Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

Die Defilierung vor dem Schlossplatz in Fügen war das Highlight der Veranstaltung.  | Foto: Gem. Kaltenbach
8

Tradition
Zillertal: Bezirksmusikfest in Fügen

Vergangenes Wochenende war die Gemeinde Fügen Schauplatz des heurigen Bezirksmusikfestes. Nicht weniger als 15 Blasmusikkapellen trafen sich bei strahlendem Wetter in der größten Gemeinde des Zillertales und sorgten beim Publikum für Begeisterung.  FÜGEN (fh). Bereits um 08:00h am Sonntagmorgen fand ein Sternmarsch zum Fügener Schlossplatz statt und die anschließene Messe mit musikalischer Umrahmung wurde von Pfarrer Tobias Höck zelebriert. Die zahlreichen Ehrengäste in der Gemeinde, darunter...

Die Geehrten mit Bezirks-Kapellmeister René Schwaiger, Obmann Michael Wallner, Bürgermeister Andreas Brugger, Landesobmann-Stv. Raimund Winkler und Bezirks-Obmann Andreas Krepper.
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Musikkapelle Brixen
Zwei besondere Jubiläen bei gelungenem Bezirksmusikfest

200 Jahre Musikkapelle Brixen und 75 Jahre Musikbezirk Brixental wurden beim viertägigen Bezirksmusikfest in Brixen gefeiert. BRIXEN. Am vergangenen Wochenende fand in Brixen das Bezirksmusikfest des Musikbezirks Brixental statt. Zum krönenden Abschluss des viertägigen Festes war gefühlt die gesamte Gemeinde Brixen im Einsatz. Sei es als Helfende im Festzelt oder Mitwirkende am großen Festumzug mit insgesamt 34 Vereinen und Festwägen. An der vorhergehenden Feldmesse nahmen zehn Musikkapellen...

Vom 1. bis 3. August fand in Oberlangkampfen das Jubiläumsfest statt, dessen Höhepunkt das Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes war. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Fest
1.000 Musikanten feierten mit BMK Oberlangkampfen ihr Jubiläum

Das Jubiläumswochenende der BMK Oberlangkampfen startete mit Regenwetter, das Bezirksmusikfest am Sonntag brachte aber eine "trockene" Feldmesse mit Umzug.  LANGKAMPFEN. Die Musikkapelle Oberlangkampfen lud anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums vom 1. bis 3. August zum Festwochenende am Eichenweg, direkt im Ortskern. Schon am Freitag startete der erste Festabend mit Programm, am Samstag standen der Landeswandertag in Kooperation mit dem Pensionistenverband Tirol sowie ein Uhr...

Die Musikkapelle Kössen lud heuer zum Bezirksmusikfest. | Foto: Johanna Bamberger
2 101

Bezirksmusikfest
Ein musikalisches Fest der Gemeinschaft in Kössen

Bundesmusikkapelle Kössen lud zum viertägigen Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann. KÖSSEN. Zahlreiche Musikfreunde aus nah und fern strömten vom 24. bis 27. Juli nach Kössen, um gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Kössen unter der Leitung von Obmann Martin Thrainer das Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann zu feiern.  Im großen Festzelt gab es an drei Tagen musikalische Unterhaltung von namhaften Formationen (MeinBezirk berichtete) und ein Discozelt für die Jugend, bis am...

Die 16 Mitgliedskapellen marschieren durch die Glasstadt – im Bild die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld.  | Foto: Musikbund Rattenberg
5

Mit Ehrungen
Rattenberg feiert buntes Bezirksmusikfest am Schlossberg

Traditionell fand am dritten Sonntag im Juli das Bezirksmusikfest in Rattenberg statt. RATTENBERG (red). Ein besonderes Fest rund um die Blasmusik feierte der Musikbund Rattenberg und Umgebung am Sonntag, den 20. Juli. Wie jedes Jahr fand am dritten Sonntag im Juli das Fest der 16 Mitgliedskapellen in der Glasstadt statt.  Konzerte und Umzug Diese kamen dafür wieder am Vormittag zusammen, wobei die BMK Oberau sowie die Gastkapelle aus Lengmoos, Südtirol, den Auftakt mit ihren Konzerten in der...

21 Musikkapellen nahmen am 72. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Gröbming teil. | Foto: Blasmusikbezirk Gröbming
2

Ein Fest der Klänge
Das 72. Bezirksmusikfest fand in Donnersbach statt

Am Samstag stand Donnersbach ganz im Zeichen der Blasmusik: Die Trachtenkapelle Donnersbach lud zum 72. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Gröbming und sorgte für ein beeindruckendes musikalisches Großereignis, das Gäste aus nah und fern begeisterte. DONNERSBACH. Bereits zur Mittagszeit marschierten die 16 Musikkapellen aus dem Musikbezirk Gröbming sowie fünf Gastkapellen aus Südtirol, Deutschland und dem angrenzenden Musikbezirk Liezen zum Dorfplatz auf – angeführt von der Gastgeberkapelle....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spannend ging es bei der Marschwertung zu. | Foto: TMK Geretsberg
4

Mehr als 50 Kapellen vor Ort
TMK Geretsberg blickt auf gelungenes Festwochenende zurück

Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Geretsberg feierte von 11. bis 13. Juli ihr 101-jähriges Gründungsfest, zusammen mit dem 65. Bezirksmusikfest. GERETSBERG. „Wir konnten bei wunderschönem Wetter über 50 Musikkapellen aus dem Innviertel, Salzburg und dem angrenzenden Bayern empfangen und mit ihnen im Festzelt ausgiebig feiern“, freuen sich die Veranstalter. Zahlreiche Besucher aus nah und fern fieberten mit den Musikkapellen bei der Marschwertung mit.

Es wurde marschiert - aber halt "nur" nach der Feldmesse. Die Musikkapelle Gries im Sellrain legte sich besonders ins Zeug - sie ist Ausrichterin des Bezirksmusikfestes 2026! | Foto: Hassl
Video 129

Hochstimmung
Best of Blasmusik in Grinzens am festlichen Sonntag

Der Sonntag steht bei jedem Bezirksmusikfest im Zeichen des Klassikers - die Feldmesse und der Festakt standen auch in Grinzens am Programm. GRINZENS. Ein Tag im Zeichen der Blasmusik wurde von einem Sager geprägt, der normalerweise der Zensur anheim fallen würde. Wenn der Urheber und der Hauptdarsteller aber ident sind, darf man das auch der Öffentlichkeit kundmachen. Bezirksobmann Michael Haid kommt bekanntlich aus Birgitz und hat dort schon einige "nasse Festakte" erlebt. Sein Resümee eines...

Das „Monsterkonzert“ mit mehr als 600 Musikerinnen und Musikern bot ein beeindruckendes Klangerlebnis. | Foto: Alfred Mayer
38

Bezirksmusikfest
Grafendorf bot eine perfekte Bühne für die Blasmusik

Die Ausrichtung des 138. Bezirksmusikfestes und eine Marschmusikwertung waren für die Marktmusikkapelle Grafendorf der Höhepunkt der Feierlichkeiten . GRAFENDORF. Mehr als 35 Musikvereine folgten der Einladung der Marktmusikkapelle Grafendorf zur dreitägigen Feier des 170-jährigen Gründungsjubiläums. Eine große Gemeinschaft Alleine 21 Musikkapellen, darunter auch die Grafendorfer Partnerkapelle aus Nußdorf-Debant in Osttirol, konnten zum 138. Bezirksmusikfest des Musikbezirks Hartberg am...

72

Musikertreffen
Eine große Bühne für die Musiker in Zedlitzdorf

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Zedlitzdorf in eine Bühne der Blasmusik. ZEDLITZDORF. Beim Bezirksmusikertreffen kamen zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk zusammen, um gemeinsam zu musizieren, zu feiern und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Schon am frühen Abend marschierten die Musikgruppen in einem festlichen Umzug in ihren traditionellen Trachten durch das Dorf. Mitgefeiert haben: Bürgermeister Erich Stampfer, Vizebürgermeisterin Brigitte Ritzinger, Obmann der Trachtenkapelle...

Ein glänzender Bolide, beste Laune und der traditionelle Traktorgruß – das mach ein Oldtimertreffen aus. | Foto: Hassl
Video 123

Bezirksmusikfest
Sattes (Traktoren-) Geknatter und jede Menge Blasmusik

"Das gibt's was auf die Ohren" - so wurde es im Vorfeld von den Festorganisatoren versprochen. Man darf es vorwegnehmen: Es wurde alles gehalten! GRINZENS. Nach dem fulminanten Auftakt mit dem Tag der Jugend am Freitag (den Bericht dazu gibt es HIER) mit den Auftritten der Nachwuchstalente sowie der Partytime am Abend gab es bereits am Samstagvormittag ein Alternativprogramm. Dabei dürften jene, die aufgrund der Überzeit bei der Zelt-Disco noch am Polster gehorcht haben, aus ihren Träumen...

Die Jungen Mundewurz´n sorgten für Stimmung im Festzelt des Bezirksmusikfestes in Grinzens.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 34

Bezirksmusikfest
Mundewurz’n Madness - Der Partyfreitag in Grinzens

Den ersten Partyabend beim diesjährigen Bezirksmusikfest in Grinzens durften die Jungen Mundewurz´n eröffnen - und das Publikum feierte mit! Ganz nach dem Motto: Ein Tag für die Jugend. GRINZENS. Die Jugend will feiern! Und wie könnte das besser gehen, als beim ersten Festabend des Grinzinger Bezirksmusikfestes. Nach einem gelungen musikalischen Auftakt am Nachmittag, bei dem alle teilnehmenden Jungmusikantinnen und -musikanten selbst ihr Können unter Beweis stellen mussten, hieß es: Ab ins...

Die musikalische Jugend der Musikkapellen des Musikbezirks waren am Instrument. | Foto: Hassl
Video 99

Gelungener Auftakt
Jugendlicher Auftakt beim Bezirksmusikfest in Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens hatte viel Arbeit - aber es hat sich gelohnt. Am Freitag gab es einen gelungenen Auftakt beim traditionelllen Tag der Jugend. GRINZENS. Die Kraft der Blasmusik wurde einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beim Gesamtspiel aller teilnehmenden Jungmusikantinnen und Jungmusikanten kündigte lästiges Getröpfel einen einsetzenden Regenguss an. Bei den ersten Takten öffnete sich ein Wolkenloch und sorgte für ein traumhaftes Panorama. Konzerte und Marschblöcke...

Freude über die Spende bei Erika Wagner und Sabine Lindorfer 

Foto: privat
3

Bezirksmusikfest, Spende, Diakonie
Musikkapelle Ried spendet im Rahmen des Bezirksmusikfestes für Diakoniewerk

"Bisher war es üblich, dass die an der Marschwertung teilnehmenden Musikvereine ein kleines Erinnerungsgeschenk vom austragenden Verein bekommen haben”, erklärt Obmann Christian Diwold. “Wir haben uns in Absprache mit den Obmännern der Vereine im Bezirk Perg und im Vorstand des Bezirksblasmusikverbandes dazu entschieden, anstatt der Präsente das Geld einem wohltätigen Zweck zuzuführen.” Im Zuge des Bezirksmusikfestes in Ried wurde heuer ein Scheck im Wert von 1.000 Euro an Bewohner des...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Die Bergkapelle Reith freut sich auf das Heimspiel. | Foto: Bergkapelle Reith
4

Musik liegt in der Luft
Reither Musik Festival & Bezirksmusikfest am Seefelder Hochplateau

Wenn Musik durch das Plateau klingt und Kapellen aus nah und fern zusammenkommen, dann ist wieder Bezirksmusikfest-Zeit in Reith bei Seefeld! REITH. Der Musikbezirk Seefelder Hochplateau, die Bergkapelle Reith und die Gemeinde Reith laden herzlich ein zu einem musikalischen Festwochenende voller Klang, Gemeinschaft und guter Stimmung. Los geht’s am Freitag, 15. August, mit der Partynacht der Reither Jungbauern – der Warm Up Party, bei der gefeiert und getanzt wird. Am Samstag, 16. August, folgt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
4

Auszeichnung beim BMF 2025
Münzkirchner Musi marschiert zu Auszeichnung

Zell an der Pram/Münzkirchen. Bei der Marschwertung am diesjährigen Bezirksmusikfest des Bezirkes Schärding in Zell an der Pram am 6. Juli 2025 erreichte die Trachtenkapelle Münzkirchen unter Stabführerin Miriam Zauner einen ausgezeichneten Erfolg. Mit dem Marsch "Ohne Rast" von Erwin Trojan und dem gezeigten Programm in der Leistungsstufe D konnten die Marschbewerterinnen und Marschbewerter von der Qualität der gezeigten Leistung überzeugt werden. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sowie...

Das Bezirksmusikfest wurde dieses Jahr in Lassing zelebriert. | Foto: Wolfgang Wagner
2

Fest der Blasmusik
Lassing richtete das Bezirksmusikfest 2025 aus

Anlässlich zweier Jubiläen, 135 Jahre Musikverein und 150 Jahre Musikkapelle Lassing, lud die Musikkapelle Lassing unter Obmann Wolfram Simon Zeiser gemeinsam mit Bezirksobmann Peter Kaurzinek und Bezirkskapellmeister Dieter Moser zum Bezirksmusikfest 2025 des Bezirkes Liezen nach Lassing ein. LASSING. 20 Musikkapellen aus der Region folgten der Einladung zum Bezirksmusikfest 2025 und sorgten für ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Nach dem Eintreffen der teilnehmenden Kapellen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bezirkskapellmeister Philipp Haas dirigiert das Gesamtspiel. Mit einer heiligen Messe begann der Festtag.  | Foto: Mair
17

Wipptal-Stubai
15 Kapellen feierten das Bezirksmusikfest in Trins

Alle Jahre begehen die 15 Musikkapellen aus dem Wipp- und Stubaital miteinander einen Festtag der Blasmusik. Heuer veranstaltete die MK Trins das große Bezirksmusikfest. TRINS. Das Team rund um Obmann Thomas Strickner und Kpm. Alexander Strickner hatte das Bezirksmusikfest von langer Hand geplant und freute sich am vergangenen Wochenende über ein schönes Fest. Das Motto des Freitags hieß „Musigparty“: die Bürgermeistermusik Schwaz gab ein Festkonzert und danach machten die Burgschröfler und die...

Der Bürgermeister von Steinerkirchen, Thomas Steinerberger sieht sich einer Flut an Anschuldigungen ausgesetzt – die Opposition wünscht seinen Rücktritt – er möchte über den Vorfall aufklären. | Foto: Steinerberger
4

"Schwitzkasten-Vorfall" erhitzt die Gemüter
Rücktritt von Steinerkirchens Bürgermeister gefordert

Am diesjährigen Bezirksmusikfest in Steinerkirchen sollen die Wogen hochgegangen sein – Bürgermeister Thomas Steinerberger (ÖVP) sieht sich nun einer Flut an Anschuldigungen der Opposition gegenüber, die seinen Rücktritt will. Er selbst dementiert energisch. STEINERKIRCHEN. "Ich werde sicher nicht zurücktreten, sondern stattdessen weiter zum Wohle unserer Gemeinde arbeiten", erklärt der Bürgermeister von Steinerkirchen, Thomas Steinerberger (ÖVP). Er reagiert damit auf ein Ultimatum, das ihm...

Am 7. August hätte die ORF Radio Tirol Sommerfrische im Mühlendorf gastiert. Daraus wird heuer wohl nichts, vielleicht kann sie aber in einem anderen Jahr nachgeholt werden. | Foto: Roswitha Felder
1 1 3

Gschnitz/Trins
Spendenmöglichkeiten für Murenopfer und Mühlendorf

Die Aufräumarbeiten nach den großen Murenabgängen in Gschnitz werden noch lange andauern. Um die Betroffenen finanziell zu unterstützen, gibt es nun mehrere Spendenmöglichkeiten. GSCHNITZ. Die Unwetter in Gschnitz haben viel Schaden angerichtet. Es sind Häuser, Ställe, Gasthäuser, landwirtschaftliche Flächen, Straßen und vieles mehr betroffen. Unter dem Titel "Hilfe für Gschnitz!" ist über den Sozialfonds "Caritas&Wir im Wipptal" ein Spendenkonto eingerichtet. Alle Eingänge bis zu 50.000 Euro...

Anzeige
Das Bezirksmusikfest 2025 in Hagenberg: Rund 1400 Musizierende und die Raiffeisenbank Aist waren mit dabei. | Foto: Raiffeisenbank Aist
3

Sumsi war auch dabei
Die Raiffeisenbank Aist beim Bezirksmusikfest 2025

Das Bezirksmusikfest 2025 in Hagenberg war ein voller Erfolg. Ein beeindruckendes Gemeinschaftsgefühl, das rund 1400 Musiker:innen aus dem Bezirk Freistadt vereinte. Die Raiffeisenbank Aist ist stolz darauf, Hauptsponsor der Veranstaltung gewesen zu sein. HAGENBERG. Ein Highlight: Viele Mitarbeiter:innen der Raiffeisenbank Aist stellten sich in den Dienst der guten Sache. Sie haben ehrenamtlich Getränke für den Musikverein Hagenberg verkauft – und das mit großem Einsatz und freundlicher Miene....

71 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Haag sorgten musikalische für einen Frühschoppen de luxe.  | Foto: privat
7

Bezirksmusikfest Ried in der Riedmark
Ein fulminantes Fest der Freude, des Zusammenhalts und vor allem der Musik

Die Marktmusikkapelle Ried hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass Sie nicht nur musizieren, sondern auch große Feste organisieren und durchführen und feiern kann. Die drei Tage des Bezirksmusikfestes von 20. bis 22. Juni 2025 unter dem Titel “Då spüt d´Musi”, wurden zu einem einzigartigen Event.  “Die Ziele, die wir uns vor gut 1,5 Jahren gesetzt haben, wurden durch den überwältigenden Besuch und die vielen, äußerst positiven Rückmeldungen bestätigt und belohnt”, freut sich Obmann...

  • Perg
  • Michael Wöckinger

Bezirksmusikfest Zell an der Pram
Stadtkapelle fiebert Bezirksmusikfest entgegen

Schärding/Zell an der Pram – Die Stadtkapelle Schärding befindet sich derzeit mitten in den intensiven Vorbereitungen für die diesjährige Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Zell an der Pram von 4 bis 6 Juli. Am Sonntag, den 6. Juli findet dann die Marschwertung statt, dort wird es für die Musikerinnen und Musiker ernst: Um exakt 08:44 Uhr treten sie zur Bewertung an. Bereits am Samstag, den 5. Juli stellt sich die Jugendkapelle Schärding Brunnenthal der Jury beim Jugendnachmittag ab. 13:00...

Der Musikverein Stainz in der Aufstellung | Foto: MMK Bad Gams
3

Bezirksmusikfest 2025
Bad Gams war die Bühne der Blasmusik

Strahlender Sonnenschein, festliche Klänge und hunderte Musikbegeisterte: Das Bezirksmusikfest 2025 verwandelte den Kurpark und die Sportanlage in Bad Gams in eine Bühne der Blasmusik. Von früh bis spät wurde musiziert, marschiert und gefeiert – stets begleitet von bester Stimmung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. BAD GAMS. 16 von 18 anwesenden Musikkapellen aus dem Bezirk Deutschlandsberg nahmen an der Marschwertung teil, zeigten mit beeindruckenden Darbietungen ihr Können und sorgten für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikverein Ligist-Krotendorf/Reinhard Lamm
4
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Alter Sportplatz Ligist
  • Ligist

Musikfest 2025 – So klingt Ligist

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums- und Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. September 2025 in Ligist. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Klängen und bekannten Musikgruppen. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es auch kulinarische Spezialitäten aus der Region der Lipizzanerheimat. Freut euch auf drei Tage voller Musik und Tradition. Fr. 05.09.2025: Auftakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf
  • 6. September 2025
  • Weitersfeld
  • Weitersfeld

Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung und Frühschoppen

Am 6. und 7. September 2025 findet das Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung und Messe, Frühschoppen und Nachmittagsunterhaltung am Sonntag in Weitersfeld statt. WEITERSFELD. Die Trachtenmusikkapelle freut sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.