Schützensonntag
Ehrungen und Abschiede bei den Grinziger Schützen

Die Schützenkompanie Grinzens marschierte am "Schützensonntag" unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
24Bilder
  • Die Schützenkompanie Grinzens marschierte am "Schützensonntag" unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der "Schützensonntag" bildet bei der Kompanie Grinzens nicht nur den Auftakt ins Schützenjahr - dieser Tag wird auch für Ehrungen und Auszeichnungen genützt.

GRINZENS. In diesem Jahr gab es aber auch einige wesentliche Änderungen und Abschiede. Oberleutnant Herbert Kapferer hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Nach 51 Jahren Mitglideschaft wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Schützenkompnie Grinzens verliehen. Als neuer Oberleutnant amtiert  Daniel Holzknecht. Detail am Rande: Er ist der Enkel des legendären Gründunghauptmanns Josef Holzknecht (†) und führt somit auch eine Familientradition fort.

Oberleutnant NEU: Herbert Kapferer bei der Säbelübergabe an seinen Nachfolger Daniel Holzknecht | Foto: privat
  • Oberleutnant NEU: Herbert Kapferer bei der Säbelübergabe an seinen Nachfolger Daniel Holzknecht
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Neuer Fähnrich

Die Fahne der Schützenkompanie Grinzens wurde 30 Jahre lang von Karl Oberdanner getragen. In gewohnt feierlicher Manier nahm sie der neue Fähnrich Florian Leitner entgegen.

Auch die Fahne wurde übergeben: Karl Oberdanner war 30 Jahre lang im Amt – hier hat sein Nachfolger -Florian Leitner die Fahne bereits übernommen. | Foto: privat
  • Auch die Fahne wurde übergeben: Karl Oberdanner war 30 Jahre lang im Amt – hier hat sein Nachfolger -Florian Leitner die Fahne bereits übernommen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Eine wesentliche Änderung gibt es auch bei den Marketenderinnen. Nicole Wegscheider war nicht nur bei der Kompanie Grinzens 16 Jahre lang tätig, sondern setzte als Viertelmarketenderin auch über die Ortsgrenzen hinaus Aktzente. Sie wurde mit großem Applaus verabschiedet.
Besonderer Dank wurde auch Schneiderin Maria Keil, Ortschronistin Heidi Kastl, der Musikkapelle Grinzens sowie den Ehrenkranzträgerinnen ausgesprochen.
Allen Geehten, Ausgezeichneten und "Verabschiedeten" wurde auch von Bürgermeister Toni Bucher gratuliert und gedankt.

Nicole Wegscheider war 16 Jahre Marketenderin und setzte auch als Viertelmarkedenterin Akzente. | Foto: privat
  • Nicole Wegscheider war 16 Jahre Marketenderin und setzte auch als Viertelmarkedenterin Akzente.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl


Ehrungen und Auszeichnungen


10-jährige Mitgliedschaft, 1. Stern und somit Patrouillenführer:
Dominik Vindl, Florian Singer, Marco Nagl und Lukas Wegscheider
15-jährige Mitgliedschaft, Haspinger Medaille:
Manuel Buchrainer, Florian Leitner, Thomas Wegscheider
30-jährige Mitgliedschaft, 3. Stern und somit Zugsführer:
Josef Oberdanner, Thomas Oberdanner, Stefan Wolf
Ehrenmitgliedschaft:
Herbert Kapferer
Bronzene Verdienstmedaille:
Martin Kapferer, Marco Kapferer
Silberne Verdienstmedaille:
Christian Odor
Katharina-Lanz-Medaille
Selina Holzknecht

Ehrungen für Schießleistungen

Schützenschnur in Goid:
Simon Holzknecht
David Wegscheider (6x - 2. Eichenlaub)
Markus Kapferer (10x - 3. EL)
Jungschützen-Leistungsabzeichen in Silber:
Julian Schlögl
Leistungsabzeichen Schützenkompanie Grinzens:
Gold: Simon Holzknecht

Alle Berichte über das Bataillon Sonnenburg  finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at
Infos über die Tiroler Schützen: https://www.tiroler-schuetzen.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.