Bataillonsfest

Beiträge zum Thema Bataillonsfest

Besonders begehrt- einmal auf dem Polizeimotorrad thronen. | Foto: Manfred Jordan
18

Sicherheit hautnah erleben
Kemater Schützen luden zum Blaulicht-Tag

Beim Bataillonsfest der Kemater Schützen am 5. Juli stand alles unter dem Motto „Sicherheit erleben“. Polizei, Bundesheer, Feuerwehr und viele mehr boten spektakuläre Vorführungen, spannende Einblicke und Mitmachstationen für die ganze Familie KEMATEN. Die Kemater Schützenkompanie lud vom 4. bis 6. Juli 2025 zum traditionellen Bataillonsfest – und überrascht in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt. Am Samstag stand der Tag unter dem Motto „Sicherheit erleben – Ein Tag für die...

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen, wo die dortige Kompanie für eine perfekte Organisation sorgte. | Foto: Hassl
Video 172

Sonnenburg
Der krönende Abschluss eines grandiosen Bataillonsfests

Die traditionellen Programmpunkte am Sonntag setzten einem großartigen Fest des Bataillons Sonnenburg die Krone auf. KEMATEN. Das Gewölk am Himmel sah zu frühmorgendlicher Stunde bedohlich aus, ehe sich der Wettergott pünktlich zum Beginn des Einmarschs und der Feldmesse sowie auch beim Festumzug von seiner besten Seite zeigte. Wäre ja auch geradezu ein Hohn, wenn ausgerechnet bei denen, die "Sonnenburg" auf ihre Fahnen geschrieben haben, lausiges Wetter die perfekte Stimmung trüben würde. Der...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Mallorca-Feeling in den Alpen: Das gibt es nur in Kematen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle

Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...

Beste Laune bei den Ehrengästen nach dem gelungenen Bieranstich im imposanten Festzelt. | Foto: Hassl
Video 56

Bataillonsfest Sonnenburg
Die Schützenmarketenderinnen waren am Wort

Das Bataillonsfest des Schützenbataillons Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges, des Sellraintals sowie aus Völs und Kematen wurde schwungvoll und mit viel Damenpräsenz eröffnet. KEMATEN. Die Schützenkompanie Kematen unter dem Kommando Hauptmann Dietmar Ostermann ist Ausrichterin des 73. Bataillonsfests der Sonnenburger. Der Auftakt war den Damen vorbehalten. Im großen Saal der Gemeinde fand das Marketenderinnentreffen statt. Bataillonsmarketenderin Lisa...

Bataillonskdt. Major Hans Knoflach und Lds.-Kdt. Major Thomas Saurer freuten sich über den gelungenen Auftakt. | Foto: Hassl
Video 46

Auftakt
Die "Sonnenburger" starteten in Kematen ins Schützenjahr

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung! KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Landeskommandant Major Thomas Saurer (als Mitglied der Schützenkompanie Axams selbst ein...

Elmar Michael, Hauptmann Dietmar Ostermann und Oberleutnant Stefan Lang (v.l.) stoßen auf ein erfolgreiches Kemater Schützenjahr mit Bataillonsfest an. | Foto: Manfred Jordan
6

Schützenparty
Großer Auftakt in ein besonderes Kemater Schützenjahr

Die Schützenkompanie Kematen feierte Neujahr und bereitet das diesjährige Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg vor. KEMATEN. Die Kompanie hat die Ehre, vom 4. bis 6. Juli 2025 das 70. Fest des Schützenbataillons Sonnenburg auszurichten. Die Neujahrsparty bot die beste Gelegenheit für eine Einstimmung auf das große Fest, bei dem sich die Kemater ein großartiges Programm zum Ziel gesetzt haben. Intensive Vorbereitungen Das hauptverantwortliche Organisationsteam mit Dietmar Ostermann, Stefan...

Der Landesübliche Empfang mit dem Abschreiten der Front gehört zu jedem Bataillonsfest. | Foto: Hassl
Video 63

Bataillonsfest 2024
Schützenbataillon Innsbruck war in Festlaune

Die Innsbrucker Innenstadt stand am Samstag im Zeichen des Bataillonsfestes 2024 des Schützenbataillons Innsbruck. INNSBRUCK. Am Beginn stand ein gemeinsamer Gottesdienst in der Jesuitenkirche, der von der Stadtmusikkapelle Wilten musikalisch umrahmt und von Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten, zelebriert wurde. Ein Hochwürden mit hoher Schützenkompetenz – schließlich amtiert er u.a. als stolzer Schützenkurat im Sellraintal. Bataillonskommandant Helmut Paolazzi wusste noch über ein...

Alle geehrten und ausgezeichneten Persönlichkeiten mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Paul Weber
Video 241

Bataillonsfest
Prächtiger Schützenaufmarsch der Sonnenburger in Birgitz

Die Sonnenburger Schützen und Marketenderinnen marschierten beim Bataillonsfest in Birgitz auf. Im Festverlauf gab es zahlreiche Höhepunkte. BIRGITZ. Für einen gelungenen Auftakt sorgte u.a. das erstmalige Zusammentreffen der ehemaligen Marketenderinnen des Bataillon Sonnenburgs. Rund 80 ehemalige Marketenderinnen fanden sich ein. Die Georg-Bucher-Kompanie aus Axams führte zahlreiche Fahnenabordnungen an. Der musikalischen Umrahmung durch die k. und k. Postmusik Tirol folgte der Schützenempfang...

Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg freuen sich auf das große Schützenfest in Birgitz. | Foto: Hassl
3

Bataillonsfest
Die Sonnenburger Schützen treffen sich in Birgitz

Der Pflichttermin eines jeden Schützen vom Bataillon Sonnenburg ist nicht mehr weit: Am Wochenende 28. Juni bis 30. Juni lädt die Schützenkompanie Birgitz  zum großen Bataillonsfest Sonnenburg. „Für mich als Hauptmann und meine Kameraden ist es eine besondere Freude das Sonnenburger Bataillon Schützenfest in Birgitz auszutragen.“, verkündet Andreas Kirchmair mit Stolz. Schützenempfang Am Freitag startet das Fest mit einem Konzert der k&k Postmusik Tirol, gefolgt vom Schützenempfang mit Meldung...

Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

Die Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg treffen sich beim heurigen Fest in Axams. | Foto: Hassl
3

Axamer Schützen
Gewaltiges Programm beim Sonnenburger Bataillonsfest

Das Programm für das Bataillonsfest Sonnenburg, das vom 30.6. bis 2.7. in Axams stattfindet, steht fest – und so schaut's aus: Freitag, 30. Juni 2023: 18.00 Uhr – Axams, Ruifachstadion, Festzelt * Abend der Tradition – Rasenshow im Stadion * Die Tiroler Traditionsverbände stellen sich vor: Große Rasenshow im Ruifachstadion! * Marketenderinnen-Treffen des Schützenviertels Tirol-Mitte „Alles rund um's Panzele“: Mitwirkende: Ehrenkompanie Birgitz, Ehrenmusikkapelle Birgitz, Ehrenkompanie des...

Bataillonsfest Sonnenburg
Drei Tage „geht’s auf“: Schützenfest in Axams

Das große Schützenfest des Bataillons Sonnenburg findet heuer in Axams statt: Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 erwartet alle Festbesucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Tradition, bester Musik und einem „echten Zeltfest“ wie damals! Den Höhepunkt des heurigen Schützenjahres bildet wieder das Sonnenburger Schützenfest – nach 2008 findet das Treffen von rund 1.000 Schützen und Markenderinnen wieder in Axams statt! Das engagierte Organisationskomitee rund um Hauptmann Christian...

Die Fahnenabordnungen, Schützenkompanien und die Musik sorgten für ein schönes Bild. | Foto: Lair
66

73. Bataillonsfest Hörtenberg
Schützen feierten in Hatting ein Prachtfest

HATTING. Am vergangenen Wochenende feierte die Schützenkompanie Hatting ihr 125. Jähirges Bestehen. Zeitgleich wurde das 73. Bataillonsfest Hörtenberg in großem Stil gefeiert.  Ein Schützenfest wie es sein sollAm Samstag startete das Programm mit dem Zapfenstreich der Musikkapelle Hatting am Schulhof statt. Danach sorgten "JUHE aus Tirol" für ordentlich Stimmung.  Am Sonntag Morgen trafen die Kompanien des Bataillons ein um ein für alle überraschend regenfreies Prachtfest zu feiern. Nachdem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

Die Schützenkompanien marschierten von der Mittelgasse zur Feldmesse. | Foto: Hassl
40

Bataillon Sonnenburg
Der Aufmarsch unserer Schützenkompanien

Über den Ablauf des Bataillonsfestes des Schützenbataillons Sonnenburg wurde gesondert berichtet –hier sind die Bilder des Aufmarschs der Kompanien. Alle Fotos in einem Bericht unterbringen zu wollen, würde den Rahmen sprengen. Darum gibt es hier die Bilder vom Aufmarsch der einzelnen Kompanien. Viel Spaß beim Durchklicken! Lesen Sie auch diesen Bericht vom großen Fest: Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

Das Bataillon Sonnenburg zeigte beim 66. Bataillonsfest in Patsch wieder Flagge! | Foto: Hassl
Video 101

66. Bataillonsfest
Bataillons Sonnenburg marschierte in Patsch auf - mit Video

Die Organisatoren der jubilierenden Schützenkompanie Patsch richteten ihre Blicke auf die rund 800 Schützen und Marketenderinnen des Bataillons Sonnenburg, aber auch immer wieder zum Himmel. Der Tüchtige hatte schließlich auch das (Wetter-)Glück – und so feierten die Sonnenburger ein glanzvolles 66. Bataillonsfest! PATSCH. Bataillonskommandant Major Anton Pertl dankte seinem Bataillon ebenso wie den zahlreichen Gastkompanien: „Dem Wetter haben wir getrotzt, es war ein schönes Fest, das die...

Das Schützenbataillon Sonnenburg wird beim Bataillosfest in Patsch in breiter Front aufgestellt sein. | Foto: SK Patsch
2

Schützentreff
Ein Jubiläum beim Bataillonsfest in Patsch

Mit der Schützenkompanie Patsch feiert eine weitere Kompanie des Schützenbataillons Sonnenburg das 60-jährige Bestandsjubiläum (die SK Gries im Sellrain beging das Jubiläum am vergangenen Wochenende – Bericht siehe HIER). Die Feierlichkeit der Patscher Schützen findet im größtmöglichen Rahmen statt. Die Kompanie unter dem Kommando von Hauptmann Roland Huter richtet am Sonntag, dem 7. Juli das 66. Bataillonsfest aus. Die Traditionsveranstaltung wird heuer aber etwas anders als üblich gestaltet....

Hauptmann Anton Schmid war nicht nur bei der Organisation des gesamten Festes, sondern auch beim Festakt am Sonntag in der ersten Reihe! | Foto: Hassl
77

Bataillonsfest
Die Hörtenberger waren in Oberperfuss

Die Schützenkompanie Oberperfuss stand vor einer großen Aufgabe – und man darf es vorwegnehmen – die mit Bravour gemeistert wurde. Das 71. Bataillonsfsest des Bataillons Hörtenberg war ein großartiges Treffen der Schützenkompanien aus dem Gebiet von Oberperfuss bis Mieming. Anders als die Peter-Anich-Musikkapelle, die dem Musikbezirk Innsbruck-Land angehört, ist die Schützenkompanie Oberperfuss Mitglied des Oberländer Bataillons Hörtenberg (auch die Schützenkompanie Ranggen gehört zu diesem...

Die Schützenkompanie Oberperfuss freut sich auf das große Bataillonsfest und auf viele BesucherInnen! | Foto: SKO
4

Bataillonsfest
Volles Programm der Oberperfer Schützen

Die Schützenkompanie Obererfuss rüstet sich für das große Bataillonsfest und präsentiert dabei ein spektakuläres Programm. Die Oberperfer Schützen gehören nicht zum Bataillon Sonnenburg, sondern zum Oberländer Bataillon Hörtenberg. Heuer wartet auf die Kompanie unter dem Kommando von Hauptmann Anton Schmid eine große Aufgabe: Die Schützenkompanie Oberperfuss ist Gastgeber des 71. Bataillonsfestes, das vom 14. bis 16 Juni stattfindet. Dabei schöpfen die Gastgeber organisatorisch aus dem Vollen:...

Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl freute sich über das schneidige Auftreten seines Bataillons Sonnenburg! | Foto: Hassl
1 1 83

Die Sonnenburger marschierten wieder auf

Gelebte Tradition von 900 Schützen beim 65. Fest des Bataillons Sonnenburg in Mutters! Der stolze Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer – er ist selbst in den Reihen der Mutterer Kompanie aktiv – hatte schon Recht: Es gibt kaum einen schöneren Platz für ein Bataillonsfest der Sonnenburger! Die prächtige Dorfstraße, das traumhafte Bergpanorama bei der Feldmesse – und nicht zuletzt der Festplatz mitten im Dorfzentrum sorgten für Begeisterung bei den vielen Besuchern. Tiroler Gastfreundschaft "900...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.