Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bundesauszeichnungen verliehen
Zwei Osttiroler Polizeibeamte erhgielten Ehrungen

Am 7. Oktober 2025 fand im „Saal der Bundespolizei“ im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol in Innsbruck die feierliche Ausfolgung von neun Bundesauszeichnungen durch Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac statt. LIENZ. Unter den Ausgezeichneten findet sich mit Jakob Ebner auch der stellvertretende Bezirkskommandant von Osttirol. Er erhielt das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Anton Engl von der...

Die neun geehrten Polizeibeamten erhielten aus den Händen von Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac ihre Bundesauszeichnungen(vovl):
Stefan Margreiter, Martin Mayr, Michael Zagrajsek, Josef Feyersinger, Bernhard Pichler, Jakob Ebner, GrInsp Anton Engl; (hivl) Johannes Strobl, Christian Lerchster, Helmut Tomac, Gerhard Karner, Otmar Wechner und Johannes Freiseisen | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Bernhard Gruber
3

Ehrungsfeier
Verdiente Polizeibeamte im neuen Sicherheitszentrum geehrt

Im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol fand am 7. Oktober 2025 eine feierliche Ehrung statt. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac überreichten neun verdienten Tiroler Polizistinnen und Polizisten Bundesauszeichnungen für ihre besonderen Verdienste im Dienst. INNSBRUCK/TIROL. Im festlichen „Saal der Bundespolizei“ in Innsbruck wurden die Auszeichnungen im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und...

Nenad Naca (Europol), LPD Helmut Tomac, LKA-Chefin Katja Tersch, BM Gerhard Karner und BKA-Chef Andreas Holzer.  | Foto: Haun
10

Tiroler Polizei federführend
Internationale Zusammenarbeit: 45 Frauen aus Klauen von Menschenhändlern gerettet

Es ist keine Alltäglichkeit, dass das Landeskriminalamt Tirol federführend bei der Zerschlagung eines international agierenden Menschenhändlerrings mitwirkt. In Kooperation mit Europol, den LKAs Salzburg, Vorarlberg und Wien, sowie den Behörden in Kolumbien ist es der Polizei gelungen, Frauen im Alter zwischen 19 und 53 Jahren aus den Fängen von Menschenhändlern der übelsten Art zu befreien.  INNSBRUCK (fh). Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) war die Freude über den Ermittlungserfolg anzusehen....

In den ersten Wochen des neuen Schuljahres legte die Tiroler Polizei einen Schwerpunkt auf die Schulwegsicherheit, um den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Schulwegsicherheit
Tiroler Polizei zieht Bilanz zu Schulwegunfällen

Die Tiroler Polizei hat in den ersten Wochen nach Schulbeginn im Rahmen der Schwerpunktaktion „Schulwegsicherheit“wieder ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Kinder am Schulweg gelegt. Trotz tausender Übertretungen zeigten sich die meisten Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll. Vier Kinder wurden heuer auf dem Schulweg verletzt. TIROL. Zwischen Schulbeginn und Ende September führten Tirols Polizistinnen und Polizisten verstärkte Überwachungen in den Morgen-, Vormittags- und...

Unfall an der Gemeindestraße in Matrei: Eine 17-jährige Motorradfahrerin wurde bei der Kollision mit einem Pkw verletzt und ins Krankenhaus Lienz gebracht. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/godlikeart
3

Matrei und Innsbruck
Verletzte bei schweren Kollisionen am Montagmorgen

Am 6. Oktober 2025 kam es in Matrei im Osttirol und Innsbruck-Hötting zu zwei Unfällen. Jugendliche und Radfahrer wurden verletzt und von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. OSTTIROL. Am 6. Oktober 2025, gegen 06:50 Uhr, lenkte ein 33-jähriger Rumäne seinen Pkw auf der Gemeindestraße in Matrei im Osttirol vom Rauterplatz kommend in Richtung Wohnpark Felbertauern. Zeitgleich fuhr eine 17-jährige Österreicherin auf einem Motorfahrrad vom Marstallweg in Richtung Tauerntalstraße. Im...

Der 77-jährige Mann aus Lienz wird seit dem 25. September vermisst. | Foto: LPD Tirol
3

Hilfe
77-jähriger Mann aus Lienz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit dem Morgen des 25. September wird ein 77-jähriger Österreicher aus Lienz vermisst. Sein Fahrrad wurde gefunden, von ihm fehlt jedoch jede Spur. OSTTIROL. Seit den frühen Morgenstunden des 25. September 2025 wird ein 77-jähriger Mann aus Lienz vermisst. Der Österreicher verließ an diesem Tag seine Wohnung, seither gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm. Die Angehörigen sind in großer Sorge und haben sich gemeinsam mit der Polizei an die Öffentlichkeit gewandt. Fahrrad in Lienz...

Mit Messer bewaffnet überfiel ein unbekannter Mann eine Tankstelle in Innsbruck und ist weiterhin flüchtig. | Foto: LKA
7

Aufruf
Brutaler Tankstellen-Raub in Innsbruck: Täter flüchtet mit Beute

In Innsbruck kam es am Sonntagabend zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle. Der Täter bedrohte den Angestellten mit einem Messer und erbeutete Bargeld. INNSBRUCK. Am 28. September 2025 gegen 23:00 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein schockierender Vorfall: Ein bislang unbekannter Mann betrat eine Tankstelle im Bereich der Andechsstraße. Unter Vorhalt eines Messers nötigte er den Angestellten dazu, die Kassenlade zu öffnen. In einer angespannten und bedrohlichen Situation griff...

In Oberlienz an der Felbertauernstraße ereignete sich am 9. September ein Verkehrsunfall.  | Foto: tirol.at
3

Zeugen gesucht
Felbertauernstraße: Auffahrunfall mit Linienbus

Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der Felbertauernstraße bei Oberlienz zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Dabei wurde eine 19-Jährige verletzt, die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise. OBERLIENZ. Am Morgen des 9. September 2025 kam es gegen 07:20 Uhr auf der Felbertauernstraße in Oberlienz zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Linienbus verließ zu diesem Zeitpunkt die Bushaltestelle an der Auffahrt Oberlienz und fuhr auf die Felbertauernstraße in Richtung...

Am Klettersteig in Schwendau musste eine verletzte Deutsche per Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Gefährlicher 6. September
Zwei Unfälle sorgen für Bergrettungseinsätze

Es verletzten sich zwei Frauen bei Bergtouren in Tirol. Sowohl in Schwendau als auch in Prägraten mussten Einsatzkräfte ausrücken. TIROL. Für die Tiroler Bergretter war der 6. September 2025 ein intensiver Tag. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich zwei Alpinunfälle – einer im Zillertal und einer in Osttirol. Beide betroffenen Frauen erlitten Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Unfall am Klettersteig in SchwendauEine 66-jährige deutsche Staatsbürgerin aus dem...

Paragleiter-Absturz bei der Moosalm in Lienz: Notarzthubschrauber und Rettungskräfte im Einsatz, junge Frau verletzt. | Foto: Symbolfoto Fotokerschi
2

Drei Unfälle in Tirol
Paragleiter, Bauarbeiter und Wanderer verletzt

Am Freitag kam es in Tirol zu gleich drei dramatischen Unfällen. Von Lienz bis Absam wurden Menschen verletzt, Rettungskräfte waren mit Hubschraubern und Bergrettung im Einsatz. TIROL. Am 05. September 2025 gegen 10:15 Uhr ereignete sich im Bereich „Moosalm“ in Lienz ein Paragleiter-Unfall. Eine 24-jährige Deutsche aus dem Berchtesgadener Land unterschätzte beim Landeanflug ihre Höhe und Geschwindigkeit. Dabei schlug sie hart am Boden auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die...

In Tirol häufen sich die Fälle von Online-Anlagebetrug – in den vergangenen Wochen trugen zahlreiche Opfer große finanzielle Schäden davon. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Gefälschte Gewinne
Mehrere Tiroler fallen auf Anlagebetrug herein

Zwischen Mai und September 2025 kam es in Tirol gleich zu mehreren Betrugsfällen im Internet. Mit geschickten Täuschungen und falschen Gewinnversprechen wurden Opfer zu hohen Überweisungen verleitet. Die Schäden reichen von mehreren Tausend bis zu sechsstelligen Eurobeträgen, die Täter sind nach wie vor unbekannt. IMST/SELLRAIN/WENNS. Am 6. Juli 2025 wurde ein 58-jähriger Imster Opfer eines groß angelegten Internetbetrugs. Unbekannte Täter lockten ihn mit falschen Gewinnversprechen auf einer...

Walter Pupp prägte über Jahrzehnte das Sicherheitswesen in Tirol. | Foto: Krabichler
2

Abschied
Walter Pupp im Alter von 69 Jahren verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit ist Walter Pupp, ehemaliger Leiter des Landeskriminalamtes Tirol, im Alter von 69 Jahren verstorben. Pupp galt als herausragender Polizist und Kriminalist, der über Jahrzehnte das Sicherheitswesen in Tirol prägte. TIROL. Anerkennung für außergewöhnliche Verdienste: Landeshauptmann Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair zeigten sich tief betroffen über das Ableben Pupps. „Walter Pupp war eine wahre Institution und stets getrieben von dem Gedanken,...

In der Nacht auf Sonntag wurde eine Polizeistreife zu einem schwerverletzten Mann auf der Virgental Landesstraße gerufen. Der Vorfall gibt der Polizei Rätsel auf, sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Gemeinde Virgen
3

UPDATE
Möglicher Motorradunfall in Virgen gibt Polizei Rätsel auf

Rätsel um Unfallgeschehen in Virgen: In der Nacht auf den 23. August wurde ein 35-jähriger Österreicher schwer verletzt am Straßenrand entdeckt. Weder Zeugen vor Ort noch Spuren geben bislang Aufschluss über den Unfallhergang. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Ereignisse dieser Nacht zu klären. VIRGEN. Am 22. August 2025 wurde eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol gegen 23:25 Uhr zur Virgental Landesstraße L24 im Gemeindegebiet von Virgen...

Von Breitenwang bis Scharnitz: Mehrere Verkehrsunfälle forderten Verletzte und zahlreiche Einsätze. | Foto: smarterpix
4

Unfalltag in Tirol
Pkw-, Motorrad- und Radunfälle am 25. August

Am 25. August 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil Menschen verletzt wurden. Neben Pkw-Kollisionen waren auch ein Motorrad- sowie ein Radunfall zu verzeichnen. Die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei standen an mehreren Orten im Dauereinsatz. Streifkollision in BreitenwangIn Breitenwang kam es gegen Mittag auf der L255 zu einem Unfall, als ein 17-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen eines Lkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Wohnbaureferent LHStv Wohlgemuth: „Mit der Initiative ‚Sicheres Wohnen‘ geben wir den Menschen in Tirol bis Jahresende noch finanzielle Unterstützung an die Hand, um ihre Häuser und Wohnungen wirksam zu sichern.“
 | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Förderungen abholen
Für ein sicheres Daheim: Anträge für „Sicheres Wohnen“ noch bis Ende des Jahres möglich

Ein sicherer, geborgener Ort – das soll das eigene Zuhause sein. Erschüttert werden kann dies nicht zuletzt durch Einbrüche. Laut der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2024 tirolweit 206 Einbrüche in Wohnräume registriert. Die gute Nachricht: Vor zehn Jahren lag diese Zahl noch bei etwa 563 – sie hat sich somit weit mehr als halbiert. TIROL (red). Dank der Arbeit der Polizei können viele Fälle aufgeklärt und die Menschen sensibilisiert werden. Ebenfalls einen Beitrag zu...

Eine 66-jährige Wanderin aus Polen stürzte in Matrei in Osttirol beim Abstieg rund 150 Meter über steiles Wiesengelände ab.  | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall in Matrei: 66-Jährige stürzt 150 Meter ab

Eine 66-jährige Wanderin aus Polen stürzte beim Abstieg rund 150 Meter über steiles Wiesengelände ab. Deutsche Wanderer leisteten Erste Hilfe. Die Frau musste schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. MATREI I. O. Am Vormittag des 17. August 2025 unternahm eine 66-jährige Polin gemeinsam mit Bekannten eine Wanderung von der „Adlerlounge“ in Matrei in Osttirol auf dem Steig Nr. 515 in Richtung des Gipfels Gorner. Gegen 12:40 Uhr kam es beim Abstieg zu...

Ein unbekannte Täter drangen in Oberlienz in ein Wohnhaus ein und flüchteten vor der Polizei.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/stnazkul
2

Meldung
Dramatischer Einbruch in Oberlienz - Täter gefasst!

In Oberlienz kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter ergriffen bei Entdeckung die Flucht und lösen eine großangelegte Fahndung in Osttirol aus. OSTTIROL. Am Nachmittag des 15. August 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich in Oberlienz ein Einbruchsdiebstahl, der die örtliche Bevölkerung alarmierte. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Als sie auf frischer Tat ertappt wurden, flohen sie sofort – ein Schock für die...

Tragischer E-Bike-Unfall eines 75-jährigen Radfahrers auf dem Drautalradweg in Assling im Bezirk Lienz. (Symbolbild)
 | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Rettung erfolglos
75-Jähriger stürzt auf E-Bike bei Assling tödlich

Ein tragischer Fahrradunfall erschüttert Assling: Ein 75-jähriger Italiener stürzte am Drautalradweg schwer und verstarb trotz Rettung im Krankenhaus. OSTTIROL. Am 15. August 2025 kam es gegen 14.30 Uhr zu einem tragischen Unfall auf dem Drautalradweg bei Assling. Ein 75-jähriger Mann aus Italien war gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin auf einem E-Bike unterwegs. Der Radweg, der von Mittewald in Richtung Lienz führt, zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrende in Osttirol. Plötzlicher...

Bergrettung Tirol rettet Paragleiterin, die nach Absturz in einer Baumkrone am Scheibe-Golzentipp in Obertilliach hängenblieb. (Symbolbild) | Foto: Florian Haun
3

Bergung
Alpinunfall in Gschnitz und Paragleiter-Absturz in Obertilliach

Zwei Bergungseinsätze beschäftigten am 15. August 2025 die Einsatzkräfte in Tirol: In Gschnitz verunglückte ein Wanderer, in Obertilliach stürzte eine Paragleiterin ab. TIROL. Ein Vater-Tochter-Ausflug am Stubaier Höhenweg nahm am 15. August 2025 ein dramatisches Ende. Ein 62-jähriger Niederländer war gemeinsam mit seiner 27-jährigen Tochter von der Innsbrucker Hütte in Richtung Bremer Hütte unterwegs. Gegen 09.15 Uhr passierte das Unglück: Unterhalb der äußeren Wetterspitze, auf einer Seehöhe...

In der Nacht auf den 13. August brachen unbekannte Täter in einen Beherbungsbetrieb in St. Jakob in Defereggen ein und stahlen einen Tresor. Sie erbeuteten einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. | Foto: Gemeinde St. Jakob
3

Zeugenaufruf
Tresor aus Hotel in St. Jakob in Defereggen gestohlen

In St. Jakob in Defreggen brachen derzeit unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch, den 13. August, in einen Beherbergungsbetrieb ein und stahlen einen schweren Tresor. Im Bachbett der Schwarzach brachen sie den Tresor auf und erbeuteten einen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. ST. JAKOB IN DEFEREGGEN. In der Nacht auf den 13. August 2025, zwischen 00:30 und 05:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Beherbergungsbetrieb in St. Jakob in...

Verkehrsunfall in Sillian. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Sillian
Zwei Verletzte bei Kollision von Motorrad mit Pkw

Motorradunfall in Sillian; Biker aus Italien und österreichische Pkw-Lenkerin wurden verletzt und ins BKH Lienz gebracht. SILLIAN. Ein Italiener (45 J.) lenkte am 8. August gegen 16:10 Uhr sein Motorrad auf der B100 in Fahrtrichtung Italien. Bei der Ortseinfahrt Sillian kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw. Der Motorradfahrer wollte diesen überholen und dürfte dabei übersehen haben, dass die Lenkerin des Wagens, eine 67-jährige Österreicherin, links zu dem dortigen Supermarkt...

Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Die Rettung wurde alarmiert. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Abfaltersbach
Mountainbiker stürzte und verletzte sich schwer

Fahrradunfall in Abfaltersbach; verletzter Radfahrer musste mit dem Hubschrauber ins LKH geflogen werden. ABFALTERSBACH. Am 7. August gegen 11.50 Uhr fuhr ein 69-jähriger Italiener auf dem Drauradweg mit einem Fahrrad von Italien kommend in Richtung Lienz. Hinter ihm fuhr seine 64-jährige Ehefrau auch mit einem Fahrrad. In einem geraden und flach verlaufenden Stück des Radweges blickte der Mann zurück zu seiner Frau, woraufhin er links von der Fahrbahn ab und dann zu Sturz kam. Seine Frau...

Die scharfe Linkskurve auf der Kalser Landesstraße wurde dem Rennradfahrer zum Verhängnis. Er prallte gegen eine Felswand und verletzte sich schwer. (Symbolbild) | Foto: DOKU NÖ
2

Smartwatch setzt Notruf ab
Radfahrer bei Sturz in Kals schwer verletzt

Ein Rennradfahrer kam in Kals am Großglockner schwer zu Sturz. Dank der automatischen Sturzerkennung seiner Smartwatch wurde rasch Hilfe alarmiert. KALS. Ein schwerer Fahrradunfall erschütterte am Nachmittag des 7. August 2025 die Gemeinde Kals am Großglockner. Gegen 17:35 Uhr war ein 50-jähriger brasilianischer Staatsangehöriger auf seinem Rennrad unterwegs auf der L26, der Kalser Landesstraße, talauswärts in Richtung Matrei in Osttirol. Bei Straßenkilometer 1,87 verlor der Mann in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.