Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Die Arbeit mit Zukunftstechnologien ist ein  wesentlicher Bestandteil der Ausbildung bei voestalpine BÖHLER Edelstahl. | Foto: voestalpine
5

voestalpine BÖHLER Edelstahl
1.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Als größter steirischer Lehrlingsausbilder öffnete das Ausbildungszentrum der voestalpine BÖHLEREdelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg am 23. Jänner beim „Tag der offenen Tür“ seine Tore für rund 1.000 Besucherinnen und Besucher. Neben 730 angemeldeten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern nutzten auch zahlreiche Eltern, Großeltern und weitere interessierte Jugendliche die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in 12 zukunftsweisenden Lehrberufen zu...

Stocksportlerin Chiara Wade erweiterte ihre Medaillensammlung. | Foto: ESV
3

Stocksport-Staatsmeisterschaften
Chiara Wade erwies sich wieder zielsicher

Zwei dritte Plätze bei den Stocksport-Staatsmeisterschaften im Zielbewerb im Einzel und in der Mannschaft in Kapfenberg in der Klasse U23, aber nicht in der Allgemeinen Klasse, da verpasste Chiara Wade Bronze ganz knapp, wurde starke Vierte unter 40 Stocksportlerinnen – eine tolle Ausbeute für die ESV-Kainachtal-Süd-Schützin. Klubkollege Lukas Dam wurde in der U19-Klasse Fünfter. Für den ESV Hausmannstätten erreichte Anita Wade Rang 19 in der allgemeinen Klasse, in der U14 wurde Jonas...

Das Team des SC Mürzzuschlag blickt auf einen erfolgreichen Hallencup zurück. | Foto: SC Mürzzuschlag
2

Steirischer Hallenschwimmcup
SC Mürzzuschlag räumt in Kapfenberg ab

Am 25. Jänner 2024 fand im Hallenbad Kapfenberg die 4. und letzte Runde des steirischen Hallencups statt. Bei den spannenden 50-m-Bewerben traten insgesamt 189 Athletinnen und Athleten aus acht steirischen Vereinen an und kämpften um die letzten Punkte des Cups. KAPFENBERG. Die Schwimmerinnen des SC Mürzzuschlag konnten erneut mit starken Leistungen überzeugen. Dorottya Futo sicherte sich mit zweimal Silber und einmal Bronze den dritten Platz in der Tageswertung und gewann die Gesamtwertung des...

U16 Alexander Schopf
4

ÖM Zielbewerbe
"Medaillenhamster" Schopf schlug wieder zu

STOCKSPORT ZIELBEWERBE AM 25.01.25 IN KAPFENBERG STM. Medaillenhamster Schopf“ – Drittes ÖM-Gold in dieser Saison. Nach dem Gewinn der Meistertitel im U16 und U19 Mannschaftsspiel holt sich der St. Willibalder Alexander Schopf auch Einzel-Gold im Zielwettbewerb. Nach U19 Bronze auch die zweite Medaille am heutigen Tag. Mit gesamt 271 Punkten gewinnt er vor seinem Vereinskollegen Sebastian Poss, der seine Medaillensammlung nach den U16 und U19 Titeln gemeinsam mit Schopf ebenfalls ausbaut. Auf...

Mit einem 6:4-Sieg ging es für die Kängurus wieder nach Hause. | Foto: KSV Eishockey

Eishockey
Kapfenberger im Kampf um die Spitze siegreich

ÖEL: Mit dem 6:4-Sieg in Marburg bleiben die KSV Kängurus weiter am zweiten Platz. Am Samstag (19.30 Uhr) folgt die letzte Runde im Grunddurchgang, zu Gast in Kapfenberg ist Tabellenschlusslicht ATSE Graz. Nach nur sechs Minuten leuchtete ein 1:3 von der Anzeigetafel, für die ersatzgeschwächten Kapfenberger (ohne Matthias Wassermann, Mike Bischof (beide verletzt), Stefan Trost, Max Ramsbacher und den gesperrten Iacopo Granza) war Kevin Moderer mit einem Triple-pack für die rasche Führung...

Am frühen Donnerstagmorgen brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kapfenberg ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Kapfenberg-Stadt
3

Mehrparteienhaus in Kapfenberg
Fünf Personen bei Wohnungsbrand verletzt

Zu einem Großeinsatz kam es am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Kapfenberg: In einem Mehrparteienhaus war eine Wohnung in Brand geraten. Fünf Personen wurden durch das Rauchgas verletzt und in das LKH Hochsteiermark gebracht.  KAPFENBERG. Kurz vor 5 Uhr morgens schlugen Brandmelder in einem Mehrparteienhaus in Kapfenberg Alarm, woraufhin Bewohner umgehend die Einsatzkräfte verständigten. Beim Eintreffen der Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Kapfenberg-Diemlach stand die betroffene...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erika Astelhuber, 84, Kindberg Sofie Arzt, 85, Krieglach Johann Binder, 85, Kapfenberg Margarete Blumrich, 73, St. Marein im Mürztal Elfriede Brandstetter, 83, Kapfenberg Ida Brandstetter, 91, Kapfenberg Monika Detschmann, 74, Kapfenberg Anton Dominigg, 87, Kapfenberg Alfred Feiner, 88, Bruck/Mur Maria Ferk, 87, Kapfenberg Karl...

Bründlweg-Obmann Karl Wenzel blickt auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück; für 2025 gibt's schon wieder neue Pläne. | Foto: Kern
4

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Der Bründlweg trifft absolut den Nerv der Zeit

Im vergangenen Jahr feierte der Romantische Bründlweg am Pogusch sein 25-jähriges Bestehen mit einem Reigen an monatlichen Festen. Am Ende des Jubiläumsjahres zieht Obmann Karl Wenzel nun eine sehr positive Bilanz. KAPFENBERG/TURNAU/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Wie schon anlässlich 20 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch gab es auch im „silbernen“ Jubiläumsjahr 2024 monatliche Feiern am Pogusch. Immer am 25. eines Monats wurde an einer der Stationen gefeiert. Das war für die Bründlwegfamilie...

In Kapfenberg war es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall gekommen. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
3

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person musste die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach am vergangenen Donnerstag ausrücken. KAPFENBERG. Am vergangenen Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 13.33 Uhr von der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war es auf der B116 zu einem Auffahrunfall zweier PKWs gekommen. Verletzte Person versorgt Nach der Absicherung der Unfallstelle und Aufbau eines...

Von der Übung zum Ernstfall: Die Bergrettung Kapfenberg musste am Samstag noch ausrücken. | Foto: Bergrettung Steiermark
3

Bergrettung Kapfenberg
Gleitschirmpilot von Bergrettung aus Baum gerettet

Einem verunfallten Paragleiter musste die Bergrettung am vergangenen Samstag zu Hilfe kommen. Er hatte sich in einem Baum verfangen und musste geborgen werden. KAPFENBERG. Am Samstagnachmittag ereignete sich am Rührerberg in Kapfenberg ein Paragleitunfall. Ein Pilot prallte kurz nach dem Start gegen einen Baum und blieb in etwa 30 Metern Höhe in der Baumkrone hängen. Obwohl der Verunfallte unverletzt blieb, konnte er sich nicht mehr selbstständig befreien und setzte gegen 14 Uhr einen Notruf...

Anfang Jänner startete die "Mürztal Series" im heimischen Tennis. | Foto: Mürztal Series
10

Tennis im Mürztal
Mürztal Series startete ins neue Tennisjahr

Mehr als 100 Tennisspielerinnen und Tennisspieler schlugen beim Jahresauftaktturnier der Mürztal Series in der Kapfenberger Tennishalle auf. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Von 4. bis 6. Jänner fand in der Kapfenberger Tennishalle das zweite Winterturnier der Mürztal Series statt. Den Sieg im Damenbewerb sicherte sich Beatrix Gamsjäger (TC Mürzzuschlag), die im Finale Lokalmatadorin Lara Markuszik (KSV Böhler-Edelstahl) klar schlug. Bei den Herren A gewann Manuel Trieb (KSV Böhler-Edelstahl) vor...

1

Schachturnier
Peter Kutlesa gewinnt Titel Obersteirischer Einzelmeister 2025 im Schach!

Vom 04. bis 06. Jänner 2025 fand die Offene Obersteirische Einzelmeisterschaft in Kapfenberg statt. Das von Ing. Christian Posch, Obmann des Schachvereins Kapfenberg, organisierte Turnier, konnte dieses Jahr ein stark besetztes Teilnehmerfeld vorweisen das mit 48 Spielern zudem einen neuen Teilnehmerrekord aufstellte. Den Titel Obersteirischer Einzelmeister 2025 gewann DI Peter Kutlesa vom Schachverein Schach ohne Ausgrenzung. Knapp dahinter belegten Mag. Karl-Heinz Schein (Leoben) und Mag....

Die Trickdiebin erbeutete in Kapfenberg zehn hochwertige Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro. | Foto: Pixabay
3

Schmuck in Kapfenberg erbeutet
Nach Trickdiebstahl ist Täterin auf der Flucht

Bei einem Trickdiebstahl in Kapfenberg wurden am Samstagnachmittag, dem 4. Jänner 2025, von einer unbekannten Täterin zehn hochwertige Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zwischen 35 und 40 Jahre alt, rund 160 Zentimeter groß, schmale Statur, auffällig weiß strahlende Zähne, sprach Hochdeutsch, trug schwarze Pelzstiefel, eine schwarze lange Hose und eine schwarze Jacke sowie ein glitzerndes Stirnband....

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Dezember 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Annemarie Baumgartner, 76, Kapfenberg Johanna Brenner, 83, Kapfenberg Lucica-Gabriela Brumă, 2 Tg., St. Marein im Mürzal Christine Dissauer, 85, Stanz im Mürtzal Markus Ebner, 90, Breitenau am Hochlantsch Gertraud Edlinger, 91, Aflenz Adolf Fasswald, 86, Langenwang Christine Grießmayer, 95, Kapfenberg Ulrike Fruhmann, 66, St....

Anzeige
Verkaufsleiter Hubert Oswald vor wenigen Tagen auf der Baustelle.
20

Baureportage
"Dein Huber" schenkt sich zu Weihnachten ein neues Autohaus

Nach nur etwa drei Monaten Bauzeit erstrahlt das Autohaus Huber in Kapfenberg in neuem Glanz: Es gibt einen neuen Schauraum und auch der Kundendienstbereich wurde völlig neu gestaltet. KAPFENBERG. Noch herrscht emsiges Treiben auf der Baustelle, aber schon bald – exakt am 23. Dezember – soll alles fertig sein. Das Autohaus Huber in Kapfenberg hat sich zum Abschluss des Jubiläumsjahres selbst ein Geschenk gemacht und den Standort komplett neu gestaltet. Jubiläums-Jahr Seit 40 Jahren gibt's das...

Die Bürgermeister kündigen Protest an: Stefan Hofer (Turnau), Andrea Winkelmeier (Bruck) und Matthäus Bachernegg (Kapfenberg). | Foto: Kern
4

Bürgermeisterzusammenschluss
Massiver Widerstand gegen Ambulanz-Schließung

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben drei Bürgermeister der Region großen Widerstand gegen die geplante Schließung der Notfallambulanz am LKH in Bruck angekündigt. Es soll sogar demonstriert werden. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die von der Kages angekündigte (Teil-)Schließung der Notfallambulanz am LKH Hochsteiermark Standort Bruck sorgt für Riesenwirbel in der gesamten Region. Nun haben drei Bürgermeister – Andrea Winkelmeier (Bruck), Matthäus Bachernegg (Kapfenberg) und Stefan Hofer...

Gewinner und Verlierer: So gehen die steirischen Vereine in die Winterpause. | Foto: GEPA pictures/ Chris Bauer
4

Bundesliga und 2. Liga
Das Winter-Fazit der steirischen Fußballvereine

Mit der Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und Austria Klagenfurt als verzögertes Finale geht die Bundesliga nun endgültig in die Winterpause. Auch in der 2. Liga herrscht bereits "Winterbetrieb". Doch wie schlugen sich eigentlich die steirischen Vereine? Wo ist noch Luft nach oben und wer glänzt? STEIERMARK. Was sich bereits sagen lässt: In den beiden österreichischen Ligen ist noch alles offen. Jetzt liegt der Fokus aber auf der Frühjahres-Vorbereitung, bereits im Februar rollt der Ball...

Elmir Hujdurovic mit seinem Sohn Arian. | Foto: Hujdurovic
6

Bosco Bulls Kapfenberg
"Je länger das Spiel dauert, desto emotionaler werde ich"

Elmir Hujdurovic ist eng mit den Bosco Bulls Kapfenberg verbunden: Einerseits spielt sein vierzehnjähriger Sohn Arian im Nachwuchs, andererseits sorgt er mit seiner Trommel für Stimmung unter den Fans. Außerdem ist er selbst großer Basketball-Fan und hat früher selbst einmal gespielt. Wie bist du zum Basketball gekommen? Als ich noch ein Kind war, haben wir nach der Schule und in der Freizeit immer Street-Basketball gespielt – aber eben nur hobbymäßig. Der Sport hat mich immer schon fasziniert....

Bei den Damen setzte sich die Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger durch, sie bezwang sie Vorjahressiegerin Simone Janner. | Foto: Mürztal Series
14

Mürztal-Series
Winterturnierauftakt im hochsteirischen Tennis

Mehr als 100 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus fünf Bundesländern nahmen am Winterauftaktturnier der Mürztal Series in Mürzzuschlag teil. Dabei feierten die Jugend und das Damen-Doppel heuer ihre Winterpremiere bei der größten Tennis-Turnierserie der Obersteiermark. MÜRZZUSCHLAG. Bei den Damen setzte sich beim heurigen Winterauftaktturnier die Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger vom TC Mürzzuschlag durch, im Finale bezwang sie Vorjahressiegerin Simone Janner vom TV Schwöbing. Bei den Herren...

9

Konzert vom 1. Dezember 2024
Alljährliches Konzert im Haus der Begegnung am Schirmitzbühel

Am Sonntag, dem 01. Dezember fand unser alljährliches Konzert im Haus der Begegnung am Schirmitzbühel statt. Unter vielen erschienen Ehrengästen konnten uA Bgm. Matthäus Bachernegg, Vzbgmin Monika Vukelic-Auer MBA, Vertreter des Roten Kreuzes sowie Pfarrer Mag. Herbert Kernstock begrüßt werden. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Kapfenberg sorgte für weihnachtliche Klänge. Neben dem musikalischen Teil gab es auch einige Ehrungen: Leon Marc Nekrep: Jungmusikerbrief und...

Harald Lukas, Florian Lercher, Frank Peter Hofbauer und Alina Eibisberger malten ein Kunstwerk für die Aktion "Licht ins Dunkel".  | Foto: Kuschain
3

Kunst schafft Inklusion
Kunstwerk für Licht ins Dunkel Auktion

Kürzlich fand im Atelier des Projekts"Kunst schafft Inklusion" (KU·SCHA·IN) der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg eine zweitägige Malsession zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt.Vier Künstlerinnen und Künstler wurden für das Malprojekt eingeladen. BRUCK AN DER MUR. Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligt sich heuer an der großen Auktion von "Licht ins Dunkel". Alina Eibisberger und Harald Lukas gehören zu den von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg begleiteten Künstlerinnen und Künstlern, die im...

4

Vier Punkte Wochenende für die KSV Highlanders

An diesem Wochenende sicherten sich die KSV Highlanders 4 Punkte gegen das Team aus Katowice und bleiben damit souverän auf dem 5. Platz in der EWHL. Am Samstag, den 30.11., und Sonntag, den 01.12., empfingen die KSV Highlanders die Mannschaft aus Katowice, Polen. Am Samstag mussten sich die Highlanders nach einem spannenden Spiel mit einem 1:2 im Penaltyschießen geschlagen geben. Beide Teams hatten gute Chancen, und bis 30 Sekunden vor Schluss lagen die Highlanders mit 0:1 zurück. In der...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im November 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Elisabeth Bauer, 99, Turnau Rudolf Benedikt, 82, Breitenau am Hochlantsch Friedolin Berger, 72, Kapfenberg Gertrude Ceplak, 85, Bruck/Mur Anneliese Draxler, 81, Kindberg Maximilian Eder, 89, Thörl Karl Eggenreich, 90, Parschlug Ewald Fasching, 69, Bruck/Mur Elena Fischer, 90, Oberaich Ulrike Fritz, 57, Neuberg Heinz Georg...

Bereit für die WM: Chiara Wade, Kerstin Fischerauer, Mario Weingartmann, Thomas
Gstaltmaier (Generalrepräsentant - Privatbrauerei Stiegl), Wolfgang Schwinger
(Präs. LV Steiermark), Thomas Pompernigg (Vizepräsident Stocksport Austria),
Harald Wade (WM-Generalsekretär) | Foto: Mediaevent
2 4

Eisstock-WM in der Steiermark
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Hochsteiermark wird 2025 zum Mekka des Eisstocksports: Vom 25. Februar bis 9. März treffen sich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 30 Ländern zu den Weltmeisterschaften im Mürztal. Gleichzeitig finden in Kapfenberg und der Stanz die Jugend-Europameisterschaften statt.  STEIERMARK. Die Hochsteiermark rückt ins Rampenlicht des internationalen Wintersports: Vom 25. Februar bis 9. März 2025 finden in der Stanz und in Kapfenberg die 15. Weltmeisterschaften im Eisstocksport statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 14:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Offene Spielegruppe für Kinder von 0-6 Jahren

Ab 8. Mai 2025 findet wöchentlich mit inkl. 22. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr eine offene Spielegruppe für Kinder von 0 bis 6 Jahre in der ISGS Drehscheibe in Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Sprechstunde mit einer Diätologin

Am 15. Mai 2025 von 15 bis 17 Uhr findet eine Sprechstunde mit einer Diätologin zum Thema Rund um die Kinderernährung in der ISGS Drehscheiben in Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.  Anmeldung unter 0650-6905694

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.