Bruck an der Mur - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

15

Folklorefestival in Italien
Bella Italia - Die Roßecker tanzten beim Folklorama in Udine

Die Roßecker, mehrfach ausgezeichnete Tanzgruppe aus Bruck/Mur, waren als Botschafter der steirischen Volkskultur zu „FOLKLORAMA“ vom 17. - 23. Juli 2025 in Friaul eingeladen. Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage zum Folklorefestival Folklorama in Italien erhalten hat. Die Folkloregruppe und die Stadt Pasian di Prato, in der Nähe von Udine, veranstalten seit fast 30 Jahren ein jährliches Festival zu dem heuer insgesamt 4 Gruppen aus aller...

2

Sieg durch Kampfgeist
SV Holzmarkt Oberaich bezwingt Schladming im Pokal!

Was für ein Paukenschlag zum Auftakt des SteirerCups! Der SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck hat in der ersten Runde für eine faustdicke Überraschung gesorgt und den höher eingeschätzten FC Hohenhaus Tenne Schladming in einem packenden Duell mit 2:1 besiegt. Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Hausherren. Bereits in der 2. Minute musste man nach einem schnellen Treffer der Gäste einen Rückstand hinnehmen. Doch die Jungs des SV Holzmarkt Oberaich ließen sich...

10

Immer wieder kleinere und größere Wunder der Natur
Wilde Natur

Immer wieder bin ich fasziniert über die schönen Bilder,  die Mutter Natur für uns bereit hält.  Da ein Herz, dort eine zarte Pflanze,  die erst auf den zweiten Blick ihre Schönheit preisgibt. Ein bunter Schmettertling, eine brummende Hummel. Achtsam bewege ich mich mit meiner Hündin Agi durch diese wunderbare Natur und habe das Gefühl Teil eines Großen und Ganzen zu sein.

3

Kameradschaftspflege
Ehrenhauptlöschmeister feierte seinen 90. Geburtstag

Am Montag stand das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell ganz im Zeichen eines ganz besonderen Jubilars: Ehrenhauptlöschmeister Othmar Hollerer feierte seinen 90. Geburtstag – und lud dazu seine Feuerwehrkamerad:innen zu einem gemütlichen Beisammensein in den Richard Feischl-Saal ein. Bei einem reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken wurde dem langjährigen Mitglied der Feuerwehr in würdiger und familiärer Atmosphäre gratuliert. Ein besonderes Highlight des Abends war das originelle...

Ein fantastisches Fest,  Stadtfeuerwehr Bruck  | Foto: Elternverein VS Körner
5

Vom Sommerfest zum Trampolin
Sommerfest des Elternvereins VS Körner

Vom Sommerfest zum Trampolin (Gemeinsam-Zusammen) Am 27.06.2025 fand unser alljährliches Sommerfest, organisiert von unserem Elternverein, statt. Wir hatten großen Erfolg! Mit einer Hüpfburg vom Lanziland, Besuch von der Stadtfeuerwehr Bruck, dem Judoclub Bruck, den Rosseckern, Kinderschminken und internationalen Köstlichkeiten der Eltern der Schulkinder, konnten wir einen großartigen Nachmittag verbuchen. Dr.Brünner und Fotograf Meieregger Martin sponserten unsere Hauptpreise für das...

Blühende Farbenpracht in der Steiermark: Ein Mohnblumenfeld bei Sonnenlicht zeigt die Naturidylle und Artenvielfalt im grünen Herzen Österreichs. | Foto: Franz Harb
9 6 36

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Was bewegt sich da am Waldrand? Wer genau hinschaut, wird belohnt – das beweisen die Regionauten auf MeinBezirk Woche für Woche mit ihren Tierfotos. Sie sind frühmorgens unterwegs oder nehmen sich beim Spaziergang durch die eigene Gemeinde bewusst Zeit für Beobachtung. Das Ergebnis: Schnappschüsse von Rehen, Vögeln, Insekten oder auch Haustieren in authentischen...

43

Die Roßecker tanzen bei der Formel 1 in Spielberg
Rennkultur trifft Steirerbua

Die Roßecker durften als mehrfach ausgezeichnete beste steirische Tanz- und Plattlergruppe die Rahmenveranstaltungen des Formel 1 Wochenendes im Steiermark Village in Spielberg begleiten. Im Zuge des Formel 1 Rennens am Red Bull Ring sind auch viele musikalische Rahmenveranstaltungen auf dem Programm. Der Trachtenverein Roßecker durfte als Botschafter der steirischen Volkskultur im Steiermarkdorf echte steirische Volkstänze und Schuhplattler präsentieren. Zu den interessierten Zuschauern...

Foto: FF Mariazell
4

Feuerwehreinsätze
Wiesenbrand in St. Sebastian gelöscht

Am Nachmittag des 21. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zu einem Wiesenbrand in der Nähe des Lagerhauses in St. Sebastian alarmiert. Das Feuer war unmittelbar neben und zwischen den Gleisen der Museumstramway ausgebrochen. Ein aufmerksamer Passant hatte den Brand entdeckt, unverzüglich die Notrufnummer 122 gewählt und blieb anschließend vor Ort, um die Feuerwehr einzuweisen. Elf Einsatzkräfte der Feuerwehr Mariazell rückten mit zwei Fahrzeugen – dem Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2)...

2

Torfestival führt SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck zum Meistertitel

Mit beeindruckenden 116 Toren in nur 17 Spielen krönte sich der SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck im letzten Heimspiel souverän zum Meister der 1. Klasse Mur/Mürz B. Darüber freuen konnte sich auch die Bürgermeisterin von Bruck an der Mur Susanne Kaltenegger, die die Medaillen und den Meisterteller an die Mannschaft übergeben durfte.Nicht nur als Team dominierte der SV Oberaich die Liga: Auch die Torschützenliste spricht eine deutliche Sprache. An der Spitze rangieren Meistertrainer Armin...

34

Rossecker ernten Edelmetall
Dancing Stars der Volkskultur

107 Tänzerinnen und Tänzer trafen sich am Samstag, dem 17. Mai 2025 in der Volksschule Landschach bei Knittelfeld um die Prüfungen für die Tanz- und Plattlerabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen. Die Roßecker aus Bruck feierten dabei wieder große Erfolge! Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker im Mai wieder sehr erfolgreich unterwegs. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen in der Volksschule Landschach regnete es förmlich...

22

Wandern am Pogusch

Wer einmal ein wenig ausspannen und in wunderschöner Natur wandern will der ist am Pogusch genau richtig. Alleine der gepflegte Hof rund ums Gasthaus Steirereck ist sehenswert. Von hier kann man den 11,4 km langen, romantischen Bründlweg in 3,5 Stunden erwandern. Acht Einkehrstationen sogen für das leibliche Wohl. Zusätzlich sind kleine Attraktionen am Weg verteilt zu finden. Daher einfach Augen auf, abschalten und genießen.

11

Die Baumhäuser am Pogusch

Ein besonderes Erlebnis verspricht eine Übernachtung in einem der vier Baumhäuser am Pogusch. In unmittelbarer Nähe vom Wirtshaus Steirereck am Pogusch gelegen befinden sich diese interessanten Baumhäuser.  Sie sind rund wie ein Holzstamm, mit Holz geschindelt und verfügen über runde Ausgucke, die an ein Periskop erinnern. Der Wohn- und Schlafbereich, die Toilette und Dusche verteilen sich auf drei Etagen, die durch eine Wendeltreppe verbunden sind. Großes Naturkino bietet der Schlafbereich:...

2

Hightech aus der Luft
BOS-Drohnen im Feuerwehrdienst

Ob bei Bränden, Unwettern oder Suchaktionen: Immer öfter kommen bei der Feuerwehr moderne Drohnensysteme zum Einsatz. Auch im Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur wird eine Einsatzdrohne als wichtiges Hilfsmittel genutzt, um gefährliche oder unübersichtliche Lagen rasch beurteilen zu können. Die Drohne vom Typ DJI Matrice 350 RTK, stationiert beim Einsatzleitfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Turnau, ist bereits seit einiger Zeit im Dienst. Sie ist ausgestattet mit einer RGB-Kamera, einer...

2 1 6

Eiserne Hochzeit in Frauenberg Maria Rehkogel
65 Jahre Edwin und Maria Magdalena Kroisenbrunner

65 Jahre Eheleben  Da geht nicht immer alles eben.  Doch mit Liebe, Mut und Kraft  habt ihr jede Herausforderung geschafft. Das macht uns stolz und gibt auch uns für die Zukunft  Mut. Voller Ehrfurcht ziehen  wir heute vor euch den Hut. Wir sagen Danke! Und gratulieren von ganzem  Herzen.  Mögen euch noch viele schöne, gemeinsame,  glückliche Jahre beschieden sein. Eure Kinder, Enkel und  Urenkel

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der B71 – Fahrer verhindert Schlimmeres

Mariazell, 7. Mai 2025 – Ein technischer Defekt dürfte am Mittwochvormittag den Brand in der Fahrerkabine eines Sattelzuges auf der B71 (Zellerrain Bundesstraße) ausgelöst haben. Nur durch das rasche und besonnene Handeln des LKW-Fahrers sowie den professionellen Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Kurz vor 9 Uhr bemerkte der Lenker des Fahrzeugs Rauchentwicklung in der Kabine. Geistesgegenwärtig stellte er den Motor ab, verschloss die Fenster, um die Sauerstoffzufuhr zu...

Frühlingsbesuch: Rupert Pelzmann hat den Moment festgehalten, als eine Hummel auf einer Blüte Nektar sammelt – aufgenommen auf einer Wiese in der Steiermark. | Foto: Rupert Pelzmann
9 5 34

Bildergalerie April 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten – klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Der Frühling ist in der Steiermark angekommen – und mit ihm viele neue Eindrücke aus der Natur. Auch im April haben zahlreiche Mitglieder unserer Community die Kamera gezückt und ihre Perspektiven mit uns geteilt. Die Fotos geben einen vielfältigen...

Von Wassermännern und Wasserfrauen u. Vielem mehr
Die Vielfalt des Mürztaler Wassers

Von Berufen rund ums Wasser und dem Alltag von Frauen beim Wäschewaschen und Vielem mehr erzählte uns Rudolf Schlaipfer aus Kindberg bei der Lesung zum Thema Wasser in Mürztal. Er las aus seinem über 400 seitigen Manuskript. Wir erfuhren dabei von ganz anderen geologischen Gegebenheiten des Mürztals, als wir sie heute vorfinden. Wir hörten von riesigen Seen und den dazugehörigen Mythen. Der Lindwurm der dort gehaust haben soll bzw. seine Knochen (Schalen) haben Menschen eine Behausung und einem...

1

Lesung
Wasser in der Region Mürztal Mariazellerland

Rudolf Schlaipfer liest aus seiner mehr als 450 Seiten umfassenden Arbeit zum Thema  Wasser in der Region. Er nimmt uns mit auf eine Reise der Mythen, sprudelnd Quellen, interessanten Wassermännern und -frauen, erzählt über Wassermangel und verschwenderisch Zeiten u.v.mehr. Dies alles können Sie am 16. April um 18:30 erfahren. Bitte um Anmeldung unter 06506915729

Erfolgreiches Wochenende für die KSV Highlanders: Premiere beim Final 4 Turnier der AWHL

Am vergangenen Wochenende traten die KSV Highlanders im Rahmen des Final 4 Turniers der Austrian Women’s Hockey League (AWHL) in Linz an – ein historischer Moment, da dieses Format erstmals in diesem Jahr ausgetragen wurde. Die Damenmannschaft aus Kapfenberg zeigte eine beeindruckende Leistung und sorgte für spannende Spiele, die nicht nur die Fans begeisterten, sondern auch für eine gelungenen Auftakt eines neuen, wichtigen Formats mi österreichischen Frauensport sorgten. Im ersten Halbfinale...

6

Osterhasen in Kapfenberg
Osterhasenparade in der Johann-Böhm-Straße

Der Frühling hält Einzug, und mit ihm rückt das Osterfest immer näher. Auch in Kapfenberg kündigen sich die Festlichkeiten an – besonders in der Johann-Böhm-Straße, wo sich derzeit zahlreiche Osterhasen tummeln. Spaziert man die Straße entlang, könnte man fast meinen, die kleinen Langohren hätten sich hier niedergelassen. Tatsächlich steckt hinter dieser österlichen Überraschung eine kreative Anwohnerin: Maria, eine Bewohnerin der Johann-Böhm-Straße, hat die liebevoll gestalteten Häschen in...

Gewichtheben - Ligastart
WKG Bruck/Barbell Tribe Graz erstmals mit Julian Heidenbauer

Trainingslager in JerewanAm 23. Februar ist der Großteil des ÖGV Nationalteams bereits nach Armenien zum Trainingscamp im Olympiastützpunkt Jerewan geflogen einige wie der 20-jährige Grazer Elias Simbürger bleiben 17 Tage, einige wie die Neo Lochnerin Dr. Paula Zikowsky kann aus beruflichen Gründen nur eine Woche das Trainingslager nutzen. Trainiert werden unter der Führung der beiden Nationalcoaches Vici Hahn und Sargis Martirosjan bis zu 10 Einheiten pro Woche. Ligastart im GewichthebenNach...

Lebensrettende Initiative
Lokales Unternehmen setzt auf Sicherheit: Autoglas Prais installiert Defibrillator

Bruck an der Mur, 24. Februar 2025 – Die Firma Autoglas Prais GmbH in der Tragösser Strasse 41 hat kürzlich einen Defibrillator (Defi) gut sichtbar an der Außenwand ihres Firmengebäudes angebracht. Damit zeigt das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Ein Defibrillator ist bei einem Herzstillstand überlebenswichtig. Die Installation dieses Geräts erhöht die Chancen auf schnelle Hilfe erheblich, insbesondere in...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.