Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

Absperrungen machen das Einfahren in den Oberrauthweg II während der Bauarbeiten unmöglich. | Foto: Alicia Martin Gomez
3

Bauarbeiten
Park-Stopp im Oberrauthweg II in Kematen bis Mitte Oktober

Wegen Bauarbeiten im Bereich Oberrauthweg II müssen Autofahrende künftig auf andere Parkmöglichkeiten zurückgreifen.  KEMATEN. Die ewige Suche nach einem freien Parkplatz wird in Kematen in den nächsten Monaten verstärkt. Denn vom 11. August bis zum 17. Oktober wird es aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich sein, die Parkplätze im Oberrauthweg II zu verwenden, wie die Gemeinde vor Kurzem informierte.  Alles neu  Die Bauarbeiten beinhalten die Verlegung der Feldwärme und Glasfaserkabel sowie die...

Auf ihrer Sommertour war Landesrätin Cornelia Hagele zu Gast bei Gruber Martin Transport und Erdbau GmbH. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
1 3

Wirtschaft
Landesrätin on Tour - Betrieb aus Götzens stellt sich vor

Landesrätin Cornelia Hagele ist derzeit im Bezirk Innsbruck-Land unterwegs. Im Rahmen ihrer Sommertour besucht sie regionale Betriebe, trifft Unternehmerinnen und spricht mit engagierten Mitarbeitenden. Auch ein Betrieb aus Götzens war mit dabei. GÖTZENS. Einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich selbst von den heimischen Betrieben überzeugen: Mit diesem Ziel begab sich LRin Cornelia Hagele vor Kurzem auf ihre Sommertour durch den Bezirk Innsbruck-Land. Nach einem Zwischenstopp bei der...

Beim Integrationsspiel des Benefizvereins Reini Happ und Freunde trafen Fußballprofis sowie Menschen aus schwierigen sozialen Verhältnissen zusammen.  | Foto: AMG
39

Integrations- und Testspiel
Fußballsonntag mit gutem Zweck in Kematen

Auf der Melach Road in Kematen wurde es vergangenen Sonntag gleich zwei mal international. Sowohl bei dem Integrationsspiel des Benefizvereins Reini Happ und Freunde als auch beim Testspiel FC Wacker gegen SSV Reutlingen trafen unterschiedliche Nationen aufeinander.  KEMATEN. Fußball ist bunt und vielfältig: Das haben die Sportlerinnen und Sportler bei den zwei spannenden Fußballspielen am Sportplatz in Kematen mehr als bewiesen. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung eroberten zunächst die...

Der FC Wacker Innsbruck spiel am Sonntag in Kematen gleich zwei mal. Einmal beim Integrationsspiel und einmal beim Testspiel vor dem großen Cupschlager gegen Rapid.  | Foto: Alexander Pauli
5

Fußball
SV Kematen und Wacker Innsbruck laden zum Integrationsspiel

Auf dem Sportplatz in Kematen findet am 20. Juli in Zusammenarbeit mit dem SV Kematen sowie dem FC Wacker ein Integrationsspiel für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge, obdachlose und wohnungslose Menschen statt.  KEMATEN. Fußball verbindet: Beinahe überall auf der Welt wird das runde Leder über Felder gekickt. Auch die Regeln des Spiels sind vielerorts bekannt, sprachliche Barrieren damit leicht überwunden. Welcher Sport würde sich also besser dazu eignen, ein klares Zeichen für Integration...

Beim 1. Regionsdialog Innsbruck-Land wurden zahlreiche Projekte vorgestellt und Ideen ausgetauscht.  | Foto: Regionalmanagement Innsbruck-Land
4

1. Regionsdialog
Ein Fest der Vernetzung und Ideen in Kematen

Mit dem Sommerbeginn startete in der Region Innsbruck-Land auch das neue Format "Rigionsdialog". Fast 60 Teilnehmende trafen sich erstmals zu diesem Anlass im Haus der Gemeinde in Kematen.  KEMATEN. Wenn es draußen regnet, sprießen drinnen die Ideen: So könnte man den allerersten Regionsdialog Innsbruck-Land, der am 26. Juni im Haus der Gemeinde in Kematen über die Bühne ging, am besten beschreiben. Dazu eingeladen hat das Regionalmanagement Innsbruck-Land, mit dem Ziel, neue Perspektiven zu...

In Kematen lud die Raiffeisenbank Tirol Mitte West zum Frühstück ein.  | Foto: meinBezirk
9

E-Mobilität
Impulse aus Kematen beim Raiffeisen Unternehmerfrühstück

Beim Unternehmerfrühstück der Raiffeisenbank Tirol Mitte West ging es nicht nur um Müsli, sondern vor allem um die Mobilität der Zukunft – praxisnah, verständlich und gut vernetzt. KEMATEN. Cappuccino, Croissant und clevere Mobilitätslösungen: Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West lud ins Baupuls Kematen – und zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten dem Ruf zum Frühstück. Im Fokus: Elektromobilität und wie man sie effizient finanziert. E-Mobilität verstehenÖAMTC-Experte Andreas...

Besonders begehrt- einmal auf dem Polizeimotorrad thronen. | Foto: Manfred Jordan
18

Sicherheit hautnah erleben
Kemater Schützen luden zum Blaulicht-Tag

Beim Bataillonsfest der Kemater Schützen am 5. Juli stand alles unter dem Motto „Sicherheit erleben“. Polizei, Bundesheer, Feuerwehr und viele mehr boten spektakuläre Vorführungen, spannende Einblicke und Mitmachstationen für die ganze Familie KEMATEN. Die Kemater Schützenkompanie lud vom 4. bis 6. Juli 2025 zum traditionellen Bataillonsfest – und überrascht in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt. Am Samstag stand der Tag unter dem Motto „Sicherheit erleben – Ein Tag für die...

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen, wo die dortige Kompanie für eine perfekte Organisation sorgte. | Foto: Hassl
Video 172

Sonnenburg
Der krönende Abschluss eines grandiosen Bataillonsfests

Die traditionellen Programmpunkte am Sonntag setzten einem großartigen Fest des Bataillons Sonnenburg die Krone auf. KEMATEN. Das Gewölk am Himmel sah zu frühmorgendlicher Stunde bedohlich aus, ehe sich der Wettergott pünktlich zum Beginn des Einmarschs und der Feldmesse sowie auch beim Festumzug von seiner besten Seite zeigte. Wäre ja auch geradezu ein Hohn, wenn ausgerechnet bei denen, die "Sonnenburg" auf ihre Fahnen geschrieben haben, lausiges Wetter die perfekte Stimmung trüben würde. Der...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Mallorca-Feeling in den Alpen: Das gibt es nur in Kematen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle

Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...

Das zufriedene Kemater Jägerteam nach der Rettung einiger Kitze: Marina Haselwanter, Alexander Abfalterer, Philipp Prohaszka, Markus Kostenzer, Magdalena Abfalterer, Philipp Abfalterer und Lena Kofler (v.l.n.r.) | Foto: Manfred Jordan
6

Morgendliche Rehkitzrettung
„Bambiheil“ und Weidmannsfreude in Kematen

In den Monaten Mai und Juni spielt sich in heimischen Wiesen ein berührendes, aber auch gefährliches Naturereignis ab: Rehkitze werden von ihren Müttern – den sogenannten Geißen – im hohen Gras versteckt, um sie vor natürlichen Feinden zu schützen. KEMATEN (majo). Doch genau dieses Versteck birgt eine andere, lebensbedrohliche Gefahr: die Mähmaschinen der Landwirte. Aus dem Traktor heraus sind die Jungtiere nicht zu erkennen – nicht zuletzt, weil sie sich instinktiv ducken und regungslos...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kematen legten einige Kilometer für Spenden zurück.  | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Kary Wilhelm 
3

Kids helfen Kids
Spendenlauf in Kematen bringt Hoffnung und Bewegung

Beim großen Spendenlauf Anfang Juni  verwandelten knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus Kematen jede Laufrunde in bare Münze: Mehrere tausend Euro fließen nun an die Aktion „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ des Tiroler Jugendrotkreuzes. KEMATEN.  Mit viel Schweiß, Freude und vor allem Selbstlosigkeit wurde der Sportplatz der Mittelschule Kematen Schauplatz einer besonderen Spendenaktion. Knapp 500 Kinder und Jugendliche drehten bei einem Spendenlauf für das Jugendrotkreuz Runde um Runde,...

In Itter wurde ein Kind bei einem Mopeddunfall verletzt. | Foto: zoom.tirol
5

Verkehrsunfallbilanz
Zehn Unfälle in letzten Stunden, eine Übersicht

Zehn Verkehrsunfälle gab es in den letzten Stunden in Tirol. Die Einsatzkräfte waren in Fieberbrunn, Thaur, Oberhofen, Itter, Dölsach, Kematen, Fügen, Sölden und Innsbruck im Einsatz. Auf der A12 bei Kufstein prallte ein Ladekran gegen eine Brücke, dadurch fielen Betonteile auf die Fahrbahn.  KUFSTEIN. Am 25. Juni 2025, gegen 13:00 Uhr, war ein 43-jähriger Österreicher mit einem Lkw samt Ladekran auf einer Baustelle in Kufstein mit Entladearbeiten beschäftigt. Nach Beendigung seiner Tätigkeit...

Manfred Mayr (vorne rechts) organisierte das Klassentreffen, zu dem viele ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen. | Foto: Jordan
3

Kematen
Ein besonderes Wiedersehen: Klassentreffen 1943–1945

Es war ein bewegender Moment der Wiederbegegnung, des Erinnerns und der Gemeinschaft: Die ehemaligen Volkschüler:innen aus Kematen der Jahrgänge 1943, 1944 und 1945 trafen sich zu ihrem bereits 14. Klassentreffen. KEMATEN (majo).Es war ein eindrucksvolles Zeichen jahrzehntelanger Verbundenheit und Freundschaft. Nicht nur aus Kematen, sondern auch aus Unterperfuss, Völs, Axams, Innsbruck und sogar aus Deutschland reisten die 45 Teilnehmer:innen an, um gemeinsam auf eine prägende Zeit...

Die Mitglieder des Arbeitskreises „Familiengottesdienst“ dankten Pfarrkuratorin Abfalterer-Aranyossy (Mitte) für ihr Engagement: Markus Mathies, Bernadette Mathies und Larissa Partl (v.l.n.r.) | Foto: Jordan
4

Pfarrkuratorin Kematen
Mit Herz, Ideen und Freude: Dank und Abschied

Mit herzlichem und kräftigem Applaus verabschiedeten die Kemater Kirchgänger am vergangenen Sonntag ihre langjährige Pfarrkuratorin Katalin Abfalterer-Aranyossy in den wohlverdienten Ruhestand, den sie mit 1. September antreten wird. KEMATEN (majo). Im Rahmen des letzten Familiengottesdienstes dieses Schuljahres wurde ihr Wirken gewürdigt – ein bewegender Moment voller Dankbarkeit und Anerkennung. Der fröhliche Gottesdienst, liebevoll musikalisch gestaltet von der KIKA-Spielgruppe unter der...

Feierlicher Spatenstich: v.l.n.r. Stefan Wanner, Bezirksstellenleiter WK Tirol Innsbruck Stadt; Baumeister Jürgen Peer, techn. Leiter Bodner Baugesellschaft; Johannes Marsoner, Verkäufer des Grundstücks; Bürgermeister Klaus Gritsch; Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich; Daniel Herb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Innsbruck—Kematen und Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich | Foto: Hassl
13

Kematen
Gastronomie-Großhändler Transgourmet expandiert in Tirol

Zustellstandort Kematen – Investition von 60 Mio. Euro - 70 Arbeitsplätze zum Start – 140 Arbeitsplätze im Vollbetrieb! KEMATEN. Das sind die beeidruckenden Basiszahlen, mit denen Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet beim Spatenstich aufwarten konnte. Das Unternehmen legt den Grundstein für die Expansion im Bundesland Tirol: In Im Gewerbegebiet Tirol Center Kematen im Bezirk Innsbruck Land entsteht der siebzehnte heimische Standort. Auf einem 25.000 m² großen Grundstück...

Alles im grünen Bereich sowohl in Erwins Blumenpark zwischen Völs und Kematen als auch im Hochbeet des Schreiberlings in Grinzens. | Foto: MeinBezirk
Video 12

Garten-Challenge 3
Es grünt so grün in Völs/Kematen und in Grinzens

Beste Nachrichten von der Garten-Challenge Meistergärtner versus Schreiberling: Da und dort sind die bisherigen Ergebnisse im grünen Bereich! Betrachtet man es vom Wettkampfmodus aus, so liegt Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann bei zwei Etappen klar in Führung. Der Blühstreifen im Hochbeet sowie die Tomaten sind im Blumenpark zwischen Völs und Kematen klar in Front. Eine logische Entwicklung – so die Diagnose des Experten. Was alle Gartenfreunde am Plateau in entsprechender Höhenlage selbst...

Das zentrale Motiv der Ausstellung sind Frauen und Darstellungen der Natur. Neben Bildern sind auch Keramiken zu sehen.  | Foto: AMG
19

Minu Ghedina
Geschichten von Schönheit und Zerbrechlichkeit in Kematen

Die Tiroler Künstlerin Minu Ghedina präsentierte am 16. Mai in Folge einer Lesung aus ihrem neuesten Buch “Am Rande das Licht“ im März nun auch ihr bildnerisches Werk. Die Kunstwerke können noch bis zum 25. Mai bestaunt werden.  KEMATEN. Ein kurzweiliges Abtauchen in eine fantasievolle Märchenwelt: So kann der Besuch der Ausstellung "Fragile Schönheit" von Minu Ghedina beschreiben werden. Mit unterschiedlichsten Techniken widmete sich die Künstlerin dem Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur...

Gemeinsamer Kraftakt (v.li.): Bauleiter Dietmar Neurauter, Bürgermeister Klaus Gritsch, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Architekt Hanno Vogl-Fernheim und Stefan Graf vom Bundesdenkmalamt beim Spatenstich. | Foto: NHT
6

Kematen
Startschuss für die Erneuerung der Südtiroler Siedlung

Die Modernisierung der ehemaligen Südtiroler Siedlung in Kematen ist mit einem Gesamtvolumen von ca. 50 Mio. Euro eines der größten Wohnbauinitiativen für Tirol. Insgesamt werden von der NEUE HEIMAT TIROL über 168 neue und modernisierten Wohnungen errichtet. KEMATEN. „Die Planungen und Vorbereitungen gestalteten sich besonders herausfordernd, da diese Siedlung als einzige Anlage tirolweit unter Denkmalschutz steht“, erklärt NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter: „Das bedeutet: Wir reißen nicht...

Ein 60-jähriger Pkw Lenker wollte einen Radfahrer überholen, wobei es zur Kollision kam. | Foto: stock.adobe.com/tongpatong (Symbolfoto)
3

L13 in Sellrain
Radfahrer bei Überholmanöver in Kematen verletzt

Ein Radfahrer wurde bei einem missglückten Überholmanöver auf der L13 verletzt und ins Krankenhaus gebracht. KEMATEN. Am Sonntagvormittag, dem 11. Mai, kam es gegen 10:35 Uhr auf der Sellrainer Straße (L13) zu einem Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von Innsbruck in Richtung Kematen in Tirol unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung mit dem Melachweg wollte der Mann einen vor ihm fahrenden Radfahrer überholen. Aufgrund einer Verkehrsinsel auf der Fahrbahn lenkte er sein...

Stolz sind Kematens Bgm Klaus Gritsch, Kommandant Sebastian Thöni, Patin Michela Plaikner und Vbgm Franz Sailer (v.l.) auf das hochmoderne neue Notstromaggregat. | Foto: Manfred Jordan
16

Gemeinsame Florianifeier
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterperfuss

Ein glanzvoller Florianitag der Verbundenheit zwischen den Nachbarfeuerwehren aus Kematen und Unterperfuss! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). Normalerweise begehen die „Oberländer“ der Freiwilligen Feuerwehr Unterperfuss gemeinsam mit der „Unterländer“ Feuerwehr Kematen den traditionellen Florianitag – symbolisch getrennt durch die Melach, die nicht nur Grenzbach zwischen den beiden Dörfern, sondern auch zwischen Ober- und Unterland ist. Doch in diesem Jahr war alles anders: Erstmals war...

Die Kemater Medaillenhamster: Emma Haller, Jakob Preyer, Pia Kofler, Sam Heilmann, Emma Stojakovic
7

Tolle Erfolge
Sensationelle Kemater Karatekas beim Heart-Cup in Italien

Der ShuHaRi Karateverein Kematen setzt sich zum Ziel, dass Karate von seinen Mitgliedern, sowohl als Breitensport, als auch als Leistungssport betrieben werden kann. KEMATEN. So steht es in den Satzungen des Karatevereins – und diesem Anspruch wird man seit der Gründung im Jahr 2013 auch immer wieder voll und ganz gerecht. Zum Internationalen Heart-Cup in Treviso muss man wissen, dass es sich um einen der gefragtesten Events der Branche handelt.  Rekordzahl Präsidentin und Trainerin Daniela...

In Kematen bedrohte am Sonntag ein 50-jähriger Mann gleich zweimal einen Angestellten mit einem Messer. Bei der Festnahme zeigte sich der Täter wenig kooperativ und leistete Widerstand. Er selbst sowie ein Polizist wurden dadurch verletzt. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Angestellten mit Messer bedroht
Täter leistet bei Festnahme Widerstand

Ein 18-jähriger Angestellter wurde am Sonntag in Kematen gleich zweimal von einem bewaffneten Mann bedroht. Der Vorfall endete mit einer Festnahme und Verletzungen bei einem Polizeieinsatz. KEMATEN. Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es in Kematen zu einem bedrohlichen Zwischenfall. Ein 18-jähriger österreichischer Angestellter wurde gleich zweimal an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Landsmann mit einem Messer bedroht – das erste Mal gegen 16:30 Uhr, ein weiteres Mal rund zwei Stunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.