Bataillonsfest

Beiträge zum Thema Bataillonsfest

Besonders begehrt- einmal auf dem Polizeimotorrad thronen. | Foto: Manfred Jordan
18

Sicherheit hautnah erleben
Kemater Schützen luden zum Blaulicht-Tag

Beim Bataillonsfest der Kemater Schützen am 5. Juli stand alles unter dem Motto „Sicherheit erleben“. Polizei, Bundesheer, Feuerwehr und viele mehr boten spektakuläre Vorführungen, spannende Einblicke und Mitmachstationen für die ganze Familie KEMATEN. Die Kemater Schützenkompanie lud vom 4. bis 6. Juli 2025 zum traditionellen Bataillonsfest – und überrascht in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt. Am Samstag stand der Tag unter dem Motto „Sicherheit erleben – Ein Tag für die...

Anstoßen auf das Gemeinde-Jubiläum und das Wintersteller-Bataillonsfest in Kirchdorf. | Foto: Kogler
Aktion 77

Kirchdorf, Schützenfest - mit UMFRAGE
Bataillonsfest im Zeichen des 900-Jahr-Jubiläums

Farbenprächtiges Spektakel beim Wintersteller-Schützenfest in Kirchdorf; Festumzug durch den Ort als Höhepunkt. KIRCHDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Aufführung von "Traum eines österr. Reservisten", Tag der Vereine mit Umzug, Feldmesse mit Festakt und Festumzug – das Bataillonsfest der Wintersteller-Schützen war ein Höhepunkt im Festreigen zum 900-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Kirchdorf. Veranstaltet wurde das dreitägige Fest von der Kirchdorfer Schützenkompanie und dem Wintersteller-Bataillon unter...

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen, wo die dortige Kompanie für eine perfekte Organisation sorgte. | Foto: Hassl
Video 172

Sonnenburg
Der krönende Abschluss eines grandiosen Bataillonsfests

Die traditionellen Programmpunkte am Sonntag setzten einem großartigen Fest des Bataillons Sonnenburg die Krone auf. KEMATEN. Das Gewölk am Himmel sah zu frühmorgendlicher Stunde bedohlich aus, ehe sich der Wettergott pünktlich zum Beginn des Einmarschs und der Feldmesse sowie auch beim Festumzug von seiner besten Seite zeigte. Wäre ja auch geradezu ein Hohn, wenn ausgerechnet bei denen, die "Sonnenburg" auf ihre Fahnen geschrieben haben, lausiges Wetter die perfekte Stimmung trüben würde. Der...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Mallorca-Feeling in den Alpen: Das gibt es nur in Kematen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle

Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...

Beste Laune bei den Ehrengästen nach dem gelungenen Bieranstich im imposanten Festzelt. | Foto: Hassl
Video 56

Bataillonsfest Sonnenburg
Die Schützenmarketenderinnen waren am Wort

Das Bataillonsfest des Schützenbataillons Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges, des Sellraintals sowie aus Völs und Kematen wurde schwungvoll und mit viel Damenpräsenz eröffnet. KEMATEN. Die Schützenkompanie Kematen unter dem Kommando Hauptmann Dietmar Ostermann ist Ausrichterin des 73. Bataillonsfests der Sonnenburger. Der Auftakt war den Damen vorbehalten. Im großen Saal der Gemeinde fand das Marketenderinnentreffen statt. Bataillonsmarketenderin Lisa...

Die Schützenkompanie Mieders richtete am Wochenende das Stubaier Bataillonfest aus. Dabei wurde der langjährige Hauptmann und immer noch aktive Schütze Johann Schmoller von Landes-Kdt. Thomas Saurer (Mitte) und Hptm. Paul Wechner (r.) für 60-jährige Zugehörigkeit ausgezeichnet.
92

Hunderte Schützen und Besucher
Stubaier Bataillonsfest in Mieders

Die Schützenkompanie Mieders lud am Wochenende zum Bataillonsfest des Schützenbataillons Stubai ein. MIEDERS. Zahlreiche Schützen aus dem Stubaital, aber auch aus angrenzenden Gebieten trafen sich, um gemeinsam Tradition und lebendiges Brauchtum zu feiern. Am Samstag gab es zuerst einen Empfang bei der Volksschule, ehe man gemeinsam auf den Kalvarienberg marschierte. Dort fand gemeinsam mit Bataillonskurat Diakon Leo Hinterlechner ein Gedenken inklusive Kranzniederlegung statt. Im Anschluss...

Bataillons-Kdt. Hans Hinterholzer (3. v. li.) geht mit dem wiedergewählten Ausschuss in seine fünfte Periode. | Foto: Wörgötter
3

Wintersteller Schützenbataillon
842 Aktive im Winterteller-Bataillon

Rückblick und Neuwahlen bei den Wintersteller-Schützen; Bataillonsfest im Juli in Kirchdorf. KIRCHDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Vertreter der 16 Schützenkompanien im Bezirk und der Landsturm Scheffau sprachen sich in Kirchdorf einstimmig für eine Wiederwahl der Bataillonsführung aus. Der Jahresbericht 2024 von Major Hans Hinterholzer umfasste kirchliche und weltliche Anlässe, Ehrensalven, Gedenkmessen mit Kranzniederlegungen, Auf-/Abbau Ostergräber (Waidring, St. Johann), Antlassritt,...

Bataillonskdt. Major Hans Knoflach und Lds.-Kdt. Major Thomas Saurer freuten sich über den gelungenen Auftakt. | Foto: Hassl
Video 46

Auftakt
Die "Sonnenburger" starteten in Kematen ins Schützenjahr

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung! KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Landeskommandant Major Thomas Saurer (als Mitglied der Schützenkompanie Axams selbst ein...

Ehrungen: Bürgermeister Georg Hochfilzer, Mario Trixl, Bataillons-Kommandant Hans Hinterholzer, Richard Steger, Hauptmann Georg Steiner, Heinz Brandtner und Philipp Decker (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Schützenkompanie Waidring
Intensives und arbeitsreiches Schützenjahr

Schützenkompanie hielt Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen ab; Neuwahlen bestätigten Ausschuss. WAIDRING. Die Schützenkompanie Waidring ließ im Vorjahr mit einer Premiere aufhorchen. Im Rahmen des Bataillonsfestes nahmen acht Kompanien beim erstmals in Tirol durchgeführten Salvenwertungsschießen teil. Hauptmann Georg Steiner resümierte bei der 65. Hauptversammlung: „Speziell 2024 waren wir mit vielen Herausforderungen konfrontiert und blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück.“...

Elmar Michael, Hauptmann Dietmar Ostermann und Oberleutnant Stefan Lang (v.l.) stoßen auf ein erfolgreiches Kemater Schützenjahr mit Bataillonsfest an. | Foto: Manfred Jordan
6

Schützenparty
Großer Auftakt in ein besonderes Kemater Schützenjahr

Die Schützenkompanie Kematen feierte Neujahr und bereitet das diesjährige Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg vor. KEMATEN. Die Kompanie hat die Ehre, vom 4. bis 6. Juli 2025 das 70. Fest des Schützenbataillons Sonnenburg auszurichten. Die Neujahrsparty bot die beste Gelegenheit für eine Einstimmung auf das große Fest, bei dem sich die Kemater ein großartiges Programm zum Ziel gesetzt haben. Intensive Vorbereitungen Das hauptverantwortliche Organisationsteam mit Dietmar Ostermann, Stefan...

Der Landesübliche Empfang mit dem Abschreiten der Front gehört zu jedem Bataillonsfest. | Foto: Hassl
Video 63

Bataillonsfest 2024
Schützenbataillon Innsbruck war in Festlaune

Die Innsbrucker Innenstadt stand am Samstag im Zeichen des Bataillonsfestes 2024 des Schützenbataillons Innsbruck. INNSBRUCK. Am Beginn stand ein gemeinsamer Gottesdienst in der Jesuitenkirche, der von der Stadtmusikkapelle Wilten musikalisch umrahmt und von Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten, zelebriert wurde. Ein Hochwürden mit hoher Schützenkompetenz – schließlich amtiert er u.a. als stolzer Schützenkurat im Sellraintal. Bataillonskommandant Helmut Paolazzi wusste noch über ein...

Alle geehrten und ausgezeichneten Persönlichkeiten mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Paul Weber
Video 241

Bataillonsfest
Prächtiger Schützenaufmarsch der Sonnenburger in Birgitz

Die Sonnenburger Schützen und Marketenderinnen marschierten beim Bataillonsfest in Birgitz auf. Im Festverlauf gab es zahlreiche Höhepunkte. BIRGITZ. Für einen gelungenen Auftakt sorgte u.a. das erstmalige Zusammentreffen der ehemaligen Marketenderinnen des Bataillon Sonnenburgs. Rund 80 ehemalige Marketenderinnen fanden sich ein. Die Georg-Bucher-Kompanie aus Axams führte zahlreiche Fahnenabordnungen an. Der musikalischen Umrahmung durch die k. und k. Postmusik Tirol folgte der Schützenempfang...

Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg freuen sich auf das große Schützenfest in Birgitz. | Foto: Hassl
3

Bataillonsfest
Die Sonnenburger Schützen treffen sich in Birgitz

Der Pflichttermin eines jeden Schützen vom Bataillon Sonnenburg ist nicht mehr weit: Am Wochenende 28. Juni bis 30. Juni lädt die Schützenkompanie Birgitz  zum großen Bataillonsfest Sonnenburg. „Für mich als Hauptmann und meine Kameraden ist es eine besondere Freude das Sonnenburger Bataillon Schützenfest in Birgitz auszutragen.“, verkündet Andreas Kirchmair mit Stolz. Schützenempfang Am Freitag startet das Fest mit einem Konzert der k&k Postmusik Tirol, gefolgt vom Schützenempfang mit Meldung...

Foto: Martina Schratzberger
39

Baitaillonsschützenfest
Wenn Schützen Heimat geben

Petrus muss etwas missverstanden haben, meinte ein gut gelaunter Pfarrer Josef Scheiring im Anschluss an die Feldmesse anlässlich des 74. Bataillonsschützenfests in Inzing. Er habe unlängst beim Wettersegen freilich alle drei Tage des Schützenfests eingeschlossen. INZING. Uns so kam es, wie es kommen musste: Nach zwei unbeständigen Schützenfesttagen, schien es Petrus zumindest am Finaltag, am Sonntag, gut mit den Schützen des Bataillons Hörtenberg zu meinen. Schon beim Eintreffen der Kompanien,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Über Nachwuchs dürfen die Imster Schützen nicht klagen. | Foto: SK Imst
7

2000 aktive Schützen in Imst
Schützen feiern großes Fest

Die Imster Schützenkompanie feiert mit ihren 112 aktiven Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus nah und fern vom 14. bis 16. Juni 2024 das Batallionsfest in Imst. IMST. Die Schützenkompanie Imst ist Veranstalter des größten Schützenfest im Tiroler Oberland im Jahr 2024. Die heimischen Schützen dürfen am Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 über 2000 aktive Schützen in Imst begrüßen. Die Highlights: Freitag 14. Juni 2024 - Konzert im Glenthof, Schützen "Rock" mit den Musikgrößen aus Imst -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Salvenwertungsschießen in Waidring beim Bataillonsfest. | Foto: Schützenkompanie
2

Wintersteller-Bataillon
Waidringer richten Bataillonsfest 2024 aus

Bataillons-Schützenfest unter dem Motto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie; vier Tage Programm. WAIDRING. Anlässlich "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" richten die Waidringer Schützen das heurige Bataillonsfest aus. Die Kompanie wurde 1959 neu gegründet. Zum Jubiläum haben die Waidringer ein viertägiges Programm von 8. bis 12. Mai erarbeitet (Festzelt am Gondelbahn-Parkplatz). Mi, 8. 5., Ö3-Disco (gemeinsam mit LJ Waidring), Einlass 19 UhrFr, 10. 5., Flaggenparade und...

Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hptm. Georg Steiner. Viertel-Kdt. Manfred Schachner mit der Siegerkette des Salvenbewerbes und dem Geschenk der Ehrendamen. | Foto: Wörgötter
2

Wintersteller-Bataillon
Wintersteller-Schützen tagten in Waidring

Bataillonsversammlung der Wintersteller Schützen; Rückblick auf 2023, Vorschau auf Bataillonsfest 2024. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Als Vorspann zum Bataillonsschützenfest 2024 ließ Bataillons-Kdt.  Major Hans Hinterholzer das Schützenjahr 2023 Revue passieren (u. a. Bataillonsfest in St. Johann). Die 16 Kompanien des Bataillons absolvierten 356 Ausrückungen/Aktivitäten. Mehr Beteiligung hätte man sich bei der Festmesse am Kitzbüheler Horn anlässlich 70 Jahre Wintersteller Bataillon und 20...

Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

Die Geehrten (50, 60 Jahre) mit Bgm. Georg Hochfilzer, Sigi Kals, Baons-Kdt. Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner, Ehrenhauptmann Hans Steiner. | Foto: Wörgötter
6

Schützenkompanie Waidring
Waidringer richten Bataillonsfest 2024 aus

Bataillonsschützenfest mit viertägigem Programm im Mai; Planungen in finaler Phase. WAIDRING. Nach einem ausrückungsstarken Jahr 2023 erwartet die Schützenkompanie Waidring heuer mit der Ausrichtung des Wintersteller Bataillonsschützenfestes eine besondere Herausforderung. Höhepunkte im Schützenjahr 2023 waren die Ausrückungen als Ehrenkompanien beim Bezirksmusikfest in Waidring und bei der Wallfahrt Jochbergwald, wie Hauptmann Georg Steiner berichtete. Mit den Neuzugängen (vier...

Foto: Archiv
2

Mautern
Klaudia Tanner besucht Neujahrsempfang der 3. Jägerbrigade

Die 3. Jägerbrigade (BSK) führt am 18. Jänner 2024 in Krems - Stadtsaal des Parkhotels Krems - den traditionellen Neujahrsempfang durch. KREMS. Aufgrund der Erfahrungen werden, neben der Frau Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner, auch 250 - 300 Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Schule und Bildung sowie den Blaulichtorganisationen und aus dem Ressort Landesverteidigung erwartet. Der Neujahrsempfang dient neben der Partnerschaftspflege mit den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ehrung für 60 aktive Schützenjahre: Bao-Kdt. Hans Hinterholzer, Viertel-Kdt. Manfred Schachner, Klaus Treffer, Hauptmann Oliver Wieser. | Foto: Wörgötter
3

Feller-Schützen St. Johann
Die Feller-Schützen feierten Jubiläumsjahr

70-jähriges Jubiläum 2023 der St. Johanner Schützenkompanie mit vielen Höhepunkten. ST. JOHANN. Für Hauptmann Oliver Wieser war das erste durchzuführende Bataillonsfest in seiner Heimatgemeinde ein emotionales und prägendes Erlebnis, wie er in seinem Rückblick im Rahmen der Vollversammlung der Feller-Schützenkompanie versicherte. „Das Schützenfest mit einem geordneten Festverlauf ohne Zwischenfälle sowie 53 Formationen und vielen Ehrengästen war eine vorbildliche Mannschaftsleistung und auch...

Die Waidringer Kompanie 2019 (60-Jahr-Jubiläum). | Foto: Schützenkompanie
2

Schützenkompanie Waidring
Bataillons-Schützenfest 2024 findet in Waidring statt

"65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" – Bataillonsest 2024 in Waidring. WAIDRING. Die Waidringer Schützen wurden mit der Ausrichtung des Wintersteller-Bataillonsfests 2024 betraut. Die Festlichkeiten stehen unter dem Jubiläumsmotto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring". Im Jubiläumsjahr 1959 (150 Jahre Tiroler Freiheitskampf) wurde in der Heimatgemeinde des damaligen Landtagspräsidenten Johann Obermoser die Schützenkompanie “Johann Jakob Stainer” neu gegründet....

Prächtig: Hunderte Schützen marschierten angeführt vom Bat.-Kdt. Major Paul Hauser bei bestem Wetter im Gleichschritt durch Steinach.
12

Wipptaler Batallionsfest
Hunderte Schützen trafen sich in Steinach

STEINACH. Das Wipptaler Bataillonsfest wurde heuer von der Schützenkompanie Steinach rund um Hptm. Josef Schwaninger ausgerichtet. Der Festreigen begann am Samstagabend mit dem Einmarsch zum Kurpark, wo die MK Steinach den großen Zapfenstreich aufführte. Am Sonntag marschierten die Formationen wiederum durch Steinach bis zur Feldmesse beim Kurpark ein, ehe im Ortszentrum noch die feierliche Defilierung stattfand. Es war ein schöner Festzug mit Gänsehautpotenzial, als die hunderten Schützen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.