Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Weiderost wurde einem 5-Jährigen in Söll zum Verhängnis. | Foto: Zoom-tirol
3

Polizeimeldung
Eingeklemmt im Weiderost - nur Feuerwehr konnte helfen

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Sonntag, den 17. August in Söll. Am Ende konnte nur die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr -wortwörtlich- raushelfen. SÖLL. Eigentlich wollte die Urlauberfamilie einfach eine schöne Sonntagswanderung unternehmen, doch niemand rechnete mit einem alpinen "Hindernis". Ein Weiderost sorgte für einen Feuerwehreinsatz. 5-Jähriger war eingeklemmtDer 5-Jährige der Familie ahnte nichts Böses, als sie den Wanderweg nahe der "Hühneralm" antraten. Doch plötzlich...

In der Nacht auf den 17. August 2025 kam es in Angerberg zu einem Mopedunfall.  | Foto: PantherMedia/Canetti (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Mopedunfall in Angerberg – 17-Jähriger verletzt

In der Nacht auf den 17. August 2025 kam es in Angerberg zu einem Mopedunfall. Ein 17-jähriger Lenker und sein 16-jähriger Sozius prallten gegen einen Hydranten und ein Verkehrsschild. Der Fahrer wurde verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. ANGERBERG. Am 17.08.2025 gegen 01:40 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Angerberg unterwegs. Er fuhr auf der Gemeindestraße Achleit von Süd-Westen in Richtung Süd-Osten. Auf dem Sozius saß ein...

Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
62-jähriger Niederländer stürzt auf Schotterweg in Söll

Am 16. August 2025 kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem schweren E-Bike-Unfall. Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am 16.08.2025 gegen 18:57 Uhr war ein 62-jähriger Niederländer alleine mit seinem E-Bike auf einem Rad- und Wanderweg im Gemeindegebiet Söll unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Hochsöll talwärts in Richtung Söll. Der Mann trug einen Fahrradhelm und fuhr...

Schwerer Motorradunfall im Gemeindegebeit Söll. | Foto: Zoom-tirol
2

Polizeimeldung
Schwerer Motorradunfall auf der Loferer Straße bei Söll

Am 16. August 2025 kam es auf der Loferer Straße (B178) bei Söll zu einem schweren Motorradunfall. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte nach einer Kollision mit einem PKW und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 11:55 Uhr, war ein 41-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der Loferer Straße (B178) unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Söll in Richtung Scheffau. Aufgrund des zu dieser Zeit hohen...

Alarm in Bad Häring: Feuerwehrkräfte eilten zum Mehrparteienhaus, um die Ursache der Rauchentwicklung rasch zu lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
3

Einsatz in Bad Häring
Plötzliche Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus

Am 15. August kam es in Bad Häring zu einer Rauchentwicklung im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. KUFSTEIN. Ein sonniger Feiertagsnachmittag in Bad Häring wurde plötzlich von Blaulicht und Sirenengeheul unterbrochen. Am 15. August 2025 ging bei der Leitstelle die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ein. Besonders im Stiegenhaus war dichter Rauch wahrnehmbar, der für große Verunsicherung bei den...

Am 14 August kam es zu gleich drei Motorradunfällen in Tirol. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lukas Gojda
3

Polizeimeldung
Drei Motorradunfälle in Kundl, Aldrans und Westendorf

Am 14. August kam es zu gleich drei Motorradunfällen in Tirol, die mit Verletzungen endeten.  TIROL. Des strahlende Wetter im Sommer zieht zahlreiche Motorrad- und Mopedfahrende auf die Straßen Tirols. Doch was zunächst nach einem schönen Sommerausflug aussieht kann schnell auch gefährlich werden. Das mussten drei Lenker und Lenkerinnen in Kundl, Aldrans und Westendorf leider schmerzlich erfahren.  Kollision in Kundl Am 14. August 2025 gegen 17:00 Uhr zog sich eine 31- jährige Motorradlenkerin...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Zwei E-Bike-Unfälle haben am Wochenende in Tirol drei Menschen ins Krankenhaus gebracht, in Landeck spielte Alkohol eine Rolle, in Schwoich sorgte eine weggewehte Schildkappe für einen Sturz. In Innsbruck endete eine handfeste Auseinandersetzung hingegen direkt hinter Gittern. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Unfälle und Gewalttat
Zwei E-Bike-Stürze und eine Rauferei in Innsbruck

Zwei E-Bike-Unfälle haben am Wochenende in Tirol drei Menschen ins Krankenhaus gebracht, in Landeck spielte Alkohol eine Rolle, in Schwoich sorgte eine weggewehte Schildkappe für einen Sturz. In Innsbruck endete eine handfeste Auseinandersetzung hingegen direkt hinter Gittern. LANDECK. Am Sonntagmorgen, dem 10. August 2025 kam ein 58-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Landeck mit seinem E-Bike aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Laut Polizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michael Kendlbacher
Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Unfall in Thiersee. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Thiersee
Motorradfahrer wurde bei Unfall schwer verletzt

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung; deutscher Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde schwer verletzt; Rettung brachte den Mann ins BKH Kufstein. THIERSEE. Am 8. August gegen 14.10 Uhr lenkte ein 55-jähriger Deutscher ein Motorrad auf der L37, Thierseestraße, im Gemeindegebiet von Thiersee von Landl kommend in Richtung Kufstein. In einer S-Kurve kam der Lenker in der Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, erfasste dabei den abgesenkten Bordstein und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Der...

Bei Bahnhöfen im Bezirk Kufstein gab es im vergangenen Jahr 78 Straftaten. Am Kufsteiner Bahnhof war dabei "am meisten los".  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 3

Kriminalität
So sicher sind Bahnhöfe und Co im Bezirk Kufstein

Das sagen die Zahlen: 78 Straftaten gab es an Bahnhöfen in Kufstein, darunter 33 Diebstähle und 17 Sachbeschädigungen. Die Aufklärungsquote der Polizei ist in einigen Bereichen aber hoch.  BEZIRK KUFSTEIN. Wie "kriminell" geht es auf Bahnhöfen, in öffentlichen Transportmitteln und deren Umgebung im Bezirk Kufstein zu? Dazu liegen aufgrund einer Anfragebeantwortung des Innenministeriums an Nationalrat Peter Wurm (FPÖ) nun eine polizeiliche Kriminalstatistik und umfassende Daten vor – mit...

Digitale Radikalisierung im Visier: Neue Maßnahmen sollen Jugendliche stärken und sensibilisieren. | Foto: unsplash
3

Digitale Radikalisierung
Tirol verstärkt Präventionsmaßnahmen

Angesichts zunehmender extremistischer Tendenzen im digitalen Raum setzt das Land Tirol verstärkt auf präventive Maßnahmen zum Schutz junger Menschen. Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig aufzuklären, Fachstellen enger zu vernetzen und dort aktiv zu werden, wo junge Menschen erreicht werden können – vor allem in sozialen Netzwerken, Bildungseinrichtungen und der offenen Jugendarbeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sensibilisierung für Desinformation, digitalen Extremismus und manipulative...

In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter mehrere Verkehrszeichen in Kirchbichl. | Foto: stock.adobe.com/studio v-zwoelf (Symbolfoto)
3

Täter ausgeforscht
Verkehrsschilder und Blinklichter gestohlen

Ein unbekannter Täter entwendete mehrere Verkehrszeichen und Blinklichter im Rahmen einer Veranstaltung in Kirchbichl. Ein Zeuge konnte Hinweise zum Täter geben, sodass im Zuge weiterer Erhebungen durch die PI Wörgl der 19-jährige Österreicher als Täter ausgeforscht werden konnte.  KIRCHBICHL. Zwischen Freitagabend, dem 4. Juli, gegen 19:00 Uhr, und Samstagmorgen, dem 5. Juli 2025, 08:00 Uhr, kam es in der Ulricusstraße zu einem besonders dreisten Diebstahl. Insgesamt acht verkehrsrechtlich...

Unfall und Einbrüche im Unterland: Polizei ermittelt in mehreren Fällen | Foto: zoom tirol
4

Einsätze im Unterland
Crash am Steuer – und Diebesnächte auf Baustellen

Zwei sicherheitsrelevante Vorfälle hielten in den vergangenen Tagen Polizei und Rettungskräfte im Tiroler Unterland auf Trab: In Ellmau kam es zu einem alkoholbedingten Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin verletzt wurde. In Kitzbühel wiederum wurde eine Baustelle Ziel eines Einbruchsdiebstahls mit erheblichem Sachschaden. ELLMAU. Unfall nach Sekundenschlaf: Pkw-Lenkerin alkoholisiert unterwegs – Am 25. Juli 2025 gegen 12:25 Uhr kam es auf der B178 bei Ellmau zu einem Verkehrsunfall. Eine...

Die Festnahme am Bahnhof Lienz. | Foto: ÖBB/Brunner Images
3

Festnahme in Lienz
Vermisster entpuppt sich als Suchtmittelhändler

In Lienz wurde ein 26-jähriger Serbe wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel festgenommen. Bargeld und Drogen sichergestellt. LIENZ. Am 2. Juni 2025 meldete eine besorgte Angestellte eines Beherbergungsbetriebs in Lienz einen 26-jährigen serbischen Gast als vermisst. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall wirkte, entwickelte sich rasch zu einem polizeilichen Einsatz mit brisanter Wendung. Bei der Überprüfung des Hotelzimmers des Abgängigen stießen die Beamten auf...

Ein 41-jähriger, international gesuchter Nordmazedonier konnte nach monatelanger und internationaler Zusammenarbeit in Tirana, Albanien, lokalisiert werden. Er wurde festgenommen und wartet nun auf die Auslieferung nach Österreich. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Erfolg für LKA Tirol
International Gesuchter in Tirana festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen und monatelanger Zusammenarbeit mehrerer internationaler Behörden konnte ein seit 2023 gesuchter 41-jähriger Nordmazedonier in Tirana festgenommen werden. Der Mann war wegen gefährlicher Drohung, schwerer Erpressung, Körperverletzung und Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. TIROL. Seit 2023 wurde ein 41-jähriger nordmazedonischer Staatsbürger per internationalem Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Innsbruck gesucht. Ihm werden mehrere schwere...

Zwei Diebstähle in der Nacht auf Sonntag im Tiroler Unterland. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Diebstahlserie im Unterland
Zelt-Einbruch und gestohlenes Moped

Zwei Diebstähle hielten am Wochenende die Polizei im Tiroler Unterland auf Trab. In Itter wurde eine niederländische Familie im Schlaf bestohlen, in Brixlegg verschwand ein Moped samt Helmen. BRIXLEGG/ITTER. Am Wochenende kam es im Tiroler Unterland zu zwei Diebstählen, bei denen bisher unbekannte Täter Bargeld, Gegenstände und ein Moped entwendeten. Die Polizei ermittelt. Zelt-Einbruch in Itter: Familie im Schlaf bestohlenEin besonders dreister Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag und...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

Nachdem eine Frau in den Inn fiel, hatte sie Glück – wegen einer Übung war die Wasserrettung in unmittelbarer Nähe. | Foto: BRS/Auer / Symbolbild
3

Wasserrettung zufällig in der Nähe
Frau bei Rattenberg aus Inn gerettet

In Rattenberg stürzte eine Frau beim Abkühlen in den Inn. Nur durch einen glücklichen Zufall war sofort Hilfe zur Stelle – ein Boot der Wasserrettung befand sich in unmittelbarer Nähe. RATTENBERG. Am Samstagvormittag, dem 12. Juli, kam es am Innufer in Rattenberg zu einem glimpflich ausgegangenen Wasserunfall. Eine 33-jährige Frau war gegen 11:15 Uhr gemeinsam mit einem 19-jährigen Mann am Fluss unterwegs, als sie versuchte, sich die Füße im Wasser zu kühlen. Dabei verlor sie plötzlich das...

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

Das Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbandes KUFSTEIN – (v. l.) Rudi LENGAUER, Robert MARKSTEINER,  Daniel SPINDLEGGER und Alexander VERGEINER 

  | Foto: Zoom Tirol
7

Polizeimeldung
Großartige Leistung des BFV Kufstein - Abgängige gefunden

In Kundl konnte eine 90-jährige Frau, die aus dem Altersheim abgängig war, durch den Einsatz einer Drohne rasch aufgefunden werden. Das Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbands Kufstein leistete großartige Arbeit bei dieser Rettungsaktion. KUNDL. Vor Kurzem kam es in Kundl zu einem Großeinsatz, nachdem eine 90-jährige Bewohnerin des örtlichen Altersheimes als vermisst gemeldet wurde. Unverzüglich starteten umfangreiche Suchmaßnahmen in der Umgebung.  Einsatzleitung mit Feuerwehr, Polizei und...

Im Rahmen der gemeinsamen Verkehrssicherheitskampagne mit dem Land Tirol "Voll paniert. Leben riskiert" führte die Landesverkehrsabteilung Tirol in der Nacht auf Samstag einen Alkohol- und Drogen-Kontrollschwerpunkt im Großraum Innsbruck durch. (Symbolbild) | Foto: Polizei/Neumayr
3

Alkohol- und Drogenkontrollen
Polizei zieht 13 Lenker aus dem Verkehr

Im Rahmen einer Drogen- und Alkohol-Schwerpunktkontrolle im Großraum Innsbruck überprüfte die Tiroler Polizei über 350 Lenker – 13 davon waren alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss. INNSBRUCK/TIROL. In der Nacht von Freitag, 4. Juli auf Samstag, 5. Juli 2025, führte die Tiroler Polizei gemeinsam mit dem Land Tirol eine großangelegte Verkehrskontrolle im Großraum Innsbruck durch. Im Fokus stand dabei die Fahrtauglichkeit von Lenkerinnen und Lenkern im Hinblick auf Alkohol- und Drogenkonsum....

197 Anzeigen setzte es am Donnerstag beim landesweiten Kontrollschwerpunkt des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Tirol. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
1 3

197 Anzeigen in Tirol
Polizei kontrollierte E‑Scooter und Fahrräder

Die Tiroler Polizei führte am gestrigen Donnerstag einen landesweiten Fahrrad- und E-Scooter-Kontrollschwerpunkt durch und stellte dabei 197 Anzeigen – oft wegen Überfahren von Rotlicht oder Telefonieren. Alkoholisierung wurde keine festgestellt. TIROL. Am 3. Juli 2025 führte die Landespolizeidirektion Tirol einen groß angelegten Kontrollschwerpunkt im Fahrrad und E‑Scooter-Verkehr durch. Anlass sind alarmierende Unfallzahlen: Im Vorjahr verletzten sich 1 525 Menschen mit dem Rad (428 schwer, 3...

Die Polizei warnt eindringlich vor einer aktuellen Welle an Betrugsanrufen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein. | Foto: BB Tirol
3

Polizei warnt
Vorsicht vor Betrugsanrufen in Kitzbühel und Kufstein

Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsanrufen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Betrügerinnen und Betrüger würden sich am Telefon als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgeben und so versuchen, Bargeld und Wertsachen herauszulocken. KITZBÜHEL/KUFSTEIN. Die Polizei warnt aufgrund der aktuellen Welle an Betrugsanrufen eindringlich: „Es kommt aktuell zu Betrugsanrufen in Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus und versuchen Bargeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.