Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
36Bilder
  • Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung.

Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der sein Amt aus freien Stücken zur Verfügung stellte.

Neuer Kommandant

Zum neuen Bataillonskommandanten der Sonnenburger wurde Hans Knoflach von der Schützenkompanie Patsch gewählt. Er war bisher als Schriftführer sowie als Adjudant im Einsatz. Landes-Kdt. Mj. Thomas Saurer, Viertel-Kdt. Mj. Andreas Raass, der Birgitzer Bürgermeister Markus Haid sowie viele weitere Ehrengäste gratulierten.

Hans Knoflach ist der neue Kommandant des Schützenbataillons Sonnenburg. | Foto: Hassl
  • Hans Knoflach ist der neue Kommandant des Schützenbataillons Sonnenburg.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Neuwahlen

Auf dem Programm der Versammlung, die mit dem Abschreiten der Front, dem gemeinsamen Einzug samt Musikkapelle Birgitz in die Kirche sowie dem Gottesdienst (und einer Gratulation für Pfarrer Peter Ferner zu seinem 70. GEburtstag) begonnen hatte, standen die Neuwahlen des Ausschusses. Neben dem Kommandanten stellten auch Kassier Martin Prantner (nach 22 Jahren) sowie der Internet-Beauftragte Matthias Gasser ihre Ämter zur Verfügung. Auch Lds-Kdt. Thomas Saurer, der in seinem Heimatbataillon als Pressereferent wirkte, legte sein Amt zurück. Mit der Wahl von Theresa Lair aus Kematen in diese Funktion wurde neuerlich bekräftigt, dass hier auf weibliche Funktionäre großer Wert gelegt wird.

Der neue Ausschuss

Bst.-Kdt.: Hans Knoflach (Patsch)
Bat.-Kdt.-Stv.: Christian Holzknecht (Axams)
Schriftführer: Alois Nairz (Patsch)
Kassier: Walter Holzknecht (Götzens)
Schießbeauftragter: Klaus Bucher (Grinzens)
Jungschützenbetreuer: Marco Untermarzoner (Natters)
Bat.-Marketenderin und Internetbeauftragte: Lisa Haller Schmölz (Götzens)
Pressereferentin: Theresa Lair (Kematen)

Der neue Ausschuss mit den Gratulanten: Thomas Saurer, Lisa Haller-Schmölz, Marco Untermarzoner, Walter Holzknecht, Hans Knoflach, Klaus Bucher, Christian Holzknecht, Alois Nairz, Andreas Raass, Theresa Lair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
  • Der neue Ausschuss mit den Gratulanten: Thomas Saurer, Lisa Haller-Schmölz, Marco Untermarzoner, Walter Holzknecht, Hans Knoflach, Klaus Bucher, Christian Holzknecht, Alois Nairz, Andreas Raass, Theresa Lair (v.l.n.r.)
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bataillonsfest in Birgitz

Die Versammlung findet bekanntlich immer dort statt, wo auch das Bataillonsfest gefeiert wird. Hauptmann Andreas Kirchmair und Obmann Andreas Blaas brachten ebenso wie der stolze Bürgermeister Markus Haid ihre Vorfreude auf das Ereignis (28. bis 30. juni) zum Ausdruck. Als besondere Neuerung wurde auch die "Majors-Scheibe" per Transparent präsentiert. Die anwesenden Majore wussten freilich im Vorfeld nichts davon, zeigten sich aber begeistert und versprachen, den dafür fälligen "Anerkennungsbeitrag" freudig leisten zu wollen.
Die Nachricht zum (Fest-)Tag kam vom Birgitzer Hauptmann. "Ich lade alle drei Tage lang zu unserem Fest ein – und wir werden schönes Wetter haben!"

Weitere Infos über das Bataillon Sonnenburg finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at

Weitere Berichtre: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.