Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2 2

Platz 2 für Taekwondo Team Zirl/Mieming
Grandiose Erfolge auch von Neukämpfern!

Am 15.11.2025 wurde in der Mittelschule in Mieming die 7th Taekwondo Mieming Open ausgetragen. Nirgendwo anders sind Zuschauer so nahe an den spannenden Kämpfen der  über 215 SportlerInnen (Nachwuchs als auch erfahrene Kämpfer aus Österreich, Italien und Deutschland) dran, diese zeigten in eindrucksvollen Wettkämpfen ihr Können. Taekwondo Mieming war nicht nur Veranstalter, sondern auch mit der eigenen, erfolgreichen Kampfmannschaft mit dabei. Neben arrivierten Wettkämpfern waren auch einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming

Tag der offenen Tür am Gymnasium Telfs!
Herzlich Willkommen im BRG BORG Telfs

Herzlich Willkommen im BRG BORG Telfs! Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Eltern können sich am Samstag, den 29.11.25, zwischen 08:30 und 11:30 Uhr selbst ein Bild von der vielfältigen Schule machen.  Neben interessanten Darbietungen aus dem Kunst-, Musik- und naturwissenschaftlichen Zweig sowie Sport wird bei offener Tür unterrichtet und gibt es auch die ein oder andere Aktion zum Mitmachen :-)  In der Unterstufe des BRG BORG Telfs bist du genau richtig, wenn du Wert auf fundierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Amata Steinlechner
Timon Haslwanter  mit herrlicher Technik | Foto: Bernhard Walder
4

Junge Truppe lieferte Talentprobe ab
Kaderathleten wurden geschont, RSCI bezog knappe Auswärtsniederlage

Sowohl der AC Wals als auch der RSC Inzing nutzten nach der bereits fixierten Finalteilnahme die Chance alle Kaderathleten für diese Aufgabe zu schonen. So konnten zahlreiche junge Athleten gegen den KSC Götzis zum Einsatz kommen und prompt lieferten sie großteils tolle Wettkämpfe ab. So gelang etwa sogar eine Pausenführung von 12:16 durch Erfolge von Timon Haslwanter, Robert Karapetyan, Jakob Sailer und Noah Walder. Nach der Pause wehrten sich zwar alle bis zur letzten Sekunde und konnten zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Balkonblumenentsorgung am Uferweg zwischen Neder und Neustift | Foto: TBW Est. Stubai
6

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Herbstliche Müllentsorgung – immer wieder Ärgernis

STUBAI. Der Herbst leuchtet in den schönsten Farben, die Tage werden kürzer und das sonnige, milde Wetter lädt ein, Haus und Garten für den Winter vorzubereiten. Neben Rasen- und Baumschnitt sowie Laub werden auch die Balkonblumen entsorgt – leider nicht immer fachgerecht. Ablagerungen am Bach und im WaldSo stellte die Einsatzstelle in den letzten Wochen wieder vermehrt Ablagerungen von Balkonblumen im Uferbereich des Ruetzbaches fest, weiters in einem Waldstück gleich oberhalb des Ortsteiles...

Wo Denken in Bewegung gerät
Lange Nacht der Philosophie in Innsbruck

Seit zehn Jahren setzt die Lange Nacht der Philosophie ein starkes Zeichen: Philosophie gehört nicht nur in Bücher und Hörsäle – sie gehört mitten ins Leben. Am 20. November 2025 feiert die Veranstaltungsreihe ihr Jubiläum und lädt Menschen in ganz Österreich ein, gemeinsam nachzudenken, ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen. Die UNESCO erklärte 2005 den dritten Donnerstag im November zum Welttag der Philosophie, um an die Bedeutung des kritischen und unabhängigen Denkens zu...

Foto: Heinz Leitgeb
10

Tischtennissport
Ergebnisse Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 8.Runde

Ein Sieg und eine Niederlage für die Fulpmer Tischtennisler/innen!   🏓Landesliga B  8.Runde TSV Schlick 2000 Fulpmes 1 -JOHN1 (TTV St. Johann) 3:6 Mair Christian, Lukas Pfurtscheller und Kindl Fabian verlieren das Heimspiel in der Fulpmer Sporthalle gegen  Salfenmoser Mario und Jesacher Harald. Das Doppel geht mit 3:1 an die Unterländer Salvenmoser/Jesacher gegen Mair/Kindl. 🏓Gebietsklasse Innsbruck Oberland 8.Runde TSV Schlick 2000 Fulpmes 2 - Post SV 1 Die Drei Stubaierinnen Siller...

Schiesssport
Dominic Einwaller Vizeweltmeister mit dem 300m Großkalibergewehr

Das größte Event des Wettkampfkalenders des SportschützInnenjahres 2025 bilden die ISSF Weltmeisterschaften, die mit ihrem Termin von 6. bis 18. November heuer verhältnismäßig spät angesetzt wurde. Ausgetragen wurde sie, wie zuletzt 2022, in Kairo (EGY). Insgesamt 15 ÖSB-AthletInnen haben Österreich bei diesem Saisonhighlight vertreten. Für Tirol gingen in den Gewehrdisziplinen Olivia Hofmann (SG Hötting), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Rebecca Köck (SG Absam) bei den Frauen, sowie Tobias...

Gratulation von Innsbrucks Bgm. Johannes Anzengruber für Jungschützenkönigin Neveah Wade. | Foto: Hans Gregoritsch
3

Neveah Wade Viertel-Jungschützenkönigin
Hörtenberger Jungschützen unschlagbar!

Die Jungschützen des Bataillon Hörtenberg, allen voran jene der Kompanie Inzing, bleiben in der Erfolgsspur: Nach ihrem Sieg beim heurigen Landesjungschützenschießen schlugen die Hörtenberger auch beim Jungschützenschießen des Viertel Tirol Mitte am 8. November in Hötting und Igls zu, gewannen die Mannschaftswertung und holten fünf (!) von sieben möglichen Klassensiegen. Große Siegerin war dabei Jungmarketenderin Neveah Wade von der SK Inzing: Neveah kam auf die Rekordzahl von 104,9 Ringen, war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Kleinskigebiet Kolsassberglift
11

kostengünstig | vielseitig | regional
Sportpass Region Schwaz 2025/2026 ❄️☀️⛷️ 🇦🇹

Die Regionsgemeinden  Schwaz | Weer | Weerberg | Kolsass | Kolsassberg | Terfens | Pill | Vomp | Stans | Gallzein  präsentieren für Kinder und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in den Regionsgemeinden das Paket Skifahren | Rodeln | Eislaufen | Schwimmen | Regiobusbenützung im Freizeitverkehr. Verkauf: 27.10.2025 - 30.1.2026 durch: Wohnsitzgemeindeamt erforderlich: Portraitfoto 2,5 : 3,5 cm Gültigkeit: 1.11.2025 - 31.10.2026 Jahrgänge Kinder geboren 2010 - 2019 Jugendliche geboren 2007 - 2009 2...

Vanessa Mai begeisterte das Publikum. | Foto: Filomena Ausserhofer
55

Eröffnungszauber bei Reutte on Ice
Vanessa Mai als strahlender Höhepunkt

Der Winter zeigt sich zwar noch zurückhaltend, doch in Reutte herrschte am Freitagabend bereits Hochbetrieb. Zur großen Eröffnung von Reutte on Ice strömten Tausende Besucher in den festlich beleuchteten Stadtpark.  REUTTE. Den Auftakt machten ab 17 Uhr die Jungs von 2:tages:bart. Karl und Pascal brachten das Publikum mit ihrer energiegeladenen Show schnell auf Betriebstemperatur. Keine Sekunde Langeweile, dafür viel Humor, Spontanität und jede Menge Partystimmung – genau der richtige Einstieg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Außerhofer
Vernissage mit Dr. Andreas G. Weiß (li) - Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg und Schirmherr dieser einzigartigen Fotoausstellung. Dann vlnr PGR Mitglied der Pfarre Kufstein-Sparchen Gertraud Mutschlechner, Elisabeth  Höpflinger (kbw Kufstein und Frauentreff Sparchen Mitglied), Pater Marko Stjepanovic OFM von der Pfarre Kufstein- Sparchen, Tania Zawadil (kfb Regionalstelle Wörgl u. kbw Kufstein Mitglied), Claudia Acherer (Frauentreff Kufstein-Sparchen Leiterin) und Ehrengast Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel.
29

Vernissage mit Dr. Andreas G. Weiß in Kufstein
Maria Theresia Ledóchowska (1863 – 1922)

Maria Theresia Ledóchowska (1863 – 1922) Ordensfrau – Unternehmerin und Kämpferin - gegen die Sklaverei und für die MissionDie Mutter der Afrikaner, die nie in Afrika war: „Auch ich will etwas Großes für Gott vollbringen!“ Maria Theresia Ledóchowska entstammte einem polnischen Adelsgeschlecht. Als Dame der Oberschicht war sie vielseitig gebildet; sie komponierte und schrieb Theaterstücke, diese notgedrungen meist unter einem männlichen Pseudonym. Als Frau und Bühnenautorin war sie damals eine...

13

Am 1. Adventwochenende
Adventmarkt in Scharnitz

Sa 29. & So 30. Nov. 2025 Adventmarkt in ScharnitzTrefft Freunde, trinkt gemeinsam Glühwein, genießt Kuchen und Kaffee, stöbert bei den Ständen und findet Geschenke für Eure Lieben - oder auch für Euch selbst. Auf unserem Adventmarkt gibt es allerlei Selbstgemachtes aus der Region, welches unsere Aussteller mit viel Herzblut und handwerklichem Geschick hergestellt haben. Für die Gourmets ist mit Kiachl, Glühwein (Rot und Weiß), Kaffee in ausgefallenen Variationen, Tee, selbstgemachten Kuchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Fasching

Turn 10 Meisterschaft in Ried 2025
Erfolgreicher Auftritt des Turnvereins Telfs bei der Österreichische Turn10-Meisterschaft 2025 in Ried im Innkreis

Am 8. und 9. November 2025 wurde die 15. Österreichische Turn10-Meisterschaft im Bundesschulzentrum Ried im Innkreis (Oberösterreich) ausgetragen. Gerätturnen zählt in Österreich, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, zu den populärsten Breitensportarten im Vereinsleben. Die diesjährige Meisterschaft unterstrich diese Bedeutung eindrucksvoll: Zum ersten Mal nahmen mehr als 1.000 Aktive an diesem sportlichen Höhepunkt teil. Trotz der erforderlichen Qualifikation für einen Quotenplatz im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
3. Platz in der Altersklasse 13–24 Basisstufe | Foto: Foto - Nina Bartl
2

Turn 10 Meisterschaft in Ried 2025
Erfolgreicher Auftritt des Turnvereins Telfs bei der Österreichische Turn10-Meisterschaft 2025 in Ried im Innkreis

Am 8. und 9. November 2025 wurde die 15. Österreichische Turn10-Meisterschaft im Bundesschulzentrum Ried im Innkreis (Oberösterreich) ausgetragen. Gerätturnen zählt in Österreich, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, zu den populärsten Breitensportarten im Vereinsleben. Die diesjährige Meisterschaft unterstrich diese Bedeutung eindrucksvoll: Zum ersten Mal nahmen mehr als 1.000 Aktive an diesem sportlichen Höhepunkt teil. Trotz der erforderlichen Qualifikation für einen Quotenplatz im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari

Kooperation MS Seefeld TVB
Kooperation zwischen MS Seefeld und TVB Tirols Hochplateau offiziell

Seefeld. Die Zusammenarbeit zwischen der MS Seefeld und dem Tourismusverband Tirols Hochplateau ist nun offiziell. Ziel der Kooperation ist es, SchülerInnen für die Themen Tourismus, Regionalität und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und ihnen Einblicke in die wirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhänge ihrer Heimat zu geben. Im Rahmen eines Treffens an der Schule informierten TVB-Direktor Elias Walser und Nachhaltigkeitsbeauftragte Michaela Kraler auch das Lehrerteam über aktuelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
In den vergangenen fünf Wochen haben sich die Frauen sowohl das Fahrradfahren als auch die Verkehrsregeln angeeignet. | Foto: Simone Profus
2

5. Telfer Grundkurs Radfahren bringt Telferinnen in Fahrt

TELFS. Wer das Radfahren erst einmal erlernt hat, kann es meist für immer. Das dachten sich auch einige Frauen aus Telfs und Umgebung und zeigten damit, dass es nie zu spät ist, mit dem Radfahren zu beginnen. In fünf dreistündigen Einheiten haben sie in den vergangenen Wochen das Radfahren erlernt.    Freudestrahlend kehrt eine Frauengruppe mit einer Radfahrlehrerin von Klimabündnis Tirol von einer Ausfahrt durch den Ort zurück. Dabei werden sie begeistert von GRin Larissa Pöschl und Saskia...

Thomas Brandl-Ruttner schilderte eindrücklich die Abenteuerreise durch die Rub-al-Khali
3

Spuren im leeren Viertel
Österreicher durchqueren größte Sandwüste der Welt

Im November 2023 brach eine achtköpfige Reisegruppe aus Österreich und Deutschland in Richtung arabische Halbinsel auf, um die größte Sandwüste der Welt zu durchqueren. Im Grenzgebiet des Jemen, Oman und Saudi Arabien befindet sich die Rub-al-Khali mit rund 650.000 km². Sie ist damit doppelt so groß wie Deutschland und komplett menschenleer. Bis dato ist es keinem Forschungsteam gelungen, die Wüste von West nach Ost, auf einer Länge von 1.500 km Luftlinie – das entspricht einer Strecke von...

Günter Mader gewinnt Schießen in Hötting

Das Martini-Schießen der SG-Hötting ist der traditionelle Abschluss der KK-Saison. Dabei wird im Serienbewerb um die sogenannte Höttinger Nudl (Nussschnecke) und im Tiefschuss um das Martini-Gansl geschossen. Die Besonderheit in Hötting ist, dass die Scheiben 134 Meter entfernt sind. Beim heurigen Schießen beteiligten sich insgesamt 69 Schützen; 55 haben einen Treffer auf der Gansl-Scheibe erzielt. Günter Mader von der Schützengilde Zirl siegte mit 113 Teilern vor Lea Ortner von der SG-Tux mit...

Das kbw Kitzbühel Team mit den Gratulanten:
Vlnr vorne: Burgi Hauser, Eva Oberhauser, Karl Hauser (Leiter), Pfarrer Michael Struzynski, PGR Obmann Anton Bodner.
Vlnr hinten: Andreas G. Weiß (Direktor kbw Salzburg), Harald Rupert (ehem. Leiter kbw Kitzbühel), Bürgermeister Klaus Winkler.
 | Foto: kbw
20

75 Jahre Katholisches Bildungswerk Kitzbühel
Seit 1950 stark in Bildung und Gemeinschaft

KITZBÜHEL. Inmitten der Nachkriegszeit wurde in der Gamsstadt unter der Ägide von Pfarrer Josef Schmid eine Institution ins Leben gerufen, die heute noch immer Bestand hat: das Katholische Bildungswerk (kbw) Kitzbühel. Das kbw Kitzbühel ist somit fast so alt wie das kbw Salzburg, die Zentrale. Seit 75 Jahren ist es eine feste Größe in der regionalen Bildungslandschaft. Dieses Jubiläum wurde jetzt im Kolpinghaus mit hochkarätigen Gratulanten in einem festlichen Rahmen gebührend gefeiert. Das...

Foto: Heinz Leitgeb
2 7

Tischtennissport
Otto Knoflach und Fabian Steiner sind Tiroler U13 Mannschafts-Herbstmeister

In der Sporthalle der Mittelschule Rum wurde am Samstag den 8. November 2025 die Tiroler U13 Mannschaftsmeisterschaft–Teil 2 ausgespielt. Ausrichter war der TTC Rum, Veranstalter der TTTV, für die Turnierleitung war Leonhard Kohl-Lörting und als Oberschiedsrichter war Noah Jedinger verantwortlich. Otto und Fabian erkämpften gegen Völs, Kirchbichl und Reutte knappe 3:2 Siege! Angelina, Leonie-Aylin, Philipp, Danilo, Emil, Elias und Felix haben gut gespielt. Gratulation an alle , und ein großes...

Helmut Schleich auf der Bühne - muss man gesehen haben.... | Foto: copyright by Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
15

Das kann man so nicht sagen - Tirolpremiere
Helmut Schleich begeistert im Kultur Quariter

Helmut Schleich präsentierte am Samstag, den 08. November 2025 sein neues Programm "DAS KANN MAN SO NICHT SAGEN" erstmals in Tirol und da gleich im Kultur Quartier Kufstein im Rahmen der Wunderlichen Kulturtage 2025. Wie Eh und Je polterte und wetterte Helmut Schleich und legte trotz wehen Fußes einen beeindruckenden Auftritt hin. Wir freuen uns schon wieder auf das neue Programm. Als Sideevent gab es im Foyer die Ausstellung "Tirol in Aquarellen" der Kufsteiner Künstlerin Iryna Kozhyna zu...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.