Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

In der Nacht auf den 13. August brachen unbekannte Täter in einen Beherbungsbetrieb in St. Jakob in Defereggen ein und stahlen einen Tresor. Sie erbeuteten einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. | Foto: Gemeinde St. Jakob
3

Zeugenaufruf
Tresor aus Hotel in St. Jakob in Defereggen gestohlen

In St. Jakob in Defreggen brachen derzeit unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch, den 13. August, in einen Beherbergungsbetrieb ein und stahlen einen schweren Tresor. Im Bachbett der Schwarzach brachen sie den Tresor auf und erbeuteten einen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. ST. JAKOB IN DEFEREGGEN. In der Nacht auf den 13. August 2025, zwischen 00:30 und 05:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Beherbergungsbetrieb in St. Jakob in...

Verkehrsunfall in Sillian. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Sillian
Zwei Verletzte bei Kollision von Motorrad mit Pkw

Motorradunfall in Sillian; Biker aus Italien und österreichische Pkw-Lenkerin wurden verletzt und ins BKH Lienz gebracht. SILLIAN. Ein Italiener (45 J.) lenkte am 8. August gegen 16:10 Uhr sein Motorrad auf der B100 in Fahrtrichtung Italien. Bei der Ortseinfahrt Sillian kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw. Der Motorradfahrer wollte diesen überholen und dürfte dabei übersehen haben, dass die Lenkerin des Wagens, eine 67-jährige Österreicherin, links zu dem dortigen Supermarkt...

Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Die Rettung wurde alarmiert. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Abfaltersbach
Mountainbiker stürzte und verletzte sich schwer

Fahrradunfall in Abfaltersbach; verletzter Radfahrer musste mit dem Hubschrauber ins LKH geflogen werden. ABFALTERSBACH. Am 7. August gegen 11.50 Uhr fuhr ein 69-jähriger Italiener auf dem Drauradweg mit einem Fahrrad von Italien kommend in Richtung Lienz. Hinter ihm fuhr seine 64-jährige Ehefrau auch mit einem Fahrrad. In einem geraden und flach verlaufenden Stück des Radweges blickte der Mann zurück zu seiner Frau, woraufhin er links von der Fahrbahn ab und dann zu Sturz kam. Seine Frau...

Die scharfe Linkskurve auf der Kalser Landesstraße wurde dem Rennradfahrer zum Verhängnis. Er prallte gegen eine Felswand und verletzte sich schwer. (Symbolbild) | Foto: DOKU NÖ
2

Smartwatch setzt Notruf ab
Radfahrer bei Sturz in Kals schwer verletzt

Ein Rennradfahrer kam in Kals am Großglockner schwer zu Sturz. Dank der automatischen Sturzerkennung seiner Smartwatch wurde rasch Hilfe alarmiert. KALS. Ein schwerer Fahrradunfall erschütterte am Nachmittag des 7. August 2025 die Gemeinde Kals am Großglockner. Gegen 17:35 Uhr war ein 50-jähriger brasilianischer Staatsangehöriger auf seinem Rennrad unterwegs auf der L26, der Kalser Landesstraße, talauswärts in Richtung Matrei in Osttirol. Bei Straßenkilometer 1,87 verlor der Mann in einer...

Am Drauradweg im Gemeindegebiet von Strassen kam es am Dienstagvormittag zu einer Kollision zwischen einer italienischen Radfahrerin und einer derzeit noch unbekannten Rennradfahrerin. | Foto: Gemeinde Strassen.
3

Kollision auf Drauradweg
Rennradfahrerin beging Fahrerflucht

Am Dienstagvormittag kam es auf dem Drauradweg in Strassen zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier Radfahrerinnen. Eine 65-jährige Italienerin wurde dabei verletzt, die bislang unbekannte Rennradfahrerin setzte ihre Fahrt jedoch fort, ohne Hilfe zu leisten. STRASSEN. Am Dienstag, den 5. August 2025, ereignete sich gegen 11:20 Uhr im Gemeindegebiet von Strassen (Bezirk Lienz) ein Radunfall mit Fahrerflucht. Eine 65-jährige Italienerin war auf dem Drauradweg unterwegs, als es im Ortsteil Hof...

Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall in Lienz verletzt. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Motorradfahrer wurde bei Unfall in Lienz verletzt

Zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und eine PKW kam es am Samstag in Osttirol. LIENZ. Am Samstagvormittag, dem 2. August 2025, ereignete sich gegen 10:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 100 bei Straßenkilometer 106,400 in Osttirol. Ein 51-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Kronach war auf der B 100 auf dem Weg von Lienz in Richtung Kärnten unterwegs. Aufgrund des starken Verkehrs überholte er im Bereich einer Fahrzeugkolonne, die sich nur im...

Digitale Radikalisierung im Visier: Neue Maßnahmen sollen Jugendliche stärken und sensibilisieren. | Foto: unsplash
3

Digitale Radikalisierung
Tirol verstärkt Präventionsmaßnahmen

Angesichts zunehmender extremistischer Tendenzen im digitalen Raum setzt das Land Tirol verstärkt auf präventive Maßnahmen zum Schutz junger Menschen. Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig aufzuklären, Fachstellen enger zu vernetzen und dort aktiv zu werden, wo junge Menschen erreicht werden können – vor allem in sozialen Netzwerken, Bildungseinrichtungen und der offenen Jugendarbeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sensibilisierung für Desinformation, digitalen Extremismus und manipulative...

Foto: BRS/Symbolbild
3

Polizei stoppt Raser in Assling
Ohne Führerschein mit 190 km/h unterwegs

In der Nacht auf Sonntag stoppte die Tiroler Polizei in Assling (Osttirol) einen rücksichtslosen Autofahrer nach einer gefährlichen Fahrt. Der Mann war mit 190 km/h auf der B100 unterwegs und ohne gültigen Führerschein. Anzeige. ASSLING. In der Nacht auf Sonntag ist der Polizei auf der B100 ein rücksichtsloser Raser ins Netz gegangen. Um 1.40 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Lienz ein Auto, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Sillian unterwegs war. Die Streife nahm...

Ein Italenier raste am Donnerstagabend mit 130 km/h durch das Ortsgebiet von Sillian. Er hatte zudem keinen gültigen Führerschein bei sich. Sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. | Foto: Peter Leiter
3

Raserei in Sillian
Italiener mit 130 km/h im Ortsgebiet erwischt

Ein 29-jähriger Italiener wurde am Donnerstagabend im Ortsgebiet von Sillian mit 130 km/h statt der erlaubten 50 km/h geblitzt. Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug vorläufig – der Lenker hatte zudem keinen Führerschein bei sich. SILLIAN. Am 24. Juli 2025, gegen 22:30 Uhr, führten Beamte der Polizei entlang der Drautalbundesstraße im Ortsgebiet von Sillian routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht: Ein Pkw näherte sich mit weit überhöhter...

Die Festnahme am Bahnhof Lienz. | Foto: ÖBB/Brunner Images
3

Festnahme in Lienz
Vermisster entpuppt sich als Suchtmittelhändler

In Lienz wurde ein 26-jähriger Serbe wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel festgenommen. Bargeld und Drogen sichergestellt. LIENZ. Am 2. Juni 2025 meldete eine besorgte Angestellte eines Beherbergungsbetriebs in Lienz einen 26-jährigen serbischen Gast als vermisst. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall wirkte, entwickelte sich rasch zu einem polizeilichen Einsatz mit brisanter Wendung. Bei der Überprüfung des Hotelzimmers des Abgängigen stießen die Beamten auf...

Am Dienstagabend stürzte ein niederländischer Wanderer auf dem Wildenkogelschartesteig bei Matrei 30 Meter in die Tiefe. Er konnte erst Mittwochfrüh mit dem Polizeihubschrauber ins Krankenhaus Klagenfurt geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Schwerer Alpinunfall bei Matrei
61-Jähriger aus 30 Metern abgestürzt

Ein 61-jähriger Wanderer aus den Niederlanden ist am Abend des 15. Juli auf dem Wildenkogelschartesteig bei Matrei in Osttirol schwer verunglückt. Der Mann stürzte bei schwierigen Wetterverhältnissen rund 30 Meter in die Tiefe. Der Verletzte wurde am Morgen des 16. Juli ins Klinikum Klagenfurt geflogen. MATREI I. O. Am 15. Juli 2025 waren zwei niederländische Bergwanderer – ein 61- und ein 58-jähriger Mann – auf dem Abstieg von der Badener Hütte über den Wildenkogelschartesteig in Richtung...

Ein 41-jähriger, international gesuchter Nordmazedonier konnte nach monatelanger und internationaler Zusammenarbeit in Tirana, Albanien, lokalisiert werden. Er wurde festgenommen und wartet nun auf die Auslieferung nach Österreich. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Erfolg für LKA Tirol
International Gesuchter in Tirana festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen und monatelanger Zusammenarbeit mehrerer internationaler Behörden konnte ein seit 2023 gesuchter 41-jähriger Nordmazedonier in Tirana festgenommen werden. Der Mann war wegen gefährlicher Drohung, schwerer Erpressung, Körperverletzung und Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. TIROL. Seit 2023 wurde ein 41-jähriger nordmazedonischer Staatsbürger per internationalem Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Innsbruck gesucht. Ihm werden mehrere schwere...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

In St. Anton am Arlberg wurden mehrere E-Bikes entwendet. In Lienz sucht ein Skateboard seine Besitzer.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

E-Bikes- und Skateboard-Diebstähle
Polizei sucht Skateboardbesitzer

In St. Anton am Arlberg wurden drei hochwertige E-Bikes aus einer Tiefgarage entwendet. In Lienz bittet die Polizei nach einem Skateboarddiebstahl um Hinweise zum rechtmäßigen Besitzer. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli kam es in St. Anton am Arlberg zu einem groß angelegten E-Bike-Diebstahl. Laut Polizei verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zur unversperrten Tiefgarage einer Wohnsiedlung und stahl drei versperrte E-Bikes. Die Räder waren durch...

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

Bei einer Wanderung in Matrei in Osttirol stürzte eine Frau 70 Meter in die Tiefe. Glücklicherweise bestand die Gruppe, mit der sie unterwegs war, aus Ärzten, die sofort den Notruf alarmierten. | Foto: Schöpf / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Sturz in 70-Meter Tiefe in Matrei in Osttirol

In Matrei in Osttirol kam es am 11. Juli 2025 zu einem schweren Alpinunfall. Eine 26-jährige tschechische Bergsteigerin stürzte beim Abstieg schwer und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ihre Gruppe wurde evakuiert. MATREI I. O. Am 11. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr, brach eine Gruppe von acht tschechischen Bergsteigern von Matrei in Osttirol auf, um über die Wildenkogelscharte zur Badener Hütte auf 2.608 Metern aufzusteigen und dort zu übernachten. Aufgrund der...

Aufgrund der Schwere der Kopfverletzungen wurde der Notarzthubschrauber "Christophorus 7" angefordert. | Foto: Feuerwehr St. Veit
3

Risiko
Serie an Forstunfällen geht weiter: Schwerverletzter bei Heinfels

Schockmoment im Wald: Ein 51-jähriger Forstarbeiter wurde bei Arbeiten im Waldgebiet zwischen Sillian und Hollbruck von einem Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. HEINFELS. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, ereignete sich gegen 07:35 Uhr ein schwerer Forstunfall im Gemeindegebiet von Kartitsch, im Wald zwischen Sillian und dem Ortsteil Hollbruck. Ein 51-jähriger rumänischer Staatsbürger war alleine mit Schneidarbeiten beschäftigt, als es zu dem...

Am Dienstag, den 8. Juli, führte die Polizei einen landesweiten Geschwindigkeitsschwerpunkt in Tirol durch und stellte dabei 2.115 Geschwindigkeitsdelikte fest. (Symbolbild) | Foto: Ewald Froech / fotolia
3

2.115 Übertretungen
Polizei führte landesweiten Tempo-Schwerpunkt durch

Bei einem landesweiten Geschwindigkeitsschwerpunkt am 8. Juli ahndete die Polizei über 2.100 Tempoverstöße. Einige Lenker waren massiv zu schnell unterwegs. TIROL. Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, führte die Tiroler Polizei einen umfassenden landesweiten Schwerpunkt zur Kontrolle der Geschwindigkeit durch. Ziel der Aktion war es, auf die oft unterschätzten Gefahren überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und potenzielle Unfallursachen einzudämmen. Die Bilanz ist...

Von Freitag auf Samstag verunglückte ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einem nicht zugelassenen Motorrad auf dem Weg nach Winklern. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn
3

Motorradunfall
Probeführerscheinbesitzer stürzt bei Iselsberg in Graben

In der Nacht auf Samstag verunglückte ein 20‑jähriger Biker auf der Großglocknerstraße in Iselsberg‑Stronach mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad. Alkoholtest positiv, Führerschein weg. ISELSBERG‑STRONACH. Gegen 03:00 Uhr am 5. Juli 2025 war ein 20‑jähriger Motorradfahrer auf der Großglocknerstraße (B107) in Richtung Winklern unterwegs. Der junge Mann lenkte ein Motorrad, das für den Straßenverkehr nicht zugelassen war. Kurz vor Kilometer 26 verlor er die Kontrolle: Das Zweirad...

Im Rahmen der gemeinsamen Verkehrssicherheitskampagne mit dem Land Tirol "Voll paniert. Leben riskiert" führte die Landesverkehrsabteilung Tirol in der Nacht auf Samstag einen Alkohol- und Drogen-Kontrollschwerpunkt im Großraum Innsbruck durch. (Symbolbild) | Foto: Polizei/Neumayr
3

Alkohol- und Drogenkontrollen
Polizei zieht 13 Lenker aus dem Verkehr

Im Rahmen einer Drogen- und Alkohol-Schwerpunktkontrolle im Großraum Innsbruck überprüfte die Tiroler Polizei über 350 Lenker – 13 davon waren alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss. INNSBRUCK/TIROL. In der Nacht von Freitag, 4. Juli auf Samstag, 5. Juli 2025, führte die Tiroler Polizei gemeinsam mit dem Land Tirol eine großangelegte Verkehrskontrolle im Großraum Innsbruck durch. Im Fokus stand dabei die Fahrtauglichkeit von Lenkerinnen und Lenkern im Hinblick auf Alkohol- und Drogenkonsum....

197 Anzeigen setzte es am Donnerstag beim landesweiten Kontrollschwerpunkt des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Tirol. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
1 3

197 Anzeigen in Tirol
Polizei kontrollierte E‑Scooter und Fahrräder

Die Tiroler Polizei führte am gestrigen Donnerstag einen landesweiten Fahrrad- und E-Scooter-Kontrollschwerpunkt durch und stellte dabei 197 Anzeigen – oft wegen Überfahren von Rotlicht oder Telefonieren. Alkoholisierung wurde keine festgestellt. TIROL. Am 3. Juli 2025 führte die Landespolizeidirektion Tirol einen groß angelegten Kontrollschwerpunkt im Fahrrad und E‑Scooter-Verkehr durch. Anlass sind alarmierende Unfallzahlen: Im Vorjahr verletzten sich 1 525 Menschen mit dem Rad (428 schwer, 3...

Der stundenlange Glimmbrand konnte schließlich lokalisiert und gelöscht werden.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Feuerwehr löschte Glimmbrand in einem Baum

Vermutlich aufgrund eines Blitzeinschlags entstand in einem Baum ein Glimmbrand. ASSLING. Am Abend des 27.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Assling verständigt, dass im Ortsteil Thal-Wilfern der Gemeinde Assling seit dem 26.06.2025 immer wieder leichter Brandgeruch festzustellen sei. Nachdem zunächst am Boden keine Brandstelle festgestellt werden konnte, wurde eine Polizeidrohne zur Unterstützung bei der Erkundung angefordert. Bei einem Erkundungsflug konnte schließlich ein Glimmbrand in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.