Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Ruetz-Lauf 2025 mit Teilnehmerrekord und 5 Podestplätzen

Schon in der ersten Woche der heurigen Trainingssaison fand am Samstag, den 26. April 2025, bei optimalem Laufwetter der Bäcker Ruetz Lauf in Kematen in Tirol statt. Mit knapp 1.000 Teilnehmer:innen konnte die Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Unser SKITRI Zirl Team war mit 11 Athlet:innen vertreten – und erzielte trotz der großen Konkurrenz beeindruckende 5 Platzierungen: Neben unseren Klassensiegerinnen Lea Binder und Lea Mallte konnten Stella Mattle, Leonie Schröter und...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
In Kematen bedrohte am Sonntag ein 50-jähriger Mann gleich zweimal einen Angestellten mit einem Messer. Bei der Festnahme zeigte sich der Täter wenig kooperativ und leistete Widerstand. Er selbst sowie ein Polizist wurden dadurch verletzt. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Angestellten mit Messer bedroht
Täter leistet bei Festnahme Widerstand

Ein 18-jähriger Angestellter wurde am Sonntag in Kematen gleich zweimal von einem bewaffneten Mann bedroht. Der Vorfall endete mit einer Festnahme und Verletzungen bei einem Polizeieinsatz. KEMATEN. Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es in Kematen zu einem bedrohlichen Zwischenfall. Ein 18-jähriger österreichischer Angestellter wurde gleich zweimal an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Landsmann mit einem Messer bedroht – das erste Mal gegen 16:30 Uhr, ein weiteres Mal rund zwei Stunden...

146

Frauenfußball
Steyrer Damen 2:0 Niederlage in Kematen

LT1 OÖ Liga Frauen 14. Runde: Kematen/Piberbach-SG Steyr 2:0 (1:0) KEMATEN. Beide Teams kommen sofort gut in der Partie, aber Kematen mit den besseren Möglichkeiten. Das 1:0 für Kematen in Minute 29 nach schnell vorgetragenem Konter und idealer Hereingabe.  In Minute 39 humpelte die Torfrau Bianca Oberbramberger der Steyrer Damen vom Platz und die junge Katharina Gaio musste in den Kasten und konnte gleich einige Male eingreifen. Halbzeit 1:0. Nach dem Seitenwechsel wurde die SG endlich auch...

Ohne die großer Gruppe der Musikdamen geht in der Musikkapelle Kematen nichts mehr.
17

Frühjahrskonzert Kematen
Ein Abend voller Klang, Freude und Herz

Wie wirkungsvoll Musik Menschen verbindet, machte die Kemater Musikkapelle bei ihrem grandiosen Frühjahrskonzert am Samstag eindrucksvoll sichtbar, hörbar, erlebbar und spürbar. KEMATEN (majo). Unter der qualitätsvollen und inspirierten Stabführung von Kapellmeister Dietmar Schmid füllte der Klangkörper das übervolle Haus der Gemeinde auf vielfältige Weise mit Leben und Emotion. Keine Wünsche offen Schon das abwechslungsreiche Programm ließ keine Wünsche offen: Der Programmbogen spannte sich...

An die 1.000 Laufbegeisterte waren heuer am Start - und jährlich werden es mehr! | Foto: Paul Weber
Video 164

Teilnehmerrekord
Bäcker Ruetz Lauf: Unglaublich, was da gelaufen ist

Wenn man es nicht selbst gesehen hat, kann man kaum glauben, wie viele Läuferinnen und Löufer bei der 23. Auflage des Bäcker Ruetz Laufs am Start waren. Das Geschehen ist aber auch auf Fotos und auf Videos dokumentiert - bitte gleich reinschauen! KEMATEN. Am Samstag  starteten bei perfekten Laufbedingungen fast 1000 (!) Laufbegeisterte in den 23. Bäcker Ruetz-Lauf – ein absoluter Teilnahmerekord. Die Veranstaltung ist bekannt und beliebt als toller Familientag, den sich Groß und Klein auch...

Bei Kematen kam es am Mittwoch zu Mittag während eines Überholmanövers zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Rennradfahrer schwer verletzt. | Foto: PantherMedia / toa55 (Symbolfoto)
Aktion 3

Kematen
Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver – Rennradfahrer schwer verletzt

Bei Kematen kam es am Mittwoch zu Mittag während eines Überholmanövers zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Rennradfahrer schwer verletzt. KEMATEN. Am 23. April um circa 12:20 Uhr war eine 68-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der L13 im Gemeindegebiet von Kematen in Tirol in südlicher Richtung unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 1,850 setzte sie zum Überholen eines Lkw an. Rennradfahrer gegen Auto geschleudertBeim Überholmanöver kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem...

Nach der notärztlichen Erstversorgung wurden die beiden mit Rettungshubschrauber und Rettungswagen ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Rettungshubschrauber im Einsatz
Pärchen stürzte in Kematen von Gartenmauer

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein Linzer Pärchen nach einem Sturz von einer Gartenmauer am Samstag, 19. April, gegen 20 Uhr. KEMATEN. Die beiden, eine 23-Jährige und ein 28-Jähriger, waren im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems bei Verwandten zu Besuch. Sie begaben sich in den Garten des Hauses und lehnten sich auf die horizontalen Latten des Gartenzaunes der Gartenmauer. Wie die Polizei berichtet, hielten die Latten dem Gewicht nicht stand und so stürzten die beiden gut zwei Meter in...

Familienverbandskassier Albert Klammer war zufrieden mit dem Flohmarkttreiben. | Foto: Manfred Jordan
3

Radl-Flohmarkt
Nachhaltige Schnäppchenjagd für Kemater Fahrradfreunde

Der Radl-Flohmarkt des Kemater Familienverbandes am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. KEMATEN (majo). Diese beliebte Veranstaltung bot Fahrradliebhabern und Schnäppchenjägern eine tolle Gelegenheit, das eigene Fahrrad zu verkaufen oder ein gebrauchtes zu kaufen. Verhandeln und Feilschen Wie bei einem klassischen Flohmarkt präsentierten denn auch zahlreiche Pedalritter ihre „Drahtesel“ und verhandelten mit potenziellen Käufern und Verkäufern. Natürlich war vor dem Deal und dem...

Pysank“ sind ukrainische Ostereier, kunstvoll in Wachsbatik-Technik bemalt. Farbe und Symbol haben eigene Bedeutungen für Leben, Schutz, Liebe und Hoffnung. | Foto: Manfred Jordan
5

Kematen
Gemeinschaft, Kreativität und Frühlingsfreude am Marktplatz

Der Kemater Ostermarkt am Palmsonntag wurde zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit regionalen Produkten, Handgemachtem, kulinarischen Schmankerln und fröhlichem Miteinander. Ein voller Erfolg für die Organisatorinnen und alle Mitwirkenden! KEMATEN (majo). Der Palmsonntag stand in Kematen heuer ganz im Zeichen österlicher Vorfreude, Gemeinschaft und Kreativität. Direkt im Anschluss an die feierliche Palmmesse , nach der Firmlinge kleine Palmbuschen an die Messebesucher verteilten, verwandelte...

1 17

Supercoach 2025
Leo Steiner: „Man braucht viel Ehrgeiz und Nerven wie Drahtseil“

Seit genau 45 Jahren ist Leo Steiner, langjähriger Regionalklassespieler, Sektionsleiter der TT-Sektion der Union Kematen-Piberbach und seit 1999 Obmann der Union. KEMATEN. Die Leidenschaft für das Tischtennis spielen entfachte sich bei Steiner als junger Bursch. Im Keller wurden die ersten Trainingsmöglichkeiten eingerichtet. Die Strecke von Kematen nach Kremsmünster – mit dem Fahrrad – nahm er jahrelang in Kauf, um beim Tischtennisverein in Kremsmünster seiner Leidenschaft nachgehen zu...

Startschuss: Am 1. April öffnete der Postpartner in Kematen. Auch die Öffnungszeiten des Gemeindeamts wurden angepasst. | Foto: MeinBezirk
1 2

Kein Aprilscherz
Gemeinde Kematen sichert Postpartnerschaft

Kein Aprilscherz! Die Gemeinde Kematen eröffnete am 1. April den Postpartner im Gemeindeamt. KEMATEN. Die Post gehört zu unserer Gemeinde, und mit der Rückkehr ins Gemeindeamt machen wir einen wichtigen Schritt, damit Kematen ein attraktiver und lebenswerter Ort wird“, betont FPÖ-Fraktionsobmann und Initiator Christian Deutinger. Über Monate führte die Suche nach einem neuen Postpartner in Kematen zu politischen Unstimmigkeiten im Gemeinderat. „Wir zahlen drauf!“In Sachen Postpartnerschaft hat...

Foto: Graziana Pöham
15

Workshops
Forum Vereinbarkeit Beruf und Familie: Erfolgreiche Premiere in Zirl

ZIRL/KEMATEN. Rund 70 Teilnehmer:innen kamen am 1. April im B4 in Zirl zusammen, um beim ersten Forum zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Lösungen und Strategien zu diskutieren. Im Fokus stand die Frage, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um Beruf und Familie besser zu vereinen. Vertreter:innen aus Unternehmen, Gemeinden und sozialen Organisationen nutzten die Gelegenheit zur Vernetzung und entwickelten neue Kooperationen. Organisiert wurde das Forum von der Initiative...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Wolfgang Klinger, Erich Ecker (2. Platz), Alois Hamedinger (1. Platz), Johann Trinkfass, Hermann Freylinger (3. Platz). | Foto: FPÖ Taufkirchen an der Trattnach
5

Gasthaus Jetzinger in Hehenberg
Preisschnapsen der FPÖ Taufkirchen

Nach einer sechsjährigen Pause fand im Gasthaus Jetzinger in Hehenberg wieder das traditionelle Preisschnapsen der FPÖ Taufkirchen statt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Veranstaltung zog insgesamt 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die einen unterhaltsamen Abend am Kartentisch verbrachten. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger überreichte den Gewinnern die Preise, die sich über Bargeld und Pokale freuen durften. Die ersten drei Plätze wurden wie folgt vergeben: Platz 1:...

Das Deckenbild über dem Altar mit den "Aflinger Modellen" Anna Partl (Maria), Alois Partl (Jesuskind), Franz Partl (Jüngling mit Kreuz), das Mesnerehepaar Eudard und Hedwig Pötsch sowie der „Dorfarme“. | Foto: Manfred Jordan
Video 7

Maria Schnee in Afling
Alt-LH Alois Partl als Jesuskind am Deckenbild

Wer mit dieser Überschrift nichts anzufangen weiß oder diese gar für einen Scherz hält, sollte diese Geschichte, die in der Pfarrkirche Maria Schnee in Afling spielt, lesen! KEMATEN/AFLING (majo). Für Jakobswegpilger ist die Wanderung über Afling etwas Besonderes, führt sie doch zum kleinen Barockkirchlein „Maria Schnee“. Die Kemater Filialkirche ist für die Aflinger viel mehr – es ist ihr Heimatgotteshaus, ein Symbol ihrer Gemeinschaft. Denn es waren die Aflinger Bauern im Jahr 1776, die den...

V.l.n.r.: Bernhard Praxmarer, Alexander Wolf (beide ZIMA), Wolfgang Rigo, Sebastian Hofer, Herbert Holaus (Huppenkothen) | Foto: ZIMA Tirol
3

Kematen
Wirtschaftsimpuls durch neuerliche Betriebsansiedelung

Die renommierte Firma Huppenkothen baut am ehemaligen Tunap-Gelände einen neuen Standort auf. KEMATEN. In der Melachgemeinde freut man sich nach der Ansiedelung der Firma TransGourmet (einen Bericht gibt es HIER) über einen weiteren Wirtschaftsimpuls. Die Firma Huppenkothen, Marktführer für den Import, Vertrieb und Service von Baumaschinen der Mini- und Kompaktklasse, erwirbt ein rund 11.000 m² großes Grundstück zur Errichtung der neuen Niederlassung in Tirol. Zusätzliche Arbeitsplätze Nach...

Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus dem 1. Halbjahr 2024: Österreichweit wurden am Weg zur Schule 267 Kinder verletzt. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Bezirk Amstetten
Kematner und Wolfsbacher Schüler als "Polizisten"

Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Wolfsbach und Kematen an der Ybbs führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. WOLFSBACH/KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit...

4

MeinBezirk vor Ort
Kematen: So schaut's in der Melachgemeinde aus

Ortschef im Interview Bürgermeister Klaus Gritsch spricht im Interview über die neuesten Entwicklungen in der Melachgemeinde. Ein besonderer Grund zur Freude ist eine weitere Betriebsansiedelung im neuen Gewerbepark. Zum Bericht geht es HIER Auftakt für das Schützenjahr Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung. Die Schützenkompanie Kematen ist heuer auch Ausrichterin des Bataillonsfestes 2015. Der neue Schützenkönig durfte die...

 Schon die Schilder an Aflings Ortseinfahrten sind Botschafter einer selbstbewussten Bürgerschaft. | Foto: Jordan
3

MeinBezirk vor Ort
Afling – besonderer Weiler und ältester Teil von Kematen

Fällt der Name „Afling“, meinen nicht Ortskundige häufig, es handle sich um ein eigenes Dorf.  Es ist aber ein Weiler von Kematen. KEMATEN (majo). Werden die Bewohner nach ihrem Wohnsitz befragt, antworten sie oft intuitiv und selbstbewusst einfach mit „Afling“. In Wahrheit ist Afling ein Weiler der Gemeinde Kematen. Allerdings ein besonderer. Eigene Kirche „Afling ist rätischen Ursprungs und damit der älteste Teil Kematens“, schreibt Oskar Pielmeier in seinem Buch „Kematen in der Geschichte“....

Bürgermeister Klaus Gritsch informiert über die Entwicklung der wichtigsten Kemater Themenbereiche. | Foto: Hassl
3

MeinBezirk vor Ort
Erfreulich: Neue Betriebsansiedelung im Kemater Tech-Park

Bürgermeister Klaus Gritsch spricht im Interview über die neuesten Entwicklungen in der Melachgemeinde! meinBezirk: Was gibt es neues zum Thema Biomasse? Klaus Gritsch: Die TINEXT ist bereits mitten in der Planung. Näheres dazu gibt es in der Gemeinderatssitzung im April, wo wir die neuesten Entwicklungen zur Kenntnis bringen. Es gibt aber im Gewerbepark eine weitere erfreuliche Neuigkeit. Wir sind gespannt! Das Unternehmen Transgourmet Österreich wird sich hier ansiedeln. Es handelt sich dabei...

"In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels Wahlkarten zugetragen", schreibt die SPÖ Kematen in einer Presseaussendung.. | Foto: FF WN
3

Wahlanfechtung
Kematner SPÖ zieht vor den Verfassungsgerichtshof

"Nach intensiver Prüfung durch unseren Anwalt, Mag. Wolfgang Scheutz und in Abstimmung mit weiteren Rechtsexperten, haben wir uns dazu entschieden, den Schritt vor den Verfassungsgerichtshof zu gehen", schreibt die SPÖ Kematen in einer Presseaussendung. KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. Kurz vor Ende der Frist für Anfechtungen bei den Gemeinderatswahlen 2025 legte die SPÖ Kematen diese ein.  "In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels...

Bataillonskdt. Major Hans Knoflach und Lds.-Kdt. Major Thomas Saurer freuten sich über den gelungenen Auftakt. | Foto: Hassl
Video 46

Auftakt
Die "Sonnenburger" starteten in Kematen ins Schützenjahr

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung! KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Landeskommandant Major Thomas Saurer (als Mitglied der Schützenkompanie Axams selbst ein...

"In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels Wahlkarten zugetragen", schreibt die SPÖ Kematen in einer Presseaussendung.. | Foto: FF WN
3

Gemeinderatswahl 2025
Anfechtung - Keine Wahlwiederholung in Kematen

Kurz vor Ende der Frist für Anfechtungen bei den Gemeinderatswahlen 2025 legte die SPÖ Kematen diese ein. Nun gab die Landeswahlbehörde bekannt, welche Wahlen wiederholt werden müssen.  KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN.  "In den Tagen rund um die Wahl wurden uns schwerwiegende Unregelmäßigkeiten beim Ablauf des Wahlvorgangs mittels Wahlkarten zugetragen", Matthias Fischböck von der SPÖ Kematen Anfang Februar.   Kematens VP-Bürgermeisterin Juliana Günther musste wegen des Einspruchs die konstituierende...

PGR Obfrau, Larissa Partl (l.) kredenzte mit ihren PGR Kolleginnen die verschiedenen Suppenkreationen. | Foto: Jordan
2

Tradition
Fastensuppe in Kematen: "Köstlich, einfach und bodenständig"

Traditionelles Fastensuppenessen des Kemater Pfarrgemeinderats war ein voller Erfolg für den guten Zweck! KEMATEN (majo). Traditionell lud der Kemater Pfarrgemeinderat (PGR) die Bevölkerung – und ganz besonders die Besucher der Aschermittwochandacht – zum beliebten Fastensuppenessen in den Gemeindesaal ein. Die Einladung fand regen Zuspruch, und so kamen Alt und Jung zusammen, um an den „Suppentischen“ Platz zu nehmen. Vielfalt Insgesamt hatten die engagierten Mitglieder des PGR sechs...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
50

Bildergalerie
2 Euro-Party 2025 der Landjugend Kematen-Piberbach steht am Programm

Es ist wieder so weit – die 2 Euro-Party der Landjugend Kematen-Piberbach steigt am 8. März und verspricht eine unvergessliche Nacht! KEMATEN/PIBERBACH Unter dem Motto „Alle Getränke um unglaubliche 2 Euro“ wird am in Kematen an der Krems (Krenhuber Straße 1, 4531) ordentlich gefeiert. Im Vorfeld konnten sich Gruppen für dieses Event anmelden. „Vor Ort gibt es keine Abendkassa“ betont man seitens des Veranstalters. Vor Ort wird den Partygästen wieder ordentlich eingeheizt. Wie die Zeit vergeht!...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.