Erfolgreiches Wochenende für die KSV Highlanders: Premiere beim Final 4 Turnier der AWHL
- hochgeladen von KSV Highlanders
Am vergangenen Wochenende traten die KSV Highlanders im Rahmen des Final 4 Turniers der Austrian Women’s Hockey League (AWHL) in Linz an – ein historischer Moment, da dieses Format erstmals in diesem Jahr ausgetragen wurde. Die Damenmannschaft aus Kapfenberg zeigte eine beeindruckende Leistung und sorgte für spannende Spiele, die nicht nur die Fans begeisterten, sondern auch für eine gelungenen Auftakt eines neuen, wichtigen Formats mi österreichischen Frauensport sorgten.
Im ersten Halbfinale am Freitag trafen die KSV Highlanders auf die Lakers aus Kärnten. Das Spiel war bis zum letzten Drittel ein wahrer Krimi, da es nach dem zweiten Drittel 2:2 unentschieden stand. Erst im finalen Drittel gelang es den Highlanders, ihre Offensivkraft voll auszuspielen und mit drei weiteren Treffern das Spiel letztlich mit 5:2 für sich zu entscheiden. Ein hart erkämpfter Erfolg der die Mannschaft mit Zuversicht auf das bevorstehende Finale blicken ließ. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Sabres aus St. Pölten mit 4:1 gegen die Huskies aus Graz durch und zogen ebenfalls ins Endspiel ein.
Am Samstag kam es dann zum mit Spannung erwarteten Finale, in dem die KSV Highlanders auf die Sabres St. Pölten trafen. Das Spiel begann äußerst dominant für die Sabres, die nach 40 Minuten mit 4:0 führten. Doch die Highlanders ließen sich nicht entmutigen und kämpften im letzten Drittel mit aller Kraft zurück. Durch zwei Treffer konnten sie auf 4:2 verkürzen und die Sabres unter Druck setzen. Leider gelang es den Highlanders nicht, weiter zu verkürzen und ein Empty-Net-Goal der Sabres besiegelte den 5:2-Sieg für St. Pölten. Dennoch war es für die Highlanders ein äußerst erfolgreiches Turnier, in dem sie sich gegen ein starkes Team durchsetzen und den beeindruckenden zweiten Platz belegen konnten.
Das Final 4 Turnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch organisatorisch hervorragend umgesetzt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll das Potenzial des österreichischen Frauensports und die immer größer werdende Bedeutung der Frauen-Eishockeyszene. Mit viel Promotion im Vorfeld und einer perfekten Durchführung des Events, der von zahlreichen Fans und Medien begleitet wurde, erlebte die AWHL eine würdige Premiere ihres neuen Turnierformats.
Für die KSV Highlanders war dieses Turnier ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, um sich in der höchsten österreichischen Fraueneishockeyliga zu etablieren und der Region noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Das Team zeigte einmal mehr seine Klasse, seine Entschlossenheit und die große Leidenschaft, mit der es die Eishockeysportart lebt. Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie viel Potential im österreichischen Frauensport steckt und wird sicherlich auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des kalendarischen Eishockey-Highlights sein.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.