Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Die Salzburger Volkspartei hat am Donnerstag zu einer spontan einberufenen Pressekonferenz eingeladen. Voraussichtlich könnte Wilfried Haslauer das Amt des Landeshautpmanns an Karoline Edtstadler übergeben. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 5

Spontane ÖVP-Pressekonferenz
Wird Edtstadler Salzburgs Landeshauptfrau?

Tritt Landeshauptmann Wilfried Haslauer zurück und übergibt das Amt an die aus Elixhausen (Flachgau) stammende derzeitige Europaministerin Karoline Edtstadler? Bei einer spontan einberufenen Pressekonferenz mit dem Titel „Aktuelle politische Ereignisse und Erklärung des Landeshauptmanns“ sollen Donnerstagnachmittag, den 9. Jänner um 13 Uhr, weitere Informationen folgen.  SALZBURG. Die Salzburger Volkspartei hat am heutigen Donnerstag, den 9. Jänner, überraschend zu einer Pressekonferenz mit dem...

Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

Lukas Kaiser, Georg Kern, Franz Loidolt, Annika Kaiser, Erich Pichl und Simone Kaiser (v.l.) | Foto: Bürgerkorps Waidhofen

Punschstand in Waidhofen
Bürgerkorps spendet Einnahmen an Familie Kaiser

Das Bürgerkorps Waidhofen hat aus dem Erlös des traditionellen Punschstandes eine großzügige Spende in Höhe von 800 Euro übergeben. Die Spendenübergabe fand kürzlich im Beisein von Vertretern des Bürgerkorps und der Familie Kaiser statt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Betrag kommt der dringend benötigten Therapie der kleinen Annika zugute, die aufgrund einer Erkrankung eingeschränkt ist. Die Therapie soll ihr dabei helfen, ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Das Bürgerkorps Waidhofen an der...

Die Familien in ihren neuen T-Shirts | Foto: HENKEL

Familienturnen
HENKEL unterstützt SportUnion Waidhofen mit neuen T-Shirts

Die Sportunion Waidhofen freut sich über eine großzügige Unterstützung der Firma HENKEL, die die neuen T-Shirts für den Bereich Familienturnen sponsert. Dank dieses Engagements können Kinder, Eltern und Großeltern, die regelmäßig an den sportlichen Aktivitäten teilnehmen, nun in einheitlichem Look auftreten. WAIDHOFEN/THAYA. Das Familienturnen der Sport union Waidhofen ist ein beliebtes Angebot, dass Bewegung, Spaß und Gemeinschaft für die ganze Familie verbindet. Mit den neuen T-Shirts wird...

Bundesratspräsident Franz Ebner bei seiner Abschiedsrede im Parlament | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Übergabe in Länderkammer
Oberösterreich übergab an Salzburg

Zum Jahreswechsel übergab Oberösterreich den Vorsitz in der Länderkammer an Salzburg. Damit endete auch die Präsidentschaft von Franz Ebner. Diese stand unter dem Leitmotiv „Demokratie braucht Zukunft. Zukunft braucht Herkunft“.  OBERÖSTERREICH. Bundesratspräsident Ebner pflegte in seiner Amtszeit Kontakte zu Ministern, Volksanwälten, Glaubensgemeinschaften ebenso wie internationale Beziehungen und den Austausch mit Jugendlichen und Schulklassen. Außerdem widmete er sich in seiner Amtszeit...

Nadja Blumenkamp überreicht Christoph Schmuck eine Ehrenurkunde in Anerkennung seiner langjährigen und erfolgreichen Verdienste als Tourismusobmann von Leogang. | Foto: saalfelden-leogang.com
2

Amtsübergabe
Leogang hat eine neue Tourismusobfrau: Nadja Blumenkamp

Christoph Schmuck übte neun Jahre lang das Amt des Tourismusobmannes in Leogang aus – jetzt ist diese Ära zu Ende. Er übergab das Zepter vor Kurzem an seine Nachfolgerin Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus. LEOGANG. Nach neun Jahren als Tourismusobmann des Tourismusverbandes Leogang hat sich Christoph Schmuck (Hotelier Forsthofgut) dazu entschlossen, das Amt niederzulegen. Seine Nachfolge tritt Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus an. Seit 2015 war Schmuck Tourismusobmann und hat den...

Tagung der Landtagspräsidentinnen und -präsidenten mit Austausch der Landesparlamente in Andau.  | Foto: Gregor Hafner
3

Landtagspräsident zieht Bilanz
Burgenland übergab Vorsitz an Salzburg

Mit 1. Jänner wechselte der Vorsitz der Landtagspräsidentenkonferenz vom Burgenland nach Salzburg. Im Mittelpunkt seiner Vorsitzendenzeit standen die Aufwertung politischer Bildung sowie der Ausbau der Medienkompetenz in Schulen im Vordergrund, so die Bilanz von Landtagspräsident Robert Hergovich. BURGENLAND. Bei der Landtagspräsidentenkonferenz, die im Oktober in Andau stattfand, wurden zwei Erklärungen beschlossen, die auch Forderungen an den Bund beinhalten. Die „Erklärung von Andau“ widmet...

Oberst Roland Miedler mit Alexander König. | Foto: Eurofighter
3

Zeltweg
Neuer Eurofighter-Simulator hebt Training auf hohes Niveau

Die Eurofighter GmbH hat kürzlich ein neues Pilotentrainingssimulationssystem am Fliegerhorst Hinterstoisser übergeben, das alle Stückerln spielt. STEIERMARK. Das Training der Eurofighter-Piloten wird ab sofort auf eine neue Ebene gehoben - und das sogar ohne zusätzliche Lärmbelastung. Die österreichischen Luftstreitkräfte am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg haben kürzlich von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH und Airbus einen neuen Eurofighter-Simulator bekommen. Modern und realistisch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorstand Christian Wörister, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner, Jan Überall (Generalsekretär K.S.C.), Martin Leitner (Leitner Gruppe), Linus Strasser, Wolfgang Maier (Alpindirektor DSV), Mario Mittermayer-Weinhandl (HKR-Rennleiter), Michael Huber (Präsident K.S.C.). | Foto: Martin Walch
4

Bergbahn AG Kitzbühel, K.S.C.
Linus Strasser erhielt Ganslern-Sessel

Ganslern-Sessel als Auszeichnung für Linus Strassers Hahnenkamm-Slalom-Sieg 2024. KITZBÜHEL. Linus Strasser (31), der gefeierte Slalom-Sieger der Hahnenkamm-Rennen 2024, durfte sich über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk freuen: Der deutsche Slalom-Spezialist erhielt einen Ganslernsessel als Ehrung für seinen Sieg. Der Sessel wurde ihm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie an der Talstation der Ganslernbahn überreicht. Strasser, der seine Skifahrerkarriere in Kitzbühel begann und seit...

Spendenübergabe: Ein Teil der gesammelten Spenden der Christmas Challenge wurden am Adventmarkt in Judenburg übergeben. | Foto: MeinBezirk/Gerold
3

Christmas Challenge
Spende wurde kurz vor Weihnachten übergeben

Sport für den guten Zweck: Die Christmas Challenge der Sportagentur EvenDZ sammelte 9.000 Euro für zwei Familien. Zwei bewegende Schicksale wurden unterstützt und so konnten sich Lena sowie Valentin und Birgit freuen. MURTAL/MURAU. Die Benefiz-Christmas Challenge der Sportagentur EvenDZ hat auch in diesem Jahr zahlreiche Sportbegeisterte mobilisiert, um gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu sein. Zwischen dem 29. November und dem 14. Dezember konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ihre...

5

Wintersport
Das Christkind war beim ASKÖ Schiverein Neuzeug

Neue Schianzüge für den ASKÖ Schiverein Neuzeug Sierning: Kurz vor Weihnachten fand bei MEHLER Elektrotechnik in Wolfern die feierliche Übergabe der neuen Schianzüge an den ASKÖ Schiverein Neuzeug statt. Die hochwertigen Anzüge von Vitallini, sollen die Helfer des Vereins bei ihren Einsätzen während der kommenden Skisaison optimal unterstützen. Seitens MEHLER Elektrotechnik waren Josef und Thomas Mehler persönlich anwesend, um die Anzüge zu übergeben. Der ASKÖ Schiverein Neuzeug wurde durch...

Peter Datler (l.) und Othmar Ableidinger | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Groß Siegharts
Stadtbücherei hat neuen Leiter

GROSS SIEGHARTS. Im Dezember wurde die Stadtbücherei Groß Siegharts offiziell an den neuen Büchereileiter Peter Datler übergeben. Er bedankte sich bei Othmar Ableidinger und übergab als Abschiedsgeschenk eine Torte in Buchform. Das könnte dich auch interessieren: Hörenswert: Musikschüler zeigen in Thaya aufRotkreuz-Bezirksstelle feierte Vorweihnachtsfeier und Bezirksstellenversammlung

54

Ein Licht, das weltweit erstrahlt
Übergabe und Standorte des Symbols des Friedens

Das Symbol des Friedens steht am 24. Dezember bei vielen Feuerwehren in Steyr Land und Steyr Stadt zur Abholung bereit. STEYR-LAND/STEYR STADT. Bei der diesjährigen Friedenslichten Übergabe am 17. Dezember an die Oö. Feuerwehrjugend im Rahmen einer besinnlichen und würdigen Feierstunde in der Basilika im Stift Florian nahmen auch 85 Jugendliche und Betreuer aus Steyr Land und Steyr Stadt teil. Mit strahlenden Gesichtern und einem Gefühl der Verbundenheit traten die jungen Mitglieder der...

Die Mitarbeiter genossen die Zeit am Punschstand  | Foto: TEST-FUCHS
4

Spende für den guten Zweck
Test Fuchs-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche

Erstmals fand in der Vorweihnachtszeit ein firmeninterner Test Fuchs Punschstand in Groß Siegharts vor dem neu erbauten Betriebsrestaurant Schreiber's statt. Die Einnahmen wurden an das Haus der Zuversicht übergeben. GROSS SIEGHARTS. Initiiert wurde die Aktion von Küchenchef Johann Apfelthaler-Dangl und Eva-Maria Kern sowie ihrem engagierten Team. Der liebevoll dekorierte Punschstand bot den MitarbeiterInnen die Möglichkeit, gemütlich bei einer heißen Tasse Tee oder Punsch durch freie Spenden...

Leon Trojan, Fabian Wenighofer, Jonas Kreuter und Lilith Österreicher mit dem Betreuerteam der Waldviertler Zwutgscherl Sonja Pazour, Katharina Merzdovnik und Christiane Mann. Stehend: Christian Reegen, Reinhold Weikertschläger und Harald Steindl (jeweils v.l.) | Foto: Sparkassenstiftung Groß Siegharts

Sparkassenmuseum Groß Siegharts
Weihnachtsüberraschung für Waldviertler Zwutschgerl

Der Sparefroh stattete den Waldviertler Zwutschgerln in Groß Siegharts einen Überraschungsbesuch ab und überbrachte einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro als Weihnachtsgeschenk. GROSS SIEGHARTS. Der Betrag stammt aus den freien Spenden, die während des Jahres im Ersten Österreichischen Sparkassen-Museum erzielt wurden. Christian Reegen, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Reinhold Weikertschläger und Harald Steindl vom Museumsteam freuen sich, neuerlich einen Beitrag für einen guten Zweck zu...

Die beiden neuen Geschäftsinhaber Khalil und seine Frau Ahin mit der Vorbesitzerin der "Steinwelt", Doris Buttner bei der Geschäftsübergabe. | Foto: Sarah Braun
7

Geschäftsübernahme
Die Steinwelt in Zell am See wird weitergeführt

MeinBezirk war bei der Geschäftsübergabe der "Steinwelt" in der Zeller Fußgänger mit dabei und sprach mit den neuen Inhabern als auch mit der Vorbesitzerin Doris Buttner, die das Geschäft 40 Jahre lang mit Leidenschaft geführt hat. Familie Khalil und Ahin ist wichtig, dass die Leute wissen, dass die "Steinwelt" weitergeführt wird. ZELL AM SEE. Irgendwann ist es an der Zeit, sein Lebenswerk in neue Hände zu geben – dieser Zeitpunkt ist vor Kurzem für Doris Buttner gekommen, die ihr Geschäft, die...

 LTP Karl Wilfing, Ernestine Mandl, Rupert Mandl, Neo-Geschäftsführer Thomas Heilinger mit Gattin Isabell, Bgm. Elmar Schöberl | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Autohaus Schweinberger Zistersdorf
Erfolgreiche Neuaufstellung für die Zukunft

Das Autohaus Schweinberger in Zistersdorf blickt auf eine mehr als 90-jährige Firmengeschichte zurück, die von kontinuierlichem Wandel und Erfolg geprägt ist. In diesem Jahr trug jedes dritte neu zugelassene Auto in Zistersdorf das Mazda-Logo – ein Beleg für die langjährige Marktführerschaft des Unternehmens. ZISTERSDORF. Gegründet als Schlosserei Nemeth, entwickelte sich das Unternehmen mit der fortschreitenden Motorisierung zunächst zu einer Landmaschinen-Reparaturwerkstätte und später zum...

Feierliche Übergabe des Forsttraktors. Verkaufsberater Franz Simon (2.v.l.), Firmenchefin Magdalena Pichler (1.v.r.) und Waldwirtschaftslehrer Karl Lobner (1.v.l.) mit den Schülerinnen und Schülern vor dem neuen Traktor. | Foto: Jürgen Mück
1

LFS Warth
Forsttraktor für praktischen Unterricht im Wald übergeben

Kooperation zwischen Landmaschinentechnik Pichler und der LFS Warth. WARTH. Die Firma Landmaschinentechnik Pichler aus Kirchschlag übergab vor Kurzem feierlich einen neuen Leihtraktor für den Einsatz im Schulwald an die Fachschule Warth. Gerade jetzt im Winter, wenn der Boden gefroren ist, kann das Holz sehr schonend und pfleglich mit dem Forsttraktor aus dem Wald gebracht werden. Schließlich sind die Waldböden äußerst sensible Ökosysteme, die es in ihrer Funktion zu erhalten gilt. „Dank des...

Bei der Übergabe der Spende an die Volksschulkinder | Foto: BGV Ludweis

Advent in Dietmanns
BGV Ludweis übergibt Spende an die Volksschule Dietmanns

Im Zuge des "Advent in Dietmanns" überreichte der Bildungs- und Geselligkeitsverein Ludweis - vertreten durch Susi Plattner, Birgit Ledwina, Melanie Böhm, Marion Brenner und Marvin Ledwina - der Volksschule Dietmanns eine Spende in Höhe von 660 Euro. DIETMANNS. Diese Summe entspricht dem Aufwand, der bereits für einen Tanzworkshop für die Kinder entstanden ist. Der "BGV Ludweis" sprang hierfür sehr gerne ein und übernahm somit alle entstandenen Kosten der Klassen. Das Gelernte wurde mitunter...

Die Kinder freuen sich über die Bildungsunterstützung der LFS Althofen. | Foto: LFS Althofen
2

LFS Althofen
Bildung verbindet Althofen und den Senegal

Die landwirtschaftliche Fachschule Althofen hat kürzlich eine besondere Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur Unterstützung für die Bildungsbedingungen im Senegal brachte, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit setzte. ALTHOFEN. Durch einen privaten Kontakt erfuhr die Schulleitung von der schwierigen Lage in einem abgelegenen Dorf im Senegal, wo es an grundlegenden Lernmaterialien mangelt und die schulische Situation äußerst herausfordernd ist. Für afrikanische...

Die Kinder des Kindergartens Waldkirchen mit ihren Betreuerinnen sowie Bürgermeister Reinhard Ringl, Ingrid Kraus, Bettina Deimel und Maria Schmid. | Foto: Bäuerinnenladen Dobersberg

In der Region für die Region
Bäuerinnenladen spendet an Kindergarten Waldkirchen

Auch heuer ist es dem Vorstand und den Mitgliedern des Bäuerinnenladen Dobersberg wichtig etwas zurückzugeben und das am besten in der Region. Deshalb unterstützt man wieder die heimischen Kinderbetreuungseinrichtungen. DOBERSBERG-WALDKIRCHEN. Der Elternverein des Kindergarten Waldkirchen erhielt eine Spende in der Höhe von 250 Euro. Damit werden benötigte Spielsachen angeschafft. „Wir leben und arbeiten für unsere Region, deswegen ist es uns auch wichtig Unterstützung anzubieten dort, wo sie...

Schlüsselübergabe für das neue Multifunktionsprojekt im Dorfzentrum von Schönberg. | Foto: Pernsteiner
4

Schönberg
Wohnbau-Projekt im Dorfzentrum wurde feierlich übergeben

Das neue multifunktionale Gebäude im Schönberger Dorfzentrum wurde am Donnerstag offiziell übergeben. SCHÖNBERG. Der Spatenstich erfolgte vor eineinhalb, die Firstfeier vor einem Jahr (wir berichteten). Jetzt ist das markante Ortsprojekt fertig gestellt, das von der Tiroler Wohnbau in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde errichtet wurde. Der Altbestand wurde abgerissen und es entstand ein multifunktionales Gebäude, in welchem 16 Einheiten für betreutes und betreubares Wohnen, Geschäftsflächen...

Spendenübergaben an die Freiwillige Feuerwehr Thörl: Wolfgang Kloucek, Lukas Ebner, Sigrid Maier (Obfrau Theatergruppe Thörl), Ernst Schaffenberger, Robert Pusterhofer, Andreas Krasser und Helmut Hubmann. | Foto: Theatergruppe Thörl
3

Spendenübergabe an die FF Thörl
Ein Zeichen der Wertschätzung

Als kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute während und nach der schweren Unwetterkatastrophe, die die Region Thörl/Aflenz im Juli heimgesucht hat, übergab die Theatergruppe Thörl am 4. Dezember einen Spendenscheck an die Freiwillige Feuerwehr Thörl. THÖRL. Der Betrag in der Höhe von 500 Euro – ein Teil der Einnahmen aus der letzten Theatervorstellung im Herbst – soll ein Zeichen der Wertschätzung sein. Die Obfrau der Theatergruppe, Sigrid Maier, bedankt sich bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.