz Georg...

Bereit für die WM: Chiara Wade, Kerstin Fischerauer, Mario Weingartmann, Thomas
Gstaltmaier (Generalrepräsentant - Privatbrauerei Stiegl), Wolfgang Schwinger
(Präs. LV Steiermark), Thomas Pompernigg (Vizepräsident Stocksport Austria),
Harald Wade (WM-Generalsekretär) | Foto: Mediaevent
2 4

Eisstock-WM in der Steiermark
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Hochsteiermark wird 2025 zum Mekka des Eisstocksports: Vom 25. Februar bis 9. März treffen sich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 30 Ländern zu den Weltmeisterschaften im Mürztal. Gleichzeitig finden in Kapfenberg und der Stanz die Jugend-Europameisterschaften statt.  STEIERMARK. Die Hochsteiermark rückt ins Rampenlicht des internationalen Wintersports: Vom 25. Februar bis 9. März 2025 finden in der Stanz und in Kapfenberg die 15. Weltmeisterschaften im Eisstocksport statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Oktober 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Oktober 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Arnold Apachou, 59, St. Lorenzen im Mürztal Willibald Asinger, 94, Krieglach Leander Bergmann, 83, Spital am Semmering Maria Betti, 79, Mürzzuschlag Christine Birkner, 76, Kindberg Margarete Bogath, 98, Bruck/Mur Karl Börecz, 95, Aflenz Ludwig Chlupacek, 89, Krieglach August „Gustl“ Damberger, 94, Kindberg Hermann Draxl, 91,...

Am Montag fand der Spatenstich zur Straßenzusammenlegung in Kapfenberg statt. | Foto: Kern
6

Stadt Kapfenberg
Startschuss für die Straßenzusammenlegung ist gefallen

Am Montag fand der Spatenstich für die schon lange geplante Straßenzusammenlegung der B116 mit der L138 in Kapfenberg-Deuchendorf statt. Bis März 2027 soll alles fertig sein. KAPFENBERG. Schon seit etlichen Jahren wird an der Straßenzusammenlegung der B116 mit der L138 in Kapfenberg getüftelt. Schließlich soll die neue Trasse alle Stückl spielen: Es wird nicht nur die Fahrbahn erneuert und zwei bestehende Straßen zusammengeführt, es werden Unmengen an Erde bewegt, es werden neue Geh- und...

Die Laternenanzünderinnen und -anzünder waren einst ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Heute ist der Beruf ausgestorben. | Foto: D. Felbermayer
3 4 4

Blick auf die Geschichte
Steirische Laternenanzünder: Als ein Licht aufging

Immer früher senkt sich die Sonne, immer später geht sie auf. Die Dämmerung übernimmt, die Nächte scheinen gefühlt länger zu werden. Wie war das eigentlich anno dazumal, als es noch gar keinen Strom gab, um die dunklen Stunden erhellen zu lassen? MeinBezirk blickt auf einen Beruf zurück, der von großer Bedeutung war: Laternenanzünder. STEIERMARK. Franz Pichler galt einst und gilt bis heute als Pionier der Elektrotechnik – nicht nur steiermarkweit, sondern auch österreichweit. Der Weizer...

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde zur Gleichenfeier des neuen Gesundheitscampus der FH geladen. | Foto: Granit Bau
5

Gleichenfeier in Kapfenberg
Gesundheitscampus der FH nimmt Form an

Der Bau des Gesundheitscampus Kapfenberg, der ab September 2025 Platz für 220 Studierende des Bachelorstudiums „Gesundheits- und Krankenpflege“ der FH Joanneum bieten soll, schreitet zügig voran. Rund ein halbes Jahr nach Beginn wurde der Baufortschritt mit einer Gleichenfeier gewürdigt.  STEIERMARK/KAPFENBERG. Langsam aber sicher nicht der FH-Gesundheitscampus Kapfenberg Form an. Rund ein halbes Jahr nach Baubeginn wurde allen Beteiligten, speziell den Bauarbeiterinnen und -arbeitern, für...

Gemeinsam zum Ziel: Michael Schrittwieser, Oliver Freund, Nemo Krstic, Gernot Mach, Gerhard Horak, Rade Mijanovic, Roberta Bosco mit den drei Spielern Miro Zapf, Tobias Schrittwieser und Armani Chaney. | Foto: Kern
5

Bosco Bulls Kapfenberg
Bulls legen zu Saisonbeginn völligen Neustart hin

Ein neuer Hauptsponsor, ein neuer Trainer und fünf neue Spieler sollen die Kapfenberger Basketballer heuer wieder in gewohnte Spähren – nämlich dem Gewinn diverser Titel – führen. KAPFENBERG. Theoretisch steht einem Sieg in der höchsten österreichischen Basketballliga heuer nichts mehr im Weg, denn die Kapfenberger Basketballer haben ordentlich "aufmagaziniert" und sind nach einer verpatzten vorigen Saison wieder bereit zum Siegen. Helfen soll dabei ein neuer Hauptsponsor, ein neuer...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im September 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Wilfried Alber, 88, Langenwang Martin Atzler, 58, Wartberg Adolf Bauregger, 91, Krieglach Hans Birnbauer, 80, Kapfenberg Alma Blechinger, 84, St. Lorenzen im Mürztal Hermine Böhm, 89, Wartberg Romana Breidler, 87, Bruck/Mur Hertha Bruggraber, 94, Alpl Peter Brunnhofer, 78, Mitterdorf Renate Dallner, 77, Langenwang Friederike...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.