Fest
1.000 Musikanten feierten mit BMK Oberlangkampfen ihr Jubiläum

Vom 1. bis 3. August fand in Oberlangkampfen das Jubiläumsfest statt, dessen Höhepunkt das Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes war. | Foto: Barbara Fluckinger
10Bilder
  • Vom 1. bis 3. August fand in Oberlangkampfen das Jubiläumsfest statt, dessen Höhepunkt das Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes war.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Das Jubiläumswochenende der BMK Oberlangkampfen startete mit Regenwetter, das Bezirksmusikfest am Sonntag brachte aber eine "trockene" Feldmesse mit Umzug. 

LANGKAMPFEN. Die Musikkapelle Oberlangkampfen lud anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums vom 1. bis 3. August zum Festwochenende am Eichenweg, direkt im Ortskern. Schon am Freitag startete der erste Festabend mit Programm, am Samstag standen der Landeswandertag in Kooperation mit dem Pensionistenverband Tirol sowie ein Uhr Riesenwuzzlerturnier auf dem Programm.

Trockene Feldmesse und Umzug

Während die ersten beiden Tage von viel Regen gekennzeichnet waren, gestaltete sich der Sonntag wettertechnisch besser. Beim Höhepunkt, dem Bezirksmusikfest des Unterinntaler Musikbundes am Sonntag, gab es während der Feldmesse und dem Umzug nur kurz einzelne Tropfen. 
Die Feldmesse, die am neuen Oberlangkampfener Fußballplatz feierlich zelebriert wurde, fand in Anwesenheit vieler Ehrengäste, wie BH Kurt Berek, LA Birgit Obermüller sowie LA Sebastian Kolland statt. Auch einige Bürgermeister aus den Nachbargemeinden waren zur Feldmesse gekommen. Gemeinsam mit der Partnermusikkapelle der Oberlangkampfener, der MK Josef Leitgeb Niedertal aus Antholz (Südtirol), marschierten die zwanzig restlichen Kapellen des Unterinntaler Musikbundes – angeführt von der BMK Angath – vom Fußballplatz zum Festzelt. Dort folgten Konzerte der KMK Bad Häring, BMK Angath sowie der MK Josef Leitgeb Antholz Niedertal. Ab 16:00 Uhr lieferte die bayerische Band  „Bast scho“ einen würdigen Festausklang. 

Weitere Beiträge aus und rund um Langkampfen findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kufstein dreht Lichtschalter für "Stimme der Burg" ab
Festspiele Erl können Auslastung im Sommer 2025 steigern
Feuerwehren messen sich bei Nassleistungsbewerb in Münster
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.