ORF Radio Tirol
Letzter Halt der heurigen Sommerfrische im Museum Wörgl

Großes Interesse bei den Führungen durch das Museum Wörgl. | Foto: Museum Wörgl
14Bilder
  • Großes Interesse bei den Führungen durch das Museum Wörgl.
  • Foto: Museum Wörgl
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Die diesjährige ORF Radio Tirol Sommerfrische endete im Bezirk Kufstein im Museum Wörgl. Dort gab es nicht nur im Museum selbst viel zu entdecken, sondern auch außerhalb wartete ein buntes Programm.

WÖRGL. So schnell verging die ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein – weil am morgigen Freitag eine feiertagsbedingte Pause ansteht, machte Moderator Markus Feichter mit seinem Team heute, am 14. August zum letzten Mal Halt im Bezirk Kufstein. Genauer gesagt beim Museum Wörgl.

Auf den Spuren der Wörgler Geschichte

Am letzten Tag der Sommerfrische ging man den Spuren der Stadtgeschichte Wörgl auf den Grund. Mit dem Losungswort "Freigeld" wartete auf die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm. Für Interessierte gab es wieder gratis Führungen in die Vergangenheit der Stadtgemeinde. Zu sehen waren unter anderem die Themenwelten der Ur- und Frühzeitgeschichte Wörlgs. Eine Sonderausstellung zu "80 Jahre Kriegsende" gab es überdies zu entdecken. Interessantes Hintergrundwissen rund um das Wörgler Freigeld rundete den Museumstag in Wörgl ab.

Stellvertretende Obfrau des Museum Vereins, Veronika Spielbichler, ließ gemeinsam mit den Sommerfrische-Gästen die Vergangenheit Wörgls Revue passieren. | Foto: Museum Wörgl
  • Stellvertretende Obfrau des Museum Vereins, Veronika Spielbichler, ließ gemeinsam mit den Sommerfrische-Gästen die Vergangenheit Wörgls Revue passieren.
  • Foto: Museum Wörgl
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Nicht nur im Museum war viel los

Wer genug von der Geschichte hatte, konnte dann hinter dem Gebäude verweilen. Denn auch dort war einiges geboten: Verschiedene Standl mit regionalem Kunst- oder Handwerk luden zum Stöbern ein, es war eine Bühne aufgebaut, wo auch Musiker Martin Locher das ein oder andere Ständchen für die Sommerfrische-Besucherinnen und -Besucher sang. Und auch die jüngsten Gäste hat man natürlich nicht vergessen: Trotz sommerlicher Temperaturen powerten sich die Kinder auf den zwei aufgebauten Hüpfburgen aus. Kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten konnte man sich zwischendurch beim Kirchenwirt gönnen. Circa 180 Menschen waren am Donnerstag in Wörgl mit dabei.
Und so endete die heurige ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein – mit insgesamt rund 1.900 Besucherinnen und Besucher.

Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

ORF Radio Tirol ging bei FH Kufstein auf Wissensreise
Kaiser Maximilian zu Gast bei Sommerfrische in Rattenberg
ORF Radio Tirol Sommerfrische startet die Woche in Kramsach
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.