Bundesliste

Beiträge zum Thema Bundesliste

Die Chance, dass Franz Hörl den Einzug erneut schafft, stehen gut.  | Foto: Haun
1 3

Politik
Er ist wieder da: Rückt Franz Hörl in den Nationalrat nach?

Als man Franz Hörl vor den vergangenen Nationalratswahlen auf Platz 21 der Bundesliste platzierte war der Frust beim Zillertaler Polit-Urgestein groß. Hörl kritisierte die Partei und LH Anton Mattle scharf doch nach dem Wahlsieg der FPÖ hat sich das Blatt nun gewendet. Hörl zieht, allen Widerständen zum Trotz, erneut in den Nationalrat ein.  GERLOS/WIEN (fh). Die Regierungsbildung zwischen ÖVP und FPÖ auf Bundesebene könnte für den ehemaligen Wirtschaftsbundobmann, Seilbahnvertreter und...

Applaus der FPÖ für Christoph Steiner | Foto: FPÖ
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Christoph Steiner absoluter Vorzugsstimmenkaiser

Drei Möglichkeiten der Abgabe einer Vorzugsstimme gab es bei der Nationalratswahl. Auf Bundes-, Landes- und Regionalwahlkreisebene. Der Zillertaler Christoph Steiner hat auf allen Ebenen ein Topergebnis erreicht. INNSBRUCK. Christoph Steiner ist seit März 2018 als Bundesrat für die FPÖ Tirol und im Gemeindevorstand von Zell am Ziller auf der politischen Bühne tätig, sein Zivilberuf ist Masseur. Steiner ist bekannt für markige Sprüche und sorgte im Dezember 2023 für eine Sitzungsunterbrechung im...

„Ich lebe nicht von der Politik, sondern für die Politik“: Franz Hörl  | Foto: Franz Hörl
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Der "andere" Franz Hörl

Franz Hörl ist ein Mann mit Kanten und Profil. Der Zillertaler Touristiker und Landwirt will mit seinem Vorzugsstimmenwahlkampf auch in der nächsten Periode im Nationalrat als Sprecher für Wirtschaft und Landwirtschaft auftreten. Hörl ist nicht nur immer für einen "guten Sager", sondern auch für Innovationen und Ideen gut. INNSBRUCK. Franz Hörl ist nicht unumstritten. Als ÖVP-Politiker mit den Schwerpunkten Tourismus, Seilbahnwirtschaft und Landwirtschaft bietet er ausreichend Reibungsflächen...

Der Bundesparteivorstand der FPÖ hat am Mittwoch in einer Sitzung ihre Bundesliste für die bevorstehende Nationalratswahl beschlossen. Wenig überraschend geht Parteichef Herbert Kickl als Spitzenkandidat ins Rennen.  | Foto: Parlamentsdirektion/Bubu Dujmic
3

Reißverschlussprinzip
FPÖ fixiert Bundesliste für Nationalratswahl

Der Bundesparteivorstand der FPÖ hat am Mittwoch in einer Sitzung ihre Bundesliste für die bevorstehende Nationalratswahl beschlossen. Wenig überraschend geht Parteichef Herbert Kickl als Spitzenkandidat ins Rennen. Neu ist hingegen, dass die Freiheitlichen auf ein Reißverschlussprinzip setzen. Insgesamt befinden sich somit jeweils 15 Frauen und Männer auf dem Bundeswahlvorschlag der FPÖ. ÖSTERREICH. "Ich bin überzeugt, dass wir nicht nur inhaltlich, sondern auch personell das beste Angebot...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Kandidatinnen und Kandidaten der VP-Landesliste für die NR Wahl am 29.9. mit Landesparteiobmann Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

Nationalratswahl 2024
Mit Landeslistenpräsentation startet VP den Wahlkampf

"Als Liste der Erneuerung" bezeichnet VP-Landesparteiobmann Anton Mattle die VP-Landesliste der Volkspartei zur Nationalratswahl am 29.9. Gleichzeitig ist mit der Listenpräsentation der Wahlkampf eröffnet. INNSBRUCK. Bei der Nationalratswahl 2019 erhielt die VP in Tirol 45,8 Prozent der Stimmen und entsendet sechs Abgeordnete in den Nationalrat. Aktuell sind sieben Abgeordnete aus Tirol auf politischen Parkett in Wien im Nationalrat tätig. Hermann Gahr, Kira Grünberg, Josef Hechenberger, Franz...

Franz Hörl muss für ein erneutes Nationalratsmandat auf Hilfe aus Wien hoffen.  | Foto: Haun
2

Politik
Schafft Franz Hörl den Sprung in den Nationalrat erneut?

Während die Parteien österreichweit bereits voll im Wahlkampfmodus sind, gibt es in der Region ein Thema, welches die Gerüchteküche brodeln lässt. Franz Hörl, wortgewaltiger ÖVP-Mandatar, Touristiker, Seilbahner und ehemaliger Tiroler Wirtschaftsbundobmann aus Gerlos muss für ein Mandat wohl auf Unterstützung aus Wien hoffen. INNSBRUCK/GERLOS (red). Während die Landesliste von LH Anton Mattle erstellt wird, ist die Bundesliste Chefsache und dem Vernehmen nach will Kanzler Nehammer erfahrene...

Margarete Schramböck und Kira Grünberg sollen nach der Nationalratswahl Tirol in Wien vertreten. | Foto: Arnold Burghardt
1

Nationalratswahl 2019
Schramböck ist Tirols ÖVP-Spitzenkandidatin bei der Nationalratswahl im September

TIROL. Bei der Nationalratswahl am 29. September stehen zwei Tirolerinnen auf der ÖVP-Bundesliste unter den ersten 10. Schramböck und Grünberg auf Listenplatz 4 und 10 Die ÖVP hat die ersten zwanzig Listenplätze für die Nationalratswahl bekanntgegeben. Auf Listenplatz vier steht Margarete Schramböck und auf zehn Kira Grünberg. Margarete Schramböck ist somit Tirols Spitzenkandidatin der ÖVP. Kira Grünberg übt seit 2017 innerhalb des ÖVP-Klubs die Funktion der Sprecherin für Menschen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.