50 Jahre Faschingsgilde
Jubiläumstrubel in der Faschingsgemeinde Völs

Es ging entlang der Bahnhofstraße rund – und der Völser Joggl (re.) trieb es erwartungsgemäß besonders bunt. | Foto: Hassl
187Bilder
  • Es ging entlang der Bahnhofstraße rund – und der Völser Joggl (re.) trieb es erwartungsgemäß besonders bunt.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sowohl Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl als auch Huttlerbürgermeister Peter Ties waren sich sicher: "Der Wettergott muss ein Huttleeeee sein!"

VÖLS. Die Stimmung war während der vergangenen Woche etwas getrübt. Schließlich war während der Woche  von Regen, Schneefall und Wind an wettertechnischem Unfug alles dabei, was ein großer Umzug nicht braucht. Am Tag X war alles anders: Strahlend blauer Himmel, Sonnenbrille statt Regenschirm und erträgliche Temperaturen erwartete unzählige Besucher im Ortszentrum. Beste Voraussetzungen also für einen spektakulären Umzug aus Anlass der 50-Jahr-Jubiläums der Faschingsgilde.

Bunt gemischt

Eröffnet wurde das 23 Gruppen umfassende Treiben naturgemäß vom Völser Joggl, der noch gut zwei Wochen lang lebendig ist, bevor er wieder in der Grube versenkt und eingegraben wird (bildlich gesprochen). Besondere Highlights waren natürlich wieder die Auftritte der Brauchtumsgruppen. Die Völser Fasnachtler, die Faschingsgilde Oberperfuss und weitere brauchtumsbezogene Gäste waren jeweils mit einem Großaufgebot jener, die den Kampf des Frühlings mit dem Winter symbolisieren, unterwegs.

Jung und alt

Riesigen Applaus gab es für die Kindergartler, denen gestandene Urgessteine folgten. Die Schützenkompanie verwandelt sich ja stets unter Führung des Oberkommandos in Völser Schellenschlåger, die darob nicht mit Ehrensalven, sondern mit kräftigem Geläut brillierten. Furiose Einlagen durften nicht fehlen. So z.B. von der Lederhosenrunde, gewandet in prächtigem Leder (das auch bei offenem Hosenlatz nicht nachgibt; siehe Fotos) und mit leichtfüßig-geschmeidiger Tanzeinlage ein 100%-Hingucker.. Gleiches gilt für die Damenriege. Die Völser(Henn)innen überzeugten mit viel Gegacker, guter Laune und vor allem dem gelben Power-Likör, der seit Jahrhunderten allen Angriffen von Scharfmachern trotzt. Auch von auswärts waren zahlreiche Vertreter der etwas ausgelassenen Zunft zugegen. Die "Höttinger Surtaucher" boten wie gewohnt harte Bandagen aus der Klo-Historie, denen nicht jeder gewachsen ist. Ebenso agierten die Akteure der "Natterer Weibermühle" nicht gerade zimperlich im Umgang mit jenen, die der Müllerschaft verbesserungswürdig erschienen.
Man kann nicht alles erwähnen - am besten, man schaut gleich  in der Bildergalerie oder im Video vorbei.

Riesiges Gegacker bei den Völser(HENN)innen - das ist eine echte Gute-Laune-Formation! | Foto: Hassl
  • Riesiges Gegacker bei den Völser(HENN)innen - das ist eine echte Gute-Laune-Formation!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Detail am Rande

Auch außerhalb der Umzugsstrecke gab es Bemerkenswertes. Kurzerhand tauchte ein bemerkenswert täuschend ähnlicher Doppelgänger von Bürgermeister Peter Lobenwein in der Anonymus-Menge auf, der ja bekanntlich und im Auftrag der Huttleeee-Gemeinde(rats)fraktion in Finnland unterwegs ist. Machte aber nix, weil die Befehlsgewalt derzeit ohnehin bei Huttlerbürgermeister Peter Ties liegt. Selbiger stellte sich ungeniert in den Mittelpunkt und gab sich dergestalt nicht mit kurzen Statements zufrieden, sondern brachte als Moderator am Raika-Platz seine Wuchteln wortgewaltig zur Kenntnis. Da kam es auch hin und wieder zur Kontaktaufnahme - lediglich den Höttinger Surtauchern näherte sich der fasnachtliche Polit-Commentatore etwas zögerlich. Die Botschaft war eindeutig: Wenn  Scheiße gebaut wird, hat sich auch ein zeitlich begrenzrter Machthaber tunlichst fernzuhalten ...oder?

Huttlerbürgermeister Peter Ties war am Wort und überzeugte auch als Moderator. | Foto: Hassl
  • Huttlerbürgermeister Peter Ties war am Wort und überzeugte auch als Moderator.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Lesen Sie auch diesen Bericht:

Die Symbolfigur lebt - Bahn frei für den Völser Joggl

Infos über die Fasnachtsgilde: www.huttler.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.