Polizeimeldung
62-jähriger Niederländer stürzt auf Schotterweg in Söll

Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3Bilder
  • Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild)
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Günther Reichel

Am 16. August 2025 kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem schweren E-Bike-Unfall. Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden.

SÖLL. Am 16.08.2025 gegen 18:57 Uhr war ein 62-jähriger Niederländer alleine mit seinem E-Bike auf einem Rad- und Wanderweg im Gemeindegebiet Söll unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Hochsöll talwärts in Richtung Söll. Der Mann trug einen Fahrradhelm und fuhr wenige Hundert Meter vor der Talstation auf einer Schotterfahrbahn.

E-Bike-Sturz im Gemeindegebeit Söll. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
  • E-Bike-Sturz im Gemeindegebeit Söll.
  • Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Niederländer die Kontrolle über sein E-Bike, stürzte und kam in einer angrenzenden Wiese zum Liegen.

Schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert

Passanten entdeckten den Mann am Boden. Er war nur noch schwer ansprechbar, weshalb sofort die Rettungskette in Gang gesetzt wurde. Der 62-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert.

Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Aufgrund dessen erfolgt eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Kufstein. | Foto: Adobe Stock/Aerogondo / Symbolbild
  • Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Aufgrund dessen erfolgt eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Kufstein.
  • Foto: Adobe Stock/Aerogondo / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Aufgrund dessen erfolgt eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Kufstein.

Tipps zur Vermeidung von E-Bike-Stürzen

E-Bikes sind beliebt, bringen aber auch ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich – insbesondere auf Schotterwegen und Gefällestrecken. Folgende Maßnahmen können helfen, Stürze zu vermeiden:

  • Alkoholkonsum vermeiden: Fahre niemals unter Alkoholeinfluss – die Reaktionszeit verlängert sich deutlich.
  • Angepasste Geschwindigkeit: Besonders auf Schotter oder losem Untergrund ist langsames und kontrolliertes Fahren entscheidend.
  • Helm und Schutzausrüstung: Ein Fahrradhelm kann Leben retten, weitere Protektoren erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
  • Technische Kontrolle: Vor jeder Fahrt sollten Bremsen, Reifenprofil und Akkuladung überprüft werden.
  • Vorausschauendes Fahren: Auf Wander- und Radwegen ist jederzeit mit plötzlichen Hindernissen oder entgegenkommenden Personen zu rechnen.

Mehr Meldungen aus dem Bezirk:

Schwerer Motorradunfall auf der Loferer Straße bei Söll
Freizeitspaß endete mit Absturz

Mehr News aus Tirol

Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
E-Bike-Sturz im Gemeindegebeit Söll. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Aufgrund dessen erfolgt eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Kufstein. | Foto: Adobe Stock/Aerogondo / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.