Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Elisabeth Schermann feierte ihren 70er im Widum.  | Foto: Gemeinde
2

Glückwünsche
Pfaffenhofen feiert seine Jubilare

Feste, die gefeiert werden müssen. Bürgermeister Andreas Schmid nahm kürzlich zwei besonders schöne Anlässe wahr. PFAFFENHOFEN. Er gratulierte den Pfaffenhofer Gemeindebürgerinnen Elisabeth Schermann zu ihrem 70. und Irmgard Lechner zu ihrem 75. Geburtstag. Bei seinem Besuch überbrachte er im Namen der Gemeinde herzliche Glückwünsche, bedankte sich für ihre Verbundenheit zum Ort und wünschte beiden Jubilarinnen weiterhin Gesundheit, Freude und viele glückliche Jahre im Kreise ihrer Familien....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Brabetz Mathias
5

Ein halbes Jahrhundert gelebte Nächstenliebe
50 Jahre „Essen auf Rädern“ in Telfs

Die Vinzenzgemeinschaft Telfs stellt nun schon seit 50 Jahren sicher, dass Menschen in der Marktgemeinde und den umliegenden Sprengelgemeinden täglich eine warme Mahlzeit erhalten. TELFS. In Telfs sowie in den Sprengelgemeinden Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling und Pettnau gibt es seit 50 Jahren „Essen auf Rädern“: Jeden Morgen wird in der Küche des Altenwohnheims frisch gekocht. Was 1975 mit lediglich vier ausgelieferten Portionen begann, hat sich zu einem unverzichtbaren sozialen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Vieles hat sich einfach so ergeben", Helmut Schmid über seine musikalische Laufbahn. | Foto: Thomas Seelos
4

Erzähl's MeinBezirk
Helmut Schmid: Ein Leben im Zeichen der Musik

Seit 25 Jahren ist Helmut Schmid Kapellmeister der Stadtmusikkapelle Landeck. Musik prägt ihn jedoch schon sein ganzes Leben. LANDECK (tos). Er ist Abteilungsvorstand der Landesmusikdirektion und damit oberster Chef von 900 Musikschullehrern, 27 Landesmusikschulen und einem Landeskonservatorium. Daneben ist er der erste Tiroler in der Funktion des Bundeskapellmeisters und damit wiederum für alle künstlerischen Belange der Blasmusik in Österreich verantwortlich. In diese Funktion wurde er...

 Insgesamt konnten 92 Reparaturen angenommen werden – ein neuer Rekord in der Geschichte des Repair Cafés. | Foto: Frewilligenzentrum
3

10 Jahre Repair Café
Rekordtag mit der 1000. Reparatur in St. Johann

1.000. Reparatur beim Repair Café in St. Johann; gemeinsames Essen als Dank für das langjährige Engagement der Helferinnen und Helfer. ST. JOHANN. Ein voller Erfolg war das 10-jährige Jubiläum des Repair Cafés St. Johann. So viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie nutzten das Angebot, ihre defekten Geräte, Textilien und Alltagsgegenstände reparieren zu lassen. Insgesamt konnten 92 Reparaturen angenommen werden – ein neuer Rekord in der Geschichte des Repair Cafés. 1000. Reparatur beim...

Vereinsjubiläum
50 Jahre Modellflug im Außerfern

Der Modellsport Club Außerferner Falke feierte am 8.11.2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Ein geschichtlicher Rückblick in Wort und Bild sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder standen am Programm. AUSSERFERN (red). 1975 beschloss eine Gruppe von zehn begeisterten Modellfliegern, einen Verein zu gründen. Damit sollte auch der damals „wilde“ Flugbetrieb in geordnete Bahnen gelenkt werden. Einen geeigneten Flugplatz zu finden, war das erste Gebot. Interne, nationale und internationale Wettbewerbe,...

MeineStadt beschäftigt sich diese Woche mit dem Stadtteil Amras. | Foto: Kropiunig
3

MeineStadt Amras
Dez-Jubiläum, Amraser Plattlerball und Hubertusfest

Diese Woche stand bei MeineStadt der Stadtteil Amras ganz im Fokus. So feierte das Einkaufszentrum DEZ sein Jubiläum, Jäger den Hubertustag und der Amraser Plattlerball stand an. Innsbruck im Jubiläumsfieber: Drei Tage lang feierte das DEZ Innsbruck Anfang Oktober seinen 55. Geburtstag – mit Musik, Mode, spannenden Aktionen und ganz viel Tiroler Lebensfreude. Bei der Shopping Night präsentierten Modehäuser aktuelle Herbsttrends, begleitet von Live-Acts und DJ-Sounds. Zwischen Laufstegen und...

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Hier findest du die Jubiläumsausgabe aus deiner Region

40 Jahre BezirksBlätter Tirol, eine Vielzahl an Geschichten, Besonderheiten, tollen Momenten. Jede einzelne Ausgabe aus jeder Region lohnt es sich, durchzublättern. Um ein paar Augenblicke in Erinnerung zu rufen und um die Vielfalt unseres Medienhauses zu präsentieren, haben wir eine kleine Jubiläumsausgabe vorbereitet. Hier kannst du die Ausgabe aus deiner Region direkt abrufen. Viel Vergnügen! :-) 40 Jahre BezirksBlätter Tirol - Westliches Mittelgebirge 40 Jahre BezirksBlätter Tirol -...

Erfolgsserie "Fit in den Winter": Die Sport-Stars waren zehn Jahre lang im Fokus der Kameras und zeigten, wie man "Fit in den Winter" kommt. | Foto: MeinBezirk
5

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmänner, Rolling Stones oder "Fit in den Winter"

40 Jahre Zeitung sind eine Vielzahl an Berichten, Höhepunkten, Besonderheiten und einzigartigen Storys. Drei Beispiele sollen Sie einladen, in unserer Jubiläumsausgabe die Geschichte der BezirksBlätter kurz Revue passieren zu lassen. Sie zeigen Ihnen auch, wie perfekt das Zusammenspiel unserer Redakteurinnen und Redakteure mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Kundebetreuung, dem Backoffice und der Grafik ist.  Die LandeshauptmännerBei der Gründung der BezirksBlätter war Eduard Wallnöfer als...

1985 startete die Erfolgsgeschichte der BezirksBlätter Tirol | Foto: MeinBezirk
3

40 Jahre BezirksBlätter Tirol
Der Beginn der Erfolgsgeschichte

1985: Eduard Wallnöfer stand als Landeshauptmann seit 22 Jahren an der Spitze des Landes. Falco, Opus und Peter Cornelius dominierten die Hitparade. Hans Brenner übernahm die Leitung der Tiroler Volksschauspiele von Dietmar Schönherr. Der Marsch „Dem Land Tirol die Treue", komponiert von Florian Pedarnig und getextet von Josef Pedarnig, entwickelte sich zur heimlichen Landeshymne Tirols. In Seefeld fanden die 35. Nordischen Skiweltmeisterschaften statt. Und im Stubaital wurden die ersten...

v.l.n.r.: Marc Müller (Leitung Kulinarik), Christian Eibinger (Küchenleiter Dornbirn), Thomas Wagner (Geschäftsleiter Frische Küche GmbH), Alexander Hörtnagl (Küchenleiter Hall in Tirol) | Foto: Recheis Frische Küche GmbH
3

mama-bringt’s
15 Jahre gesunde Mahlzeiten in Betrieben und Schulen

Seit 15 Jahren wird mit viel Liebe gekocht. Das Familienunternehmen mama-bringt’s feiert sein Jubiläum in Hall in Tirol. HALL. Seit 15 Jahren sorgt mama-bringt’s in Tirol und Vorarlberg für frisches, handgemachtes und regionales Mittagessen. Das Familienunternehmen aus Hall feiert sein Jubiläum als verlässlicher Partner für gesunde Mahlzeiten in Betrieben, Kindergärten und Schulen. In den Küchen von mama-bringt’s wird mit echter Handarbeit gekocht. Ohne Geschmacksverstärker, ohne...

Christian Rieder (Bildmitte) präsentiert sich mit seinen pb-shop Damen als neuer Sponsor. Günther Feuchtner (li.) und RC Obmann Alois Kronthaler (2. von re.) bei der 50 Jahre Jubiläumsfeiier.
4

RC ARBÖ Wörgl
Wörgler Radclub ist mehr als nur ein Verein

50 Jahre Wörgler Radsportleidenschaft. Felix Gall, Senioren- und Hobbyteam, Nachwuchs- und Frauenradsport standen im Mittelpunkt des Jubiläums. WÖRGL. Seit seiner Gründung im Jahr 1975 steht der Radclub Wörgl für gelebte Radsportkultur, Nachwuchsförderung und Gemeinschaft. In fünf Jahrzehnten hat sich der Verein von einer kleinen Gruppe begeisterter Radsportlerinnen und Radsportler zu einem regionalen Aushängeschild entwickelt – mit Erfolgen auf nationaler und internationaler Bühne....

Von der Idee zur Erfolgsgeschichte: Seit 1995 steht das Gütesiegel „Qualität Tirol“ für Regionalität, Vertrauen und Wertschöpfung. | Foto: AMTirol/Markus Krapf
3

30 Jahre „Qualität Tirol“
Gütesiegel feiert Beständigkeit und Vertrauen

Unter dem Motto „‚Qualität Tirol‘ – seit 1995“ feierte die Agrarmarketing Tirol gemeinsam mit langjährigen Partnern, Produzenten und Wegbegleitern am 6. November in Zell am Ziller das 30-jährige Bestehen des Gütesiegels „Qualität Tirol“. Im Mittelpunkt des festlichen Abends standen die Menschen hinter den Produkten, die Entwicklung des Gütesiegels und der Blick in die Zukunft. Sieben Partnerbetriebe wurden für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. TIROL. Was 1995 mit der Idee begann,...

Foto: MG Telfs/Hackl
15

Jubilare
Telfs feierte seine 80er

Die Marktgemeinde Telfs pflegt eine schöne Tradition: Auch heuer wurden alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren 80. Geburtstag feiern, zu einem gemeinsamen Fest eingeladen. Im festlich geschmückten großen Saal des Widums kamen rund 25 Jubilarinnen und Jubilare zusammen, um in geselliger Runde einen besonderen Nachmittag zu verbringen. TELFS. Für die musikalische Umrahmung sorgten Angelika mit ihren Gitarrenklängen und Heinz auf der Ziehharmonika. Bei einer zünftigen Jause, Kaffee und Kuchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Da schlagen die Herzen der Tuifl-Fans höher: Spektakuläre Belarvung und jede Menge Feuer ringsum! | Foto: Paul Weber
1 Video 144

20 Jahre Höllentuifl
Tuiflisches Jubiläumstreiben im Oberperfer Wald

Die Örtlichkeit dient normalerweise als Parkplatz für die Fußballfans in Oberperfuss. Hin und wieder verwandelt sich diese Fläche in eine spektakuläre Veranstaltungsarena. OBERPERFUSS: Ganz besonders trifft dies zu, wenn die Oberperfer Höllentuifl zum Treff von einigen der besten Branchenvertreter laden. So geschehen am Samstag, an dem etwas ganz Besonderes geboten wurde. Die Höllentuifl feierten ihr 20-Jahr-Jubiläum, traten als (arbeitende) Gastgeber nicht selbst in Erscheinung, luden sich...

Foto: mek
3

Jubiläum
Modelleisenbahnklub feiert 40er

Der Modelleisenbahnklub MEK Zirl feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Seit mittlerweile 40 Jahren dreht sich hier alles um die Faszination Modelleisenbahn. ZIRL. Aus diesem Anlass lädt der Verein am 22. und 23. November zur großen Jubiläumsausstellung in den Dachboden der Volksschule Zirl ein. An beiden Tagen, jeweils von 10 bis 17 Uhr, öffnet der Klub seine Türen und bietet Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Einblick in die Welt der Miniaturzüge. Zu sehen gibt es detailreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Obmann-Stv.in Alexandra Posch, LH Anton Mattle, Bgm. Günter Salchner und Obmann Ernst Hornstein (v.l.) vor Veranstaltungsbeginn. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
9

Bewahrer der Geschichte
Museumsverein Reutte besteht seit 50 Jahren

Der Museumsverein Reutte feierte sein 50. Bestandsjubiläum. Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle wurden Einblicke in die Geschichte des Vereins gewährt. Eine frisch aufgelegte Festschrift liefert Interessierten nähere Details. REUTTE. Seit einem halben Jahrhundert ist der Museumsverein Reutte ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens im Außerfern. Mit großem Engagement widmet sich der Verein der Bewahrung, Erforschung und Vermittlung der regionalen Geschichte – und beweist dabei,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landeshauptmann Anton Mattle und Forumspräsident Otmar Karas im Gespräch mit Thomas Kahn, Geschäftsführer CCA (Mitte) über die Zukunft des European Forum Alpbach
 | Foto: Maximilian Köck
5

Ein Abend für Alpbach
80 Jahre Europäisches Forum Alpbach wurde im Congress Centrum Alpbach gefeiert

Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Europäischen Forums Alpbach luden das Congress Centrum Alpbach, die Gemeinde Alpbach und der Tourismusverband Alpbachtal zu einem besonderen Jubiläumsabend. Unter dem Motto „Von Alpbach – in Alpbach – für Alpbach“ wurde die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Forums in den Mittelpunkt gestellt. Alpbach – Rund 600 Gäste kamen ins Congress Centrum Alpbach (CCA), um das 80-jährige Bestehen des Europäischen Forums Alpbach (EFA) zu feiern. Der ehemalige...

So sieht Liebe aus: 40 Jahre gemeinsam durchs Leben gehen – jetzt mitmachen und einen handgebundenen Adventkranz von Blumen Calovini gewinnen! | Foto: Smarterpix/Prostock-studio (Symbolbild)
Aktion 2

Gewinnspiel
Teilt euer 40-jähriges Eheglück und gewinnt einen Adventkranz

BezirksBlätter Tirol feiert 40 Jahre! Zu diesem besonderen Jubiläum suchen wir Ehepaare, die ebenso lange gemeinsam durchs Leben gehen. Jetzt Foto einsenden und einen von fünf traumhaften Adventkränzen von Blumen Calovini gewinnen! TIROL. 40 Jahre Liebe, Vertrauen und gemeinsame Erinnerungen – das verdient gefeiert zu werden! Zum großen Jubiläum „40 Jahre BezirksBlätter Tirol" möchten wir genau jene Paare vor den Vorhang holen, die ebenfalls seit 40 Jahren Hand in Hand durchs Leben gehen. Wir...

Der Kulturausschuss: Philipp Pflaume, Bgm. Herbert Mayer, Monia Rotter, Peter Vöhl und Johannes Schönherr. | Foto: Thomas Seelos
10

Kunstausstellung
"Schätze aus dem Fundus der Gemeinde Landeck"

Die Ausstellungen in den Räumen des Rathauses haben mittlerweile Tradition. Die derzeit stattfindende ist aber doch etwas Besonderes. LANDECK (tos). Immer wieder werden Werke von heimischen Künstlern durch die Heimatgemeinde angekauft. Zum einen Förderung des Künstlers, zum anderen wichtiges Dokument und Zeuge der kulturellen Geschichte einer Kommune. In der Bezirkshauptstadt Landeck ist das nicht anders. Rund 300 Werke befinden sich derzeit im Besitz der Stadtgemeinde. Viele angekauft, einige...

Anlässlich des 525-Jahr-Jubiläums veranstaltete Zillertal Bier ein großes Gewinnspiel. Die Hauptpreise – fünf Weber-Gasgrills – wurden vor Kurzem persönlich an die Gewinner:innen übergeben.

 | Foto: Zillertal Bier
3

Gewinner freuten sich
Großes Jubiläumsgewinnspiel: Zillertal Bier übergab Hauptgewinne

Anlässlich des 525-Jahr-Jubiläums von Zillertal Bier veranstaltete die Brauerei ein großes Gewinnspiel mit 165 attraktiven Preisen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro. Die Hauptpreise – fünf Weber-Gasgrills – wurden vor Kurzem persönlich an die Gewinner:innen übergeben. ZELL a. Z. (red). Seit 525 Jahren steht Zillertal Bier für Zusammenkommen und Geselligkeit. Darum fand im Jubiläumsjahr unter dem Motto „Zåmm, Zåmm, Zåmm“ ein großes Gewinnspiel über vier Monate statt. Bierliebhaber:innen hatten...

Lechaschau
Glückwünsche zum 85. Geburtstag von Leo Wörle

Vor kurzem feierte Leo Wörle aus Lechaschau seinen 85. Geburtstag. LECHASCHAU (red). Aus diesem Anlass überbrachte Bürgermeisterin Mag. Eva Wolf im Namen der Gemeinde Lechaschau die allerherzlichsten Glückwünsche und überreichte dem Jubilar einen Gutschein. Besser informiert Das könnte dich auch interessierenGlückwünsche zum 80. Geburtstag von Frau Sikman„Wie verbringen Sie im Herbst ihre Freizeit?“ Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol" Aktuelle News aus dem Bezirk...

Hauptmann Hanspeter Hirschhuber, Georg Pontoi, Gerold Eiterer, Daniel Pfeifhofer , Lt. Christian Unterberger, Olt. Guido Pfeifhofer und Bgm. Daniela Kampfl. | Foto: Schützenkompanie Mils
2

Schützenjahrtag 2025
Milser Schützen ehren ihre langjährigen Mitglieder

Mit einem feierlichen Gottesdienst, einem ehrenden Gedenken am Kriegerdenkmal und Auszeichnungen für langjährige Mitglieder, feierte die Schützenkompanie Mils kürzlich ihren traditionellen Schützenjahrtag. MILS. In würdigem Rahmen beging die Schützenkompanie Mils am vergangenen Sonntag, 2. November ihren traditionellen Schützenjahrtag, der ganz im Zeichen des Gedenkens, der Gemeinschaft und der Anerkennung langjähriger Mitgliedschaft stand. Salutschüsse und FestaktNach der feierlichen Messe,...

Start zum Backyard Ultra in Kirchdorf. | Foto: G. Schwaiger
18

Backyard Ultra in Kirchdorf
Gelungene 2. Auflage für den Backyard Ultra

200 Sportler starteten beim 2. Backyard Ultra in Kirchdorf; die Planungen für 2026 laufen bereits. KIRCHDORF. Zum 2. Mal veranstalteten die Austrian Rebels den Backyard Ultra in Kirchdorf. 2024 zählte man 120, heuer bereits 200 Starter (ausverkauft). Der Sieg ging an Eva-Maria Putz (Ö) mit 32 Runden vor Martin Ladner (Ö) mit 31 Runden. Zum Modus: Jede Stunde startet eine neue Runde (6,7 km). Wer diese nicht innerhalb von 60 Minuten beendet, scheidet aus. Das geht so lange, bis nur mehr eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.