Schwerpunkt auf Jugend- und Frauensport
Mehr Geld für den Sport in Tirol
- Tirol investiert: Mit zusätzlichen 2 Millionen Euro stärkt das Land 2025 gezielt die heimische Sportlandschaft.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich auf Antrag von Sportreferent Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth Fördermittel in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro beschlossen. Die Gelder kommen verschiedenen Bereichen des Tiroler Sports zugute – darunter der Nachwuchsförderung sowie gezielten Maßnahmen zur Stärkung des Frauensports. Insgesamt stehen im Jahr 2025 16 Millionen Euro zur Verfügung – zwei Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor.
TIROL. „Investitionen in den Sport sind Investitionen in unseren Nachwuchs, in die Gesundheit der Bevölkerung und in den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, erklärt Philip Wohlgemuth. „Mit unseren zielgerichteten Fördermaßnahmen unterstützen wir ganzjährig nicht nur den Nachwuchs- und Breitensport, sondern auch unsere Spitzenathletinnen und -athleten, die maßgeblich zur Strahlkraft des Sportlandes Tirol beitragen.“
- Rund 50 Sportarten profitieren heuer von der Tiroler Jugendsportförderung.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Schwerpunkt Jugendsport
Ein zentraler Pfeiler der Tiroler Sportförderung ist der Nachwuchsbereich. „Wenn sich Kinder bereits in jungen Jahren regelmäßig bewegen, wird damit der Grundstein für eine lebenslange sportliche und gesunde Einstellung gelegt“, betont Wohlgemuth. „Das ist ein entscheidender Schritt, damit Tirol auch in Zukunft Sportland Nummer eins bleibt.“ Für 2025 wurden bereits 585 Anträge im Rahmen der Jugendsportförderung bewilligt und die Mittel ausbezahlt. Insgesamt profitieren 50 verschiedene Sportarten von dieser Unterstützung – ein deutliches Zeichen für die Vielfalt und Breite des Tiroler Nachwuchssports.
Frauensport gezielt stärken
Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung von Frauen im Sport – insbesondere in leitenden Funktionen. Unterstützt werden Tiroler Sportvereine und -verbände, die Maßnahmen zur Stärkung von Frauen als Funktionärinnen und Trainerinnen umsetzen. „Investitionen in den Frauensport tragen langfristig auch zu einer gerechten und inklusiven Gesellschaft bei“, ist Wohlgemuth überzeugt.
- Philip Wohlgemuth: ‚Investitionen in den Sport sind Investitionen in unsere Zukunft."
- Foto: Land Tirol/Sedlak
- hochgeladen von René Rebeiz
Transparenz für alle Fördermaßnahmen
Ob Schulsportservice, Frauensportförderung oder Unterstützung für Jugend- und Spitzensport – sämtliche Förderungen sind in der Transparenzdatenbank des Landes Tirol unter foerdertransparenz.tirol.gv.at einsehbar.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.