Nationalratswahl Titelbild Tirol Nachrichten aus Tirol zur NR-Wahl

Am 29. September 2024 finden in Österreich die Nationalratswahlen statt. Gewählt wird alle fünf Jahre. Mindestens fünf Parteien werden zur Nationalratswahl antreten, Kleinparteien haben noch bis 2. August Zeit genügend Unterstützungserklärungen zu sammeln. Fix am Stimmzettel stehen bis jetzt die fünf Parlamentsparteien.

Informationen zur Nationalratswahl 2024

Gewählt werden 183 Mitglieder. Das Bundesgebiet wird in 9 Landeswahlkreise unterteilt. Die neun Wahlkreise werden dann in 39 Wahlkreise unterteilt. Für Tirol sind das Innsbruck, Innsbruck-Land, Unterland, Oberland und Osttirol. Es können (maximal) 16 Mandate vergeben werden.

Bei der Nationalratswahl ist jeder österreichische Staatsbürger wahlberechtigt, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat, also spätestens am Wahltag seinen Geburtstag feiert.

Die Nationalsratswahl in Tirol

Alle Nachrichten aus Tirol zum Thema Nationalratswahl 2024 findest du auf dieser Themenseite.

Hier kommst du zu Artikeln aus ganz Österreich:
Österreichweite Nachrichten zur NR-Wahl

NR-Wahl Tirol 2024

Beiträge zum Thema NR-Wahl Tirol 2024

Deutscher Gast storniert Winterurlaub in Matrei wegen FPÖ-Wahlerfolg. | Foto: Claudia Scheiber
4 1 2

Aufreger in den Sozialen Medien
Urlaubsstorno wegen Wahlergebnis

Gründe für die Stornierung eines Urlaubs gibt es viele. Für Aufregung im digitalen Netz sorgt ein deutscher Gast mit seiner Stornierung des Winterurlaubs in Matrei in Osttirol. Er könne sich in einem "Urlaubsort, in dem offensichtlich stark fremdenfeindliche Haltungen in der Bevölkerung weit verbreitet sind, nicht wohlfühlen."  MATREI. "Mit Entsetzen habe ich feststellen müssen, dass bei der aktuellen Nationalratswahl die FPÖ in Matrei 41,5 Prozent der Stimmen erhalten hat. Ich bitte um...

Applaus der FPÖ für Christoph Steiner | Foto: FPÖ
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Christoph Steiner absoluter Vorzugsstimmenkaiser

Drei Möglichkeiten der Abgabe einer Vorzugsstimme gab es bei der Nationalratswahl. Auf Bundes-, Landes- und Regionalwahlkreisebene. Der Zillertaler Christoph Steiner hat auf allen Ebenen ein Topergebnis erreicht. INNSBRUCK. Christoph Steiner ist seit März 2018 als Bundesrat für die FPÖ Tirol und im Gemeindevorstand von Zell am Ziller auf der politischen Bühne tätig, sein Zivilberuf ist Masseur. Steiner ist bekannt für markige Sprüche und sorgte im Dezember 2023 für eine Sitzungsunterbrechung im...

Das endgültige Wahlergebnis und die Auszählung der Vorzugsstimmen steht noch aus, hier die ersten Namen der künftigen Abgeordneten. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Die Abgeordneten, die Ergebnisse, wie es weitergeht

Noch liegen das endgültige Wahlergebnis sowie die Auszählung der Vorzugsstimmen nicht vor. Daher kann es bei der Zusammensetzung der Abgeordneten aus Tirol im Parlament noch Änderungen geben. Kuriositäten gab es bei dem Wahlgang in den einzelnen Gemeinden einige.  INNSBRUCK. Wer vertritt künftig Tirol in Wien? Einige Vertreterinnen und Vertreter auf dem glatten Wiener Politparkett können schon genannt werden. Nach dem endgültigen Wahlergebnis und der Auszählung der Vorzugsstimmen sind...

Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Kitzbühel bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Kitzbühel gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 6,3 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem (Tiroler) Wahlzettel standen dieses Mal...

Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Wahlergebnis
So hat Innsbruck bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie die Landeshauptstadt Innsbruck gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. INNSBRUCK. Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Im Bezirk Innsbruck Stadt sind 81.342 Menschen wahlberechtigt. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16...

Wahlergebnis
So hat die Region Hall-Rum bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie die Region Hall-Rum gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. HALL-RUM. Rund sechs Millionen Menschen in Österreich wurden vergangenen Sonntag aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Das vorläufige Wahlergebnis in Tirol zeigt: Die ÖVP erreicht mit 31,19 Prozent ein historisches Minus von 14,62 Prozent. Die FPÖ hingegen erzielte mit 28,96 Prozent...

Wahlergebnis
So hat Tirol bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie das Bundesland Tirol abgestimmt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. TIROL. Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Wahlergebnis nicht vor 23:00 Uhr In Tirol haben die letzten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Imst bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Imst abgestimmt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. IMST (BZK). Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw. Listen:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Lienz bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie in Osttirol gewählt wurde, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. OSTTIROL. Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw. Listen: ÖVP,...

Wahlergebnis
So hat das Westliche Mittelgebirge bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie das Westliche Mittelgebirge gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal...

Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Landeck bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Landeck gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. LANDECK (BZK). Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw....

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Reutte bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Reutte gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. REUTTE (BZK). Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Wahlergebnis
Türkis-Grüne Schlappe bei Nationalratswahl 2024 - FPÖ Senkrechtstarter

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Ähnlich dem landes- und bundesweiten Trend haben auch die Wähler im Westen des Bezirks Innsbruck Land gewählt. INNSBRUCK LAND/WEST. Als großer Gewinner im Vergleich zur Wahl 2019 darf sich die FPÖ feiern lassen. Vor allem in den Inntalgemeinden dürften die Herbert-Kickl-Anhänger beheimatet sein. Etwa konnte die Partei in Pfaffenhofen ein Plus von 16,36 Prozent für sich beanspruchen und landete mit 33,39 Prozent auf Platz eins in der Salzstraßengemeinde,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Stubai-Wipptal
Nationalratswahl 2024: Siller wird Einzug wohl verpassen, Steinach und andere jetzt "blau"

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Nachstehend ein Überblick über die Ergebnisse in den Gemeinden in der Region Stubai-Wipptal. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. STUBAI/WIPPTAL. STUBAI/WIPPTAL. Traditionsgemäß wurde im Stubai- und Wipptal bisher mehrheitlich ÖVP gewählt – teils sogar noch mit "absoluten Mehrheiten". Das änderte sich am Sonntag drastisch. Die FPÖ holte auch bei uns stark auf und stellt mancherorts erstmals die Stimmenmehrheit. FPÖ-Sieg in...

Wahlergebnis
UPDATE: So hat der Bezirk Kufstein bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Kufstein gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. KUFSTEIN (BZK). Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw....

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Schwaz bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Schwaz gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. SCHWAZ (BZK). Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw....

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto: pixabay/geralt
2

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Tirol

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  TIROL. Die vorläufigen Ergebnisse der Nationalratswahl werden am Sonntag am frühen Abend erwartet. Die ersten Zwischenergebnisse gibt es kurz nach 17:00 Uhr, sobald die letzten Wahllokale in Österreich geschlossen haben. Zur Stimmabgabe im zuständigen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gegen Nationalratsabgeordnete Franz Hörl wurde bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eine Anzeige eingebracht. | Foto: inpublic
2

"Notwehr gegen Wolf"
NR Franz Hörl bei Staatsanwaltschaft angezeigt

Gegen Nationalrat Franz Hörl wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eingebracht. Der Grund: seine Forderung nach einem Notwehrrecht gegen Wölfe, um die heimische Alm- und Landwirtschaft zu schützen. Der Antrag auf Aufhebung der Immunität wird von ihm unterstützt. INNSBRUCK. "Die Parlamentsdirektion erlaubt sich mitzuteilen, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck mit Schreiben vom 17. September 2024, do. GZ. 10 St 156/24g, eingelangt am 23. September 2024, wegen des Verdachtes...

Nationalratswahl am 29. September 2024 in Österreich. (Symbolfoto) | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Wie wird am 29. September gewählt?
Wichtige Hinweise für eine gültige Stimmabgabe

Am 29. September finden die Nationalratswahlen statt und die Innsbrucker Bürgerinnen und Bürger können in 43 Wahllokalen von 7:30 bis 16:00 Uhr ihre Stimme abgeben. Wahlkarten ermöglichen flexibles Wählen in ganz Österreich. Hier noch ein paar Infos zur bevorstehenden Wahl:  TIROL. Wahlberechtigte haben die Möglichkeit, ihre Stimme im Wahllokal abzugeben, in dessen Wählerverzeichnis sie erfasst sind. Eine umfassende Übersicht sowie einen hilfreichen „Wahllokal- und Wahlsprengelfinder“ findest...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Alle Details zur Wahl mit Wahlkarte

Wahlkarten können schriftlich bis 25. September 2025, mündlich bzw. wenn eine Übergabe der Wahlkarte an eine bevollmächtigte Person möglich ist bis 27. September, 12 Uhr, beantragt werden. Die Abgabe der Wahlkarte kann unmittelbar nach Ausstellung bei der ausstellenden Gemeinde, mittels Briefwahl vor der Wahl oder am Wahltag selbst erfolgen. TIROL. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Wer am Wahlsonntag verhindert ist, kann bereits im Vorhinein mittels Wahlkarte wählen. ...

Wie kommt Mann und Frau in den Nationalrat? | Foto: MeinBezirk
2

NR Wahl, 16 Mandate aus Tirol
So wird man Abgeordneter

Bei der Nationalratswahl werden 183 Mandate vergeben - und zwar auf drei Ebenen: In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate, danach werden Mandate in den Bundesländern verteilt und zuletzt im Bund ein Ausgleich vorgenommen. Tirol hat 16 Mandate zu vergeben. TIROL. Die Parteien reichen deshalb für jede Ebene eine Liste ein, nach deren Reihenfolge die Kandidaten Parlamentssitze erhalten. Nach Auszählung der Stimmen wird mit der Zuweisung der Mandate begonnen. Grundlage für die...

Klaus Mair in einem der zahlreichen Bürgergespräche. | Foto: VP Tirol
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
NR-Kandidat Klaus Mair im Portrait

Intensivwahlkampfhase für die Nationalwahl 2024. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben volle Terminkalender: Bürgergespräche, Betriebsbesuche, Informationenveranstaltungen, Pressetermine. Im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (Bezirks Innsbruck-Land und Schwaz) geht Klaus Mair als Spitzenkandidat der ÖVP ins Rennen.  VOMP. Seit 26 Jahren ist Klaus Mair in der Gemeindepolitik tätig. Jetzt wagt er den Schritt auf das glatte politische Parkett in Wien. Auch wenn die Arbeit im Parlament durchaus ein...

Die NEOS legen ein Sparpaket in Höhe von 55 Millionen Euro jährlich vor.  | Foto: NEOS
2

Landesbudget
Pensionen und Förderungen - Land soll 55 Mio. sparen

Die Tiroler NEOS haben während der laufenden Budgeterstellung der Landesregierung ein Sparpotenzial von 55 Millionen Euro im Budget geortet. Allein 21 Millionen Euro wären laut Klubobmann Dominik Oberhofer bei den Pensionen bzw. Luxuspensionen zu holen. Die Tiroler NEOS nach der NR-Wahl. INNSBRUCK. In den vergangenen vier Jahren seien die Einnahmen in Tirol im Durchschnitt stets um 14 Prozent gestiegen. „Wir waren im Melken der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler äußerst erfolgreich“, stellte LA...

Nationalratswahl 2024
Die Spitzenkandidatinnen und Kandidaten im Gespräch

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Damit sich unsere Leserinnen und Leser ein Bild der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten machen können, hat sich die MeinBezirk Redaktion zu einem Interview mit ihnen getroffen. Alle Interviews finden Sie hier:Im Gespräch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.