Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Tirol

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto: pixabay/geralt
2Bilder
  • Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.
  • Foto: pixabay/geralt
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr. 

TIROL. Die vorläufigen Ergebnisse der Nationalratswahl werden am Sonntag am frühen Abend erwartet. Die ersten Zwischenergebnisse gibt es kurz nach 17:00 Uhr, sobald die letzten Wahllokale in Österreich geschlossen haben. Zur Stimmabgabe im zuständigen Wahllkokal braucht man einen amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Waffenpass, Behindertenpass, Führerschein, udgl.). In Tirol sind insgesamt 539.833 Personen bei der Nationalratswahl 2024 walberechtigt, davon haben 6.416 ihren mit Wohnsitz im Ausland.

Öffnungszeiten der Wahllokale in Tirol

Abhängig von der Wohnadresse ist jeweils ein bestimmtes Wallokal in der Heimatgemeinde zuständig. Hat man keine Wahlkarte beantragt, kann die Stimme nur in diesem Wahllokal abgegeben werden. Wählerinnen und Wähler wurden vorab postalisch über das zuständige Wahllokal informiert. Innsbruck ist in sogenannte Wahlsprengel eingeteilt - also 154 Wahlsprengel. Welches Wahllokal zuständig ist, kann mit Eingabe der Wohnadresse hier abgerufen werden: Wahllokal finden.

Die ersten Wahllokale in einigen Gemeinden öffnen bereits um 06:30 Uhr. Einige wenige Wahllokale schließen ihre Pforten bereits wieder um 10:00 Uhr. In Innsbruck haben die Wahllokale bis 16:00 geöffnet.

Fliegende Wahlkommission und barrierefrei

Spezielle Wahllokale - die sogenannte "fliegende Wahlkommission" gibt es in Wohnheimen - hier haben Bewohnerinnen und Bewohner zu bestimmten Uhrzeiten die Möglichkeit, ihre Stimme für die Nationalratswahl abzugeben. Auch zu all jenen, die Alters-, Krankheits- oder aus anderen Gründen am Wahltag nicht selbst ins Wahllokal gehen können, kommt diese fliegende Wahlkommission nach Hause. Die besondere Wahlbehörde kann im Zuge des Wahlkartenantrags (bis 27. september) angefordert werden.

Die allermeisten Wahllokale in Tirol sind barrierefrei erreichbar. Alle Informationen zur gültigen Stimmabgabe gibt es auch in "Leichter Sprache". Hier geht es zu den Informationen in leichter Sprache. Auch im Wahllokal selbst gibt es Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. So gibt es beispielsweise Schablonen für die Stimmzettel. 

Zugelassene Landeswahlvorschläge zur Nationalratswahl 2024

Am Stimmzettel der Nationalratswahl stehen 11 Listen beziehungsweise Parteien zur Auswahl:

  • Liste 1 Karl Nehammer – Die Volkspartei (ÖVP)
  • Liste 2 Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
  • Liste 3 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
  • Liste 4 Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE)
  • Liste 5 NEOS – Die Reformkraft für dein neues Österreich (NEOS)
  • Liste 6 Die Bierpartei (BIER)
  • List 7 Liste GAZA – Stimmen gegen den Völkermord (GAZA)
  • Liste 8 Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus (KPÖ)
  • Liste 9 MFG – Österreich Menschen – Freiheit – Grundrechte (MFG)
  • Liste 10 Liste Madeleine Petrovic (LMP)
  • Liste 11 Keine von denen (KEINE)

Mehr zum Thema

Alle Nachrichten aus Tirol zur Nationalratswahl 2024

Wichtige Hinweise für eine gültige Stimmabgabe

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto: pixabay/geralt
Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto:  freepik2/stock photo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.