wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

42

5. Cousinen-Cousin-Treffen in Thierbach:
Verwandte aus Oberösterreich und Tirol bei Ahnenforschung am Hörbigerhof

Nach 2011 in Thierbach, 2014 in Ternberg (Bezirk Steyr-Land, OÖ), 2017 beim Kaiserhaus in Brandenberg (Bezirk Kufstein) und 2022 in St. Ulrich bei Steyr fand in 1200 Meter Seehöhe nun bereits das fünfte Cousinen-Cousin-Treffen der Madlstatthof-Verwandtschaft von 11. bis 12. Oktober 2025 in Thierbach in der Wildschönau im Bezirk Kufstein statt, wo die Großfamilie ihre Wurzeln hat. Die Bauersleute Anna und Siegfried Moser vom Madlstatthof in Thierbach hatten neun Kinder, von denen es fünf...

Obmann Paul Sieberer, Michaela Hausberger und Vize-Obmann Christoph Brugger (v.l.) haben in Itter, Hopfgarten und Wildschönau viel vor. | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
8

Region Tirol
Standortmarketing macht Hohe Salve & Wildschönau sichtbar

Die drei Gemeinden Wildschönau, Hopfgarten und Itter haben sich zusammengetan, um ihren Wirtschaftsstandort zu stärken und sichtbarer zu machen – mit viel Erfolg. WILDSCHÖNAU, HOPFGARTEN, ITTER. Wer durch die Marktgemeinde Hopfgarten im Brixental spaziert, findet seit Kurzem schräg gegenüber vom Gemeindeamt das neue Büro des Vereins "Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau". Vom Leader-Projekt zum Verein In den neuen Räumlichkeiten werden unter anderem Strategien ausgearbeitet, um den...

Stellten den "Traumstart" vor: Roland Murauer (CIMA), Michaela Hausberger (Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau), Julia Pürgstaller (WiR Alpbachtal), Paul Sieberer (Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau), LR Mario Gerber, Elfriede Klingler und Rudolf Puecher (Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen) und Martin Schwaighofer (WiR Alpbachtal) v.l. | Foto: Simon Hausberger
3

Neuer Gründerwettbewerb
So gelingt der "Traumstart" für Jungunternehmer

Mit "Traumstart" starten fünf Gemeinden aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein eine gemeinsame Initiative, um Gründer zu fördern, leerstehende Räume zu beleben und die regionale Wirtschaft zu stärken. BRIXLEGG, HOPFGARTEN, ITTER, RATTENBERG, WILDSCHÖNAU (red). Mit einem symbolischen Startschuss fiel der Auftakt für "Traumstart", Tirols ersten gemeindeübergreifenden Gründer- und Unternehmer-Wettbewerb. Fünf Gemeinden – Brixlegg, Hopfgarten, Itter, Rattenberg und Wildschönau – haben sich...

Die Familie Schellhorn mit Martin, Waltraud und Tochter Viktoria und den beiden Jung-Brennern. | Foto: Silberberger
3

Familie Schellhorn siegt
Finale der Krautingerwoche in der Wildschönau

Die Wildschönauer Krautinger Woche ist zu Ende. Über den Titel "Krautinger des Jahres 2025" durfte sich zum wiederholten Male die Familie Schellhorn aus Oberau freuen. WILDSCHÖNAU (red). Die diesjährige Wildschönauer Krautingerwoche ging mit einem stimmungsvollen Finale im Bergbaumuseum z'Bach zu Ende. Wie jedes Jahr galt auch heuer die Wahl zum "Krautinger des Jahres" als großes Highlight, wo die besten Rübenschnaps-Brenner des Tales gegeneinander antreten.  Sieg geht an Familie SchellhornDer...

Zwei junge Wanderer verirrten sich bei einer Tour zum Markbachjoch in unwegsames Gelände und mussten von der Bergrettung gerettet werden | Foto: T.L.
3

Alpine Notlage in Wildschönau
Wanderer müssen aus Steilgelände gerettet werden

Ein Wanderausflug hätte für zwei junge Urlauber aus Deutschland am Samstagnachmittag, dem 4. Oktober 2025, beinahe unangenehme Folgen gehabt. Die beiden gerieten abseits der markierten Wege in unwegsames Gelände und konnten ohne Hilfe nicht mehr ins Tal zurückkehren. Glücklicherweise endete der Vorfall ohne Verletzungen – dank des schnellen Einsatzes der Bergrettung Wörgl-Niederau. WILDSCHÖNAU. Die 23-jährige Frau und der 25-jährige Mann starteten ihre Wanderung bei der Talstation der...

Das tut sich aktuell in der Gemeinde Wildschönau.  | Foto: Fluckinger
3

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt Wildschönau

Im Hochtal tut sich dieser Tage einiges, vor allem, was Bauprojekte betrifft. Im Fokus stehen der Radwegbau und die Errichtung eines neuen Dorfzentrums im Ortsteil Niederau.  WILDSCHÖNAU. Bürgermeister Hannes Eder kann in seiner Gemeinde dieser Tage auf zwei große Projekte blicken, die ihn beschäftigen. Das größte ist mit Sicherheit der neue Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal. Dieser soll nun endlich eine sichere Verbindung für Radfahrerinnen und Radfahrer zwischen den beiden...

Im Zentrum von Niederau soll bis 2027 ein neuer Dorfplatz mit Musikpavillon und Ausschank-Gebäude entstehen. Der Spatenstich fand Ende August statt. | Foto: Christiane Nimpf
4

Projekt
Wo sich Wildschönauer Vereine in der Niederau künftig treffen

In der Niederau entsteht ein neues Dorfzentrum: Der Bau des neuen Pavillons und Dorfplatzes schreitet voran.  WILDSCHÖNAU. Die Wildschönau arbeitet am Bau eines neuen Dorfplatzes in Niederau. Schon am 26. August war der feierliche Spatenstich gefallen. Auf dem ehemaligen Gugg-Areal wird ein neuer Musikpavillon samt Ausschank-Gebäude gebaut. Hinzu kommen ein offener Dorfplatz, ein Spielplatz und viel Raum zum Begegnen. Bau geht voran "Der Bau schreitet planmäßig voran", erklärt Wildschönaus...

Die Bauarbeiten für den neuen Radweg zwischen Oberau und Mühltal sind voll im Gange.  | Foto: Barbara Fluckinger
15

Bauprojekt
Gemeinde Wildschönau tüftelt mit Land an neuem Radweg

Bauarbeiten am Radweg schreiten voran: Als Nächstes folgt dann die Brücke. Gemeinde musste für Radweg nun zwischenfinanzieren. WILDSCHÖNAU. Die Gemeinde Wildschönau kann derzeit auf zwei Projekte blicken, bei denen gerade aktiv gebaut wird. Eines davon ist der neue Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal, der langsam seiner Fertigstellung entgegenrollt. Arbeiten für Brücke des Radwegs Die Bauarbeiten zum Projekt sind weiterhin voll im Gange, wobei der Bau der Radwegverbindung unter der...

Acht Familien aus der Wildschönau dürfen sich freuen: am 24. September bekamen sie die Schlüssel ihrer eigenen Doppelhaushälfte feierlich überreicht. | Foto: Christiane Nimpf
19

Acht Familien freuen sich
Doppelhaussiedlung in der Wildschönau übergeben

Neue Doppelhaussiedlung am Franziskusweg in der Wildschönau ist einzugsbereit. Am 24. September 2025 fand die feierliche Schlüsselübergabe an acht glückliche Familien statt. WILDSCHÖNAU. Für acht Familien aus der Wildschönau war der Nachmittag des 24. Septembers 2025 ein ganz besonders schöner – trotz mäßigem Wetter. Denn die Doppelhaussiedlung am Franziskusweg ist nun einzugsbereit und die Schlüssel dafür durften von NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter feierlich übergeben werden. Auch einige...

Die Wildschönau trauert um Unternehmer und Visionär Anrd Krogmann, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. | Foto: Toni Silberberger
3

Arnd Krogmann
Wildschönau trauert um größten Unternehmer des Hochtals

Arnd Krogmann prägte als Unternehmer, Visionär und Förderer von Sport und Gemeinschaft die Wildschönau wie kaum ein anderer. Vor Kurzem ist er im Alter von 83 Jahren verstorben. WILDSCHÖNAU (red). Die Wildschönau nimmt Abschied von Dipl. Kaufmann Arnd Krogmann. Der gebürtige Norddeutsche, erfolgreicher Bauunternehmer in Berlin und jahrzehntelanger Geschäftsführer sowie Mehrheitseigentümer der Wildschönauer Bergbahnen, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Mit ihm verliert das Tal seinen wohl...

Alles nach Plan im Bau: Die Handwerker der ausführenden heimischen Baufirmen feiern gemeinsam mit Spar. | Foto: Spar
3

Firstfeier
Neuer Spar-Supermarkt in Wildschönau eröffnet im November 2025

Spar baut in der Wildschönau/Niederau einen modernen, nachhaltigen Supermarkt mit regionalen Partnern, der Ende November 2025 eröffnet werden soll. WILDSCHÖNAU (red). Spar hat kürzlich die Firstfeier für den Neubau seines Supermarktes in Niederau in der Wildschönau gefeiert. Der alte Markt wurde im Mai abgerissen und wird komplett neu errichtet. Die Wiedereröffnung als Spar-Eigenfiliale ist bereits für Ende November 2025 geplant. Neu sind das Gebäude, das moderne Ladendesign und ein...

SPAR-Kaufmann Walter Stadler (rechts) freut sich mit Sohn Daniel (links) und Top-Lehrling Hannes Naschberger (Mitte) über den Landessieg beim Lehrlingswettbewerb „TyrolSkills“.  | Foto: Spar
3

Lehre
Hannes Naschberger aus der Wildschönau glänzte bei "TyrolSkills"

Landessieg für Top Performance bei „TyrolSkills“-Wettbewerb, Wildschönauer reist im November zu den Austrian Skills.  WILDSCHÖNAU (red). Hannes Naschberger arbeitet schon seit drei Jahren als Lehrling bei Spar-Kaufmann Walter Stadler in Oberau in der Wildschönau. Der 18-Jährige, der sich im dritten Lehrjahr befindet, begeisterte die Jury des „TyrolSkills“-Wettbewerbs am 26. Juni 2025 und konnte den Landessieg davontragen. Bunter Arbeitsalltag und Kundenkontakt Naschberger interessierte sich...

Musik im Hochtal auf einer Bühne vereint: Die Wildschönau feierte das erste Alpenmusik Festival in Oberau.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Open Air
Alpen Musik Festival lockte Musikliebhaber in die Wildschönau

Viel Musik und Zusammenhalt bot das Hochtal am vergangenen Wochenende beim ersten Alpen Musik Festival in der Oberau. WILDSCHÖNAU. Es war ein Auftakt, der ganz im Zeichen des Zusammenhalts in der Wildschönau stand: Das Hochtal wurde am vergangenen Wochenende zu einem Hotspot für Blasmusik, Volksmusik, aber auch für moderne Klänge. Das Alpen Musik Festival Wildschönau ging in seiner ersten Ausgabe von 12. bis 13. September 2025 über die Bühne. Open-Air mit starkem Auftritt Gleich neben der...

Von ihrem Lager im Ortszentrum von Oberau aus verschickt Laura Bauer hochwertige Deadstockstoffe nach ganz Europa. | Foto: Laura Bauer
3

Deadstockstoffe
Nachhaltiger Stoff-Shop jetzt neu in der Wildschönau

In der Wildschönau betreibt Laura Bauer jetzt ihren Shop für Originalstoffe großer Luxusmarken – nachhaltig, exklusiv und europaweit erhältlich. WILDSCHÖNAU (red). Bis vor Kurzem lagerten die exklusiven Stoffe von Laura Bauer noch in Innsbruck. Nach der Geburt ihres Sohnes beschlossen sie und ihr Partner, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Die Wahl fiel auf die Wildschönau – die Heimat ihres Partners und ein Ort, der Natur, Vertrautheit und Familienleben verbindet. Ein glücklicher Zufall...

Im Zentrum von Niederau, gegenüber der Pfarrkirche, entsteht bis 2027 ein neuer Dorfplatz mit Musikpavillon und Ausschank-Gebäude. | Foto: Christiane Nimpf
14

Treffpunkt für alle
Wildschönau setzt Spatenstich für neues Dorfzentrum

In Niederau entsteht bis 2027 ein neues Dorfzentrum mit Pavillon, Ausschank, WC-Anlagen und Spielplatz – ein Treffpunkt, finanziert von 16 Vereinen für die ganze Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Mit einem feierlichen Spatenstich fiel in der Gemeinde Wildschönau, Ortsteil Niederau, am 26. August 2025 der Startschuss für ein Projekt, das das Dorfleben nachhaltig bereichern soll: Auf dem ehemaligen Gugg-Areal entsteht ein neuer Musikpavillon samt Ausschank-Gebäude, ergänzt durch einen offenen Dorfplatz,...

Gamsbartträger aus nah und fern kamen in der Wildschönau zusammen. | Foto: Toni Silberberger
3

Leute
Gamsbartträger trafen sich in der Wildschönau auf der Breiteggalm

"Gipfeltreffen“ der Gamsbartträger auf der Breiteggalm brachte viele Gespräche und tolle Gamsbärte. WILDSCHÖNAU. Wer sich an den Talschluss der Wildschönau begibt, kommt an der auf 1.180 Metern Höhe gelegenen Schönanger Alm nicht vorbei. Wer noch ein Stückchen weiter und höher geht, kommt letztendlich zur Breiteggalm. Gamsbärte treffen sich Diesen Weg nahmen kürzlich auch einige der eindrucksvollsten Gamsbartträger des Landes auf sich, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen und natürlich die...

Vize-Bgm. Michaela Hausberger, Josef & Gattin Marianne Dummer, Sepp und Maria-Elisabeth Schellhorn, Josef Unterer, Anna Maria Gwiggner und Bgm. Hannes Eder (v.l.). | Foto: Silberberger
3

Engagement & Ehrenamt
Vier Personen aus der Wildschönau ausgezeichnet

Vor Kurzem wurden in der Wildschönau vier Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenzeichen bzw. der Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet. WILDSCHÖNAU (red). Die Gemeinde Wildschönau nutzte schon zum zweiten Mal den "Hohen Frauentag" als Gelegenheit, um verdiente Persönlichkeiten auszuzeichnen. In diesem Jahr fand die Festveranstaltung im Ortsteil Niederau statt. Nach dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche und der heiligen Messe, welche im Übrigen von der...

Die zahlreichen Festbesucherinnen und -besucher erwartete am Sonntag ein großer Festumzug.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 60

Großer Umzug
Das war das 68. Wildschönauer Talfest in Auffach

Das 68. Wildschönauer Talfest fand von 7. bis 10. August 2025 in Auffach statt.  WILDSCHÖNAU. Das Wildschönauer Talfest zog auch 2025 viele Besucherinnen und Besucher an. Heuer war die Bundesmusikkapelle Auffach an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Den Startschuss in Auffach lieferte die Stadtmusikkapelle Kufstein am Donnerstag, den 7. August mit dem Eröffnungskonzert um 20 Uhr. Es folgten weitere Höhepunkte mit Zeltfestbetrieb am Freitag und Samstag.  Am Ende des...

Das Mount Med Resort setzt auf den Luxus nachhaltiger Gesundheit.  | Foto: Studio M
3

Eröffnet
Mount Med Resort setzt in der Wildschönau auf Chalets

Gesundheitsresort eröffnet im Hochtal 14 Chalet-Suiten mit exklusivem Design sowie eine neue Private Spa Suite. WILDSCHÖNAU. Vor rund acht Monaten eröffnete das "Mount Med Resort" in der Wildschönau in Tirol – das mit einem besonders breiten Angebot für den "gesunden" Urlaub. Das Gesundheitsresort konnte bereits zwei große Auszeichnungen für zwei seiner Methoden und Behandlungen erreichen. 14 Chalet-Suiten mit Farbe Jetzt setzt das Resort auf eine exklusive, neue Chalet Collection und eröffnet...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

 Auf der Ötztal Straße bei Längenfeld verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. (Symbolbild) | Foto: ZOOM-Tirol
3

Zweiräder im Fokus
Motorradunfall, Absturz mit Fahrrad und Fahrraddiebstahl

Aus zwei Tiefgaragen von Mehrparteienhäusern in Völs wurden drei Fahrräder im Wert eines mittleren, vierstelligen Eurobetrages gestohlen. Bei einer Radtour von der Wildschönau in Richtung Holzalm (Gemeinde Hopfgarten im Brixental) stürzte ein Radfahrer über einen Abhang. Auf der Ötztal Straße bei Längenfeld verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. LÄNGENFELD. Am Nachmittag des 22. Juli 2025 lenkte ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger ein Motorrad...

Leonie Sieberer, Lehrling bei KLAFS in Hopfgarten, war eine von vielen Lehrlingen aus der Region, die sich schon im letzten Jahr über die Vorteile der Hoch-Hinaus-Card freuen durften. | Foto: Standortmarketing/Teufel
3

Anträge möglich
Hoch-Hinaus-Card startet in ein neues Jahr

Beliebte Lehrlingskarte vom Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau wird für ein weiteres Jahr verlängert; zahlreiche Vorteile für Lehrlinge in der Region. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Im vergangenen Jahr wurde die Hoch-Hinaus-Card vom Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau präsentiert. Die Karte bietet zahlreiche Vorteile für Lehrlinge, unter anderem freiem Eintritt in die Schwimmbäder der Gemeinden Hopfgarten, Itter und Wildschönau sowie ein Gutscheinheft im Wert von 700 Euro...

Das Wildschönauer Drachental hat eine neue, barrierefreie Attraktion: eine Rollstuhlschaukel. | Foto: Wildschönau Tourismus/Niek Belder
3

Im Drachental
Wildschönau bietet jetzt barrierefreies Schaukelerlebnis

In der Wildschönau ermöglicht eine neue Rollstuhlschaukel im Drachental barrierefreies Schaukeln für alle Generationen.  WILDSCHÖNAU, ABSAM (red). Im Familienerlebnis Drachental in der Wildschönau gibt es ein neues, ganz besonderes Spielgerät: eine barrierefreie Rollstuhlschaukel. Sie ermöglicht Menschen im Rollstuhl ein sicheres Schaukelerlebnis, unabhängig vom Alter. Diese Idee entstand im Rahmen des Projekts "familienfreundliche Gemeinde Wildschönau" und wurde mit viel Engagement umgesetzt....

Fünf Sterne für das SkiJuwel: Die Skiregion kann mit ihrem Angebot punkten und wurde ausgezeichnet.  | Foto: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
3

Auszeichnung
Ski Juwel Alpbachtal ist familienfreundlichstes Skigebiet

Testportal "Skiresort.de" kürt Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau mit Fünf-Sterne-Auszeichnung zum Testsieger in der Kategorie "Familien & Kinder". ALPBACH, WILDSCHÖNAU. Fünf Sterne gibt es für das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau: Das weltweit größte Testportal für Skiregionen, "Skiresort.de", zeichnete die Skiregion als familienfreundlichstes Skigebiet aus – das nicht zum ersten Mal. Das Alpbachtal und die Wildschönau konnten bereits in der Vergangenheit in der Kategorie „Familien &...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. November 2025 um 09:00
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Kufstein

FörderTour des Landes macht Halt im Bezirk Kufstein

KUFSTEIN, WILDSCHÖNAU. Die FörderTour des Landes Tirol macht im Herbst 2025 auch im Bezirk Kufstein Halt. Am Mittwoch, 26. November 2025, gibt es kostenlose Förderberatungen von 9 bis 11:30 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Kufstein sowie von 13:30 bis 15:30 Uhr im Gemeindeamt Wildschönau (Sitzungsraum). Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei umfassende Informationen zu den Förderungen des Landes – von Pflege über Wohnbau bis hin zu Bildung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt heuer auf der...

4
  • 1. Januar 2026 um 19:00
  • Familienpark Drachental
  • Wildschönau

Dragon Winter Night

Erleben Sie vom 01.01.2026 bis 26.02.2026 jeden Donnerstag von 19:00 - 22:00 Uhr einen unterhaltsamen Abend im Familienpark Drachental in Oberau! Die Dragon Winter Night begeistert mit mitreißender Live-Musik auf der Bühne im direkt im Familienpark! Kinder können sich auf den Eislaufplatz mit Eisdisco freuen, während alle Abenteuerlustigen eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster „Drachenflitzer“ erleben. Für kulinarische Genüsse sorgen heimische Vereine mit köstlichen Schmankerln. Im Zentrum...

  • 20. März 2026 um 11:00
  • Markbachjoch
  • Wildschönau

Sound on Snow in Niederau

Von 20. März bis 22. März 2026 steht in Niederau alles im Zeichen des Saisonabschlusses. Gemeinsam mit den Hütten am Berg und den Gastronomiebetrieben im Tal erwartet Sie ein Wochenende voller Musik, Genuss und guter Laune. Tagsüber sorgen Live-Bands auf den Hütten für beste Stimmung und im Tal geht es anschließend mit bester Aprés-Ski Atmosphäre weiter. Ein detailliertes Veranstaltungsprogramm folgt in Kürze.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.