Doppelte Auszeichnung
Wörgl ist familien‑ und kinderfreundliche Stadt

Bürgermeister Michael Riedhart und Vizebürgermeister Kayahan Kaya freuen sich über die Auszeichnung "Kinderfreundliche Gemeinde" für Wörgl. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3Bilder
  • Bürgermeister Michael Riedhart und Vizebürgermeister Kayahan Kaya freuen sich über die Auszeichnung "Kinderfreundliche Gemeinde" für Wörgl.
  • Foto: Stadtmarketing Wörgl
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Wörgl wurde als familien- und kinderfreundliche Gemeinde ausgezeichnet und setzt dafür 14 neue Projekte um.

WÖRGL (red). Die Stadtgemeinde Wörgl hat das staatliche Gütesiegel "Familienfreundliche Gemeinde" sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" erhalten. Diese Ehrung krönt einen zweijährigen Prozess, an dem Menschen aller Altersgruppen mitgewirkt haben. In Workshops und Umfragen – bei der Online-Befragung machten mehr als 250 Personen mit – sammelte die Stadt viele Ideen, um das Leben für Familien, Kinder, Jugendliche sowie Seniorinnen und Senioren spürbar zu verbessern.

Wörgls soziale Entwicklung im Fokus

Bürgermeister Michael Riedhart freut sich über den Erfolg und bezeichnet ihn als wichtigen Schritt für Wörgls soziale Entwicklung. "Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren deutlich und haben uns gezeigt, wo Handlungsbedarf besteht. Die Auszeichnung ist daher nicht nur eine wertvolle Bestätigung, sondern auch ein klarer Auftrag, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Mein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, insbesondere der engagierten Arbeitsgruppe sowie dem Team von komm!unity", sagt der Bürgermeister zur Auszeichnung. Vizebürgermeister Kayahan Kaya unterstreicht, dass Familien‑ und Kinderfreundlichkeit nun dauerhaft im Fokus bleibt.

Konkrete Projekte starten

Der Gemeinderat hat bereits 14 Maßnahmen beschlossen und in Arbeit: neue Begegnungszonen im Freien, ein digitaler Spielplatzführer, ein Treffpunkt für Jugendliche, mehr Unterstützung fürs Ehrenamt sowie ein erweitertes Freizeit‑ und Kulturangebot. Weitere Verbesserungen bei Kinderbetreuung und Integration sind in Planung – Wörgl setzt den begonnenen also Weg konsequent fort. 

Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Neuer kostenloser Spielraum für Kleinkinder in Wörgl
So steht es um die aktuellen Projekte in Wörgl
Wörgler Schüler zeigen auf großer Bühne ihr Können
Bürgermeister Michael Riedhart und Vizebürgermeister Kayahan Kaya freuen sich über die Auszeichnung "Kinderfreundliche Gemeinde" für Wörgl. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
Unter anderem wurde als familienfreundliche Maßnahme ein neuer Trinkwasserbrunnen beim Spielplatz in der Sepp-Gangl-Straße installiert. | Foto: Wörgler Volkspartei/Wörgl Bewegen
2024 wurde außerdem ein neuer Spielplatz in der Michael-Unterguggenberger-Straße verwirklicht. | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.