Bataillonsfest
Die Sonnenburger Schützen treffen sich in Birgitz

- Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg freuen sich auf das große Schützenfest in Birgitz.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Der Pflichttermin eines jeden Schützen vom Bataillon Sonnenburg ist nicht mehr weit: Am Wochenende 28. Juni bis 30. Juni lädt die Schützenkompanie Birgitz zum großen Bataillonsfest Sonnenburg.
„Für mich als Hauptmann und meine Kameraden ist es eine besondere Freude das Sonnenburger Bataillon Schützenfest in Birgitz auszutragen.“, verkündet Andreas Kirchmair mit Stolz.
Schützenempfang
Am Freitag startet das Fest mit einem Konzert der k&k Postmusik Tirol, gefolgt vom Schützenempfang mit Meldung an den Landeskommandanten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien Mjr. Thomas Saurer. Dazu versammeln sich die Ehrenkompanie Axams, Fahnenabordnungen aus dem gesamten Viertel Tirol Mitte und erstmals als Highlight die ehemaligen Marketenderinnen des Bataillon Sonnenburg.
Ab 21:00 Uhr sorgt die weithin bekannte Urgewalt aus dem Ötztal „Läts Fetz“ für Tanz und Party Stimmung.
Zeltfest mit Sagg’risch
Am Samstag kommt keiner zu kurz, denn hier spielt auf der Bühne ab 20:30 Uhr Sagg’risch. Als zusätzliche Attraktion sorgt das LIVE – Schlagzeug der Band für den nötigen Schwung und wird den Besuchern des Festzeltes so richtig einheizen! Das Dialektwort „sakrisch“ kann man mit „in hohem Maße“ übersetzen und die Party-Band hat sich das als Leitmotiv gesetzt. Somit erwartet euch eine Band mit „saggrisch“ viel Herzblut und Motivation, wo kein Tanzbein ruhig bleiben kann.
Festlicher Sonntag
Die Sensation des 3-tägigen Schützenfestes ist sicher für Sonntag geplant.
In der frühen Morgenstunde, um 6:00 Uhr findet das „Tagschießen“ statt. Es werden die Kanoniere des Bataillon Sonnenburg die 7 Böllerkanonen abfeuern um den Tag beginnen.
Rund 1.000 Schützen aus den 14 Kompanien des Bataillon Sonnenburg nehmen in Birgitz am Oberwiesenweg Richtung Axams Aufstellung. Als Ehrenformation können aus der Nachbargemeinde Götzens die Schützenkompanie und Musikkapelle begrüßt werden. Die beeindruckend lange Front werden der neue Bataillonskommandant Mjr. Hans Knoflach gemeinsam mit dem Landeskommandanten der Tiroler Schützenkompanien Mjr. Thomas Saurer, sowie den Abgesandten der Landesregierung, dem Birgitzer Bürgermeister Markus Haid, Bezirkshauptmann Michael Kirchmair und dem Birgitzer Hauptmann Andreas Kirchmair abschreiten.

- Major Hans Knoflach wird das Bataillon Sonnenburg erstmals als Bataillonskommandant anführen.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Festmesse
... am Nordkettenweg wird von Pfarrer Peter Ferner geleitet und musikalisch von den Musikkappelen aus Götzens und Birgitz umrahmt . Nach den Ansprachen der prominenten Ehrengäste und den Ehrungen auf Bataillonsebenen zieht der Festzug mit Defilierung am Dorfplatz zum Festzelt. Im Festzelt erwartet die Schützen, Marketenderinnen, Ehren- und Festgäste die Konzerte der Musikkappelle Birgitz und Götzens und später auf der Bühne die „Tiroler Alpengeister“. Alle Festbesucher sind mit kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen Getränken für das leibliche Wohl bestens versorgt.
Das Festprogramm:
Freitag 28. Juni 2024
• 18:30 Uhr Platzkonzert der k.u.k. Postmusik Tirol am Dorfplatz
• 19:30 Uhr Schützenempfang mit den ehem. Marketenderinnen
und Fahnenabordnungen des Viertels Tirol Mitte
Ehrenkompanie Axams und Postmusik Tirol
• 19:45 Uhr Kurze Begrüßung bzw. Ansprache zur Eröffnung des Schützenfests
• 20:00 Uhr Abmarsch zum Festzelt
• 21:00 Uhr Zeltfest mit „Lätz Fetz“
Samstag 29.Juni 2024
• 20:30 Uhr Zeltfest mit Sagg’risch

- Das Bataillon Sonnenburg umfasst die Kompanien des westlichen sowie des südöstlichen Mittelgebirges sowie aus Völs, Kematen und Umgebung
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Sonntag 30. Juni 2024
• 8:15 Uhr Eintreffen und Aufstellung der Kompanien am Oberwiesenweg
• 8:45 Uhr Eintreffen der Ehrenformationen aus Götzens
• 9:00 Uhr Landesüblicher Empfang und Abschreiten der Front
Anschließend Abmarsch zum Festplatz
• 9:45 Uhr Hl. Messe am Festplatz beim Nordkettenweg
• 11:00 Uhr Begrüßung durch den Bataillonskommandanten Mjr. Hans Knoflach
Ehrenansprache, Ehrungen
Anschließend Abmarsch zum Festzelt, Defilierung am Dorfplatz
Festkonzert der Musikkapelle Birgitz und Götzens
Unterhaltung mit den „Tiroler Alpengeister“
Mehr über das Bataillon Sonnenburg gibt auf unserer Themenseite
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.