Klaus Mair

Beiträge zum Thema Klaus Mair

Klaus Mair bei einer Rede im Nationalrat. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Vizebürgermeisteramt zurückgelegt
Klaus Mair konzentriert sich auf Nationalrat

Bei den Nationalwahlen wurde Klaus Mair im Wahlkreis Innsbruck Land (Bezirke Ibk.-Land und Schwaz) in den Nationalrat gewählt. Jetzt hat der langjährige Kommunalpolitiker seine Funktionen in der Gemeinde Vomp zurückgelegt. Er konzentriert sich auf die Aufgaben als Nationalrat, seinen Hauptberuf, und bleibt als Gemeinderat der Kommunalpolitik erhalten, teilt Mair im MeinBezirk-Interview mit. VOMP. "Wie bereits vorbesprochen, lege ich meine Funktion als Vizebürgermeister, Gemeindevorstand, Obmann...

Landesrätin Cornelia Hagele begrüßt die Teilnehmer vom Treffpunkt Unternehmen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
5

Treffen zwischen Wirtschaftsbund Tirol und Absamer Matschgerern

Im Rahmen des Absamer Fasnachtstreibens bot der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land einen Abend, der politische Themen mit traditionellem Brauchtum vereinte und bei den Gästen großen Anklang fand. ABSAM. Im Zuge des Absamer Fasnachtstreibens lud der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zu einem besonderen Abend im Gasthof Ebner ein. Dabei trafen aktuelle politische Themen auf gelebtes Brauchtum. „Die Absamer Matschgerer sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren...

NAbg. Klaus Mair (ÖVP) plädiert dafür Wohnraum und dessen Finanzierung neu zu denken.  | Foto: Mair
3

VP-Abg. Mair bezieht Stellung
Wohnraum finanzieren: Wie soll das in Zukunft gehen?

Abgeordneter Klaus Mair: „Das mögliche Auslaufen der KIM Verordnung Mitte 2025 ist ein erster Schritt, aber nicht die Lösung zu leistbarem Wohnraum!“ Obwohl die KIM-Verordnung ausläuft, kann dies nur ein Baustein hin zu finanzierbarem Wohnraum sein, betont NR-Abgeordneter Klaus Mair. Es bedarf weiterer Schritte, um Personen und Familien vor der Schuldenfalle zu schützen und finanzierbaren Wohnraum zu ermöglichen. TIROL (red). Es müssen die Rahmenbedingungen angepasst werden, und dies erfordert...

Die Fusion der ÖGK hat nicht unbedingt eine Verbesserung für die Patienten gebracht.  | Foto: Archiv
3

Kassenfusion
ÖGK Fusion: Geld soll im Land bleiben

„Durch die Fusion der neun Gebietskrankenkassen zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wurde den Versicherten ‚ihr Krankenversicherungsträger‘ weggenommen“, so das Urteil von AK Präsident Erwin Zangerl - und dies gleich in mehrfacher Hinsicht: Denn obwohl die Arbeitnehmer:innen durch die von ihnen geleisteten Beiträge, Selbstbehalte und Gebühren ca. 75 Prozent der Einnahmen der Gesundheitskasse bezahlen, dürfen sie nur zu 50 Prozent mitentscheiden. BEZIRK SCHWAZ/TIROL (red), Die andere...

Freude bei Klaus Mair, Geschäftsführer der GW Tirol (ganz rechts) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (ganz links): Seit kurzem sind bei SPAR in Tirol Holzbriketts, Anzündhölzer und Anzünd-Holzwolle der GW Tirol erhältlich. Von links: Patricia Sepetavc, Thomas Prantner, Michael Renzl und Klaus Mair. | Foto: Spar
2

Wärmende „Geschützte Werkstätte Tirol“
Anzünder der GW-Tirol in der Vorsaison 20.000 mal verkauft

Regionalität, Wertschätzung und Vielfalt sind bei SPAR naheliegend – nicht nur bei Lebensmitteln. Bei der „Geschützten Werkstätte Tirol“, kurz GW Tirol, sind zu 84 Prozent der Beschäftigten Menschen mit Behinderung. Aufgrund der erfreulichen vorjährigen Kundennachfrage sind ab sofort wieder Holzwolle-Anzünder, Anzündhölzer und Holzbriketts der GW Tirol bei SPAR in Tirol erhältlich. Insgesamt sind diese Produkte in der Heizsaison 2023/24 fast 20.000 Mal über die Ladentische. VOMP (red)....

BM Norbert Totschnig (Mitte) mit PV-Chef Daniel Stern, Hausherr Bgm. Johann Deutschmann, WB-Obfrau LR Cornelia Hagele, NR-Spitzenkandidat Klaus Mair, WB-Ortsobmann David Deutschmann und Vizebgm. Manfred Witsch | Foto: Kainz
4

Fulpmes
Bei Unternehmerfrühstück auf Wahlkampffinale eingestimmt

Am Freitag lud der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zum Unternehmerfrühstück mit hochkarätigen Politikern in das Alpin Resort Stubaierhof. FULPMES. Zahlreiche Unternehmer sind am Freitag der Einladung zum Unternehmerfrühstück ins Alpin Resort Stubaierhof in Fulpmes gefolgt. Dabei drehte sich diesmal inhaltlich alles um die bevorstehende Nationalratswahl. WB-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele, Bundesminister Norbert Totschnig und der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Innsbruck-Land und Schwaz, Klaus...

Klaus Mair in einem der zahlreichen Bürgergespräche. | Foto: VP Tirol
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
NR-Kandidat Klaus Mair im Portrait

Intensivwahlkampfhase für die Nationalwahl 2024. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben volle Terminkalender: Bürgergespräche, Betriebsbesuche, Informationenveranstaltungen, Pressetermine. Im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (Bezirks Innsbruck-Land und Schwaz) geht Klaus Mair als Spitzenkandidat der ÖVP ins Rennen.  VOMP. Seit 26 Jahren ist Klaus Mair in der Gemeindepolitik tätig. Jetzt wagt er den Schritt auf das glatte politische Parkett in Wien. Auch wenn die Arbeit im Parlament durchaus ein...

V.l.: GPO Schönberg Peter Huter, Bgm. und GPO Neustift Andreas Gleirscher, Bgm. Fulpmes Johann Deutschmann, NR-Kandidat und Bgm. Ellbögen Walter Kiechl, BPO und LR Cornelia Hagele, NR-Kandidatin und GV Neustift Anita Siller, Bgm. und GPO Telfes Peter Lanthaler, NR-Spitzenkandidat und Vizebgm. Vomp Klaus Mair, Bgm. Mieders Daniel Stern und Bgm. Schönberg Hermann Steixner. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Schönberg
Austausch und Rüsten für NR-Wahl bei Bürgermeisterfrühstück

Bei einem Bürgermeisterfrühstück haben sich kürzlich im Hotel Gasthof Handl in Schönberg Kommunalpolitiker aus der Region mit ÖVP Bezirksparteiobfrau, LR Cornelia Hagele ausgetauscht. SCHÖNBERG. Ziel dieser Veranstaltung ist der direkte Dialog zwischen Land und Gemeinden. „Mir ist es ein Anliegen, die Herausforderungen der Gemeinden und die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort aus erster Hand zu erfahren. Aus diesem Grund tausche ich mich regelmäßig mit Bürgermeistern, Gemeindeparteiobleuten...

Klaus Mair ist gebürtiger Vomper und Geschäftsführer der Geschützten Werkstätte.  | Foto: privat
3

Politik
Klaus Mair geht für die VP in Innsbruck Land und Schwaz ins Rennen

Der 47-jährige Vomper engagiert sich seit knapp drei Jahrzehnten im Marktgemeinderat seiner Heimatgemeinde und ist dort seit 14 Jahren auch Vizebürgermeister. Dank seiner Erfahrungen in der Kommunalpolitik kennt er die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort aus erster Hand und setzt sich tagtäglich für die Bevölkerung ein. Mair ist der Spitzenkandidat der ÖVP für den Regionalwahlkreis 7B (Innsbruck Land und Schwaz).  VOMP (red). Klaus Mair ist als Geschäftsführer der Geschützten Werkstätte Tirol...

"Seit drei Wochen haben wir auch Tiernahrung und -Zubehör, das wird sehr gut angenommen", sagt Baumarkt Haas-Chefin Sonja Hofmann, hier mit LR Cornelia Hagele und ÖVP-NR-Kandidat Klaus Mair aus Vomp.
8

LR Hagele und VP-Kandidat Mair auf Tour
Besuch im Hagebaumarkt Haas in Telfs

Klaus Mair, Spitzen-Kandidat der Volkspartei für die kommende Nationalratswahl im Wahlkreis 7B Schwaz/Innsbruck-Land, stattete gemeinsam mit LR Cornelia Hagele dem  Hagebaumarkt Haas  in Telfs einen Besuch ab. TELFS. Wie geht es den Klein- und Mittelbetrieben? Wo drückt der Schuh? Darüber informierte sich der Wirtschaftsbund vor Ort mit Landesrätin und WB-Bezirksobfrau Innsbruck-Land Cornelia Hagele und Bezirks-GF Andreas Fili sowie der Vomper Vize-Bgm. Klaus Mair, der die ÖVP-Liste im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Mair (Geschäftsführer) und Gerhard Rafelsberger (Teamleitung Montage) traten erfolgreich bei "2 Minuten 2 Millionen" auf.  | Foto: PULS 4 / Gerry Frank
4

TV Show
100.000,- Euro für GW Vomp bei 2 Minuten 2 Millionen

In der jüngsten Ausgabe der PULS 4 Start-up-Show konnte die GW Tirol mit ihrer Marke Werkstück die Jury für ihre smarte Getreidemühle Millenia begeistern. Die GW Tirol sicherte sich finanzielle und ideelle Unterstützung, um der Mühle und dem gesamten Angebot „Alles rund ums Korn“ mehr Marktpräsenz zu verschaffen. Damit sollen auch die hochwertigen Leistungen von Menschen mit Behinderung in den Fokus rücken. VOMP (red). Klaus Mair (Geschäftsführer) und Gerhard Rafelsberger (Teamleitung Montage)...

Freude bei Klaus Mair, Geschäftsführer der GW Tirol: Seit kurzem sind bei SPAR in Tirol Holzbriketts, Anzündhölzer und Anzünd-Holzwolle erhältlich. | Foto: Spar
2

Wirtschaft
Geschützte Werkstätte Tirol Holzbriketts, Anzündhölzer und Anzünder-Holzwolle

Regionalität ist bei SPAR naheliegend – nicht nur bei Lebensmitteln. Die Geschützte Werkstätte Tirol arbeitet zu 84 % mit Menschen mit Behinderung und verhilft ihnen damit zu einem selbstbestimmteren Leben. Wertschätzung und Vielfalt liegen SPAR sehr am Herzen - daher sind seit Kurzem folgende Produkte der GW Tirol bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR im Bundesland Tirol erhältlich: Holzbriketts 10 kg, Anzündhölzer 3 kg und Anzünd-Holzwolle in der 36er Packung. VOMP Inklusion und das schon seit...

Kostenlos führt Klaus Mair am Welttag der Fremdenführer durch die mittelalterliche Glasstadt. | Foto: Grießenböck

Durch Rattenberg am Welt-Fremdenführertag

Am 24. Februar wird der Welttagg der Fremdenführer in Rattenberg mit einem spannenden Ausflug durch die Geschichte der Stadt gefeiert. Dabei stehen die Schätze des Augustinerklosters und das Stadtleben Rattenbergs am – kostenlosen – Programm. Mit Treffpunkt vor den Nagelschmiedhäusern startet um 10 Uhr die kostenlose Führung. Klaus Mair wird die Teilnehmer durch das Stadtleben im Mittelalter begleiten. Zu den Highlights zählen das Inntor, die Pfarrkirche, das Augutstinerkloster und das...

12

Neue Berufsbilder für Mädchen finden

VOMP (fh). Vergangene Woche fand in zahlreichen Betrieben in Tirol der sogenannte Girls Day statt und die geschützte Werkstätte in Vomp ermöglichte in Kooperation mit dem Sozialministerium Mädchen aus einer Sonderschule die Teilnahme an Girls Day. Mädchen treffen ihre Berufswahl noch immer in einem sehr engen Berufsfeld. Friseurin oder Einzelhandels- bzw. Bürokauffrau sind die mit Abstand beliebtesten Berufe für Mädchen. Der Girls Day soll Mädchen vor allem für technische Berufe sensibilisieren...

Welttag der Fremdenführer: Themenführungen

BEZIRK. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer am 21. Februar von 10 bis 19.30 Uhr den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer knapp 50 Themenführungen in sechs Tiroler Städten kostenlos Führungen zu verschiedenen Themen an - auch im Bezirk Kufstein. "Rattenberg mal anders", mit Klaus Mair, Treffpunkt 10 Uhr, Parkplatz West P1 - Nagelschmiedhäuser. "Die Schätze des Augustinermuseums",...

Andreas Frischauf, Andreas Sailer (Dorfmeister), Erich Steinlechner, BM Karl-Josef Schubert und Vize-BM Klaus Mair (v.l.n.r.). | Foto: Grünbichler

Vomper Dorfschießen 2011

VOMP (red). Die Schützenkompanie Vomp veranstaltete zum 26. Mal das traditionelle Dorfschießen. Drei Wochen lang betreuten die Schützen die 12 Ortsteile mit über 400 TeilnehmerInnen im Zimmergewehrschießstand in Vomp. Die Siegerehrung fand als Höhepunkt beim anschließenden Schützenball im GH Traube in Vomp statt. Bürgermeister Karl-Josef Schubert, Vize BM Klaus Mair, Schützenobmann Erich Steinlechner und Schützenhauptmann Andreas Frischauf überreichten die Siegerpokale. Dr. Maria Huber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Vomper Seniorenheim | Foto: Foto: Hintner

Heimbewohner übersiedelt

Zwei Jahre Bauzeit, unzählige Sitzungen, Begehungen und vieles mehr waren nötig, bis Vomp dorthin kam, wo es heute steht. Der Markt darf ein hochmodernes Seniorenheim sein Eigen nennen. Dieser Tage übersiedelten die Bewohner vom alten Heim ins Neue. VOMP (h.h.). Nach einer knapp zweijährigen Bauzeit konnten 25 Bewohnerinnen und Bewohner des alten Seniorenheimes in das in der Nähe liegende neue Domizil übersiedeln. Das Seniorenheim ist für 40 Personen ausgelegt, kann aber für die doppelte Anzahl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.