Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Kaufleute-Obmann Helmut Krösbacher und Katharina Bauer (s'Gadile) mit Dir. Roswitha Markt, den Klassenlehrerinnen Anna Leiter, Patricia Patterer und Lena-Sophie Margreiter sowie einigen Erstklässlern der VS Fulpmes. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Kaufmannschaft unterstützt Gesunde Jause in der VS Fulpmes

Fulpmer Kaufleute spendierten Esspaket aus dem Gadile und Stubai-Taler im Wert von 150 Euro für die Gesunde Jause in der Gesunden Schule. FULPMES. Mit Stolz trägt die VS Fulpmes seit der Verleihung im September das Gütesiegel Gesunde Schule Tirol. Nun geht es an die Umsetzung der geplanten Vorhaben. "Die Schwerpunkte wurden auf Gesunde Jause und Teamgesundheit gesetzt. Gemeinsam mit Kindern, Lehrpersonen, Eltern und unterstützendem Personal möchte die VS Fulpmes damit Gesundheit fördern,...

Die neue Wohnanlage in der Ehrenbachgasse. | Foto: Nikolaus Kogler
17

Kitzbühel, Wohnbau/NHT
Neue Heimat übergab Schlüssel für Wohnungen

Die Neue Heimat Tirol konnte in Kitzbühel weiteres Wohnbauprojekt finalisieren; Schlüssel am 20. November in der Ehrenbachgasse übergeben. KITZBÜHEL. Bgm. Klaus Winkler und die Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol (NHT), Johannes Tratter und Markus Pollo, übergaben bei einer kleinen Feier am 20. 11. die Schlüssel an die künftigen Mieter im neuen Wohnbau in der Ehrenbachgasse. Die Segnung der Anlage nahm Stadtpfarrer Michael Struzynski vor. Die NHT investierte 7,6 Millionen € in die Anlage mit...

Ein Jahr lang war Wien europäische Demokratiehauptstadt. Nach hunderten Projekten und einer Reihe internationaler Konferenzen rund um demokratische Beteiligung sowie politische Teilhabe steht nun der Wechsel an. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 9

Staffelübergabe
Wien als europäische Demokratiehauptstadt abgelöst

Nach einem Jahr als europäische Demokratiehauptstadt reicht Wien den Staffelstab weiter: Die portugiesische Küstenstadt Cascais wurde im Rahmen der ECOD-Initiative zur neuen "European Capital of Democracy 2026" gewählt. WIEN/CASCAIS. Im Rahmen der Initiative "European Capital of Democracy" (ECOD) wurde Wien vor einem Jahr zur europäischen Demokratiehauptstadt ernannt – nach Barcelona erst als zweite Stadt überhaupt. Nach hunderten Projekten und einer Reihe internationaler Konferenzen rund um...

Bei der gemeinsamen Übergabe der neuen Laptops an die Schüler in Thaya | Foto: Marktgemeinde Thaya
3

Marktgemeinde Thaya
25 neue Laptops für die Volksschule angeschafft

Die Marktgemeinde Thaya konnte mithilfe zahlreicher Waldviertler Unternehmen insgesamt 25 Laptops für den Unterricht an der Volksschule Thaya übergeben. THAYA. Der Ankauf wurde von zahlreiche Sponsoren unterstützt: die Gemeinderäte aller Parteien der Marktgemeinde Thaya, Firma Farben Müllner, Firma Wohntraum Hauer, der Thayaner Bogenschützen-Verein Oberedlitz, der Elternverein der Volksschule, Firma Erdbau Brinnich, Firma Ganser Dach, Firma Installationen Deimel, Gasthaus Treffpunkt Trefanitz,...

Christopher Führer (l.) und Markus Josl (r.) bei der Spendenübergabe im Kidsnest Waldviertel mit Thomas Graf und Rebecca Haselbacher | Foto: Waldviertler Rednernacht
3

Für den guten Zweck
Spendenübergabe der Waldviertler Rednernacht erfolgt

Es freut die beiden Veranstalter der Waldviertler Rednernacht in Waidhofen/Thaya, Markus Josl und Christopher Führer, eine Spende von jeweils 600 Euro an die beiden Organisationen Kidsnest Waldviertel und Haus der Zuversicht übergeben zu können. WAIDHOFEN/THAYA. Auch im Jahr 2026 wird es wieder eine Waldviertler Rednernacht und damit die Möglichkeit einen inspirierenden Abend für den guten Zweck zu verbringen, geben. Mehr zur Waldviertler Rednernacht: Das war die Waldviertler Rednernacht mit...

Die Kindergartenkinder der Stadtgemeinde Groß Siegharts mit ARBÖ-Bezirksobmann Horn Manfred Hahn, Kindergarten-Leiterin Andrea Schneider, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Herbert Erber von der ARBÖ-Bezirksorganisation Horn sowie die beiden Elementarpädagogin Karin Kittler und Gabriele Kratzl (v.l.) | Foto: ARBÖ NÖ
2

Groß Siegharts
Neue Warnwesten für die Kindergartenkinder

Die Mädchen und Buben im Kindergarten Groß Siegharts erhielten vom ARBÖ reflektierende Warnwesten. Manfred Hahn und Herbert Erber übergaben die Westen gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Achleitner, der die Aktion unterstützte. GROSS SIEGHARTS. Die Kleinen sollen die Warnwesten, tragen, wenn sie zu Fuß, bei Aktionen mit dem Kindergarten wie auch in der Freizeit mit den Eltern unterwegs sind. „Die reflektierenden Kinderwarnwesten machen die Mädchen und Burschen – besonders jetzt im Herbst, wenn...

Stephan Ronay, Paul Straschek und seine Frau Claudia und Paul Varga | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Nachfolge ist gesichert
Straschek GmbH startet in eine neue Ära

Ein Stück Bad Radkersburger Wirtschaftsgeschichte startet in eine neue Zukunft. Da keine seiner Töchter in den Betrieb einsteigen wollte, wird der Familienbetrieb nun an erfahrene, externe Nachfolger übergehen. BAD RADKERSBURG. Nach 133 Jahren Unternehmensgeschichte übergibt Paul Straschek seinen Familienbetrieb in neue Hände: Die beiden Unternehmer Stephan Ronay und Paul Varga treten die Nachfolge an, um das Traditionsunternehmen zukunftsorientiert weiterzuführen. Seit über 130 Jahren...

Höhnhart
Neue Leitung für Gesunde-Gemeinde-Arbeitskreis

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Schul- und Kindergartengebäudes in Höhnhart wurde ein besonderer Moment genutzt, um einer engagierten Persönlichkeit für ihren langjährigen Einsatz zu danken. HÖHNHART. Nach 15 Jahren übergab die bisherige Leiterin des Gesunde-Gemeinde-Arbeitskreises, Johanna Hintermair, ihr Amt in neue Hände. Die Gemeinde würdigte die vielfältige und verlässliche Arbeit, die über eineinhalb Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement und Herzblut von...

Die Veranstalterinnen Sonja Wagner, Katrin Feldinger und Marlene Huber übergaben den Erlös des 1. Regionalmarkts in Elixhausen in Höhe von 1.800 Euro an Obmann Josef Zehentner und Kassier Christof Wagenhofer des Hilfsdienstes Elixhausen. | Foto: Sonja Wanger
9

Vom Genuss zur Hilfe
1.800 Euro Erlös für den Hilfsdienst Elixhausen

Der Erlös des 1. Regionalmarktes in Elixhausen wurde am 30. Oktober an den Hilfsdienst Elixhausen übergeben. Damit wird die erfolgreiche Veranstaltung nicht nur zum Gewinn für Genießerinnen und Genießer, sondern auch für die lokale Gemeinschaft. ELIXHAUSEN. Nach dem Besucheransturm auf den 1. Regionalmarkt Ende September in Elixhausen konnten die Veranstalterinnen Sonja Wagner, Katrin Feldinger und Marlene Huber den stolzen Erlös von insgesamt 1.800 Euro an den Hilfsdienst Elixhausen übergeben....

René Schrettl, der Landtagsabgeordnete Christian Kovacevic und der neue SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Alexander Trixl (v.l.). 
  | Foto: SPÖ
3

Wechsel
Alexander Trixl ist nun SPÖ-Bezirksgeschäftsführer für Kufstein

Die SPÖ Bezirk Kufstein begrüßt mit Alexander Trixl einen neuen Geschäftsführer. BEZIRK KUFSTEIN (red). Mit Oktober 2025 fand bei der SPÖ im Bezirk Kufstein eine nicht ganz alltägliche Übergabe statt: René Schrettl, der die Bezirksorganisation in den vergangenen neun Jahren mit großem Engagement geführt hatte, beendete seine Funktion als Bezirksgeschäftsführer. Schrettl wird seinen Lebensmittelpunkt künftig nach außerhalb Tirols verlagern. Ziel: Ortsgruppen stärken Nun übergab er an...

Endlich im Sattel
Lions Club Dobratsch und Bikeparadies schenken Rad

Ein strahlendes Lächeln auf Arturs Gesicht machte den Tag besonders. Der kleine Junge aus dem Caritas Kinderheim Haus Antonius – stationäre Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Villach durfte endlich sein eigenes Fahrrad in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Helm und voller Vorfreude kann er nun mit seinen Freunden die Gegend erkunden. VILLACH. Die Übergabe war ein besonderes Ereignis: Präsident des Lions Club Dobratsch, Dipl.-Ing. Werner Wieser, und Heinz Plamenig überreichten zusammen mit...

HBI Markus Schaumberger und Gemeinderat Uwe Pichler.
2

Freiwilligen Feuerwehr Steyr
Gemeinderat spendet Tablet an den Technischen Zug

STEYR. Da das bisher verwendete Tablet im Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr aufgrund seines Alters kein Update mehr durchführen konnte, sprang Gemeinderat (FPÖ) Uwe Pichler  spontan ein und spendete ein neues Gerät im Wert von 550 Euro. Die Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zugs bedanken sich herzlich für die großzügige Unterstützung. Mit dem neuen Tablet kann die Einsatzorganisation nun wieder auf dem neuesten Stand der Technik erfolgen. Foto: FF Steyr/TZ

Video 16

Ein Herz für Clemens
Charity Play for spendet 7.436 Euro für Delphintherapie

STEYR/DIETACH. Seit vielen Jahren schlägt das Herz des Vereins Charity Play for für Familien, Vereine und Menschen, die Unterstützung brauchen. Mit großem Engagement organisiert das Team rund um Obmann Christian „Borty“ Bortenschlager immer wieder Veranstaltungen, bei denen Spaß, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt stehen. Am Sonntag, 19. Oktober, war es wieder so weit: Bei einer feierlichen Übergabe überreichten Christian Bortenschlager und sein Team der Familie von Clemens einen...

1+2) Festivalleiterin Gabi Schiestl (l.) und Obmann Hannes Kerschdorfer (r.) übergaben den Spendenscheck mit den Einnahmen vom Benefizklavierabend an Irmgard Haselwanter von der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. 

 | Foto: Schiessling
3

Kleiner Beitrag - großes Herz.
Stummer Schrei übergibt 2.200 Euro an Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg.

Wenn Musik mehr ist als Klang. Wenn ein Konzert Hoffnung spendet. Der Benefizklavierabend mit Viktoria Hirschhuber beim STUMMER SCHREI hat genau das getan und 2.200 Euro für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg gesammelt. Jetzt wurde der Spendenscheck übergeben – mit Dank, Demut und einem klaren Zeichen: Kultur kann bewegen. STUMM (red). Festivalleiterin Gabi Schiestl und Obmann Hannes Kerschdorfer übergaben in Innsbruck den Spendenscheck an Irmgard Haselwanter von der Kinderkrebshilfe...

Bei der Spendenübergabe in der Jasnitzsiedlung | Foto: privat
2

Jasnitzsiedlung Waidhofen/Thaya
Spenden für "Stimmen für Afrika" gesammelt

Im August veranstalteten einige Bewohner der Jasnitzsiedlung, Waidhofen/Thaya zum bereits dritten Mal ein Straßenfest (Hochspannungsfest) zu Gunsten des Vereins „Stimmen für Afrika“. WAIDHOFEN. Zahlreiche Siedlungsbewohner folgten damals der internen Einladung und verbrachten bei bestem Wetter einen gemütlichen Abend bei Speis und Trank. Die Kinder konnten sich in einer Hüpfburg ordentlich austoben. Das könnte dich auch interessieren: Betriebsratsausflug des PBZ Waidhofen/ThayaWaidhofen/Thaya...

Feuerwehrkommandant Stefan Pircher (Mitte) und Vizebürgermeister Daniel Pfeifhofer (li.) übergeben das alte Kommandofahrzeug an die kroatische Delegation. | Foto: FF Mils
3

Feuerwehr
Altes Milser Feuerwehrauto findet neue Heimat in Kroatien

Ein Stück Milser Feuerwehrgeschichte tritt die Reise nach Kroatien an. Das alte Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mils wurde kürzlich an eine Partnerfeuerwehr übergeben. MILS/TULFES. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Mils vor wenigen Wochen ihr neues Kommandofahrzeug, ein modernes Einsatzauto der Marke Mercedes feierlich in Empfang genommen hatte, hieß es nun Abschied nehmen vom treuen Vorgänger. Das bisherige Fahrzeug, das viele Jahre lang im Dienst der Milser Florianijünger stand,...

Sponsor Hubert Isopp bei der Übergabe der neuen Trainingsanzüge für die Fußball-Schülerliga des BG Tanzenberg unter Direktor Gerald Horn | Foto: Privat
3

BG Tanzenberg
Neue Trainingsanzüge für Fußball-Schülerliga

Das neue Schuljahr am BG Tanzenberg hat vielseitig aktiv begonnen. Nicht nur in den Unterrichtsfächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Biologie oder Musik wird fleißig gelernt – auch sportlich wird kräftig trainiert. TANZENBERG. Die Fußball-Schülerliga des BG Tanzenberg wurde heute mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet, gesponsert von der Firma SMS Austria GmbH. Geschäftsführer Hubert Isopp kam persönlich vorbei, um zwanzig Trainingsanzüge zu übergeben. Neben dem bereits zur...

Sophie Gföller, Andreas Weintögl, Dominik Appeltauer, Elisabeth Weintögl, Niklas Weintögl, Simon Weintögl, Victoria Winklehner, Cornelia Renner, Malene Wolf, Theresa Lager, Carina Pausweg, Stefan Bühringer, Ines WInklehner und Jakob Sainitzer | Foto: LJ Ludweis
2

Übergabe
Landjugend Ludweis spendet 1.000 Euro an Familie Weintögl

Am Sonntag, 5. Oktober konnte die Landjugend Ludweis von 1.000 Euro an die Familie Weintögl übergeben. Damit konnten die Einnahmen vom jährlichen Beachvolleyball-Turnier einem guten Zweck zugeführt werden. LUDWEIS. Die Spende kommt ihrem schwer behinderten Sohn Niklas zugute. Niklas wurde mit einer seltenen Erkrankung geboren und ist rund um die Uhr auf Pflege und Unterstützung angewiesen. Seine Eltern leisten seit Jahren beeindruckendes, um ihm ein liebevolles und sicheres Zuhause zu...

Pia und Luca Gföller, Markus Barth, Fabian Muthsam, Patrick Suchan, Maximilian Handl, Monika Dobrovolny, Celina Suchan, Obfrau Veronika Krist, Ingrid und Günther Neuwirth, Leonie Suchan, Melitta Zahrl, Herma Maringer, David Haider und Eva Rosenmaier. Nicht am Bild: Beatrix Stoifl | Foto: Generationenverein Riegers
2

Generationenverein
Flohmarkt für den guten Zweck in Riegers

Am Sonntag, 28. September veranstaltete der Generationenverein Riegers den "Tratsch und Klatsch Kaffee" bei dem auch Spenden mittels Flohmarkt gesammelt wurden. RIEGERS. Gleichzeitig dessen konnten sich die zahlreichen Besucher in der Talstation des Maiswald-Schilifts Riegers an einem Flohmarkt erfreuen. Im Zuge dessen wurde eine Spende von 300 Euro an die Feuerwehrjugend Dobersberg überreicht. Das könnte dich auch interessieren: Bezirk Waidhofen/Thaya wird immer älterFahrzeugsegnung im...

Die Gruppe aus Windigsteig mit Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: NÖ Senioren
4

NÖ Senioren Windigsteig
Gratulationen an Landtagspräsident bei Ausflug

50 Mitglieder der NÖ Senioren Windigsteig verbrachten einen sehr interessanten Tag im Landhaus St. Pölten, verbunden mit einer Führung im ORF Landesstudio NÖ. Es war ein Tag voller kultureller Highlights und historischen Einblicken. WINDIGSTEIG. Besonders das Haus der Geschichte mit der Sonderausstellung „Kinder des Krieges“ bietet unwiederbringliches Wissen. Eine besondere Ehre war es für alle Teilnehmer, vom Landtagspräsident Karl Wilfing persönlich begrüßt zu werden. Anlässlich des...

Spendenübergabe an den Kindergarten Kollmitzsteig | Foto: LJ Weikertschlag
3

Einnahmen Radwandertag
Landjugend Weikertschlag spendet an Kindergärten

"Mit jedem Tritt Gutes getan!" - der diesjährige Radwandertag der Landjugend Weikertschlag war nicht nur ein sportliches Highlight – er war auch ein wunderschönes Zeichen für Zusammenhalt und Miteinander. WEIKERTSCHLAG-RAABS. Dank der zahlreichen Teilnehmer kam durch das Startgeld eine stolze Summe zusammen - und für die Landjugend war sofort klar: "Dieses Geld möchten wir weitergeben." Deshalb wurden jeweils 600  Euro an der drei Kindergärten in der Gemeinde Raabs gespendet: den Kindergarten...

Vergangene Woche wurden die Schecks an die Familien und Organisationen übergeben. | Foto: Gerhard Kampitsch
5

7. Charity Ausschank
Kürzlich erfolgte die Scheckübergabe

Am Freitag, dem 12. September, fand die Übergabe bei der Firma Elektro Tischner & Klein statt. Insgesamt wurden rund 14.000 Euro am Villacher Kirchtag gesammelt und konnten übergeben werden. VILLACH. Im Zug des Villacher Kirchtages fand beim Stand „Starkstrombar“ der Firma Elektro Tischner & Klein an der Draulände der 7. Charity Ausschank statt. "An diesem Tag wurden wir wieder von prominenten Freunden unterstützt, um für den guten Zweck im Service und im Ausschank durch ihr Geschick viele...

Die Drehleiter steht nun der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim voll einsatzbereit zur Verfügung. | Foto: FF Attnang
2

Verstärkung für den Einsatzdienst
Feuerwehr Attnang erhält neue Drehleiter

Die Feuerwehr Attnang hat am Montag, 15. September 2025, ihre neue Drehleiter in Empfang genommen – pünktlich vor der geplanten Fahrzeugsegnung am 26. September im Feuerwehrhaus. ATTNANG-PUCHHEIM. Bei der feierlichen Übergabe der neuen Drehleiter begrüßten die Kamerad:innen der Feuerwehr Attnang Bürgermeister Peter Groiß und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Schausberger. Auch Kommandant Thomas Kapeller und sein Stellvertreter der Feuerwehr Puchheim, Gerhard Hauser, nahmen teil.  Bereit für...

Grabner legt Amt zurück
Vizebürgermeister-Wechsel in Neukirchen

Christoph Grabner übergibt seine Funktion als Vizebürgermeister in Neukirchen an Markus Dißlbacher. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Nach sechs Jahren legt Christoph Grabner seine Funktion als Vizebürgermeister aus beruflichen Gründen zurück. Bürgermeisterin Adelheid Fellinger bedankt sich herzlich für die Arbeit: „Christoph war mir in den vergangenen Jahren eine große Unterstützung. Seine Erfahrung und sein Fachwissen haben wesentlich dazu beigetragen, viele Projekte für unsere Gemeinde umzusetzen.“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.