Osttirol de Luxe
Lienz startet in den Gourmet-Sommer der Genüsse

Spitzenkoch Hans-Peter Sander, TVB-Obmann Franz Theurl, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, Ernst Moser vom Matreier „Saluti“ und Josef Mühlmann vom Gannerhof. | Foto: Lea Mayr
8Bilder
  • Spitzenkoch Hans-Peter Sander, TVB-Obmann Franz Theurl, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, Ernst Moser vom Matreier „Saluti“ und Josef Mühlmann vom Gannerhof.
  • Foto: Lea Mayr
  • hochgeladen von Lea Mayr

Das längste Gourmet-Festival Österreichs hat wieder begonnen: Das "Osttirol de Luxe", vom 17. Juli bis 22. August!

LIENZ. Seit dem 17. Juli präsentieren Osttirols Spitzenköchinnen und -köche, flankiert von namhaften Gastköchen aus ganz Österreich, wieder ihre sommerlichen Kreationen am Hauptplatz von Lienz. Sie servieren fünf Wochen lang aus den Genusspavilllons ausgezeichnete Gerichte aus regionalen Produkten und verbinden damit Regionalität mit raffinierten kulinarischen Kompositionen.

Regionalität im Vordergrund

Zielsetzung des einzigartigen Genussmarktes „Kulinarische Sommerfrische“, das gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lienz und dem TVB-Osttirol entwickelt wurde, ist es, die Region und ihre ausgezeichneten Produkte und Leistungen auf höchstem Niveau zu präsentieren. Osttirol de luxe fokussiert und stärkt die Bedeutung authentischer, regionaler Produkte und Zutaten und versteht sich als Trendsetter und Plattform für ein Netzwerk zwischen heimischen Produzenten, der Landwirtschaft und der Gastronomie. Osttirol de luxe macht damit regionale Küche erlebbar und stellt die Region und ihre ausgezeichneten Produkte in den Mittelpunkt.

Bei "Osttirol de Luxe" ist für jeden Geschmack das passende dabei. | Foto: Lea Mayr
  • Bei "Osttirol de Luxe" ist für jeden Geschmack das passende dabei.
  • Foto: Lea Mayr
  • hochgeladen von Lea Mayr

Wunderschönes Ambiente am Hauptplatz

Attraktiver Blickfang sind die historischen Biedermeier-Pavillons: ein komplett eingerichteter Küchenpavillon, in welchem man dem „Who is who“ der heimischen Kochelite zuschauen kann, wie sie ihre Gaumenfreuden zubereiten.

Die Köche von "Osttirol de Luxe" verwöhnen ihre Gäste mit erlebbarer, regionaler Küche am Lienzer Hauptplatz. | Foto: Lea Mayr
  • Die Köche von "Osttirol de Luxe" verwöhnen ihre Gäste mit erlebbarer, regionaler Küche am Lienzer Hauptplatz.
  • Foto: Lea Mayr
  • hochgeladen von Lea Mayr

Ergänzend dazu werden an der „Bar de luxe“ erlesene Getränke, feine Weine und ausgezeichnete, prämierte heimische Edelbrände angeboten. Zudem sind heuer auch viele Top Winzer live vor Ort. Die kleine, feine Terrasse direkt neben der Liebburg ist Treffpunkt für Genießer und bietet ein wunderschönes Ambiente mit dem mediterranen Flair des Lienzer Hauptplatzes.

Kochelite in Osttirol

Von Mitte Juli bis Mitte August verwandelt sich der Lienzer Hauptplatz damit zur absoluten „Piazza Gourmet“. Osttirols preisgekrönte Küchenvirtuosen verwöhnen die Feinschmecker mit ihren Gaumenfreuden. Spitzenköche benachbarter Regionen von Kärnten über Südtirol, Nordtirol, Salzburg und der Steiermark bereichern das Angebot der „Kulinarischen Sommerfrische 2025“. Die geballte Koch-Elite des längsten Gourmet-Festival Österreichs vereinigt nicht weniger als 39 Gault-Millau Hauben, 40 Falstaff Gabeln, 21 Sterne a la Carte, 8 Top Chefs Rolling Pin, 4 Michelin und 3 Bib Gourmand auf sich.

Verstärkte Nachwuchsförderung

Um der schwindenden Begeisterung für Gastronomie und Tourismus entgegenzuwirken und bei Jugendlichen Freude für das Koch-Handwerk zu schüren, bietet der Verein Osttirol de luxe auch heuer Tages-Schnupperpraktika im Rahmen der „Kulinarischen Sommerfrische“ an. Interessierte Mädchen und Burschen können den Spitzen-köchinnen und -köchen einen Tag lang am Hauptplatz nicht nur über die Schulter schauen, sondern dürfen auch unter fachgerechter Anleitung selbst mit anpacken. Interessierte können sich ab sofort bei Waltraud Sander unter der Telefonnummer +43 677 6174 8523 melden.

Öffnungszeiten

"Osttirol de Luxe" hat vom 17. Juli bis 22. August sowie am 10. August geöffnet. Die Küchenzeiten sind auf 12:00 bis 20:00 gelegt, sonntags ist Ruhetag. Reservierungen sind bei der Bar- und Servicechefin Waltraud Sander unter der Telefonnummer +43 677 6174 8523 möglich. Detaillierte Informationen gibt es zudem online unter www.osttirol-deluxe.at.

Hier geht es zu den weiteren Lokalnachrichten aus Osttirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.