Regionalwahlkreis

Beiträge zum Thema Regionalwahlkreis

Am Sonntag, 29. September, ist es soweit: Der österreichische Nationalrat wird neu gewählt. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
13

Nationalratswahl
Diese Spitzenkandidaten gehen in Wien-Nord ins Rennen

Am Sonntag, 29. September, ist es so weit: Der österreichische Nationalrat wird neu gewählt. Die Parteien haben im Vorfeld Wahllisten erstellt, unter anderem auch für die Regionalwahlkreise. MeinBezirk stellt die Politikerinnen und Politiker aus dem Wahlkreis Wien-Nord vor. WIEN/NORD. Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Dabei wird in erster Linie die Partei gewählt, so entscheidet sich später das Mehrheitsverhältnis und somit die Entscheidungskraft im Parlament.  Aber bei der Wahl kann man...

Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. | Foto: Neumayr
1 7

Nationalratswahl
Die Spitzenkandidaten für Wien Innen-West im Überblick

Fünf parlamentarische und fünf außerparlamentarische Kandidaten und Kandidatinnen  gehen für den Regionalwahlkreis 9B bei der Nationalratswahl ins Rennen. MeinBezirk stellt alle vor, welche für Innen-West antreten.  WIEN/INNEN-WEST. Wahlberechtigte haben am 29. September die Möglichkeit ihre Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben. Insgesamt gibt es 183 Mitglieder beim Nationalrat. Fünf parlamentarische und fünf außerparlamentarische Parteien vertreten den Regionalwahlkreis 9B.  Die Wähler...

Am 27. September können die Wähler und Wählerinnen die Kandidaten und Kandidatinnen für die Bezirke Hernals, Ottakring, Währing und Döbling wählen.  | Foto: Foto Adobe: Gina Sanders/stock.adobe.com
7

NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Nord-West

Am 29. September finden die Nationalratswahlen statt. Die Wahlberechtigten wählen 183 Mitglieder des Nationalrats. Welche Spitzenkandidaten für Nord-West ins Rennen hat MeinBezirk zusammengefasst. Von Rosa Besler und Lukas Ipirotis WIEN/Nord-West. Die Bürger und Bürgerinnen, welche wählen dürfen, können ihre Stimme am 29. September bei der Nationalratswahl abgeben. Zehn Parteien kämpfen dabei um den Einzug in den Nationalrat. Insgesamt gibt es 183 Mitglieder im Nationalrat. Drei Vorzugsstimmen...

Am 29. September stehen elf Listen auf dem Wahlzettel der Nationalratswahl. | Foto: MEV
13

Nationalratswahl
Das sind die Spitzenkandidaten für Wien Innen-Ost

Am Sonntag wählt Österreich den Nationalrat. Wienerinnen und Wiener können dabei drei Vorzugsstimmen vergeben, darunter eine für ihren Regionalwahlkreis. MeinBezirk stellt die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten des Regionalwahlkreises Wien Innen-Ost vor. WIEN/INNEN-OST. Die Wienerinnen und Wiener dürfen am Sonntag, 29. September, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abgeben. Dabei entscheiden sie nicht nur über die Verteilung der Mandate im österreichischen Nationalrat, dem wichtigsten...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Bei der Nationalratswahl stehen elf Parteien zur Wahl. Weiters gibt es Bundespartei-, Landespartei- und Regionalparteilisten. Wir schauen uns die Regionalliste genauer an.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

Nationalratswahl
Das sind die Spitzenkandidaten für den Südwesten Wiens

In wenigen Tagen pilgern die Wienerinnen und Wiener bei der Nationalratswahl zu den Wahlurnen. Dort können sie auch Vorzugsstimmen auf den Regionallisten vergeben. Doch wer führt die Listen der jeweiligen Parteien im Regionalwahlkreis Süd-West an? Wir blicken auf die Spitzenkandidaten für den 13., 14., 15. und 23. Bezirk.  Von Lisa Kammann und Lukas Ipirotis WIEN/SÜD-WEST. Am 29. September können alle wahlberechtigten Wienerinnen und Wiener an der Nationalratswahl teilnehmen. In erster Linie...

Wie kommt Mann und Frau in den Nationalrat? | Foto: MeinBezirk
2

NR Wahl, 16 Mandate aus Tirol
So wird man Abgeordneter

Bei der Nationalratswahl werden 183 Mandate vergeben - und zwar auf drei Ebenen: In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate, danach werden Mandate in den Bundesländern verteilt und zuletzt im Bund ein Ausgleich vorgenommen. Tirol hat 16 Mandate zu vergeben. TIROL. Die Parteien reichen deshalb für jede Ebene eine Liste ein, nach deren Reihenfolge die Kandidaten Parlamentssitze erhalten. Nach Auszählung der Stimmen wird mit der Zuweisung der Mandate begonnen. Grundlage für die...

Klaus Mair in einem der zahlreichen Bürgergespräche. | Foto: VP Tirol
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
NR-Kandidat Klaus Mair im Portrait

Intensivwahlkampfhase für die Nationalwahl 2024. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben volle Terminkalender: Bürgergespräche, Betriebsbesuche, Informationenveranstaltungen, Pressetermine. Im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (Bezirks Innsbruck-Land und Schwaz) geht Klaus Mair als Spitzenkandidat der ÖVP ins Rennen.  VOMP. Seit 26 Jahren ist Klaus Mair in der Gemeindepolitik tätig. Jetzt wagt er den Schritt auf das glatte politische Parkett in Wien. Auch wenn die Arbeit im Parlament durchaus ein...

Bei der Nationalratswahl stehen elf Parteien zur Wahl. Weiters gibt es Bundespartei-, Landespartei- und Regionalparteilisten. Die Vorzugsstimme kann die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten beeinflussen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

NR-Wahl in Wien
Regionalwahlkreis und Vorzugsstimme – Das musst du wissen

Bei der Nationalratswahl werben nicht nur Parteien um Stimmen, sondern auch die Kandidatinnen und Kandidaten auf den jeweiligen Listen. Welche Rolle Vorzugsstimmen dabei spielen und wie die Wiener Regionalwahlkreise zusammengesetzt sind - MeinBezirk gibt einen Überblick. WIEN. Die aktuelle Legislaturperiode der amtierenden Bundesregierung sowie der 183 Mandatarinnen und Mandatare im Nationalrat neigt sich dem Ende zu. Alle fünf Jahre wählt Österreich den Nationalrat neu. Gemeint sind damit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Stimmzettel, Regionalwahlkreise, Namen

Es ist einiges an Informationen und Papier, dass den Wahlkartenwählerinnen und -wählern aktuell zugestellt wird. Neben dem Wahlzettel für die Nationalratswahl am 29.9. finden sich auch 44 Seiten die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten der Bundesparteilisten. In Tirol gibt es fünf Regionalwahlkreise. INNSBRUCK. Insgesamt werden in Österreich 183 Nationalrätinnen und Nationalräte gewählt. Im Regionalwahlkreis Innsbruck (7A) werden zwei Mandate, im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (7B, mit den...

Klaus Mair ist gebürtiger Vomper und Geschäftsführer der Geschützten Werkstätte.  | Foto: privat
3

Politik
Klaus Mair geht für die VP in Innsbruck Land und Schwaz ins Rennen

Der 47-jährige Vomper engagiert sich seit knapp drei Jahrzehnten im Marktgemeinderat seiner Heimatgemeinde und ist dort seit 14 Jahren auch Vizebürgermeister. Dank seiner Erfahrungen in der Kommunalpolitik kennt er die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort aus erster Hand und setzt sich tagtäglich für die Bevölkerung ein. Mair ist der Spitzenkandidat der ÖVP für den Regionalwahlkreis 7B (Innsbruck Land und Schwaz).  VOMP (red). Klaus Mair ist als Geschäftsführer der Geschützten Werkstätte Tirol...

Der Gänserndorfer Gemeinderat Joseph Lentner geht als Listenerster in Rennen. | Foto: Neos NÖ
2

Politik
Neos fixieren Listenersten im Wahlkreis NÖ Ost

Joseph Lentner geht in den Bezirken Bruck an der Leitha und Gänserndorf als Spitzenkandidat ins Rennen GÄNSERNDORF. Nach dem offenen Listenerstellungsprozess bei Neos, in dessen Rahmen der Nationalratsabgeordnete Niki Scherak zum NÖ-Spitzenkandidaten gewählt wurde, stehen nun auch die Wahlkreis-Listenersten fest. So wird den Wahlkreis NÖ Ost, der die Bezirke Bruck an der Leitha sowie Gänserndorf umfasst, der Gänserndorfer Gemeinderat Joseph Lentner anführen. Insgesamt kandidieren 64 Bürgerinnen...

Lukas Kurz ist auf Platz 3 der ÖVP-Regionalliste, sein Papa ist auf Platz 4 der FPÖ-Regionalliste. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Bezirk Wr. Neustadt
Die Top-Zwölf der ÖVP bei der Nationalratswahl

Die amtierenden ÖVP-Nationalräte Cristian Stocker und Irene Neumann-Hartberger führen Wahlkreisliste für die Nationalratswahl 2024 an. Damit sind die Spitzenplätze fest in Wr. Neustädter Hand. Auf Platz 3 allerdings ist Lukas Kurz – während sein Vater auf der FPÖ-Nationalratswahlliste zu finden ist. BEZIRK/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die Volkspartei Niederösterreich hat die Landesliste als auch die Wahlkreislisten für die Nationalratswahl am 29. September 2024 fixiert. Auf der Liste sind auch einige...

ÖVP-Listenerste Carina Reiter und der Pongauer Bezirksparteiobmann Hannes Rainer | Foto: Manuel Horn/ÖVP
2

Nationalratswahl 2024
Reiter führt ÖVP-Liste im Innergebirg an

Die ÖVP gab vor Kurzem ihre Wahlliste für den Regionalwahlkreis 5C (Pinzgau/Pongau/Lungau) bekannt. Angeführt wird die Liste von der Pongauerin Carina Reiter, die seit 2019 ein Mandat im Nationalrat hat. Der Lungauer Franz Eßl, der seit 2002 ein Mandat im Nationalrat innehat, scheint nicht mehr auf. Der Pinzauer Klaus Vitzthum ist auf Listenplatz zwei. PINZGAU, PONGAU, LUNGAU. Die Salzburger ÖVP hat in dieser Woche die Weichen für die kommende Nationalratswahl am 29. September gestellt. Man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Kandidatinnen und Kandidaten der VP-Landesliste für die NR Wahl am 29.9. mit Landesparteiobmann Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

Nationalratswahl 2024
Mit Landeslistenpräsentation startet VP den Wahlkampf

"Als Liste der Erneuerung" bezeichnet VP-Landesparteiobmann Anton Mattle die VP-Landesliste der Volkspartei zur Nationalratswahl am 29.9. Gleichzeitig ist mit der Listenpräsentation der Wahlkampf eröffnet. INNSBRUCK. Bei der Nationalratswahl 2019 erhielt die VP in Tirol 45,8 Prozent der Stimmen und entsendet sechs Abgeordnete in den Nationalrat. Aktuell sind sieben Abgeordnete aus Tirol auf politischen Parkett in Wien im Nationalrat tätig. Hermann Gahr, Kira Grünberg, Josef Hechenberger, Franz...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Ein erster Blick auf den 29. September

Am 29. September wählt Österreich die neue Zusammensetzung des Nationalrates. 183 Abgeordnete bestimmen den politischen Weg des Landes, 16 davon sind aus Tirol, zwei Mandate werden im Wahlkreis Innsbruck vergeben. INNSBRUCK. Barbara Neßler (Grüne), Selma Yildirim (SPÖ), Alexandra Tanda (ÖVP) und kurzfristig Julia Seidl (NEOS) haben in der Innsbruck im Nationalrat vertreten. Am 29.9. werden die Karten neu gemischt, bis zum 2. August haben die Parteien Zeit, ihre Landesliste und...

Der Inzenhofer Bürgermeister Jürgen Schabhüttl führt die SPÖ-Kandidatenliste des Wahlkreises Süd für die Nationalratswahl im Herbst an. | Foto: SPÖ
2

Nationalratswahl 2024
Schabhüttl wird SPÖ-Spitzenkandidat für Wahlkreis Süd

Jürgen Schabhüttl wird die SPÖ des burgenländischen Wahlkreises Süd in den Wahlkampf für die Nationalratswahl im Herbst führen. Das hat der Vorstand der SPÖ Burgenland heute, Dienstag, entschieden. Der Inzenhofer Bürgermeister ist nicht nur Listenerster für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, sondern steht auch auf Nummer 3 der SPÖ-Landesliste. Kaiser, Frühstück, Kramelhofer ...Hinter Schabhüttl (Bezirk Güssing) sind Olivia Kaiser (Bezirk Oberwart), Christoph...

2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

Johannes Egger ist Spitzenkandidat der NEOS für das Hausruckviertel. | Foto: 6digital
2

Regionalwahlkreis
Johannes Egger und Julia Bammer als Spitzenkandidaten NEOS

Johannes Egger (Hausruckviertel) und Julia Bammer (Traunviertel) sind Regionalwahlkreis-Spitzenkandidaten der NEOS. WELS, WELS-LAND. Die Spitzenkandidaten der NEOS für den Regionalwahlkreis stehen fest: So treten für das Hausruckviertel Johannes Egger und für das Traunviertel Julia Bammer an. Die Kandidatenliste der Gemeinde wird am 28. Mai von den NEOS OÖ im Kunstmuseum Lentos in Linz gewählt.

Christian Drobits ist für die SPÖ im Nationalrat.
1 2

Nationalrat
Christian Drobits aus Rotenturm für die SPÖ im Parlament

BEZIRK (emk). Der 51-jährige Familienvater, Jurist und erfahrene AK-Regionalstellenleiter engagiert sich seit 2002 in der burgenländischen Politik. Sein Hauptanliegen war stets das Arbeitsrecht bzw. Sozialrecht. Der Weg ins Parlament 2015 zog er mit einem Vorzugsstimmenmandat in den Landtag. Er hätte damals schon durch ein Rücklegemandat einen Platz im Nationalrat bekommen, blieb aber im Land. Heuer hat er gezielt für einen Sitz im Parlament kandidiert und wurde nach 8.600 Vorzugsstimmen im...

Die Landstrasse hat gewählt. Die bz hat die Ergebnisse.  | Foto: Anna Dobnik, Grafik: Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Landstraße

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Landstraßer Ergebnis zeigt das tatsächliche Ergebnis inklusive der Wahlkarten. LANDSTRASSE. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die Resultate der Landstraße finden Sie im Detail in der untenstehenden Grafik. Grüne überholen die SPÖDie Grünen haben im dritten Bezirk das Ruder übernommen und sind die Gewinner des Wahlabends. Mit 26,21 Prozent überholen sie die bisher führenden Roten, die mit 23,82 Prozent massive Einbußen (2017: 34,23 Prozent)...

Simmering hat gewählt. Die bz hat die Ergebnisse.  | Foto: B.M., Grafik: Scherzer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Simmering

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Simmering-Ergebnis zeigt das tatsächliche Ergebnis inklusive der Wahlkarten. SIMMERING. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die Resultate von Margareten finden Sie im Detail in der untenstehenden Grafik. ÖVP gewinnt Kampf um Platz zweiAuch bei dieser Wahl bleibt die SPÖ im Elften klar an der Spitze - muss jedoch mit 34,60 Prozent (2017 waren es noch 37,66 Prozent) Einbußen hinnehmen. Spannend blieb bis zuletzt der Kampf um Platz zwei zwischen...

Bei den amtlichen Stimmzetteln wählt man nicht nur die Partei, sondern kann den Spitzenkandidaten auch eine Stimme geben. | Foto: © Land Tirol/Sax
6 1

Nationalratswahl 2019
So wählen Sie richtig

Am Sonntag, 29. September, findet die österreichische Nationalratswahl statt. Die bz hat sich umgehört und die Do's und Dont's hier festgehalten. WIEN. Die Stimmabgabe bei der Nationalratswahl ist sehr einfach. Alles ist erlaubt. Ob Hakerl, Kreuzerl, Herzel oder Ringerl ist völlig egal. Klar ersichtlich müssen für die Auszähler nur die ausgesuchte Partei und die darunter stehenden Vorzugsstimmen sein. Auch bei der Platzierung der Kreuzerl ist die Behörde nicht wählerisch. Dieses darf nicht nur...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
V.l.: Christina Schlosser (ÖVP), Claudia O'Brien (SPÖ), Maximilian Krauss (FPÖ), Beate Meinl-Reisinger (Neos) und Sigi Maurer (Grüne) | Foto: Foto: Miriamblitzt.at, Markus Sibrawa, FPÖ, Photo Simonis, Johanna Rauch - Grafik: Piroutz

Nationalratswahl 2019
Das sind die Spitzenkandidaten für Wien Innen-West

Nationalratswahl: Die bz holt die Kandidaten des Regionalwahlkreises Wien Innen-West vor den Vorhang. Das sind die Kandidaten für die Innere Stadt, Mariahilf, Neubau, die Josefstadt und den Alsergrund. INNERE STADT/MARIAHILF/NEUBAU/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Die Innere Stadt gehört neben Mariahilf, dem Neubau, der Josefstadt und dem Alsergrund zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-West. Doch was sind Regionalwahlkreise? Diese dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete ins Parlament...

6

Regionalwahlkreis Wien Nord-West
Die Spitzenkandidaten im Wahl-Check

Der Wahl-Sonntag rückt näher. Und damit wird es spannend. Auch in den Regionalwahlkreisen. OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Am 29. September ist es soweit, die Nationalratswahl steht an. Währing, Döbling, Hernals und Ottakring gehören zum Wiener Regionalwahlkreis Nord-West. Doch was bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich ist Österreich in 39 Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis Vorarlberg Süd. Mithilfe dieser Wahlkreise können aus allen Regionen des Landes Abgeordnete in das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.