Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Im Bezirk Lienz gibt es acht Apotheken. Welche aktuell geöffnet hat, findest du in diesem Beitrag. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Osttirol

Der MeinBezirk Tirol Service: Welche Apotheke in Osttirol hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Lienz. OSTTIROL. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Lienz, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um Osttirol. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die Infos zu den...

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann. | Foto: Stephan Elsler
17

Advent in Tirol
Acht Christkindlmärkte, die sich abheben wollen

Vom Erscheinungsbild über das Angebot der Verkaufsstände bis hin zum Rahmenprogramm: Die acht Tiroler Christkindlmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee wollen sich von den anderen Märkten abheben.  TIROL. Begegnung, Genuss, Vorfreude: Durch die Schaffung der Marke "Advent in Tirol" haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst...

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto: pixabay/geralt
2

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Tirol

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  TIROL. Die vorläufigen Ergebnisse der Nationalratswahl werden am Sonntag am frühen Abend erwartet. Die ersten Zwischenergebnisse gibt es kurz nach 17:00 Uhr, sobald die letzten Wahllokale in Österreich geschlossen haben. Zur Stimmabgabe im zuständigen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Lienzer Badebetriebe sind für die Sommersaison gerüstet. | Foto: Profer&Partner
Aktion 3

Sommersaison ist eröffnet
Lienzer Freibadanlagen öffnen am 2. Juni

Am Freitag, 2. Juni, starten das Lienzer Freibad und das Strandbad Tristacher See in die Sommersaison. LIENZ. Bis einschließlich 9. Juni bleiben beide Anlagen VON 9.00 UHR bis 19:00 Uhr geöffnet. Ab 10. Juni kann man eine Stunde länger seine Bahnen schwimmen, und zwar bis 20:00 Uhr. Ab 21. August werden die Schließungszeiten dann wieder auf 19:00 Uhr verlegt. Ab 2. Juni bleibt das Hallenbad bis einschließlich 3. September geschlossen. Ab 4. September ist es wieder geöffnet, steht jedoch von...

Römerstadt Aguntum
Museum startet in die neue Saison

Ab Montag. 1. Mai 2023, ist das Museum Aguntum mit dem angeschlossenen Archäologiepark wieder geöffnet. DÖLSACH. Die heurige Museumssaison wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitetet. Neu sind die regelmäßigen Familiensonntage und Museumsabende mit Spezialführungen und geführte Wanderungen auf den „Wegen der Römer“. Während der sommerlichen Grabungsperiode gewährt das ArchäolgInnenteam der Uni Innsbruck bei Schaugrabungen Einblicke in seine Forschungsarbeit. Viele Veranstaltungen Im Juli...

Gasthaus Marinelli
Wirt beschreitet alternativen Weg

Die Gastronomie durchlebt derzeit turbulente Zeiten. Eines der größten Probleme ist das fehlende Gastro-Personal. Eine Möglichkeit, darauf zu reagieren, ist die Reduktion der Öffnungszeiten. DÖLSACH. Die meisten Betriebe haben ihre Ruhetage unter der Woche. „Das führt dazu, dass zu Wochenbeginn das gastronomische Angebot in Lienz und Umgebung komplett ausgedünnt war“, erklärt Thomas Glanzer, Wirt des Gasthof Marinelli. Er geht jetzt einen anderen Weg. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und...

Freibadsaison
Vithalbad Thal Assling öffnet Ende Mai

Aufgrund der recht sommerlichen Temperaturen sehnen sich schon viele nach einer Abkühlung im kühlen Nass. Das erste Freischwimmbad im Bezirk öffnet nun Ende Mai.  THAL-ASSLING. Als erstes Freischwimmbad öffnet nun Ende Mai, genauer gesagt, zu Christi Himmelfahrt am 26. Mai, das Freibad Vithal in Thal-Assling. Und das wieder zu normalen Bedingungen - wie vor der Pandemie. Aktuell laufen die Vorbereitungsarbeiten wie Reinigen, Wasser einlassen, aufheizen mittels Fernwärme und einiges mehr auf...

AMS Tirol
Alle AMS Geschäftsstellen über Ostern geschlossen

TIROL. Wie das AMS Tirol in einer Presseaussendung bekannt gab, werden über Ostern alle AMS Geschäftsstellen geschlossen sein. Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen zu. Auch die AMS Tirol ServiceLine ist nicht besetzt. Zusätzlich werden die Online-Dienste eingeschränkt sein.  Geschäftsstellen zu Ostern geschlossenWer dringende Angelegenheiten mit dem AMS Tirol klären muss, sollte sich beeilen, denn über...

Längere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten bis 19 Uhr an kommenden Samstagen

TIROL. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, werden die Einkaufstage vor Weihnachten im Handel etwas anders geregelt. Die Öffnungszeiten werden am 12. und 19. Dezember bis 19 Uhr ausgedehnt.  Längere ÖffnungszeitenFür die kommenden Samstage vor Weihnachten erwartet der Tiroler Handel große Kundenansammlungen. Um dies zu vermeiden, beschloss das Land Tirol per Verordnung des Landeshauptmanns eine Verlängerung der Öffnungszeiten bis 19 Uhr.  Damit folgt man der Empfehlung des Bundes auf Basis...

Lockdown II
AK Tirol ist weiterhin für Anliegen da

TIROL. Ab heute, Dienstag, 3. November ist Tirol im Lockdown II. Die AK-Tirol ist auch in dieser schwierigen Zeit zu den üblichen Zeiten geöffnet – auch telefonische Beratung oder Beratung per Mail ist möglich. Zu üblichen Öffnungszeiten geöffnet Die AK-Tirol (Arbeiterkammer Tirol) hat weiterhin geöffnet – auch wenn sich Tirol nun im zweiten Lockdown befindet. Beratungen sind aber auch per Mail oder Telefon möglich. „Viele Menschen blicken nicht nur in eine ungewisse berufliche Zukunft, auch...

Coronavirus
Amtsbetrieb in den BHs weiterhin eingeschränkt möglich

TIROL. Der Amtsbetrieb in der Tiroler Landesverwaltung wird auch in der kommenden Zeit weiterhin eingeschränkt möglich sein. Amtsbetrieb weiterhin eingeschränkt möglichAufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen wird der Amtsbetrieb in der Tiroler Landesverwaltung und in den Bezirkshauptmannschaften weiterhin nur eingeschränkt möglich sein. Der Parteienverkehr ist daher nur für dringende Angelegenheiten vorgesehen, also für all jene Anliegen, die nicht online oder telefonisch erledigt werden...

Umbauarbeiten Bahnhof Lienz
Apotheke regulär geöffnet

Die Bahnhofsapotheke Lienz ist trotz der ÖBB-Umbauarbeiten regulär geöffnet und erreichbar. Auch die Parkplätze vor der Apotheke stehen wie gewohnt zur Verfügung. Lediglich die Zufahrt wurde kürzlich Richtung Osten auf die frühere Busausfahrt verlegt, die sich auf Höhe des Intersport Geschäftes befindet. LIENZ. „Die Absperrung an der ursprünglichen Zufahrt und die Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz haben bei zahlreichen unserer Kunden zur Verunsicherung geführt, ob wir denn geöffnet haben. Sie...

ÖGB und GPA-djp Tirol
Reduzierte Öffnungszeiten und Sonntagsschließung für Handel gefordert

TIROL. Eine Beschränkung der Öffnungszeiten für den Lebensmittel- und Drogeriehandel fordert die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp). Grund ist die derzeit hohe Kundenfrequenz. In der Kritik steht ebenfalls die Sonntagsöffnung in den Tourismusregionen, obwohl bereits alle Touristen aus Tirol abgereist sind. „Die Handelsangestellten leisten gerade bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gehende Arbeit, um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln...

Öffnungszeiten der Altstoffsammelstelle Lienz

LIENZ (red). Um dem verstärkten Anfall von Verpackungsmaterialien zu den Feiertagen ein komfortables Sammelsystem bereitstellen zu können, werden auch während der Feiertage von der Firma Rossbacher und den Mitarbeitern der Abteilung Umwelt und Zivilschutz der Stadt Lienz die 60 Sammelinseln im Stadtgebiet vermehrt entleert und gepflegt. Um trotz aller Bemühungen Überfüllungen der Sammelbehälter zu vermeiden, ersucht die Fachabteilung, die betreuten Entsorgungsdienste im Altstoffsammelzentrum zu...

Nationalratswahl 2017 und Olympiabefragung 2026 | Foto: pixabay.com - Symbolbild
1

Wann hat mein Wahllokal geöffnet?

Informationen zu den Wahllokalen in Tirol stehen nun im Internet zur Verfügung. TIROL. Unter „wahlen.tirol.gv.at“ können die wichtigen Informationen zu den Wahllokalen für den 15. Oktober abgerufen werden. Olympiabefragung und NationalratswahlDie Wahllokale für die Nationalratswahl und die Volksbefragung befinden sich in allen Tiroler Gemeinden in unmittelbarer räumlicher Nähe, großteils im selben Gebäude, und sind jeweils entsprechend beschildert und gekennzeichnet. Damit ist sichergestellt,...

Bis einschließlich 10. September ist das Lienzer Hallenbad täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Hans Ebner
1

Hallenbad Lienz und Sauna bis Schulbeginn täglich geöffnet

Nach der sechswöchigen Schließzeit und den notwendigen, gesetzlich vorgeschriebenen Revisionsarbeiten ist das Hallenbad in Lienz seit Montag, 21. August, wieder täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Somit haben sowohl das Hallenbad als auch das Freibad bis zum Start des Pflichtschulbetriebes täglich geöffnet, auch an den Montagen. Ab 11. September gelten dann im Hallenbad wieder die herkömmlichen Öffnungszeiten mit dem Ruhetag am Montag. Die Sauna kann man von Montag bis Freitag von 13 bis 22...

Bauernladen Virgen

von 15 bis 18 Uhr geöffnet Wann: 25.01.2019 15:00:00 bis 25.01.2019, 18:00:00 Wo: Bauernladen, Virgental Str. 61, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

Stadtmarkt Lienz

von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet Wann: 29.12.2018 08:30:00 bis 29.12.2018, 12:30:00 Wo: Messinggasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Über 21.000 Personen holten sich 2015 Rat und Hilfe

Familien- und Senioreninfo des Landes Tirol als Serviceeinrichtung im Einkaufszentrum Sillpark erfreut sich großer Beliebtheit. Mit kostenloser und kompetenter Beratung konnte vielen TirolerInnen geholfen werden. Die Familien- und Senioreninfo im Innsbrucker Einkaufszentrum Sillpark gibt es nun seit 10 Jahren und ist eine beliebte Serviceeinrichtung, wie die Zahlen zeigen. 21.000 Personen nützten 2015 die Serviceeinrichtung Über 21.000 Personen nahmen im Jahr 2015 entweder direkt in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.