wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Die Heuballenmaschine geriet innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Erheblicher Sachschaden
Landwirtschaftlicher Anhänger geriet in Niederau in Vollbrand

Heuballenmaschine geriet bei Feldarbeiten in Vollbrand. Feuerwehren Niederau und Oberau im Einsatz. WILDSCHÖNAU. Am Montagnachmittag, den 30. Juni, geriet eine Heuballenmaschine in Niederau in Brand. Geführt wurde das Fahrzeug samt Anhänger von einem 71-jährigen Österreicher, der gerade mit Feldarbeiten beschäftigt war. Der Mann bemerkte das Feuer rasch und versuchte es mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, setzte er schließlich einen Notruf ab. Bei...

Der Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs, Hannes Naschberger, überzeugte auch WK-Fachkräftekoordinator David Narr mit seinen Verkaufsargumenten. | Foto: Die Fotografen
5

Bester Handelslehrling
Junger Wildschönauer holt Sieg bei TyrolSkills

Hannes Naschberger aus der Wildschönau wurde beim TyrolSkills-Wettbewerb als bester Handelslehrling Tirols ausgezeichnet. WILDSCHÖNAU (red). Beim diesjährigen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb im Einkaufszentrum DEZ in Innsbruck zeigten 18 angehende Einzelhandelskaufleute aus ganz Tirol ihr Können. Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Verkaufstalent standen dabei im Mittelpunkt – und wurden von einer Fachjury sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mit viel Anerkennung honoriert. Sieg für...

In der Wildschönau soll ein Wolf Schafe gerissen haben. Er darf nun gejagt werden. | Foto: hecke/panthermedia.net
3

Abschussverordnung
Wolf soll Schafe in der Wildschönau getötet haben

Ein Wolf soll in der Wildschönau mehrere Schafe verletzt und getötet haben – nun darf er gejagt werden. WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau wurden kürzlich zwei tote und zwei schwer verletzte Schafe gefunden. Die verletzten Tiere mussten eingeschläfert werden. Die Funde ereigneten sich vergangene Woche und erneut am Donnerstag, 26. Juni, in einem Almgebiet. Amtstierärzte vermuten, dass ein Wolf für die Angriffe verantwortlich ist. Die Jägerschaft wurde bereits informiert. Abschussverordnung...

„Ein Leben für die Kunst“ – Franz Bode, Obmann des Kunstvereins ARTirol, im Gespräch über seinen Werdegang, seine Vision und die Bedeutung von Plattformen für junge Talente. | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 8

Auf an schnellen Ratscher (Video)
Gast: Franz Bode vom Kunstverein ARTirol

Diesmal hatten wir wieder einen ganz besonderen Gast bei uns: Franz Bode, Obmann und Leiter des Kunstvereins ARTirol in der Wildschönau. Bode – selbst Maler mit einem unstillbaren künstlerischen Antrieb – schafft mit ARTirol eine Plattform für noch unentdeckte Talente aus Malerei, Skulptur, Literatur und manchmal auch darstellender Kunst. INNSBRUCK. Seit 2004 steht Franz Bode dem Verein vor, 2014 übernahm er erneut die Obmannschaft. Unter seiner Leitung erlebte ARTirol einen spürbaren...

Bürgermeister Roman Thaler aus Itter, Standortmarketing-Koordinatorin Michaela Hausberger, Bürgermeister Paul Sieberer aus Hopfgarten und Bürgermeister Hannes Eder aus der Wildschönau präsentieren die neuen Willkommensmappen. | Foto: TVB Hohe Salve/Amer
3

Standortmarketing
Neue Willkommensmappen für Hopfgarten, Itter und Wildschönau

Seit wenigen Wochen erhalten alle neuen Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in den Gemeinden Wildschönau, Hopfgarten und Itter eine Willkommensmappe mit nützlichen Infos. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Neue Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau dürfen sich ab sofort über eine persönliche Willkommensmappe freuen. Das neue Format bündelt wichtige Informationen rund ums Leben, Wohnen und Mitgestalten in der Region. Orientierung und ein guter Start Die...

Das Marktplatz'l geht heuer in die zweite Saison. | Foto: Region Hohe Salve
3

Sommerauftakt
Marktplatz’l startet am 13. Juni in Hopfgarten

Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau lädt zum regionalen Markttreiben; erstes Marktplatz'l am 13. Juni in Hopfgarten. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Nach einer erfolgreichen ersten Saison kehrt das Marktplatz’l heuer wieder zurück. Das Markttreiben wird erneut wöchentlich abwechselnd in den Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau stattfinden. Der Start erfolgt heuer bereits Mitte Juni, die Marktzeiten verlagern sich auf den späteren Nachmittag. Besucherinnen und Besucher können sich...

Sonnwendfeuer
Stimmungsvolles Sonnwendfeuer am Markbachjoch in Niederau

Am Samstag, 21. Juni 2025 ab 18:00 Uhr erwartet Sie auf dem Markbachjoch in Niederau ein stimmungsvolles Sonnwendfeuer – ein Abend voller magischer Momente und atemberaubender Ausblicke. Die Markbachjochbahn fährt an diesem Abend von 18:00 bis 23:00 Uhr. Gegen 20:30 Uhr, mit Einbruch der Dämmerung, wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Der Blick auf die zahlreichen Feuer in den Bergen schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Vom Joch aus genießen Sie einen der beeindruckendsten...

Am Samstagmorgen kam es in Niederau zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: Zoom.Tirol
4

Frontalzusammenstoß in Niederau
Zwei Verletzte und positiver Alkotest

Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Wildschönauer Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden verletzt, bei einem der Lenker ergab ein Alkotest ein positives Ergebnis. NIEDERAU. Am Samstagmorgen, dem 10. Mai 2025, kam es auf der Wildschönauer Straße (L3) im Gemeindegebiet von Niederau zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der Unfall ereignete sich gegen 05:51 Uhr auf Höhe Straßenkilometer 4,02. Ein 25-jähriger Österreicher war taleinwärts unterwegs,...

Viele Interessierte nutzten im Rahmen der Gesundheitsstraße die Gelegenheit, um sich über gesundheitliche Angebote zu informieren. | Foto: Nimpf
Video 19

Psyche im Fokus
Gesundheitswoche in der Region Hohe Salve - Wildschönau

Die zweite Gesundheits- und Vitalitätswoche bot wertvolle Impulse für ein bewussteres Leben und unterstrich die Bedeutung der psychischen Gesundheit für das persönliche Wohlbefinden. HOHE SALVE, WILDSCHÖNAU. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr fand vom 17. bis 21. März erneut die Gesundheits- & Vitalitätswoche in der Region Hohe Salve – Wildschönau statt. Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau organisierte die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirkskrankenhaus...

Ein Blick in die Schulküche in der Wildschönau: Am Dienstag, den 11. März stand für die Schüler ein Chili Con Carne (mit und ohne Fleisch) auf dem Kochplan. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Projekt
Spitzenköche stehen in der Wildschönau mit Schülern am Herd

Wenn der heimische Profikoch in der Schule kocht: Seit Oktober 2024 zeigen professionelle Köche Wildschönauer Schülerinnen und Schülern, wo der Kochlöffel hängt.  WILDSCHÖNAU. In der Küche herrscht reges Treiben: Schülerinnen und Schüler schnipseln eifrig an Zwiebeln und Paprika, weiter hinten wird an einem Teig gearbeitet. Daneben steht, lehrt und hilft ein Spitzenkoch.  Projekt seit aktuellem Schuljahr Dieses Bild findet sich dieser Tage in der Neuen Musikmittelschule in der Wildschönau....

Koch Heinz überreicht Mathias Gwiggner ein kleines Geschenk  | Foto: MC Niederau
2

Führungswechsel beim MC Niederau
Neuer Obmann beim Männerchor Niederau

Am 7.Februar fand die Jahreshauptversammlung des Männerchors Niederau im FF Haus-Niederau statt. Die Veranstaltung war fast vollzählig, und die Mitglieder kamen zusammen, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und wichtige Entscheidungen zu treffen. Der scheidende Obmann, Gwiggner Mathias, eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die Erfolge des Chores, darunter zahlreiche Konzerte und die Teilnahme an regionalen Veranstaltungen. In seiner Abschiedsrede bedankte er sich...

Ein 13-jähriger Skifahrer verlor in Wildschönau die Kontrolle und stürzte über steiles Almgelände. | Foto: Adobe Stock  / Symbolbild
3

Schatzberg-Abfahrt
13-jähriger Skifahrer stürzt in der Wildschönau schwer

Ein 13-jähriger Skifahrer verlor auf der Schatzbergabfahrt die Kontrolle, stürzte schwer abseits der Piste und wurde verletzt ins BKH Kufstein geflogen. WILDSCHÖNAU. Ein 13-jähriger Bub aus Deutschland war am 4. März gegen 14:50 Uhr im Skigebiet "Skijuwel/Wildschönau" unterwegs. Er fuhr die rot markierte Schatzbergabfahrt Nr. 2 hinunter, als er nach einem steilen Abschnitt in einer Linkskurve die Kontrolle über seine Ski verlor. Dadurch geriet er über den rechten Pistenrand hinaus. Schwerer...

Am Samstag zu Mittag stürzte ein 56-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skijuwel in Auffach aufgrund schlechter Sicht über den Pistenrand. Er prallte gegen einen Metallpfosten. | Foto: Symbolbild/Archiv
Aktion 3

Auffach
Skifahrer prallt gegen Metallpfosten und verletzt sich schwer

Am Samstag zu Mittag stürzte ein 56-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skijuwel in Auffach aufgrund schlechter Sicht über den Pistenrand. Er prallte gegen einen Metallpfosten. WILDSCHÖNAU. Am 1. März um circa 12:00 Uhr verunglückte ein 56-jähriger Skifahrer im Skigebiet Skijuwel in Auffach. Auf der Piste 2 geriet er aufgrund schlechter Sicht über den Pistenrand hinaus, stürzte eine Böschung hinab und prallte gegen einen abgepolsterten Metallpfosten. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Die...

Zwei tschechische Brüder (21 und 17) gerieten in Wildschönau bei einer späten Talabfahrt in steiles Gelände. (Symbolfoto). | Foto: ZOOM.TIROL
3

Bergungsaktion
Zwei Brüder verpassen letzte Sesselbahn in der Wildschönau

Zwei tschechische Brüder gerieten in Wildschönau bei ihrer späten Talabfahrt in steiles Gelände und mussten von der Bergrettung unverletzt gerettet werden. WILDSCHÖNAU. Zwei tschechische junge Brüder – 21 und 17 Jahre alt – gerieten am Nachmittag des 27. Februar im Skigebiet Skijuwel in der Wildschönau in eine schwierige Situation. Bei ihrer späten Talabfahrt war die Verbindungssesselbahn bereits außer Betrieb. Sie versuchten daher, sich per Handy zur nächsten Mittelstation zu orientieren. Doch...

Die Bauarbeiten in der Wildschönau sind voll im Gange: Rund 5,5 Millionen Euro für einen 900 Meter langen Rad- und Wanderweg. | Foto: Toni Silberberger
3

Fertigstellung 2026
Neuer Radweg in der Wildschönau nimmt Gestalt an

Die Bauarbeiten des geplanten Rad- und Wanderweges in der Wildschönau laufen auf Hochtouren. Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. WILDSCHÖNAU. Mehr als 30 Jahre diskutierte und plante man einen Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal in der Gemeinde Wildschönau. Nun sind die Bauarbeiten zum Projekt voll im Gange. Trotz der hohen Kosten von rund 5,5 Millionen Euro haben sich die Verantwortlichen für die Realisierung entschieden. Ein Abschluss der Bauarbeiten ist für Sommer 2026...

Am Samstag kam es gegen 10:30 Uhr auf der 
gesperrten Rodelbahn vom Lanerköpfel zu einem Rodelunfall. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Rodelunfall
Frau stürzt in der Wildschönau 13 Meter in die Tiefe

Eine 41-Jährige wollte am Samstag auf einer gesperrten Rodelbahn in der Niederau hinunterfahren und kam von der Strecke ab – verletzt. WILDSCHÖNAU. Am Samstag, den 22. Februar 2025 ereignete sich auf der gesperrten Rodelbahn vom Lanerköpfel nach Niederau in der Gemeinde Wildschönau ein schwerer Unfall. Eine 41-jährige Österreicherin war gemeinsam mit ihrem 39-jährigen Ehemann unterwegs, als sie gegen 10:30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Strecke abkam. 13 Meter in die Tiefe gestürzt...

Am Samstagabend kam es zu einem Skiunfall, bei dem ein 51-Jähriger schwer verletzt wurde.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Skiunfall
Skifahrer prallte gegen Schneekanone

Am Samstagabend kam es im Skigebiet „Skijuwel Alpachtal Wildschönau“ zu einem Skiunfall. Ein Mann war auf einer gesperrten Piste unterwegs und verletzte sich bei einem Sturz an der Wirbelsäule und verletzte sich schwer an der Wirbelsäule. WILDSCHÖNAU. Am 22. Februar 2025 gegen 18:05 Uhr ereignete sich im Schigebiet „Skijuwel Alpachtal Wildschönau“ ein schwerer Unfall. Zwei Österreicher, ein 52-Jähriger und sein 46-jähriger Begleiter, fuhren mit ihren Skiern die bereits für den Nachtbetrieb...

Michaela Hausberger (Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau), Alina Steinlechner (Standortmarketing WiR Alpbachtal) und Michaela Kasper-Furtner (Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen) (v. li.).
 | Foto: Freiwilligenzentrum
3

Gutschein als Geschenk
Mit neuer Initiative eine Tasse Freude schenken

Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau und WiR Alpbachtal rufen Projekt "Eine Tasse Freude schenken" ins Leben. HOHE SALVE, WILDSCHÖNAU. Ein Kaffeehaus besuchen und mit anderen Menschen plaudern – für Menschen mit geringem Einkommen und sozialen Randgruppen eine schwierige Herausforderung. Mit dem Projekt „Eine Tasse Freude schenken“ wird Menschen in der Region Hohe Salve-Wildschönau ein kleines Stück Gemeinschaft geschenkt. Die Initiative wurde vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen in...

Flughunde-Skisprungstars auf der Wörgler Sprunganlage. | Foto: Flughunde Wörgl
3

Tiroler Ski Verband
Wintersport in Kurzform im Bezirk Kufstein

Wörgler Flughunde Neue Talente beim Tag der offenen Tür der Flughunde: In den Semesterferien haben zwölf Mädchen und Buben die Gelegenheit genutzt, beim Tag der offenen Tür bei den Wörgler Flughunden unter fachkundiger Anleitung die ersten Sprünge über eine kleine Kinderschanze zu wagen. Die Trainer konnten dabei einige Kinder beobachten, die nicht nur Mut, sondern auch Talent zeigten. Die Wörgler Flughunde hoffen, dass sie durch solche Veranstaltungen neue Mitglieder gewinnen und das Interesse...

Mit viel Engagement präsentierten 14 Wildschönauer Lehrbetriebe die unterschiedlichen Berufsfelder. | Foto: Standortmarketing
4

Berufswahl
Praxisnahe Einblicke bei Lehrlingsmesse in der Wildschönau

Die Lehrlingsmesse in der Wildschönau bot Jugendlichen praxisnahe Einblicke in regionale Lehrberufe und zeigte die vielfältigen Möglichkeiten einer Lehre im Tal auf. WILDSCHÖNAU. Ende Jänner 2025 fand an der Mittelschule Wildschönau erneut die Lehrlingsmesse statt. 14 regionale Betriebe präsentierten an acht Stationen verschiedene Lehrberufe und begeisterten mehr als 80 interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Schule, der Wildschönauer Wirtschaft (WiWi)...

Die Schüler des "Lessing" von der 5.bis zur 12. Klasse besuchen immer wieder die Wildschönau.  | Foto: Silberberger
3

Skisport
Deutsches Gymnasium besucht die Wildschönau seit 57 Jahren

57 Jahre Skisporttradition: Lessing-Gymnasium aus Frankfurt erneut in der Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Seit 57 Jahren zieht es das renommierte Lessing-Gymnasium aus Frankfurt am Main zur Skisportwoche in die Tiroler Wildschönau – eine außergewöhnliche Treue, die die enge Verbundenheit zwischen der Schule und der Region unterstreicht. Mit rund 200 Schülerinnen und Schülern reist die Gruppe jedes Jahr in das Hochtal und sorgt so für beeindruckende 110.000 Nächtigungen über die Jahrzehnte hinweg....

Ein spannender Tag für die Kinder der VS Auffach: lehrreicher Informationstag rund um das Thema Sicherheit auf der Skipiste. | Foto: Toni Silberberger
3

Sicher auf der Piste
Wildschönauer Schüler lernen Skiregeln kennen

Die Volksschule Auffach sensibilisierte ihre Schüler mit einem spannenden Informationstag zu FIS-Regeln und Lawinenkunde für sicheres Verhalten auf der Skipiste. WILDSCHÖNAU. Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit und Bewusstsein Wintersport setzte vor Kurzem die Volksschule Auffach, als ein spannender Informationstag, unter der Leitung von Katrin Innerwinkler (stellvertretende Schulleiterin), stattfand. Auf dem Programm standen unter anderem die sogenannten FIS-Regeln des Skiverbandes sowie...

Am Freitag in der Früh kam es in der Wildschönau zu einem Unfall eines Linienbusses.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Linienbus-Unfall
Bus rutscht auf Brücke in Auffach und bleibt hängen

Auf einer Holzbrücke über die Wildschönauer Ache geriet ein Linienbus am Freitag in der Früh auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen.  WILDSCHÖNAU. Am Freitag, den 24. Januar 2025, kam es gegen 6:00 Uhr in der Wildschönau im Ortsteil Auffach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus auf einer Holzbrücke über die Wildschönauer Ache ins Rutschen geriet. Der 38-jährige Buslenker aus der Türkei verlor aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse die Kontrolle über das...

Im Skigebiet „SkiJuwel Alpachtal/Wildschönau" kam es im Gemeindegebiet von Auffach zu einem Skiunfall.  (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zeugenaufruf
Unbekannter fuhr Skifahrerin (52) in Auffach über Skier

Polizei sucht Zeugen, nachdem im Skigebiet „SkiJuwel Alpbachtal/Wildschönau eine Skifahrerin und ein unbekannter Skifahrer zu Sturz kamen. WILDSCHÖNAU. Am Montag, den 21. Januar 2025 kam es gegen 11:45 Uhr im Skigebiet „SkiJuwel Alpbachtal/Wildschönau“ im Gemeindegebiet von Wildschönau (Auffach) zu einem Unfall auf der roten Piste Nr. 1. Eine 52-jährige Österreicherin war talwärts unterwegs, als sie kurz vor dem letzten Steilhang oberhalb der Talstation der „Auffach-Schatzbergbahn“ von einem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2025 um 19:00
  • Marchbach 46
  • Niederau

Dorfabend in der Wildschönau mit neuer Location

WILDSCHÖNAU. Der Dorfabend ist zurück: Jeden Mittwoch bis Anfang September treffen sich Einheimische wie Gäste beim neuen Dorfabend-Platz im Hartlfeld, mitten in Niederau. Mit viel Einsatz wurde dort in Rekordzeit gemeinsam ein neuer Treffpunkt geschaffen. Dank der Unterstützung vieler freiwilliger Helfern konnte der Umzug vom gewohnten Platz im Ortszentrum schnell umgesetzt werden. Am bisherigen Platz sind die Bautätigkeiten in vollem Gange. In den nächsten Jahren soll dort zusätzlich ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.