Staffelübergabe
Neue Leiterin übernimmt den Frauentreff Wörgl

PGR-Obmann Heinz Werlberger, Direktor Andreas G. Weiß, Martina Koidl, Gerda Widauer, Stadtreferentin Elisabeth Werlberger, Vizebürgermeister Kaya Kayahan und Regionalbegleiterin Sabine Liesner (v.l.) freuen sich.  | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3Bilder
  • PGR-Obmann Heinz Werlberger, Direktor Andreas G. Weiß, Martina Koidl, Gerda Widauer, Stadtreferentin Elisabeth Werlberger, Vizebürgermeister Kaya Kayahan und Regionalbegleiterin Sabine Liesner (v.l.) freuen sich.
  • Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Dank erging an bisherige Frauentreff-Leiterin Gerda Widauer, die kürzlich an Martina Koidl übergab. 

WÖRGL (red). Vier Jahre war Gerda Widauer Leiterin des Frauentreffs Wörgl. Nun übergab sie diese Aufgabe in feierlichem Rahmen an Martina Koidl. 

Vor 46 Jahren ins Leben gerufen

Der Frauentreff Wörgl wurde als Erster seiner Art vor 46 Jahren in der Erzdiözese Salzburg gegründet. Seitdem stellt er das Herzstück der Frauenbildung in der Region dar. Geschaffen wurde er unter dem damaligen Leiter des Tagungshauses Wörgl, Gustl Schwarzmann. Diesr Tage können sich Frauen an diesem Ort nicht nur begegnen, auch die Weiterbildung und die gemeinsame Weiterentwicklung bilden wichtige Säulen des Treffs. 

"Eine besondere Einrichtung"

Zur feierlichen Übergabe kamen viele Vertreterinnen aus Kirche, Stadt und Bildungswesen nach Wörgl. Die Frauentreffs in der Erzdiözese sind unter dem Dach des Katholischen Bildungswerks Salzburg organisiert. Dessen Direktor Andreas G. Weiß würdigte die Bedeutung der Einrichtung: „Der Frauentreff Wörgl ist eine ganz besondere Einrichtung. Er war der Erste seiner Art und ist bis heute ein Ort mit Strahlkraft. In einer Zeit, in der viele gesellschaftliche Selbstverständlichkeiten in Bewegung geraten, braucht es Räume wie diesen: Einen Ort, an dem Frauen Gemeinschaft erfahren, sich austauschen, Halt finden – aber auch Fragen stellen dürfen.“
Mit Martina Koidl übernimmt nun eine erfahrene, gut vernetzte und engagierte Frau die Leitung. Sie ist nicht nur als Referentin im Katholischen Bildungswerk Salzburg tätig, sondern bringt auch vielfältige Erfahrungen aus anderen kirchlichen Bereichen und bildungspolitischen Kontexten mit.

Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp-Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Tirol baut Schutznetz für von Gewalt betroffene Frauen aus
Führungswechsel bei den Tirolerinnen im Bezirk Kufstein
Gesunde Haut steht im Schwimmbad Brixlegg im Fokus
PGR-Obmann Heinz Werlberger, Direktor Andreas G. Weiß, Martina Koidl, Gerda Widauer, Stadtreferentin Elisabeth Werlberger, Vizebürgermeister Kaya Kayahan und Regionalbegleiterin Sabine Liesner (v.l.) freuen sich.  | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
Die Staffelübergabe beim Frauentreff Wörgl fand im Wörgler Tagungshaus statt.  | Foto: Nimpf
Der Frauentreff ist ein lebendiger Ort der Begegnung, der Offenheit und der emanzipatorischen Frauenbildung.  | Foto: eds/Naghsi
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.