FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Das wahre Energiepotenzial in Tirol liege laut der FPÖ in der Wasserkraft. Die Windkraftnutzung sei für die Tiroler FPÖ bereits jetzt Geschichte. | Foto: Archiv/pixabay
1 2

FPÖ reagiert
In Windkraft zu investieren sei absoluter Unsinn

Das wahre Energiepotenzial in Tirol liege laut der FPÖ in der Wasserkraft. Die Windkraftnutzung sei für die Tiroler FPÖ bereits jetzt Geschichte. TIROL (red). Bezüglich des jüngsten Medienartikels, wonach eine der Landesregierung bei der Natur- und Vogelschutz-Organisation BirdLife in Auftrag gegebene Studie klar belegt, dass ein massives Konfliktpotenzial zwischen Vogelschutz und Windkraftnutzung bestehe, erinnert der Freiheitliche Energie- und Umweltsprecher im Tiroler Landtag, Andreas Gang,...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Der Tiroler FPÖ-Parteiobmann Markus Abwerzger (li.) will aus Sicherheitsgründen keinen ESC 2026 in Österreich. (Archivfoto) | Foto: APA
3

Vor Austragungsentscheidung
FPÖ fordert österreichweiten Verzicht auf ESC

In einem Interview fordert der Tirol FPÖ-Parteiomann Markus Abwerzger einen österreichweiten Verzicht auf die Austragung des ESC 2026. Durch Events wie den ESC bestehe die konkrete Gefahr, dass "anti-israelische Stimmung", Antisemitismus und "linksextremistische Tendenzen" gefördert werden - die Folge sei ein "massives Sicherheitsproblem." Die NEOS bezeichnen die Forderung als Ablenkungstheater. INNSBRUCK. In einem APA-Interview fordert der Tiroler Oppositionspolitiker die Bundesregierung mit...

Der Tiroler FPÖ-Generalsekretär sowie Landtagsabgeordnete und Arbeiterkammer-Vorstand Patrick Haslwanter muss auf seiner Facebook-Seite eine Mitteilung zum medienrechtlichen Verfahren veröffentlichen.  | Foto: FPÖ
4

Aufruf zur „Sterbehilfe“
Medienverfahren gegen FPÖ-Abgeordneten

Der Tiroler FPÖ-Generalsekretär sowie Landtagsabgeordnete und Arbeiterkammer-Vorstand Patrick Haslwanter muss auf seiner Facebook-Seite eine Mitteilung zum medienrechtlichen Verfahren veröffentlichen. Das Landesgericht Innsbruck hat einem entsprechenden Antrag von Sebastian Bohrn Mena stattgegeben. Anlass waren Hassnachrichten, die sowohl 2021 als auch 2025 gepostet wurden. INNSBRUCK. Die freiheitlichen Politiker in Tirol stehen weiterhin im Fokus medienrechtlicher Berichterstattung. Nach...

Rudi Federspiel wurde neuerlich zum Stadtparteiobmann der FPÖ Innsbruck gewählt. | Foto: FP Innsbruck
5

FPÖ Innsbruck
Rudi Federspiel beim Stadtparteitag mit 100 % bestätigt

Rudi Federspiel wurde als Stadtparteiobmann der FPÖ Innsbruck mit 100 Prozent bestätigt. Nach der Enttäuschung bei den Gemeinderatswahlen 2024 folgt eine Kampfansage der Freiheitlichen. "Der nächste Innsbrucker Bürgermeister wird Markus Lassenberger heißen."  INNSBRUCK. Am 27. Juni 2025 hielten die Innsbrucker Freiheitlichen ihren 34. ordentlichen Stadtparteitag im Sporthotel Igls ab. Dabei wurde Rudi Federspiel von den über 80 anwesenden Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen als...

Nach einem Jahr neue Regierung übt die FPÖ Innsbruck als Opposition scharfe Kritik. | Foto: FPÖ
4

Federspiel bleibt FPÖ-Obmann
Scharfe Kritik an Bürgermeister Anzengruber

Ein Jahr neue Stadtregierung in Innsbruck. Zeit für die Bilanzen der Verantwortlichen und der Opposition. Die FPÖ Innsbruck ist mit sieben Gemeinderäten die stärkste Oppositionskraft. Im Stadtsenat ist sie mit einem Sitz, ohne Amtsführung, vertreten. Die FPÖ-Bilanz nach einem Jahr mit der Dreierkoalition unter Bgm. Anzengruber fällt vernichtend aus. INNSBRUCK. Rückblickend war es ein enttäuschender Wahlabend vor einem Jahr. Markus Lassenberger schaffte es nicht in die Stichwahl und stimmenmäßig...

2027 gibt es die nächste Landtagswahl in Tirol. Eine Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit. | Foto: © Land Tirol
3

Zwischenbilanz
Regierung und Opposition zur Landesregierung

Die Landesregierung wird in Tirol von der ÖVP und SPÖ gebildet. Die FPÖ, Grünen, die Liste Fritz und die NEOS sind im Tiroler Landtag in der Opposition. Wir haben bei den Vertreterinnen und Vertreten nachgefragt, wie sie die Arbeit der Tiroler Landesregierung sehen. INNSBRUCK. Die ÖVP und SPÖ stellen die Regierung, vier Fraktionen sind als Opposition im Landtag vertreten. 2027 finden die nächsten Landtagswahlen in Tirol statt. Zur Halbzeit der Landesregierung haben wir bei den Spitzenvertretern...

LA Markus Abwerzger zieht die Zwischenbilanz der Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: FPÖ
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Eine reine Verwalter- statt Gestalter-Regierung

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Markus Abwerzger von der FPÖ mit seiner Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

MeinBezirk-Tirol-Politbarometer zur Halbzeit der Regierungsperiode im Tiroler Landtag | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk Tirol Umfrage
LH Mattle Nummer eins, Mehrheit für Windkrafträder

Wie wäre die Entscheidung bei der Landtagswahl? Was sagt Tirol zum Thema Windräder und Fernpasstunnel? Wie schneiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker ab? Antworten auf diese Fragen bietet die große MeinBezirk-Tirol-Umfrage. INNSBRUCK. Gewinner ist Landeshauptmann Anton Mattle: 51 Prozent wollen, dass Mattle eine größere Rolle in der Zukunft einnimmt und 53 Prozent würden Mattle bei der Direktwahl zum Landeshauptmann wählen. Bei der Sonntagsfrage zur Landtagswahl können die ÖVP und...

Kitzbühel wird Schauplatz für FPÖ-Parteitag. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Bundesparteitag der FPÖ in Kitzbühel

FPÖ-Bundesparteitag im Juni im Sportpark Kitzbühel; erst zweiter FP-Parteitag in Tirol; Gamper entgegnet Sicherheitsbedenken. KITZBÜHEL. Der Bundesparteitag der FPÖ findet in der Regel alle drei Jahre statt. "Es hat sich so eingebürgert, dass der Parteitag abwechselnd in Landeshauptstädten stattfindet. Dieses Mal konnte ich die Bundespartei davon überzeugen, dass Kitzbühel ein wunderschöner und würdiger Ort dafür ist; das letzte Mal war in Tirol 1986 ein Bundesparteitag, damals in Innsbruck, wo...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger (re.) gratulierte dem wiedergewählten Bezirksparteiobmann Alexander Gamper am Parteitag persönlich. | Foto: FPÖ/Larch
3

FPÖ
Alexander Gamper als Bezirksparteiobmann bestätigt

FPÖ Kitzbühel hielt Bezirksparteitag inklusive Neuwahlen in Hopfgarten ab; Gamper wurde im Amt bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Am 15. März hielt die FPÖ Kitzbühel ihren Bezirksparteitag im Restaurant Salvena in Hopfgarten ab. FPÖ-Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger zeigte sich über das große Interesse und die Arbeit der Bezirkspartei sichtlich erfreut. In seiner Rede thematisierte er die kraftvolle Arbeit der FPÖ im Tiroler Landtag und dankte dem Bezirksparteiobmann LA SR...

Die Diskussion rund um den Bau neuer Straßentunnels entlang der B179 hält den Bezirk fest in Griff. | Foto: Archiv/Reichel
3

Fernpass-Paket
Kritik an der FPÖ: In der Verkehrspolitik "ewig gestrig"

Nach der Forderung von FPÖ-Verkehrssprecherin Evelyn Achhorner zum Bau eines Straßentunnels von Biberwier nach Mötz gibt es von Seiten der Grünen massive Kritik.  BIBERWIER/REUTTE. Das von Achhorner geforderte Tunnelprojekt würde die Verkehrsbelastung weiter erhöhen und den Lebensraum von Vils bis zum Tunnelportal Biberwier zerstören, ist Margit Dablander von den Grünen überzeugt. Sie wertet die Verkehrspolitik  der FPÖ als "ewig gestrig". FPÖ will jetzt eine 14 Kilometer lange Tunnellösung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Lermooser Tunnel soll eine zweite Röhre bekommen. Aus Sicht der FPÖ braucht es eine solche aber nicht. | Foto: Reichel
5

Fernpass-Paket
FPÖ will jetzt eine 14 Kilometer lange Tunnellösung

Das Fernpass-Paket beschäftigt weiterhin den Bezirk. Die FPÖ will jetzt einen Tunnel von Biberwier bis Mötz und hofft auf Unterstützung des künftigen Verkehrsministers, sofern dieser von der FPÖ gestellt wird. BIBERWIER/MÖTZ.  Am 24. Januar 2024 stellte die Tiroler Landesregierung das Fernpass-Paket vor. Während ÖVP und SPÖ die Maßnahmen als dringend notwendig erachten, stoßen sie bei Bürgerinitiativen und Oppositionsparteien seither auf Widerstand, aus unterschiedlichen Gründen: Einerseits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Ortsparteitag
Neue Obfrau der Freiheitlichen in der Gemeinde Pfunds

Mit Neuwahlen fand kürzlich der Ortsparteitag der FPÖ in der Gemeinde Pfunds statt. PFUNDS. Einstimmig wurde Manuela Schranz im Rahmen des Parteitages zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. Als ihr Stellvertreter wird Hermann Mark fungieren. Die Mitglieder bestimmten außerdem Harald Tschapeller zum Finanzreferenten und Beatrix Thöni zur Schriftführerin. Die Ortsparteileitung wird durch Alexander Netzer, Patrick Thöni, Jasmin Netzer, Silvia Reindl und Dietmar Reindl vervollständigt. Unter den...

FPÖ-Verkehrssprecherin Evelyn Achhorner fordert endlich ein funktionierendes Gesamtkonzept für die Fernpassstrecke. | Foto: FPÖ
3

FPÖ kritisiert Fernpasspaket
Teuer, umstritten und ohne echte Entlastung

Achhorner fordert für den Fernpassausbau ein funktionierendes Gesamtkonzept statt teurer Tunnelprojekte und kritisiert die Haltung der Tiroler Wirtschaftskammer. AUSSERFERN (eha). Die FPÖ-Verkehrssprecherin im Tiroler Landtag, Stv.-KO LAbg. DI Evelyn Achhorner, übt erneut scharfe Kritik am sogenannten Fernpasspaket. Dieses wurde im vergangenen Jahr trotz massiver Einwände aus der Bevölkerung von der schwarz-roten Landesregierung durchgesetzt. „Mit großem Aufwand werden zwei Tunnelprojekte...

FPÖ-Obmann Markus Abwerzger wurde laut APA vom Bezirksgericht Wien Innere Stadt zu einer Geldstrafe verurteilt und hat Berufung eingelegt. | Foto: FPÖ
3

LA Abwerzger - Geldstrafe und Berufung
"Feiger Trottel" vs. "Bonsai-Hitler"

FPÖ-Obmann Markus Abwerzger wurde laut APA vom Bezirksgericht Wien Innere Stadt zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem er einen Social-Media-Nutzer als „feigen Trottel“ bezeichnet hatte. Anlass für Abwerzgers Äußerung war ein Posting des Klägers, in dem dieser FPÖ-Parteichef Herbert Kickl als „Bonsai-Hitler“ betitelt hatte. Abwerzger hat angekündigt, Berufung gegen das Urteil einzulegen. INNSBRUCK. "Ihr wolltet damals ein Update über meine Klage gegen Abwerzger haben, der mich auf Twitter als...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ortet bei der Tiroler ÖVP-Sicherheitslandesrätin Astrid Mair hinsichtlich der Integrations- und Zuwanderungspolitik "grundsätzlich brauchbare" Positionen.  | Foto: FPÖ
Video 6

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Markus Abwerzger im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Abgeordneter zum Tiroler Landtag Markus Abwerzger, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024...

Das Tiroler Landesbudget 2025 wird kommende Woche beschlossen.  | Foto: Tiroler Landtag/Berger
4

Tiroler Landesbudget 2025
Ablehnung von Seiten der Oppositionsparteien

Das im kommenden Landtag zur Abstimmung stehende Tiroler Landesbudget für 2025 der schwarz-roten Landesregierung stößt bei den Oppositionsparteien Liste Fritz, Grüne und FPÖ auf scharfe Kritik. Nicht, weil Tirol im kommenden Jahr rund 148 Millionen Euro neue Schulden macht und die Gesamt-Verschuldung auf 1,32 Milliarden Euro steigt, sondern weil es im Budget innovativen Impulsen fehlt.  TIROL. Nächste Woche wird über das Tiroler Landesbudget für 2025 abgestimmt. Die Oppositionsparteien werfen...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler

Ortsparteitag
Gründungsversammlung der FPÖ in der Gemeinde Fließ

Die Höhenflüge der FPÖ bei den vergangenen Wahlen machen die "Blauen" für immer mehr Wähler interessant. FLIESS. Kürzlich fand im Gasthof Traube die Gründungsversammlung der FPÖ-Ortspartei Fließ statt. Als Ortsparteiobfrau wurde Sabrina Spiß gewählt. Ihr zur Seite stehen Mario Knabl und Sabine Schütze als Stellvertreter. Weiters sind im Vorstand Helene Knabl (Schriftführerin), Alois Handle (Finanzreferent), Sandra Jäger, Benni Knabl, Daniel Knabl und Roland Schütz vertreten. "Ich bin sehr...

Einstimmig wurde im Tiroler Landtag der Antrag für Maßnahmen gegen den Serviceabbau der Post in Tirol beschlossen.  | Foto: Symbolfoto: Post/Streitfelder
3

Land fordert Maßnahmen vom Bund
Serviceabbau bei der Post verhindern

Einstimmig wurde im Tiroler Landtag der Antrag für Maßnahmen gegen den Serviceabbau der Post in Tirol beschlossen. MeinBezirk berichtete über Zustellungsprobleme in Mils, Aldrans sowie den Veränderungen im Postamt im DEZ. Der gemeinsame Appell des Landes soll die Situation verbessern.  INNSBRUCK. Der Tiroler Landtag wolle beschließen: „Die Tiroler Landesregierung wird ersucht, bei der Bundesregierung, sprich dem Bundesminister für Finanzen als Eigentümervertreter der Österreichischen...

LA STR Alexander Gamper, Obmann Christian Rives, Iris Rives (v. li.). | Foto: FPÖ
3

FPÖ
Ortsparteitag in Oberndorf begangen

Bezirksparteiobmann LAbg. Alexander Gamper lobt die einstimmige Wahl beim Ortsparteitag und wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg für die Zukunft. OBERNDORF. Am 06. November trafen sich die Oberndorfer Freiheitlichen zum ordentlichen Ortsparteitag. Als Ortsparteiobmann wurde dabei einstimmig Christian Rives gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wählten die Mitglieder Iris Rives. Die Funktion des Schriftführers übt künftig Nicole Krimbacher aus. Die Funktion des Kassiers übt Günther...

Christoph Steiner (Abgeordneter zum Nationalrat), Irene Partl (Bundesrätin), Herbert Kickl (Bundesparteiobmann), Barbara Kolm (Abgeordnete zum Nationalrat) und Peter Wurm (Abgeordneter zum Nationalrat).

 | Foto: FPÖ
Video 3

Neue FPÖ-Bundesrätin
Hallerin Irene Partl folgt Christoph Steiner nach

Irene Partl ist die neue FPÖ-Bundesrätin und folgt damit Christoph Steiner nach, der künftig im Nationalrat sitzt. HALL. Die Hallerin Irene Partl ist seit Kurzem neue Bundesrätin für die FPÖ und folgt damit Christoph Steiner nach, der künftig als Nationalratsabgeordneter tätig sein wird. Partl, die bislang als Gemeinderätin in Hall in Tirol politisch aktiv war, bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung in ihre neue Rolle im Bundesrat mit. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf,...

Die FPÖ sieht die Wasserableitung aus dem Ötztal als sehr kritisch an. | Foto: WWF Österreich
2

FPÖ-Abwerzger
"Kein Wasser aus dem Ötztal für Kraftwerk Kaunertal"

Abwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. KAUNERTAL/ÖTZTAL. Kritik übt der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger an der Führungsspitze der TIWAG hinsichtlich der Pläne von Wasserableitungen für das Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Problem Wasserableitung „Wenn das...

Eine E-Mail mit einer enthaltenen Bombendrohung wurde von der Tiroler Polizei übersehen. | Foto: fotokerschi.at
3

Bombendrohung
FPÖ fordert Aufklärung und schießt gegen Polizeispitze

Ein sicherheitsrelevanter Fehler innerhalb der Tiroler Polizei hat jüngst für Aufsehen gesorgt: Die Bombendrohungen gegen den Innsbrucker Hauptbahnhof und den Westbahnhof wurden über Stunden hinweg nicht gesehen, eine Katastrophe hätte im schlimmsten Fall eintreten können. Scharfe Kritik wird nun seitens der FPÖ geäußert. INNSBRUCK. Der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger fordert eine umfassende Aufklärung, um sicherzustellen, dass solche sicherheitsrelevanten Pannen in Zukunft vermieden werden....

Das endgültige Wahlergebnis und die Auszählung der Vorzugsstimmen steht noch aus, hier die ersten Namen der künftigen Abgeordneten. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Die Abgeordneten, die Ergebnisse, wie es weitergeht

Noch liegen das endgültige Wahlergebnis sowie die Auszählung der Vorzugsstimmen nicht vor. Daher kann es bei der Zusammensetzung der Abgeordneten aus Tirol im Parlament noch Änderungen geben. Kuriositäten gab es bei dem Wahlgang in den einzelnen Gemeinden einige.  INNSBRUCK. Wer vertritt künftig Tirol in Wien? Einige Vertreterinnen und Vertreter auf dem glatten Wiener Politparkett können schon genannt werden. Nach dem endgültigen Wahlergebnis und der Auszählung der Vorzugsstimmen sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.