Frauensport

Beiträge zum Thema Frauensport

Linz AG Steelvolleys
Sophie Maass: "Werde wahrscheinlich nicht am Feld stehen"

Die Steelvolleys bereiten sich seit einigen Wochen auf die neue Saison der Austrian Volley League Women vor. Am Donnerstag reisen die Linzerinnen für ein dreitägiges Vorbereitungsturnier nach Prag. Mit Sophie Maass fehlt weiterhin die langjährige Kapitänin der Mannschaft – die 26-Jährige konzentriert sich auf ihr Medizin-Studium, schließt aber ein Comeback im Laufe der Saison nicht aus.  LINZ. Im Alter von neun Jahren startete das Linzer Volleyball-Aushängeschild ihre Karriere bei den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Michaela Resetarics und Katja Graf im Gespräch. Beide möchten den Frauensport noch mehr ins Rampenlicht bringen. | Foto: Michael Strini
1 14

Frauenfußball im Fokus
Katja Graf: "Uns geht es um die Wertschätzung!"

Die Frauenfußball-Europameisterschaft in der Schweiz ist Geschichte, die Euphorie allerdings noch spürbar. Für das Aushängeschild des Frauenfußballs im Burgenland, dem FC Südburgenland, steht die Meisterschaft in der Admiral Frauen Bundesliga vor der Tür. MeinBezirk Oberwart hatte im Vorfeld die Kapitänin Katja Graf und Soroptimist Club Südburgenland-Stegersbach-Präsidentin Michaela Resetarics zum Gespräch geladen - dabei stand der Frauensport im Fokus. OBERWART. Der Soroptimist Club...

Mit der neuen Frauenliga der HFL nimmt der weibliche Hobbyfußball in Graz Fahrt auf. | Foto: Panthera Graz
11

HFL Frauen
Grazer Hobbyfußballliga wirbt um weiblichen Zuwachs

In der Hobbyfußballliga Graz (HFL) ist die erste Spielzeit der Frauen angelaufen. In dieser kämpfen vier Mannschaften um den Meistertitel des neu geschaffenen Bewerbs und hoffen auf regen Zulauf – sowohl an Spielerinnen als auch an weiteren Teams. GRAZ. Seit inzwischen über zwei Jahrzehnten ist die HFL Dreh- und Angelpunkt der Grazer Hobbyfußballszene. Derzeit treten dort in den allgemeinen Spielklassen 39 Mannschaften in vier Ligen an. Da sie laut Regelwerk auch Spielerinnen zulassen, diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Spieler des UHK Krems feiern ausgelassen nach ihrem sechsten Handball-Meistertitel in der Vereinsgeschichte. | Foto: GEPA pictures
4

Frauenpower und Teamgeist
Ein Rekordjahr für Niederösterreichs Sport

Neun Sportarten, 19 Titel und gleich mehrere historische Erfolge. Die Saison 2024/25 endet für Niederösterreichs Sportvereine mit einer eindrucksvollen Bilanz. Besonders Frauenteams sorgen für Furore – und stehen im Fokus der Förderung. NÖ. Während in vielen Sportarten der Sommer erst die heiße Phase einläutet, sind in zahlreichen Mannschaftsbewerben bereits die Titelentscheidungen gefallen. Der letzte große Jubel kam aus Tirol: Bei den Sport Austria Finals in Innsbruck holten sich sowohl das...

Tirol investiert: Mit zusätzlichen 2 Millionen Euro stärkt das Land 2025 gezielt die heimische Sportlandschaft. | Foto: unsplash
3

Schwerpunkt auf Jugend- und Frauensport
Mehr Geld für den Sport in Tirol

Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich auf Antrag von Sportreferent Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth Fördermittel in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro beschlossen. Die Gelder kommen verschiedenen Bereichen des Tiroler Sports zugute – darunter der Nachwuchsförderung sowie gezielten Maßnahmen zur Stärkung des Frauensports. Insgesamt stehen im Jahr 2025 16 Millionen Euro zur Verfügung – zwei Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor. TIROL. „Investitionen in den Sport sind...

Erfolgreiches Wochenende für die KSV Highlanders: Premiere beim Final 4 Turnier der AWHL

Am vergangenen Wochenende traten die KSV Highlanders im Rahmen des Final 4 Turniers der Austrian Women’s Hockey League (AWHL) in Linz an – ein historischer Moment, da dieses Format erstmals in diesem Jahr ausgetragen wurde. Die Damenmannschaft aus Kapfenberg zeigte eine beeindruckende Leistung und sorgte für spannende Spiele, die nicht nur die Fans begeisterten, sondern auch für eine gelungenen Auftakt eines neuen, wichtigen Formats mi österreichischen Frauensport sorgten. Im ersten Halbfinale...

Erfolgreiches Auswärtswochenende für das Damenteam! | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

URW Zwettl Girlz sichern sich 6 Punkte
Klarer Sieg gegen Villach und Brückl

Die URW Girlz feierten an diesem Wochenende einen erfolgreichen Doppelauftritt in der 2. Bundesliga. Mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen ASKÖ Villach und die Brückl Hotvolleys sicherten sich die Damen des URW wertvolle Punkte. Die starke Teamleistung und Konzentration führten zu einem perfekten Wochenende. ZWETTL / VILLACH / BRÜCKL. Mit einer starken Vorstellung kehrten die URW Girlz am Wochenende aus ihren Auswärtspartien in der 2. Bundesliga zurück. Am Samstag besiegten sie ASKÖ Villach mit 3:0,...

Anzeige
6

Grazia Frauenfitnessclub
Eröffnungswochenende 29.03 + 30.03.2025

Wir laden euch herzlich ein zu unserem Eröffnungswochenende mit tollen Rabatten.Sei dabei und buche jetzt dein Probetraining um alle Vorteile zu nützen. Samstag 29I03I2025 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag  30I03I2025 10:00 - 16:00 Uhr Grazia Frauenfitness Alberstraße 24, 8010 Graz I Mobil 0681 - 8410 4754 www.grazia-fitness.net I kontakt@grazia-fitness.net

  • Stmk
  • Graz
  • Grazia Frauenfitness
Die Meisterinen vom FBV spielen in der neuen Saison in der ersten Hallen-Bundesliga. | Foto: FBV Grieskirchen
2

FBV Grieskirchen
Faustball-Damen schaffen Aufstieg in die Bundesliga

Jubel bei den Ladies vom Faustballverein (FBV) Grieskirchen: Sie räumten voriges Wochenende den Hallen-Landesmeistertitel ab und qualifizierten sich somit für die erste Hallen-Bundesliga. GRIESKIRCHEN. Es war eine spannungsgeladene finale Play-Off-Runde am Wochenende: Nach einem holprigen Start der FBV-Frauen gegen Freistadt samt Satzverlust gelang daraufhin die Kehrtwende – somit war der 2:1-Sieg in der Tasche. Gegen die Mädels aus Reichenthal gab es ebenfalls Ballwechsel auf Augenhöhe, die...

Das junge Handball-Team zeigt Kampfgeist und will im neuen Jahr in der Tabelle weiter nach oben.  | Foto: Manfred Eibl
4

HIB Handball
Grazer Handballerinnen wollen ihr Potenzial nutzen

Die HIB Handballerinnen wollen ihr ganzes Potenzial im letzten Spiel dieses Jahres zeigen. Bisher läuft die Saison für das junge Team nicht ganz nach Wunsch. Ihr Ziel: als Team besser zusammen spielen und in der Tabelle ein paar Plätze gut machen.  GRAZ. Das HIB Damenteam ist das Aushängeschild im Grazer Damen-Handball und spielt in der höchsten Liga Österreichs. Bisher läuft die Saison aber nicht optimal. Kurz vor Jahreswechsel steht das Team in der Tabelle auf Platz 10 (von 12) – ein Spiel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
"Sport soll für alle zugänglich sein und wir wollen, dass sich innovative Sportarten in Wien etablieren", so Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ). (Archivfoto) | Foto: PID/Bohmann
3

Stadt Wien
Förderungen für Trendsportarten und Frauensport erhöht

Das Jahr 2025 wird mehr Geld für Sport mit sich bringen. Die Stadt Wien erhöht die Förderungen für Trendsportarten, Mädchen- und Frauensport sowie Behindertensport um 100.000 Euro. WIEN. Vonseiten der Stadt gibt es viele Förderungen für unterschiedlichste Projekte und Organisationen. Dazu zählt auch der Projektfonds Sport, welcher für die Unterstützung von Trendsportarten, Mädchen- und Frauensport sowie Behindertensport da ist. Die hier bereitgestellte Summe wird nun erhöht, von früher 380.000...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4

Vier Punkte Wochenende für die KSV Highlanders

An diesem Wochenende sicherten sich die KSV Highlanders 4 Punkte gegen das Team aus Katowice und bleiben damit souverän auf dem 5. Platz in der EWHL. Am Samstag, den 30.11., und Sonntag, den 01.12., empfingen die KSV Highlanders die Mannschaft aus Katowice, Polen. Am Samstag mussten sich die Highlanders nach einem spannenden Spiel mit einem 1:2 im Penaltyschießen geschlagen geben. Beide Teams hatten gute Chancen, und bis 30 Sekunden vor Schluss lagen die Highlanders mit 0:1 zurück. In der...

2

KSV Highlanders chancenlos gegen Aisulu Almaty

Am Mittwoch trafen die KSV Highlanders im Spiel in Zeltweg auf den starken Gegner aus Kasachstan, Aisulu Almaty. Mit einer 5:2-Niederlage endete die bisherige Siegesserie der Highlanders. Die Highlanders starteten sehr langsam und unkonzentriert in das erste Drittel. Die Spielerinnen aus Almaty setzten die heimischen Damen frühzeitig unter Druck. Doch Torfrau Katharina Schellnegger hielt die Highlanders im Spiel und verhinderte Schlimmeres. Im Powerplay gelang es schließlich Alexandra Gowie,...

3

KSV Highlanders im Höhenflug

Mit einem beeindruckenden 6:2-Sieg gegen die DEC Eagles aus Salzburg haben sich die KSV Highlanders in Kapfenberg ihren vierten Sieg in Folge gesichert. Der Start ins Heimspiel gegen die Eagles gestaltete sich für die Highlanderinnen jedoch schwierig und mühsam. Sie wirkten müde und kamen nur schleppend ins Spiel, während die Salzburgerinnen den besseren Einstieg fanden. Nach elf Minuten gelang den Gästen der 0:1-Führungstreffer: Nach einem zwei gegen eins-Breakaway erzielte Hanna Schwarzer im...

KSV Highlanders setzen Siegesserie fort!

Am Sonntag, dem 27. Oktober, empfingen die KSV Highlanders die Lakers aus Kärnten in Kapfenberg und feierten einen souveränen 4:1-Sieg. Dieser Erfolg markiert den dritten Sieg in Folge für die Highlanderinnen und sichert wichtige Punkte in der European Womens Hockey League und der Austrian Womens Hockey League Platzierung. Die Highlanders starteten mit einer beeindruckenden Leistung ins erste Drittel und dominierten das Spiel. Nach nur drei Minuten brachte Selina Gentilini die Gastgeber mit...

Mit einer Menge Spaß waren elf motivierte Damen bei der ersten Einheit bei der Sache und möchten künftig "Queens"-Geschichte schreiben. | Foto: LE Kings
1 3

Ladys on Ice
Eine neue Ära: Die Damen-Eiszeit in Leoben hat begonnen

Die LE Kings sind vergangenes Wochenende mit einem Sieg beim ersten Heimspiel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Aber vielmehr als das, schreibt man in der noch jungen Saison gleich das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Vereins und ruft die Frauen-Eiszeit in Leoben aus. LEOBEN. Erstmalig haben Eishockey-begeisterte Frauen die Möglichkeit, unter Anleitung eines Trainers in die Welt des schnellen Mannschaftssports hineinzuschnuppern. Dass Eishockey längst nicht mehr eine reine...

St. Pölten
Verleihung der Rathausnadel an Herrn Wilfried Schmaus

Mit der Verleihung der Ehrennadel würdigte Bürgermeister Matthias Stadler kürzlich Wilfried Schmaus´ unermüdlichen Einsatz für den Frauensport in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wilfried Schmaus war seit 2008 beim ASV Spratzern für die Frauenmannschaft tätig, hat diese in einen eigenen Verein umgewandelt und war ab 2013 Präsident der SKN Frauen. Unter seiner Führung avancierte man zum Serienmeister, Cup-Dominator, Champions League-Teilnehmer und letztendlich zum rotweißroten Vorzeige-Klub in Sachen...

In Klosterneuburg hatten die Grazerinnen schon einmal das bessere Ende für sich – jetzt folgt die Entscheidung im Kampf ums Finale.  | Foto: GEPA
2

UBI in Klosterneuburg am Zug
Das Finalspiel um den Finaleinzug

Am Mittwoch ab 20.15 Uhr spielt das Team von UBI Graz beim amtierenden Meister in Klosterneuburg um den Finaleinzug der Basketball-Damen-Superliga. Die Grazerinnen gehen als Außenseiterinnen ins Spiel, dürften sich aber durchaus Hoffnung machen.  GRAZ. Die Basketball-Damen-Superliga ist in der heißen Phase angekommen, im Halbfinale zwischen UBI Graz und den Duchess Klosterneuburg konnte in den ersten beiden Partien jeweils die Auswärtsmannschaft das bessere Ende für sich beanspruchen. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

St. Pölten
Sportförderung mit deutlichem Geschlechterunterschied

GR Romy Windl: „Frauensport verdient gleich viel Unterstützung wie Männersport. Erhöhung schließt diese Lücke nicht.“ ST. PÖLTEN. Pünktlich zum Weltfrauentag ließ die St. Pöltner SPÖ-Stadtregierung die Erhöhung der Subventionen für den St. Pöltner Frauensport kommunizieren. Für die Frauen- und Sportsprecherin der Volkspartei im Stadtparlament, Gemeinderätin Romy Windl, ist klar: „Frauensport verdient gleich viel Unterstützung wie der Männersport. Eine Erhöhung schließt die bestehende Lücke...

Für Camilla Neumann gehört die Kombination aus Arbeit und Spitzensport zum Alltag.  | Foto: Brand Images
4

Auch im Spitzensport
Frauen brauchen immer mehr als ein Talent

Spitzensport heißt für Frauen in vielen Bereichen nicht einfach "nur" Training und Wettkampf, denn um den Sport betreiben zu können, braucht es oft auch einen "Brotberuf".  STEIERMARK. Vergleiche zwischen Männern und Frauen werden gerne und oft gezogen, vor allem rund um den 8. März, dem Weltfrauentag. Was dabei, vor allem in der Wirtschaft, oft zu hören ist, sind die Punkte Bezahlung und ungesehener Mehraufwand, beides Punkte, die auch im Spitzensport mehr als zutreffend sind. Denn in vielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Jugendzentrum "come2gether" lädt Kinder in den Semesterferien ein, etwas über bedrohte Tierarten zu lernen. | Foto: Juvivo
3

Semesterferien
Im Jugendzentrum im Dritten über bedrohte Tierarten lernen

Das Jugend- und Stadtteilzentrum "Come2gether" in der Landstraße hat die Zeit zwischen den Ferien genutzt und den Café-Bereich neu gestaltet. Neu kamen auch verschiedene Bewegungsprogramme für Frauen und während den Semesterferien werden Schüler und Schülerinnen eingeladen, spielerisch den Tierschutz näher kennenzulernen. WIEN/LANDSTRAßE. Bereits ein Monat nach den Winterferien beginnen schon wieder die Semesterferien. Für die Schülerinnen und Schüler, die ihre Freizeit nicht nur zu Hause,...

3

Kommentar
Die anhaltende Suche nach Gleichberechtigung im Sport

Der Sommer 2023 stand ganz im Zeichen des Frauenfußballs. Dennoch gibt es noch einiges aufzuholen in der Gleichberechtigung beim Sport. WIEN/SIMMERING. Ich freue mich, dass Frauensport langsam, aber stetig immer mehr in die Mitte der Gesellschaft rückt. Um aber auch die nötige Qualität zu liefern, muss es genug Nachwuchstalente geben. Jetzt liebe ich Sport. Aber als Mädchen hätte ich mich überall anderes als im Sport gesehen. Die Vorbilder und die Möglichkeiten haben gefehlt. Wenn ich als Kind...

Sportwissenschaftlerin Katharina Leder will mit ihrem Unternehmen Frauen in der Sportwelt fördern und unterstützen. | Foto: Wolfgang Unger
5

Donaustädterin gründet "Le Move"
Frauen im Leistungssport fördern

Sportwissenschaftlerin Katharina Leder fördert mit ihrem Unternehmen "Le Move" Frauen im Sport. Sie managt Sportlerinnen, damit diese die verdiente Aufmerksamkeit bekommen.  WIEN/DONAUSTADT. Um im Sport erfolgreich zu sein, braucht es die nötige Unterstützung. Das hat auch die promovierte Sportwissenschaftlerin Katharina Leder erkannt und sich gedacht, warum nicht bei den Athletinnen ansetzen, die es am nötigsten haben. "In einer überwiegend von Männern dominierten Sportwelt werden diese in...

Anzeige
Trainerfoto von li nach re: Agatha, Irmi, Helena, Niki | Foto: privat
4

Safe Space für Frauen zum Sporteln
Frauenzimmer: Mehr als nur Poledance

Pole Dance Herzogenburg wird rechtzeitig zum 10-Jahre Jubiläum zum FRAUENZIMMER umgewandelt: ein neues Lebensgefühl mit zahlreichen neuen Möglichkeiten. HERZOGENBURG. Am 9.9.2023 feierte Irmi Stummer mit ca 75 Gästen- darunter Vertreter der Gemeinde, Kundinnen, Familie und Freunde das 10-jährige Jubiläum ihres Poledance Studios. Bei der Feier verriet Irmi Stummer, dass aus dem neu renovierten und umgebauten Poledance Studio das neue FRAUENZIMMER für Herzogenburg wird! Künftig wird im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.