Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

Ein glänzender Bolide, beste Laune und der traditionelle Traktorgruß – das mach ein Oldtimertreffen aus. | Foto: Hassl
Video 123

Bezirksmusikfest
Sattes (Traktoren-) Geknatter und jede Menge Blasmusik

"Das gibt's was auf die Ohren" - so wurde es im Vorfeld von den Festorganisatoren versprochen. Man darf es vorwegnehmen: Es wurde alles gehalten! GRINZENS. Nach dem fulminanten Auftakt mit dem Tag der Jugend am Freitag (den Bericht dazu gibt es HIER) mit den Auftritten der Nachwuchstalente sowie der Partytime am Abend gab es bereits am Samstagvormittag ein Alternativprogramm. Dabei dürften jene, die aufgrund der Überzeit bei der Zelt-Disco noch am Polster gehorcht haben, aus ihren Träumen...

Die Jungen Mundewurz´n sorgten für Stimmung im Festzelt des Bezirksmusikfestes in Grinzens.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 34

Bezirksmusikfest
Mundewurz’n Madness - Der Partyfreitag in Grinzens

Den ersten Partyabend beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Grinzens durften die Jungen Mundewurz´n eröffnen - und das Publikum feierte mit! Ganz nach dem Motto: Ein Tag für die Jugend. GRINZENS. Die Jugend will feiern! Und wie könnte das besser gehen, als beim ersten Festabend des Grinzinger Bezirksmusikfestes. Nach einem gelungen musikalischen Auftakt am Nachmittag, bei dem alle teilnehmenden Jungmusikantinnen und -musikanten selbst ihr Können unter Beweis stellen mussten, hieß es: Ab ins...

Die musikalische Jugend der Musikkapellen des Musikbezirks waren am Instrument. | Foto: Hassl
Video 99

Gelungener Auftakt
Jugendlicher Auftakt beim Bezirksmusikfest in Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens hatte viel Arbeit - aber es hat sich gelohnt. Am Freitag gab es einen gelungenen Auftakt beim traditionelllen Tag der Jugend. GRINZENS. Die Kraft der Blasmusik wurde einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beim Gesamtspiel aller teilnehmenden Jungmusikantinnen und Jungmusikanten kündigte lästiges Getröpfel einen einsetzenden Regenguss an. Bei den ersten Takten öffnete sich ein Wolkenloch und sorgte für ein traumhaftes Panorama. Konzerte und Marschblöcke...

Einer der Programmpunkte ist das Traktortreffen – und der "Grinzens-Traktor" wird mit dabei sein! | Foto: Hassl
3

Grinzens
Musikanten auf Einladungstour für das Bezirksmusikfest

Die Bundesmusikkapelle Grinzens hat den Countdown für ein traditionelles Großereignis gestartet – vom 11. bis 13. Juli ist in der Mittelgebirgsgemeinde was los! GRINZENS. Das 73. Bezirksmusikfest Innsbruck-Land ist nicht nur für die Kapelle aus Grinzens eine Herausforderung, sondern auch für den Bezirksverband. Ergo war MK-Grinzens-Obmann Stephan Gasser bei einer "Einladungstour" in Begleitung von Bezirksobmann Michael Haid aus Birgitz unterwegs. Prominente Zusagen Der erste Weg führte das...

Der Festmarsch ist einer der großen Höhepunkte – die Musikkapelle Grinzens wird diesmal aber nicht mitmarschieren, | Foto: Hassl
4

11. bis 13. Juli 2025
Start für das große Blasmusikfest in Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens blickt großen Aufgaben entgegen – so auch als Ausrichterin des heurigen Bezirksmusikfestes. GRINZENS. Natürlich laufen die Vorbereitungen für dieses Großereignis schon viel länger. Vor allem auch deshalb, weil aufgrund der bekannten Umstände eine "Corona-Verschiebung" unumgänglich war. Vor kurzem präsentierten Obmann Stephan Gasser und sein Team das offizielle Programm. "Wir freuen uns sehr auf dieses Ereignis, das ja in jedem Jahr einen der großen Höhepunkte im...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

In Festlaune: Bgm. Marco Mösl, Bez.-Obmann Franz Niederkofler, Obmann Helmut Fitzner und Kapellmeister Peter Guggenbichler
Video 35

Blasmusik pur
Fulminanter Auftakt des Bezirksmusikfests in Natters

Alle Daumen waren in den vielfältigen Positionen nach oben gerichtet – ergo gab es keinen Grund, mit dem Auftakt zum 72. Bezirkmusikfests Innsbruck Land länger zuzuwarten. NATTERS. Start am Donnerstagabend – das bedeutete für MK-NAtters-Obmann Helmut Fitzner, Kapellmeister Peter Guggenbichler, die Musikantinnen und Musikanten sowie viele helfende Hände einiges an Arbeit. Ex-Marketenderinnen on Tour Es hat sich gelohnt: Pünktlich um 19.30 Uhr marschierte die Musikkapelle Götzens ein. Sie kam...

Tolle Idee: Aus dem Zwiesel am Maibaum wurde eine Lyra, die das Bezirksmusikfest ankündigt. | Foto: Hassl
3

Bezirksmusikfest
Aus dem Maibaum wurde ein Natterer "Musikfestbaum"

Was hat ein traditioneller Maibaum mit einer Lyra zu tun? Gar nix - möchte man meinen. Die Musikkapelle Natters hat aber einmal mehr bewiesen, dass da einiges geht! NATTERS. Der Beweis wurde von der Musikapelle Natters erbracht: Musikanten haben nicht nur ein geschultes Gehör, sondern auch ein scharfes Auge mit dem Blick für das ganz Besondere. Sachverhalt Für die Feiern zum 1. Mai gehörte auch in Natters ein Maibaum traditioneller Prägung. Der heurige Baum der Jungbauernschaft Natters...

Die Musikkapelle Ranggen feierte mit dem Frühjahrskonzert einen glanzvollen Auftakt des Jubiläumsjahres. | Foto: MK Ranggen
Video 4

Bezirksmusikfest
200 Jahre Musikkapelle Ranggen – das wird gefeiert

Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus – und zum "Aufwärmen" gab es ein fulminantes Frühjahrskonzert. 200 Jahre Musikkapelle Ranggen – im „gesteckt vollen“ Turnsaal der Gemeinde feierten die Musikantinnen und Musikanten  mit einem glanzvollen Frühjahrskonzert den Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen. Reise durch die Zeit In einem abwechslungsreichen Programm nahmen die Ausführenden die Zuhörer mit auf eine Reise durch die letzten 200 Jahre. Eröffnet wurde das Konzert von der...

Die Musikkapelle Natters wird 2024 beim Festumzug nicht zu sehen sein – die Natterer sind  Veranstalter des Bezirksmusikfests. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 3

Vorbereitung
Musikkapelle Natters freut sich auf das Bezirksmusikfest 2024

"Wir freuen uns alle auf dieses Großereignis, lässt MK-Obmann Helmut Fitzner keinen Zweifel aufkommen. Gemeint ist das heurige Bezirksmusikfest 2024, das neben dem Bataillonsschützenfest Sonnenburg (heuer in Birgitz) einen der großen Festhöhepunkte im Jahreskalender darstellt. 11. bis 14. Juli Das Programm steht – und es handelt sich um keinen Druckfehler, wenn vier Tage ausgewiesen werden. "Wir starten unser Fest bereits am Donnerstag, dem 11. Juli mit einem Abend der Blasmusik, informiert der...

MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

Jede Menge Musik gab es beim Auftakt des Bezirksmusikfestes in Sistrans am "Tag der Jugend"! | Foto: Hassl
Video 47

Bezirksmusikfest 2023
Die Jugend war (endlich) wieder am Instrument

Nach langer Pause gab es wieder ein "richtiges Bezirksmusikfest" mit einem eindrucksvollen Auftakt beim "Tag der Jugend"! SISTRANS. Diese Veranstaltung, die seit jeher zur Tradition zählt, konnte aus den bekannten Gründen ebenso nicht durchgeführt werden wie das "große Bezirksmusikfest" des Musikbezirks Innsbruck-Land. Im Vorjahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version – aber heuer war alles so wie früher. Die Musikkapelle Sistrans unter Obmann Christoph Eichler und Kapellmeister Roland...

Die Musikkapelle Sistrans wird beim Festumzug nicht dabei sind – die "Sischtiger" sind Gastgeber des 71. Bezirksmusikfestes. | Foto: Hassl
6

Großes Bezirksmusikfest
In Sistrans wird die Blasmusik gefeiert

Die Musikkapelle Sistrans feiert heuer das 200-jährige Bestehen. Der beste Anlass, um das 71. Bezirksmusikfest Innsbruck-Land auszurichten! SISTRANS.Vom Freitag, dem 7. bis Sonntag, dem 9. Juli steht Sistrans im Zeichen der Blasmusik. 15 Musikkapellen des Musikbezirks sowie zwei Gastkapellen werden am Sonntag beim großen Festakt inklusive Festumzug mit Defilierung im Einsatz sein. Es ist auch das Comeback des Festzelts bei diesem Treffen der Blasmusik. Die "Sischtiger" mit  Obmann Christoph...

Gesamtspiel im Finale: Bezirkskapellemeister Erwin Probst dirigierte ein mächtiges Jugendorchester! | Foto: Hassl
Video 14

Tag der Jugend
Die musikalische Jugend war am Instrument

Der Tag der Jugend mit den Talenten der Musikkapellen aus dem Musikbezirk Innsbruck-Land wurde jetzt nachgeholt. In "normalen Zeiten" ist dieser Tag der Jugend ein fixer Bestandteil des Bezirksmusikfestes. Bei der heurigen Ausgabe des Traditionsereignisses, das im Juli in Völs stattgefunden hat, herrschte zum Zeitpunkt der Programmerstellung noch eine große "Corona-Unsicherheit". Man entschied sich für eine "kleine Open-Air-Variante" und für eine Verschiebung des Jugendtreffs. Drei...

Jubel bei der Musikkapelle Grinzens nach einer fulminanten Show in der höchsten Bewertungsstufe E. | Foto: Hassl
Video 41

Bezirksmusikfest 2022
Der große Aufmarsch der Musikkapellen in Völs

Nach den Schützenkompanien konnten auch unsere Musikkapellen endlich wieder aufmarschieren und ein gemeinsames Fest feiern! Es war fast alles so wie früher, einmal abgesehen davon, dass es diesmal kein Festzelt gab. Und in einem solchen Fall braucht man (Wetter-)Glück, dass die Tüchtigen bekanntlich immer haben. Einem großartigen Auftakt mit vollem Blasmusik-Showprogramm am Samstag folgte am Sonntag der traditionelle Aufmarsch mit Feldmesse, Festumzug und auch einer Marschmusikbewertung....

Showkonzert: Nadine Beiler und Hermann Delago waren im Duett und jeweils solo zu hören. | Foto: Hassl
Video 19

Völser Wies'n
Fulminanter Auftakt beim Bezirksmusikfest in Völs

Der Auftakt zum Bezirksmusikfest des Musikbezirks wurde zur fulminanten Blasmusikshow unter freiem Himmel. Die Gründe, warum es beim großen Treffen der Musikkapellen kein Festzelt gibt, wurden bereits mehrfach angeführt. Die Musikkapelle Völs hat jedenfalls ganze Arbeit geleistet und die "Pfarrwiese" in eine tolle Festwiese verwandelt. Auf die Muksikantinnen und Musikanten und auf die Zuschauer wartet jetzt auf der "Völser Wies'n" noch ein volles Programm am Sonntag  – mehr dazu finden Sie am...

2019 marschierten die Musikkapellen zum bislang letzten Mal auf – am Sonntag ist es wieder soweit. | Foto: Hassl
2

Musikkapelle Völs
Der Countdown für das Bezirksmusikfest läuft

Es schaut gut aus für das Bezirksmusikfest, das am kommenden Wochenende in Völs als Open-Air stattfinden wird. Roland Petz, Obmann der gastgebenden Musikkapelle Völs, ist mit sämtlichen Wetterdiensten weltweit in Verbindung. Zur Stunde kann er die besten Nachrichten für alle Musikantinnen und Musikanten des Musikbezirks verkünden: "So wie es jetzt ausschaut, wird das Fest wie geplant durchgeführt. Freiluft-Festaction Der Grund für eine gewisse Unsicherheit liegt in der Tatsache, dass es ein...

Die Musikkapelle Völs ist Gastgeber des Bezirksmusikfestes und gestaltet auch ein Showkonzert. | Foto: Hassl
1 3

Bezirksmusikfest 2022
Endlich wieder ein Aufmarsch der Blasmusikkapellen

Die Vorfreude ist sowohl bei der Musikkapelle Völs als auch bei den Musikkapellen des Musikbezirks Innsbruck-Land groß. Die Serie der Frühjahrskonzerte konnte ohne Absagen absolviert werden. Die Musikantinnen und Musikanten sind ergo bereit für die nächste Großaufgabe, deren Organisation die Musikkapelle Völs übernommen hat. Am 9. und 10. Juli 2022 findet in der Marktgemeinde nach der langen Pause endlich wieder ein Bezirksmusikfest statt. Es gibt zwar kein Festzelt, aber dafür ein Open-Air mit...

Bezirksobmann Franz Niederkofler, flankiert von seinen Stellvertretern Michael Kirchmair (li.) und Michael Haid | Foto: Hassl
2

Musikbezirk Ibk.-Land
Auftakt für die Blasmusik

"Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 im März 2022" – der Blasmusikverband startet durch! Der Titel der JHV des Blasmusikverbandes Innsbruck-Land dokumentiert die Probleme, die sich in den vergangenen beiden Jahren aus den bekannten Gründen ergeben haben. Am Samstag gab es einen Neustart – und auch die Neuwahl des Vorstandes wurde durchgeführt. Franz Niederkofler & Tom Brady Was hat Franz Niederkofler mit Tom Brady zu tun? Vor allem Nicht-Sportfans werden sich fragen, wer...

Die Nummer 1: Haid & Haid im Chevy 57 on Tour! Heinz pilotiert, Michael assistiert – und beide erregten mit diesem Ami-Oldie aus dem Fuhrpark von Heinz Haid mächtiges Aufsehen! | Foto: Hassl
10

Aufgeschnappt
Die Top-10-Schnappschüsse des Bezirksmusikfestes - plus VIDEO

Es wurde viel berichtet und viele Fotos gezeigt – und zum Abschluss gibt es noch einmal eine 10er-Auswahl von – wie wir glauben – außergewöhnlichen Bildern. Außerdem hat noch eines gefehlt: Ein Video vom Fest! Bezirksblätter-Video-Reporterin Stefanie Kapferer war on Tour und hat die besten Szenen eingefangen! Viel Spaß! Alle Bilder vom gesamten Bezirksmusikfest finden Sie auf www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

69

Bezirksmusikfest 2019
Grande Finale mit dem Festumzug

Der große Festumzug bildete das große Finale des Bezirksmusikfestes in Birgitz, dass keinen Mangel an Höhepunkte aufwies. Nach der Feldmesse am Vormittag (einen Bericht darüber finden Sie HIER) wollten sich unzählige Blasmusikfans dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und bildeten eine tolle Kulisse. "Musik in Bewegung" ist immer ein großes Erlebnis. Auch diesmal war es nicht anders. Viele Zuschauer bildeten das Spalier vom Dorfplatz (wo auch die Defilierung stattfand) bis zum Festzelt für den ...

Hohe Auszeichnungen: Erwin Probst, Manuel Oberdanner, Roland Krieglsteiner, Manfred Knoflach (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
43

Bezirksmusikfest 2019
Feldmesse und großer Festakt

Das Bezirksmusikfest in Birgitz ging in den letzten Tag, der ja wie berichtet mit einem besonders sonnigen Erlebnis begonnen hat (einen Bericht darüber finden Sie HIER). Auch aus meteorologischer Sicht gab es am Sonntag keinen Zweifel: Das wird ein Festakt für die Blasmusik in unserem Musikbezirk. Die Musikkapelle Götzens und die Schützenkompanie Birgitz waren zum landesüblichen Empfang aufmarschiert. LR Johannnes Tratter, Landeshauptmann a.D. Alois Partl, NR Rebecca Kirchbaumer,...

Perfektes Timing
Das ist der "Vater des Bezirksmusikfestes"

Michael Haid war als Obmann der Musikkapelle Birgitz der Chef-Organisator des Bezirksmusikfestes. Sohn Max wird – wie hier klar zu sehen – ein Musikant. Damit nicht genug: Punktgenau am "Sonntag der Blasmusik" erblickte Tochter Lena das Licht der Welt! Herzliche Gratulation dem "Vater des Bezirksmusikfestes" und seiner Gattin Gabi! Weitere Berichte vom großen Fest der Musik: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/c-lokales/in-birgitz-ist-jetzt-was-los_a3513237...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.