Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Großes Interesse bei den Führungen durch das Museum Wörgl. | Foto: Museum Wörgl
Video 14

ORF Radio Tirol
Letzter Halt der heurigen Sommerfrische im Museum Wörgl

Die diesjährige ORF Radio Tirol Sommerfrische endete im Bezirk Kufstein im Museum Wörgl. Dort gab es nicht nur im Museum selbst viel zu entdecken, sondern auch außerhalb wartete ein buntes Programm. WÖRGL. So schnell verging die ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein – weil am morgigen Freitag eine feiertagsbedingte Pause ansteht, machte Moderator Markus Feichter mit seinem Team heute, am 14. August zum letzten Mal Halt im Bezirk Kufstein. Genauer gesagt beim Museum Wörgl. Auf den...

PGR-Obmann Heinz Werlberger, Direktor Andreas G. Weiß, Martina Koidl, Gerda Widauer, Stadtreferentin Elisabeth Werlberger, Vizebürgermeister Kaya Kayahan und Regionalbegleiterin Sabine Liesner (v.l.) freuen sich.  | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Staffelübergabe
Neue Leiterin übernimmt den Frauentreff Wörgl

Dank erging an bisherige Frauentreff-Leiterin Gerda Widauer, die kürzlich an Martina Koidl übergab.  WÖRGL (red). Vier Jahre war Gerda Widauer Leiterin des Frauentreffs Wörgl. Nun übergab sie diese Aufgabe in feierlichem Rahmen an Martina Koidl.  Vor 46 Jahren ins Leben gerufen Der Frauentreff Wörgl wurde als Erster seiner Art vor 46 Jahren in der Erzdiözese Salzburg gegründet. Seitdem stellt er das Herzstück der Frauenbildung in der Region dar. Geschaffen wurde er unter dem damaligen Leiter...

Eine Lockerung der Gesetzeslage zur Videoüberwachung könnte bedeuten, dass die Kameras beim "Fussl" in Wörgl schon bald wieder mitfilmen. | Foto: Nimpf
Aktion 4

Neue Gesetzeslage
Grünes Licht für die Überwachungskameras in Wörgl?

Rechtliche Grundlagen zur Videoüberwachung wurden gelockert. Das heißt, in Wörgl könnten die Kameras schon bald wieder aktiv sein. Davor bedarf es aber noch einer  sicherheitspolizeilichen Überprüfung. WÖRGL. Es war eher eine kurzweilige Momentaufnahme der Sicherheitskameras zu Beginn des letzten Jahres in Wörgl. Im Jänner 2024 wurden im Bereich "Fussl" Überwachungskameras installiert und aktiviert, bereits wenige Wochen später mussten diese allerdings aufgrund rechtlicher Grundlagen wieder...

Nach einer Kollision zweier Pkw im Kreuzungsbereich Josef-Steinbacher-Straße/Bahnhofstraße erfasste eines der Fahrzeuge einen Fußgänger. Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Pkw-Kollision in Wörgl
Auto erfasst Fußgänger – zwei Personen verletzt

In Wörgl kollidierten am Samstagnachmittag zwei Autos im Kreuzungsbereich Josef-Steinbacher-Straße/Bahnhofstraße. Ein Fahrzeug erfasste dabei einen Fußgänger. Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. WÖRGL. Am 9. August 2025, gegen 14.25 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Josef-Steinbacher-Straße/Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall, in den zwei Pkw und ein Fußgänger verwickelt waren. Die Fahrzeuge wurden von einem 75-jährigen türkischen Staatsangehörigen und einem 86-jährigen...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Die Wörgler Stadträtin Elisabeth Werlberger initiierte die Neugestaltung des Grabes Nr. 26. Hans-Peter Gruber (l.) setzte sie künstlerisch um. Auch Pfarrprovisor Christian Hauser (r.) ist die würdevolle letzte Ruhestätte für alle ein Anliegen.  | Foto: Veronika Spielbichler
3

Für einsame Menschen
Wörgl gestaltete Grab, das sichtbar machen soll

Wörgls Grab für „unbekannte Wanderer“: Künstler Hans-Peter Gruber erzählt von der Neugestaltung der Grabstätte Nr. 26.  WÖRGL. Die Stadtgemeinde Wörgl in Tirol gestaltete die Grabstätte für arme und einsame Menschen neu. Nummeriert ist das Grab als Nummer 26. Im Fokus stand bei der Neugestaltung vor allem die Sichtbarkeit und das Schaffen von Hoffnung, wie die Salzburger Kirchenzeitung „Rupertusblatt“ berichtete (aktuelle Ausgabe). Nicht namenlos „Die Bezeichnung namenloses Grab ist der falsche...

Marco Leitner (Swietelsky AG), Rene Wurzer (Recon GmbH), Andreas Grillneder (Recon GmbH), Bgm. Michael Riedhart, Vzbgm. Kayahan Kaya, StR Elisabeth Werlberger, GR Andreas Widschwenter, Stadtbaumeister Juri Nindl, Gerhard Wibmer (WA Ingenieure), Thomas Wibmer (WA Ingenieure) und Hans-Peter Atzl (Stadtgemeinde Wörgl) (v.l.) setzten den Spatenstich in Wörgl | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

"Zwergenwald"
Wörgl setzt Spatenstich für neuen Waldkindergarten

Spatenstich für den neuen Kindergarten: Die Kosten liegen bei 1,6 Millionen Euro, Bürger stimmten für den Namen "Zwergenwald".  WÖRGL (red). Startschuss für den Waldkindergarten: Die Stadtgemeinde Wörgl setzte am Mittwoch, den 6. August den Spatenstich für den neuen Kindergarten Zwergenwald.  1,6 Millionen: Zweigrüppige Einrichtung Dieser war im Vorlauf heftiger Kritik ausgesetzt gewesen. So hatten sich im April dieses Jahres rund sechzig Wörglerinnen und Wörgler für eine Demonstration in der...

Vorerst wird kein Nightliner zwischen Wörgl und Kufstein eingeführt. (Symbolfoto) | Foto: Reinhart Thrainer
4

Kein Bus
Junos von Nightliner-Absage enttäuscht, Langkampfen nimmt Taxi

Junos fordern nach Nightliner-Absage Alternativen fürs Nachhausekommen in den Abendstunden. Langkampfen setzt auf digitale Taxi-Gutscheine für Jugendliche. BEZIRK KUFSTEIN. Eigentlich war schon im Sommer 2023 ein Nightliner zwischen Wörgl und Kufstein geplant gewesen. Acht Gemeinden strebten mit "Kufstein mobil" eine Nachtverbindung durch Öffis an. Dieses Nachtbus-Projekt liegt mittlerweile auf Eis – zumindest vorerst. Nightliner dringend notwendig Die Junos zeigen sich davon enttäuscht. „Es...

Keine leichte Aufgabe, die durch die Veranstalter mit der modernen Kinderoper an die Kinder und Jugendlichen gestellt wurde: Diese aber reüssierten bei der Aufführung grandios und gekonnt und spielten, sangen, tanzten & rappten „was das Zeug hielt“. | Foto: Academia/Dabernig
3

Kinder
34 junge Talente waren beim Workshop der Academia in Wörgl dabei

Der Jugend- und Kinderworkshop war 2025 sehr beliebt: 34 Kinder und Jugendliche machten mit. Das ist ein Rekord.  WÖRGL (red). Auch im Jahr 2025 lud die Academia Vocalis zu ihrem Jugend- & Kinder-Opernworkshop und konnte einen Rekord verzeichnen. 34 Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Landesmusikschule Wörgl, um teilzunehmen.  Gesang, Tanz und mehr Zum Programm des Workshops unter der Leitung des Innsbrucker Regisseurs Norbert Mladek zählten Trommeln, Sprechen, Rappen, aber auch...

Baby Theresa mit dem Geburtshilfeteam Isabell und Christian vom Samariterbund. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Geburt im Rettungswagen
Theresa hat es eilig, Kind und Mama wohlauf

Auf dem Weg ins Krankenhaus stoppte das Geburtsteam des Samariterbundes Kirchbichl den Krankenwagen und halfen bei der Geburt. Theresa erblickte um 2:15 Uhr das Licht der Welt und darf mit der Mama einen eiligen, aber gesunden Start ins Leben feiern. Die nachalarmierte Notärztin musste nur noch begleiten – Mutter und Kind sind wohlauf. WÖRGL. Ein ganz besonderer Start ins Leben: Am 31. Juli 2025 um 02:15 Uhr erblickte die kleine Theresa das Licht der Welt – nicht im Krankenhaus, sondern im...

Das große Highlight war der Frühschoppen auf der Salvenalm. | Foto: Max Drevermann
5

Trainingslager
Bundesligist Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve

Begeisterung trotz Regen – Fans und Profis feierten gemeinsam auf der Salvenalm in Hopfgarten. HOHE SALVE. Vom 23. bis 30. Juli war die Bundesliga-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 erneut zu Gast in der Region Hohe Salve. Dort bereitete sich das Team auf die neue Saison vor. Neben intensiven Trainingseinheiten auf den Fußballplätzen im Sportzentrum Wörgl und Hopfgarten stand auch das Miteinander mit Fans, Partnern und Sponsoren im Mittelpunkt des Aufenthalts. Bereits zum zweiten Mal organisierte...

Naturfreunde Kufstein – Unsere nächsten Veranstaltungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir, die Naturfreunde Kufstein, haben auch in diesem Jahr wieder spannende Veranstaltungen geplant – und es kommen noch weitere dazu! Hier ein erster Ausblick: 🏔️ 23.–24. August 2025: Von Gipfel zu Gipfel – Entdeckt mit uns die majestätischen Berge Scheffauer, Sonneck und Ellmauer Halt! 17.September – 26. November 2025: Herbst Kinder-Kletterkurs 2025 für 6- bis 10-Jährige! (Voraussetzung: Erfahrung an der Kletterwand) 🧗‍♀️ 26.–28. September 2025: Kletterkurs...

Die Schulrenovierungen schreiten zügig voran. | Foto: Privat
3

Elisabeth Cerwenka
Wörglerin kehrt zu Herzensprojekt nach Ghana zurück

Nach fast einem Jahr Pause reiste Elisabeth Cerwenka wieder nach Ghana, um ihr Hilfsprojekt in Ntronang persönlich weiterzuführen und neue Vorhaben zu planen. WÖRGL, GHANA (red). Elisabeth Cerwenka aus Wörgl machte sich im Juli wieder auf den Weg nach Ghana. Nach einer längeren gesundheitlichen Pause kann sie nun endlich wieder persönlich vor Ort helfen – in der Provinz Ntronang, wo sie seit vielen Jahren ein Herzensprojekt begleitet. "Natürlich finanzieren wir Projekte wie Schul- und...

Besuch Bezirkshauptmann: Austausch in der Spar-Zentrale Wörgl mit Bezirkshauptmann Kurt Berek (2. v. r.) – im Bild (v. l.): Controlling-Bereichsleiter Wolfgang Aigner, Logistik-Bereichsleiter Florian Peer, Geschäftsführer-Stellvertreterin Martina Bichler und René Fender, zuständig für Sonderprojekte. | Foto: Spar
3

Zu Gast bei Spar
Kufsteins Bezirkshauptmann besucht Großhandel in Wörgl

Bezirkshauptmann Kurt Berek war kürzlich zu Gast bei Spar und tauschte sich mit dem Führungsteam aus.  WÖRGL, KUFSTEIN (red). Regionale Wertschöpfung, Arbeitsplätze für den Bezirk Kufstein und die Wirtschaft im Bezirk: Das waren die zentralen Themen, über die sich das Führungsteam der Spar-Zentrale Wörgl mit Kufsteins Bezirkshauptmann Kurt Berek austauschte. Als größter Arbeitgeber im Tiroler Lebensmittelhandel ist Spar regelmäßiger Kontakt zu regionalen Stakeholdern wichtig. Allein in der...

Bgm. Michael Riedhart, Vbgm. Kayahan Kaya, Leiterin Kindergarten Grömerweg Bettina Casazza (v.l.) mit den Kindern bei neu gestalteten Spielplatz. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

Prof.-Grömer-Weg
Neuer Spielbereich und mehr Schutz in Wörgler Kindergarten

Der Kindergarten am Prof.-Grömer-Weg in Wörgl wurde saniert. Überdies haben die Kinder im Garten ein neues Wasserspiel inklusive Betonelefant bekommen. WÖRGL (red). Um den Kindergarten am Prof.-Grömer-Weg in Wörgl besser vor Wasserschäden zu schützen, wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. In der Vergangenheit hatte es bei Starkregen immer wieder Wassereintritt im Keller gegeben. Ein neues Entwässerungssystem leitet nun Dach- und Oberflächenwasser gezielt ab – über zwei neu...

Wörgls Bürgermeister hat die Schulsozialarbeit gekündigt. Man plant nun "personelle Veränderungen". | Foto: Nimpf
Aktion 5

"SOS" im Klassenzimmer
Warum Wörgl die Schulsozialarbeit kündigen will

In Wörgl sorgt die Kündigung der Schulsozialarbeit durch den Bürgermeister für Aufregung – dabei brauchen die Schulen eigentlich mehr Hilfe, nicht weniger. Eine "personelle Änderung" soll Abhilfe schaffen. WÖRGL. Wenn Schülerinnen und Schüler weinend aus dem Klassenzimmer laufen, wenn Konflikte eskalieren, Eltern überfordert sind oder sich Kinder schlicht niemandem anvertrauen wollen – dann ist sie da, die Schulsozialarbeit. In Wörgl wurde die Schulsozialarbeit 2016 eingeführt und ist...

Bei 36 Kinder aus Wörgl und Kufstein haben die Sommerferien besonders technisch begonnen – mit dem Coding4Kids Sommercamp. | Foto: Innovationsraum Kufstein
3

Coding4Kids
Kinder aus Wörgl & Kufstein starteten mit Roboter in die Ferien

Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren konnten beim Coding4Kids-Camp in Wörgl und Kufstein auf kreative Weise erste Erfahrungen mit Robotik und Programmierung sammeln. WÖRGL, KUFSTEIN (red). Vom 7. bis 11. Juli drehte sich in Kufstein und Wörgl alles um Roboter, Computer und Programmieren. In den kostenlosen Coding4Kids Sommercamps konnten 36 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren in die Welt der Technik eintauchen – auf kreative und spielerische Weise. Roboter bauen, Ideen umsetzenUnter der...

Bürgermeister Michael Riedhart und Vizebürgermeister Kayahan Kaya freuen sich über die Auszeichnung "Kinderfreundliche Gemeinde" für Wörgl. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

Doppelte Auszeichnung
Wörgl ist familien‑ und kinderfreundliche Stadt

Wörgl wurde als familien- und kinderfreundliche Gemeinde ausgezeichnet und setzt dafür 14 neue Projekte um. WÖRGL (red). Die Stadtgemeinde Wörgl hat das staatliche Gütesiegel "Familienfreundliche Gemeinde" sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" erhalten. Diese Ehrung krönt einen zweijährigen Prozess, an dem Menschen aller Altersgruppen mitgewirkt haben. In Workshops und Umfragen – bei der Online-Befragung machten mehr als 250 Personen mit – sammelte die Stadt viele...

Gelungener Auftakt des Guggi Kultur Sommers in Wörgl mit "Blechsalat". | Foto: Veronika Spielbichler
5

Auftakt mit "Blechsalat"
Raketenstart für Guggi Kultur Sommer in Wörgl

Der Guggi Kultursommer startete am 10. Juli mit guter Stimmung, kulinarischem Genuss und einer Show der "kleinsten Blaskapelle der Welt" – ein rundum gelungener Auftakt in Wörgls neuer Kulturreihe. WÖRGL (vsg). In jeder Hinsicht gelungen ist der Auftakt der neuen sommerlichen Veranstaltungsreihe des Guggi Kultur Sommers in Wörgl: Am 10. Juli begeisterte auf Einladung des Vereines Komma Kultur die "kleinste Blaskapelle der Welt" aus Oberösterreich, die als "Blechsalat" durch die Länder tourt,...

Leserbrief
Wörgls Gemeindeversammlung im Praxistest

Leserbrief von MEINBEZIRK-Leser Thomas Wurzinger aus Wörgl zum Thema Gemeindeversammlung in Wörgl. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. WÖRGL. "In Wörgl tut sich derzeit enorm viel. Nach drei Jahren Pause fand endlich wieder eine Gemeindeversammlung statt – eine erfreuliche Nachricht. Doch leider zeigte sich gleich, wie wichtig gute Vorbereitung und professionelle Moderation für ein solches Forum sind. Ein zu kleiner Saal, aufgestaute Informationsweitergabe und sehr emotionale Themen...

Etwa 150 Bürgerinnen und Bürger waren zur Gemeindeversammlung in Wörgl gekommen. | Foto: Nimpf
Aktion 14

"Zumutung"
Bürgermeister erntet Buh-Rufe bei Wörgler Gemeindeversammlung

Bürgermeister Michael Riedhart stieß bei seiner ersten Gemeindeversammlung auf massive Kritik und erntete sogar Buh-Rufe – wegen Platzmangel, schlechtem Format und unzureichender Bürgerbeteiligung. WÖRGL. Nicht nur Fingerfood und gratis Getränke lockten viele Bürgerinnen und Bürger am Mittwochabend, den 9. Juli zur Gemeindeversammlung ins Café Central. Denn zum ersten Mal während seiner Amtsperiode lud Bürgermeister Michael Riedhart zur öffentlichen Gemeindeversammlung. Der Veranstaltungsort...

Andrang der Mädchen und Burschen beim Stadtfest Wörgl bei der SprintChampion Einschreibung (re.), wie auch im Startblock (li.). | Foto: Schwaighofer
3

TS Wörgl - Leichtathletik
400 Starts beim 'SprintChampion' in Wörgl

Spürbare Begeisterung für den Wettbewerb beim Wörgler Stadtfest. WÖRGL. Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Stadtfest in Wörgl in die Bühne für die zehnte und zugleich letzte Station der Tiroler Regionalvorausscheidung zum „SprintChampion 2025“. Die eigens im Festgelände errichtete 30-Meter-Bahn wurde dabei für mehr als 400 Starts kräftig genutzt. Kreativität war dabei Programm – ob barfuß, in Socken, mit Straßenschuhen oder Sportschuhen – alles war erlaubt. Vereinsfest der Bewegung,...

In Wörgl sind die Bagger unterwegs: die Stadt arbeitet an einem neuen Verkehrssystem samt digitalem Parksystem. | Foto: Nimpf
4

MB vor Ort
Neues Verkehrskonzept soll Wörgls Stadtzentrum entlasten

In Wörgl wird fleißig gebaut: Das Zentrum bekommt ein neues Verkehrskonzept samt Kreisverkehr, Einbahnen und digitalem Parkleitsystem. WÖRGL. Wer derzeit durch das Wörgler Stadtzentrum fährt, muss sich auf Baustellen, Umleitungen und teils geänderte Verkehrsführungen einstellen. Doch das alles hat einen Grund: In Wörgl entsteht ein neues Verkehrskonzept. Das ist Teil einer größeren Vision für die Innenstadt. Ein zentrales Element: Bei der Fahrschule Sappl entsteht ein Kreisverkehr. Auch die...

Neuigkeiten aus dem Stadtamt Wörgl.
7

MeinBezirk vor Ort
So steht es um die aktuellen Projekte in Wörgl

Wie steht es um die derzeitigen Projekte in Wörgl? Bürgermeister Michael Riedhart erzählt, was beim "Wörgler Bald", Waldkindergarten, Verkehr, Wave-Areal und Co. Stand der Dinge ist. WÖRGL. Auf dem ehemaligen Wave-Areal in Wörgl entstehen neue Gewerbeflächen – doch bevor das Gebäude abgerissen wird, wird noch einmal getanzt und gefeiert. Mehr dazu hier... Schritt für Schritt gegen Leerstand in BahnhofstraßeWörgl macht Ernst im Kampf gegen leere Geschäftsflächen – die Begegnungszone entwickelt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. August 2025 um 18:00
  • Begegnungszone Wörgl
  • Wörgl

Ein Sommer voller Kultur in Wörgl – an neun Donnerstagen

WÖRGL. Hinkommen, entspannen, einen gemütlichen Abend im Freundeskreis erleben und dabei gut unterhalten werden - von 10. Juli bis 4. September 2025 gestalten Wörgler Kulturvereine an neun Donnerstagen den „Guggi Kultur Sommer“ mit Veranstaltungen in der Begegnungszone und beim Gradlplatz bei der Kirche.  Die Open-Air Sommerabende bieten ein buntes Programm mit Musik, Kabarett, Vorführungen und Kinderprogramm. Der Eintritt ist frei. Die neue sommerliche Veranstaltungsreihe ist benannt nach dem...

  • 23. August 2025 um 11:00
  • Begegnungszone Wörgl
  • Wörgl

Mercato Italiano – Italienisches Flair in der Wörgler Innenstadt

WÖRGL. Sommer, Sonne, Italien...
Die italienische Flagge weht, Celentanos „Azzuro“ erklingt, es wird gelacht, geschlemmt und gestöbert: Am Samstag, den 23. August 2025 ab 11 Uhr verwandelt sich die Wörgler Innenstadt in ein kleines Stück Italien. Unter dem Motto „Mercato Italiano“ laden die Wirtschaftstreibenden der Wörgler Innenstadt erstmals zu einem besonderen Marktfest mit südländischem Flair ein. Mehr als 20 Marktstände und Gastrostände bieten alles, was Italienliebhaber begeistert: Von...

  • 30. September 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Termine: Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Unterland

KUFSTEIN, WÖRGL. Die Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillersee/Leukental stellen sich vor: in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bildungsforum wird über die nächsten drei Jahre ein modulares Fortbildungsangebot angeboten, das sich an Freiwillige und Organisationen richtet. Die jeweiligen Schwerpunkte rotieren in den drei Regionen, sodass eine unkomplizierte Teilnahme für Interessierte ermöglicht wird.  Fortbildungen in der KUUSK Region "Anderen Kulturen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.