Sommersaison ist eröffnet
Lienzer Freibadanlagen öffnen am 2. Juni

Die Lienzer Badebetriebe sind für die Sommersaison gerüstet. | Foto: Profer&Partner
3Bilder
  • Die Lienzer Badebetriebe sind für die Sommersaison gerüstet.
  • Foto: Profer&Partner
  • hochgeladen von Hans Ebner

Am Freitag, 2. Juni, starten das Lienzer Freibad und das Strandbad Tristacher See in die Sommersaison.

LIENZ. Bis einschließlich 9. Juni bleiben beide Anlagen VON 9.00 UHR bis 19:00 Uhr geöffnet. Ab 10. Juni kann man eine Stunde länger seine Bahnen schwimmen, und zwar bis 20:00 Uhr. Ab 21. August werden die Schließungszeiten dann wieder auf 19:00 Uhr verlegt.
Ab 2. Juni bleibt das Hallenbad bis einschließlich 3. September geschlossen. Ab 4. September ist es wieder geöffnet, steht jedoch von 9:00 bis 10:00 ausschließlich den Gesundheits- und Sportschwimmern zur Verfügung. Schulklassen und Schwimmunterrichte sind erst ab 10:00 Uhr möglich. Das Hallenbad schließt jeden Tag um 20.30 Uhr.

Sauna macht Sommerpause

Die Sauna bleibt ab Freitag, 2. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, immer von Dienstag bis Sonntag von 14:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Die Tickets für die Sauna sind an den Freibadkassen erhältlich. Ab dem 3. Juli bleibt die Sauna bis einschließlich 18. August geschlossen, ehe sie am 19. August von 13 Uhr bis 20.30 Uhr wieder öffnet.
Die Eintrittspreise bleiben unverändert. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet im Freibad und am Tristacher See 6 Euro. Kinder bis 10 Jahre zahlen 3 Euro, Senioren 4,80 Euro. Die ermäßigten Karten schlagen sich mit 4,20 Euro zu Buche. Neben dem Tagestarif gibt es auch wieder einen Halbtagestarif (ab 12 Uhr), einen Kurzbadetarif ab 16 Uhr und das Abendschwimmen ab 18 Uhr. Bis zu ihrem 6. Geburtstag zahlen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen keinen Eintritt.

Eine Tageskarte für Erwachsene kostet im Freibad und am Tristacher See 6 Euro. Kinder bis 10 Jahre zahlen 3 Euro | Foto: Stadt Lienz/Werner Engl
  • Eine Tageskarte für Erwachsene kostet im Freibad und am Tristacher See 6 Euro. Kinder bis 10 Jahre zahlen 3 Euro
  • Foto: Stadt Lienz/Werner Engl
  • hochgeladen von Hans Ebner

Die Saisonkarten

Die Saisonkarten für den Tristacher See erhält man direkt an der Kassa des Strandbades. Erwachsene zahlen dafür 67 Euro, Senioren 53 Euro und Kinder über 6 Jahre 33 Euro. Die ermäßigte Saisonkarte kostet 47 Euro. Diese Karten gelten nur für den See.
Im Gegensatz dazu gelten die kombinierten Saisonkarten für beide Freibadadeanlagen – also für das Freibad und den Tristacher See. Hier liegen die Preise bei 80 Euro für Erwachsene, 64 Euro für Senioren, Kinder werden mit 40 Euro zur Kasse gebeten und die ermäßigten Karten kosten 56 Euro.

Schwimmbad, See oder keines von beiden. Was bevorzugen Sie an heißen Tagen?
Die Lienzer Badebetriebe sind für die Sommersaison gerüstet. | Foto: Profer&Partner
Eine Tageskarte für Erwachsene kostet im Freibad und am Tristacher See 6 Euro. Kinder bis 10 Jahre zahlen 3 Euro | Foto: Stadt Lienz/Werner Engl
Foto: Profer&Partner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.