Vollbetrieb
Hotel und Kompetenzzentrum Lizum 1600: Aktiv auch im Sommer

- Das Hotel und Kompetenzzentrum Lizum 1600 hat ganzjährig viel zu bieten.
- Foto: Lizum 1600
- hochgeladen von Manfred Hassl
Was macht der Tiroler Skilehrerverband eigentlich im Sommer? Diese Frage hört Christian Abenthung als Geschäftsführer in Tagen wie diesen bei mehr als 30 Grad öfter.
AXAMS. Kennen doch viele aus dem westlichen Mittelgebirge das Lizum 1600 und den Tiroler Skilehrerverband (TSLV) ausschließlich aufgrund der Aktivitäten im Winter. Die Antwort überrascht und zeigt, dass die Tätigkeiten weit über die kalte Jahreszeit hinausgehen.
Ganzjähriger Betrieb
Der TSLV ist die gesetzliche Berufsvertretung für über 400 Skischulen und mehr als 7.000 Ski-, Snowboard- und Langlauflehrer:innen in Tirol. Jährlich absolvieren über 3.000 Personen Aus- und Fortbildungslehrgänge beim TSLV. Entgegen der landläufigen Meinung finden diese Kurse fast ganzjährig und in allen Tiroler Bezirken statt. Im Sommer, wie aktuell, werden die Lehrgänge beispielsweise auf dem Hintertuxer Gletscher durchgeführt. Pro Ausbildungsjahr sind über 250 Ausbilder für den Verband im Einsatz.

- Christian Abenthung ist in mehreren Funktionen ganzjährig im Einsatz.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die gesamte Organisation
... der Lehrgänge sowie die umfassenden Aufgaben als Interessenvertretung werden von der Geschäftsstelle des Verbandes in Innsbruck aus koordiniert. Hier hat auch Christian Abenthung sein Büro, von wo aus er mit seinen Mitarbeiterinnen seine vielseitigen Aufgaben im Auftrag des Präsidenten Richard Walter und des Vorstands managt. Diese umfassen nicht nur die Geschäftsführung des TSLV, sondern auch seine Rolle als Generalsekretär des Österreichischen Skischulverbandes. "In dieser Funktion unterstütze ich Präsident Richard Walter bei seinen Aufgaben für die Betreuung von 700 Skischulen und rund 19.000 Schneesportlehrern sowie dem Europäischen Berufsskilehrerverband. Im Lizum 1600, wo etwa 20 Mitarbeitende tätig sind, fungiere ich neben dem handelsrechtlichen Geschäftsführer Richard Walter als gewerberechtlicher Geschäftsführer und bin zudem Prokurist der Snowsport TSLV GmbH. Diese GmbH betreibt das Lizum 1600 und ein Handelsgewerbe," so Christian Abenthung. Seine zahlreichen Funktionen erklären auch, warum er im November 2021, kurz vor dem Ende seiner sechsjährigen Amtszeit, sein Bürgermeisteramt in Axams niederlegte.
Was passiert im Sommer?

- Das Lizum 1600 ist auch eine beliebte Hochzeitslocation.
- Foto: Lizum 1600
- hochgeladen von Manfred Hassl
In den Winter-Saisonnebenzeiten finden im Lizum 1600 die „Skilehrerausbildungen” statt, in den Hauptsaisonzeiten im Winter wird das Haus als Hotel mit 94 Betten betrieben. Doch auch hier stellt sich die Frage: Was passiert im Sommer? Die Antwort ist ähnlich umfassend wie beim Skilehrerverband selbst. Im Sommer ist das Lizum 1600 eine gefragte Location für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder andere Feiern. Mit seinen drei Seminarräumen ist es zudem ein beliebter Ort für Tagungen und Seminare von Unternehmen. Besonders als „besondere Hochzeitslocation“ hat sich das Lizum 1600 einen exzellenten Ruf erarbeitet. "Allein in diesem Jahr finden wieder etwa 20 Hochzeiten statt und die Buchungen für 2026 sowie teilweise sogar für 2027 laufen bereits auf Hochtouren," freut sich Christian Abenthung.
Weitere Infos: https://www.lizum1600.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.