Nationalratswahl 2024 in Tirol
Christoph Steiner absoluter Vorzugsstimmenkaiser

- Applaus der FPÖ für Christoph Steiner
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Georg Herrmann
Drei Möglichkeiten der Abgabe einer Vorzugsstimme gab es bei der Nationalratswahl. Auf Bundes-, Landes- und Regionalwahlkreisebene. Der Zillertaler Christoph Steiner hat auf allen Ebenen ein Topergebnis erreicht.
INNSBRUCK. Christoph Steiner ist seit März 2018 als Bundesrat für die FPÖ Tirol und im Gemeindevorstand von Zell am Ziller auf der politischen Bühne tätig, sein Zivilberuf ist Masseur. Steiner ist bekannt für markige Sprüche und sorgte im Dezember 2023 für eine Sitzungsunterbrechung im Bundesrat. Im Nationalratswahlkampf war Steiner omnipräsent und wird durch das Vorzugsstimmenergebnis vom Bundesrat in den Nationalrat wechseln. Auf Bundesebene erhielt Steiner 6.587 Stimmen (um 232 Stimmen weniger als Herbert Kick), auf Landesebene erhielt der Zillertaler 7.746 Stimmen und im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (Bezirks Innsbruck-Land und Schwaz) 11.684 Stimmen.
Der landesweite FPÖ-Spitzenkandidat Abg. Peter Wurm, der im selben Wahlkreis wie Steiner (Innsbruck-Land) auf 5.011 Vorzugsstimmen kam, muss aufgrund des Erfolges des Zillertalers das Landeslistenmandat annehmen, wurde der APA von der Tiroler FPÖ bestätigt. Somit geht der auf Platz drei der Landesliste gereihte Innsbrucker Gemeinderat und Parteiangestellte Fabian Walch leer aus und zieht nicht erstmals in den Nationalrat ein.
Das Dossier zur Nationalratswahl 2024 auf MeinBezirk finden Sie hier

- Vorzugsstimmenwahlkampf ohne den gewünschten Erfolg: Franz Hörl
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
Besonderheiten
Franz Hörl führte von Platz 21 der ÖVP-Bundesliste einen Vorzugsstimmenwahlkampf und erhielt 3.600 Stimmen. Auf Landesebene folgt nach Spitzenreiter Steiner der ÖVP-Spitzenkandidat Norbert Totschnig mit 5.585 Stimmen, Selma Yildirim von der SPÖ liegt bei 1.267 Stimmen, Peter Wurm von der FPÖ erhielt 1.253 Stimmen. Babara Neßler von Grünen erhielt 1.097 Stimmen und Dominik Oberhofer von den NEOS bekam 769 Stimmen. In den Regionalwahlkreisen können neben Steiner die besten Ergebnisse einfahren: Markus Lassenberger (FPÖ) in Innsbruck Stadt mit 2.475 Stimmen, Klaus Mair (ÖVP) in Innsbruck Land mit 6.198 Stimmen, Josef Hechenberger im Unterland mit 10.175 Stimmen, Margreth Falkner (ÖVP) im Oberland mit 8.363 Stimmen und Norbert Toschnig (ÖVP) in Osttirol mit 6.494 Stimmen.
Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

- Alle Informationen zu der Nationalratswahl 2024
- Foto: MeinBezirk Tirol
- hochgeladen von Laura Sternagel



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.