Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

In Kalender speichern
4. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
6. April 2025
13:00 - 17:00 Uhr
7. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
7. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
8. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
8. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
9. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
10. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
10. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
11. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
13. April 2025
13:00 - 17:00 Uhr
14. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
14. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
15. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
15. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
16. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
17. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
17. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
18. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
20. April 2025
13:00 - 17:00 Uhr
21. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
21. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
22. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
22. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
23. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
24. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
24. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
25. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
27. April 2025
13:00 - 17:00 Uhr
28. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
28. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
29. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
29. April 2025
14:00 - 17:00 Uhr
30. April 2025
09:00 - 12:00 Uhr
1. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
1. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
2. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
4. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr
5. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
5. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
6. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
6. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
7. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
8. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
8. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
9. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
11. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr
12. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
12. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
13. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
13. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
14. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
15. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
15. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
16. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
18. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr
19. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
19. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
20. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
20. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
21. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
22. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
22. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
23. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
25. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr
26. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
26. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
27. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
27. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
28. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
29. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
29. Mai 2025
14:00 - 17:00 Uhr
30. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
1. Juni 2025
13:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: pexels

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt.

KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden.

Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der Angriffe des israelischen Militärs im Gazastreifen herrschen vielerorts Sprachlosigkeit und eine tiefe gesellschaftliche Spaltung. Um dem mit Kunst und Dialog zu begegnen, riefen Künstler:innen gemeinsam mit Dr. Véronique Sina und dem Kulturamt der Stadt Erlangen das Projekt „‘Wie geht es dir?‘ Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“ ins Leben. In einseitigen Comics setzen sie sich mit den Erfahrungen von 60 Menschen auseinander, die von Antisemitismus, Hass und Rassismus betroffen sind oder sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen.

Dank der Initiative der Kuratorin und Comicforscherin Mag. Dr. Daniela Kaufmann wird die Wanderausstellung jetzt erstmals in Österreich gezeigt. Zusätzlich zur Ausstellung präsentieren Schüler:innen des BG/BRG/BORG Kapfenberg eigene Texte und Comics, in denen sie sich in unterschiedlichen Kontexten mit der Frage „Wie geht es dir?“ auseinandersetzen. Des Weiteren werden in Kooperation mit dem Verein „Gute Geschichte“ Workshops im ECE abgehalten. Diese sind für die Teilnehmer:innen kostenfrei.

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mo., Di. und Do. von 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag und Feiertag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise: € 2,50 Normalpreis / € 1,50 ermäßigt / Eintritt frei bis 14 Jahre

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.