Festnahme in Lienz
Vermisster entpuppt sich als Suchtmittelhändler

- Die Festnahme am Bahnhof Lienz.
- Foto: ÖBB/Brunner Images
- hochgeladen von Claudia Scheiber
In Lienz wurde ein 26-jähriger Serbe wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel festgenommen. Bargeld und Drogen sichergestellt.
LIENZ. Am 2. Juni 2025 meldete eine besorgte Angestellte eines Beherbergungsbetriebs in Lienz einen 26-jährigen serbischen Gast als vermisst. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall wirkte, entwickelte sich rasch zu einem polizeilichen Einsatz mit brisanter Wendung. Bei der Überprüfung des Hotelzimmers des Abgängigen stießen die Beamten auf geringe Mengen Suchtmittel sowie auf Bargeld im mittleren dreistelligen Eurobereich. Ein Fund, der sofort Verdacht auf strafbare Handlungen lenkte.
Festnahme am Bahnhof Lienz
Noch am selben Abend, gegen 21:40 Uhr, konnte der 26-Jährige am Bahnhof Lienz angetroffen und von den Einsatzkräften festgenommen werden. Die Ermittlungen verdichteten sich schnell: Am darauffolgenden Tag, dem 3. Juni 2025, wurde der Beschuldigte wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel in die Justizanstalt Innsbruck überstellt.

- Was zunächst wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall wirkte, entwickelte sich rasch zu einem polizeilichen Einsatz mit brisanter Wendung.
- Foto: Weber (Symbolfoto)
- hochgeladen von Georg Herrmann
Polizei ermittelt wegen Drogenkriminalität
Die Polizei Lienz ermittelt weiter im Umfeld des Tatverdächtigen, um mögliche Hintermänner oder Verbindungen zu einem größeren Drogenring aufzudecken. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Problematik des Drogenhandels in Tirol, insbesondere im Tourismusumfeld, wo Täter oft glauben, unentdeckt agieren zu können. Besonders für die lokale Bevölkerung ist der Vorfall ein Weckruf, wie nah illegale Machenschaften auch in vermeintlich sicheren Regionen sein können.
Weitere Polizeimeldungen aus Tirol findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.