Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die heimische Druckerei öffnete ihre Türen und gab Einblicke in das Druckerhandwerk. LIENZ. Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens veranstaltete der österreichische Verband Druck und Medien vom 16. bis 20. Mai erstmalig die „Aktionswoche der offenen Druckereien“. Mit diesem Event wandte sich der Verband an junge Menschen, denen so das Thema Druckhandwerk nähergebracht werden soll. Im Bezirk öffnete dafür die Druckerei Greenprint Osttirol aus Lienz ihre Türen. Das Angebot nutzten interessierte...
Im Rahmen des Berufs-Festivals am 19. Mai 2022 erhielten Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Mittelschule sowie interessierte Jugendliche außerhalb der Pflichtschule in der RGO-Arena einen ersten Einblick in die Vielseitigkeit der Berufswelt. Ca. 500 Jugendliche konnten durch viele praktische Elemente die einzelnen Lehrberufe kennenlernen. LIENZ. Die Stände wurden von regionalen Betrieben sowie Innungen der Wirtschaftskammer Lienz besetzt. Ebenso präsentierten sich die Polytechnischen...
Die Kooperation der "Jungen Uni" mit den Mittelschulen Egger-Lienz und Matrei i.O. wurde kürzlich mit drei spannenden Workshops fortgesetzt. OSTTIROL. Die Universität Innsbruck hat als erste Universität im deutschsprachigen Raum im Jahr 2001 die Initiative Junge Uni gestartet, denn Kinder und Jugendliche haben viele Fragen und die Uni viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Know-How am Puls der Zeit. Die Junge Uni will bei Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig die Freude an...
Auch dieses Jahr haben zahlreiche Gemeinden und Schulen im Bezirk wieder zum jährlichen Frühjahrsputz aufgerufen und dafür gesorgt, dass die Natur von gelitterten Abfällen befreit wird. OSTTIROL. Als Littering wird das achtlose Wegwerfen von Müll in der Umwelt bezeichnet. Rund 4.500 Tonnen Abfall werden in Österreich jährlich achtlos weggeworfen. Die Folgen von Littering sind umfangreich. Einerseits stört das Wegwerfen von Abfällen in der Natur die Lebensqualität der Bevölkerung im öffentlichen...
Im Rahmen der Feierlichkeit fiel auch der Spatenstich für ein neues Schlacht- und Veredelungsgebäude. 4,8 Millionen Euro werden für die Projekte investiert. LIENZ. Insgesamt 260 Jugendliche werden an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Lienz derzeit in den Fachrichtungen Landwirtschaft und ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement ausgebildet. Hinzu kommen jährlich 24 Personen im Rahmen der Fachschule für Erwachsene. Um einen zeitgemäßen Unterricht zu ermöglichen, werden die...
Der 81-jährige Lenker und seine 71-jährige Beifarerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. OBERLIENZ. Ein 81-jähriger Österreicher lenkte seinen Pkw am 26. Mai gegen 15.45 Uhr auf der Felbertauernstraße (B108) in Fahrtrichtung Felbertauern. Im Gemeindegebiet von Oberlienz geriet der 81-Jährige aus unbekannter Ursache zuerst auf die Gegenfahrbahn und kam schließlich von der Straße ab. Dabei touchierte der Wagen die Leitschiene und fuhr entlang einer Wiese bis in ein betoniertes Silagenlager....
Ein 64-jähriger Motorradfahrer kollidierte auf der Felbertauernstraße mit einem Pkw. MATREI. Ein 21-jähriger Österreicher bog am 26. Mai um 14.41 Uhr mit seinem Pkw von der Goldriedstraße in Matrei in die B108 ein und kollidierte dabei mit einem 64-jährigen Motorradlenker. Dieser wurde durch den Zusammenstoß in eine angrenzende Wiese geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. Er wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus...
Am 12. Juni findet die 34. Dolomitenradrundfahrt und die 6. Auflage des Extremmarathons SuperGiroDolomiti mit Start und Ziel in Lienz statt. Bereits über 1.000 Radfahrer haben sich angemeldet. OSTTIROL. Der Marathonklassiker Dolomitenradrundfahrt geht heuer zum 34. Mal über die Bühne. Die Strecke führt am 12. Juni über 112 Kilometer und 1.870 Höhenmeter. Wer es etwas anspruchsvoller will, für den haben die Organisatoren des LRC Lienz um TVB-Obmann Franz Theurl die Extremvariante...
VertreterInnen der Europäischen Kommission besuchten das CLLD-Gebiet "Dolomiti Live" und erhielten Einblicke in die grenzübergreifende Projektarbeit und deren Ergebnisse. OSTTIROL. CLLD steht für "community-led local development" und bedeutet Regionalentwicklung auf lokaler Ebene. Wie diese am Beispiel der Dolomiti Live Region aussieht, davon machten sich kürzlich VertreterInnen der Europäischen Kommission vor Ort selbst ein Bild. Das Regionsmanagement Osttirol (RMO) ist einer der drei Dolomiti...
Das Ensemble „Trumpet Square“ der Landesmusikschulen Lienzer Talboden und Sillian-Pustertal holte beim "prima la musica" Bundeswettbewerb in Feldkirch in seiner Altersklasse den 1. Platz. FELDKIRCH/OSTTIROL. Nach dem tollen Erfolg beim Landeswettbewerb „prima la musica 2022“ im März in Innsbruck, durfte sich das Blechbläserensemble „Trumpet Square“ mit den Besten Österreichs beim Bundeswettbewerb in Feldkirch (Vorarlberg) messen. Hannah Pitterl aus der LMS Sillian-Pustertal, Tobias und Matteo...
Im Sozialladen in Matrei können Menschen, die finanziell nur schwer über die Runden kommen, vergünstigt einkaufen. MATREI. Mit 2.500 Euro kann man für die Menschen in der Region ziemlich viel Gutes tun. Das dachten sich die beiden Geschäftsführer Manfred Tönig und Robert Woltsche von Haustechnik Egger und spendeten diesen Betrag an den Sozialmarkt "Kraut & Rüben" im Matreier Widum. Der Laden ist eine Initiative des Vereines SoMa (Soziales Matrei). Seit 2009 können hier Menschen mit geringem...
Im Rahmen der Aktion "Coffee to help" wurden in heimischen Spar-Märkten über 3.000 Euro gesammelt. OSTTIROL. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte Ende April wieder der „Coffee to help“-Tag von Caritas und Spar in Osttirol durchgeführt werden. Über 50 Jugendliche unterstützten die Aktion mit viel Engagement und Einsatz und übernahmen in zehn Spar-Märkten im Bezirk den Kaffeeausschank. Insgesamt kamen 3.050 Euro zusammen. Die freiwilligen Spenden kommen in Osttirol der Caritas...
Der Osttiroler Künstler wurde für herausragende Verdienste für karitative Zwecke ausgezeichnet. INNSBRUCK/LIENZ. Im Haus der Begegnung in Innsbruck fand am Donnerstag, den 19. Mai 2022 die Ehrenzeichenverleihung der Caritas statt. Frauen und Männer, die sich herausragend um karitative Zwecke in der Diözese verdient gemacht haben, wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Einer von ihnen war der Osttiroler Künstler Hans Salcher. Er bekam von Bischof Hermann Glettler sowie...
Es wurden Handys und Tablets gestohlen. Schadenssumme dürfte im mittleren fünfstelligen Eurobereich liegen. NUSSDORF-DEBANT. Bisher unbekannte Täter brachen am 24. Mai 2022, gegen 02:35 Uhr, in ein Elektronikgeschäft in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant ein. Im Geschäft schlugen die Täter versperrte Glasvitrinen ein, brachen versperrte Kästen auf und entwendeten die dort gelagerten Handys und Tablets. Die genaue Schadenssumme kann laut Polizei derzeit noch nicht beziffert werden, dürfte aber im...
Studierende der KPH Edith Stein Stams führten zusammen mit dem Nationalpark Hohe Tauern einen tierischen Projekttag an der VS St. Jakob in Defereggen durch. ST. JAKOB i. DEF. "Die Tierwelt im Nationalpark Hohe Tauern" war das Thema eines Projekttages, den eine achtköpfige Gruppe von Studierenden der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein Stams in Kooperation mit dem Nationalpark Hohe Tauern an der Volksschule St. Jakob in Defereggen durchführte. Die angehenden Primarstufenpädagoginnen...
Beim großen Gauranggeln in Saalfelden triumphierten die heimischen Athleten wieder mit drei Siegen in den höchsten Klassen sowie Podestplätzen in den Schüler und Jugendklassen und waren damit wieder beste Vereinsmannschaft. SAALFELDEN/OSTTIROL. Über 150 Athleten boten beim großen Gauranggeln in Ritzen bei Saalfelden, gleichzeitig das dritte Alpencupranggeln dieser Saison, den knapp 1000 Zuschauern Rangglersport vom Feinsten. Osttirols Paraderanggler konnten sich mit insgesamt acht...
Die Gemeinden im Tiroler Gailtal und im Lesachtal arbeiten an einem gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum. OSTTIROL/LESACHTAL. Im Jahr 2019 starteten die Gemeinden Kartitsch, Lesachtal, Ober- und Untertilliach einen gemeinsamen Prozess, mit dem Ziel sich bundesländerübergreifend zu einer Region zu bekennen und daraus einen größeren Lebens- und Wirtschaftsraum zu schaffen. Den Auftakt bildete das erste Talschaftsparlament im April 2019. In mehreren Workshops wurden Themen ausgearbeitet und...
Der Bezirkssprechtag findet am Dienstag, 21. Juni in der Bezirkshauptmannschaft Lienz statt. TIROL/OSTTIROL. Egal ob bei Fragen zur Landesverwaltung oder Vermutungen über die Unrechtmäßigkeit von behördlichen Entscheidungen: Die Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hofer steht mit ihrem Team betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zur Seite – telefonisch, schriftlich, persönlich mit Termin im Haus der Anwaltschaften in der Innsbrucker Meraner Straße und darüber hinaus auch bei den Sprechtagen in den...
Der junge Scooter-Fahrer kollidierte mit einem Pkw und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. LEISACH. Ein 61-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw am 19. Mai gegen 12.35 Uhr mit geringer Fahrtgeschwindigkeit auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Leisach unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 10-jähriger Österreicher mit einem Scooter auf einer Zufahrtsstraße und wollte nach links in die Gemeindestraße einfahren. Der Bub kollidierte mit dem Pkw des 61-Jährigen und blieb verletzt auf der...
Im Gemeindegebiet von Strassen kollidierten ein 13-Jähriger und eine 55-Jährige. STRASSEN. Ein 13-jähriger italienischer Schüler fuhr am 18. Mai gegen 14.20 Uhr mit einem Leihfahrrad auf dem Drauradweg von Innichen kommend in Richtung Lienz. Zur selben Zeit lenkte eine 55-jährige Österreicherin ihr E-Bike hinter dem Schüler ebenfalls in dieselbe Richtung. Auf einem abschüssigen Straßenabschnitt im Gemeindegebiet von Strassen berührte der Vorderreifen der 55-Jährigen den Hinterreifen des...
Schülerinnen und Schüler der BHAK Lienz bewiesen flinke Finger und digitale Kompetenz. LIENZ. Die BHAK Lienz nahm an zwei Bewerben teil, die über einen längeren Zeitraum im Internet ausgetragen wurden. Jeder Schüler hatte nur einmal die Möglichkeit, „sein Glück zu versuchen“. Beim internationalen Tastaturbewerb „Intersteno“ ging es vor allem um „flinke Finger“. Schnelles Schreiben mit möglichst wenig Fehlern war gefragt. Der Bewerb hat jedoch zusätzliche, herausfordernde Variationen: zum...
Osttiroler Kulturnetzwerk mit seinen Museen lockte mit einem umfangreichen Kulturprogramm. OSTTIROL. Die Osttiroler Museumstage 2022, die unter dem Motto "Museum erleben – Geschichten erzählen" vom 6. bis 15. Mai anlässlich des Internationalen Museumstages stattfanden, konnten die Vielfalt der Osttiroler Museen in eindrucksvoller Weise aufzeigen. Mit über 10 Einzelveranstaltungen konnten Einheimische und Kulturtouristen besondere Geschichten hören, die gleichzeitig Einblicke in die Osttiroler...
Lena Stocker vom BG/BRG-Lienz und Kiara Gruber von der MS Nußdorf-Debant konnten mit ihren Werken überzeugen. OSTTIROL. Seit Langem hat sich der Lions Club Lienz am weltweiten Friedensplakatwettwerb von Lions International beteiligt. Nach eineinhalb Jahren „Corona-Pause“ hat der Club im Herbst 2021 den Aufruf wieder angenommen. Als Partner konnten das BG/BRG-Lienz unter Direktor Roland Roßbacher mit 5 Klassen und 120 Schülerinnen und Schülern von 11 bis 13 Jahren sowie die Mittelschule...
Bei einem österreichweiten Videowettbewerb zur Mobilität der Zukunft durfte sich die Lienzer Schule mit ihrem Beitrag „A MOV(I)E“ über den zweiten Platz freuen. WIEN/LIENZ. Die Mobilität der Zukunft soll ressourcenschonend und umweltfreundlich sein. Mögliche Lösungen sollten sich Schulen im österreichweiten Videowettbewerb „Let’s tech“, der vom Verband der Elektrotechnik und des Austrian Institute of Technology ausgeschrieben wurde, überlegen. Insgesamt beteiligten sich 29 Schulen aus ganz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.