Scheck

Beiträge zum Thema Scheck

Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, nimm den Spendenscheck der Speckbacher-Schützenkompanie Hall feierlich entgegen. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol
4

Spendenscheck
Erfolgreiche Spendenaktion der Speckbacher Schützen Hall

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol sammelte wie jedes Jahr wieder mit viel Herz. Ihre Spendenaktion für krebskranke Kinder brachte nicht nur Geld, sondern auch Hoffnung. HALL. Die jährliche Spendensammelaktion der Speckbacher-Schützenkompanie Hall zugunsten der Kinderkrebsstation hat auch im Jahr 2024 wieder große Resonanz erfahren. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender konnte ein beeindruckender Betrag in Höhe von 6.311 Euro gesammelt werden. Am 3. Februar 2025...

Mit einer Rekordsumme von 178.339,47 Euro konnte so viel wie noch nie an das Netzwerk übergeben werden. | Foto: Fitsch
3

Spendenübergabe an das „Netzwerk Tirol hilft“

TELFS. Vor zehn Jahren wurde in Telfs die Initiative Tiroler Sternenhimmel ins Leben gerufen, um das Netzwerk Tirol hilft zu unterstützen – eine Organisation, die Menschen in Tirol in schwierigen Lebenslagen rasch und unbürokratisch beisteht. Im Jahr 2023 wurde ein neues Veranstaltungsformat eingeführt, das sich als voller Erfolg erwies: Mit einer Rekordsumme von 178.339,47 Euro konnte so viel wie noch nie an das Netzwerk übergeben werden. Aus der einstigen Benefizgala ist längst ein...

FFW-Kommandant Matthias Hagele nahm den Scheck von "Bär" Lukas Trostberger entgegen. | Foto: Bären&Exoten
3

Fasnacht 2025 in Telfs
Bären & Exoten dankten der Freiwilligen Feuerwehr

Die „Bären & Exoten“ der Telfer Fasnacht zeigten nicht nur während des Schleicherlaufens 2025 eindrucksvoll, was echte Fasnachtsbegeisterung bedeutet, sondern bewiesen im Anschluss auch ein großes Herz. TELFS. Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes überreichten sie eine Spende an die Freiwillige Feuerwehr Telfs. Die Feuerwehr war während der gesamten Fasnachtszeit – und besonders beim großen Schleicherlaufen – mit vollem Einsatz zur Stelle und sorgte dafür, dass das traditionelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsident Christian Lang übergab den Spendenscheck an Bürgermeisterin Katharina Seebacher (rechts) sowie Kindergartenleiterin Gudrun Schwarzlmüller. | Foto: Faschingsgilde Schlierbach

Schlierbach
Faschingsgilde unterstützt den Gemeindekindergarten

Die Faschingsgilde Schlierbach übergab einen Scheck in der Höhe von 500 Euro an den Gemeindekindergarten. SCHLIERBACH. Der Faschingsgilde Schlierbach ist es ein besonderes Anliegen, einen Teil des Erlöses der Kindertombola zu spenden. Dieses Jahr ging die Spende an den Schlierbacher Gemeindekindergarten. Der Scheck über 500 Euro wurde feierlich vom Präsidenten Christian Lang an Bürgermeisterin Katharina Seebacher sowie Kindergartenleiterin Gudrun Schwarzlmüller überreicht. Die Kinder hatten ein...

Daniel Bradl und Daniel Haaser mit dem Obmann der Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz, Bgm. Hannes Fender.  | Foto: privat
3

Wohltätigkeit
Scheckübergabe der Firma Prangl an die Kinderhilfe Schwaz

Daniel Bradl und Daniel Haaser, Mitarbeiter der Firma Prangl Ges.m.bH., überreichten dem Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bgm. Ing. Hannes Fender, eine großzügige Spende über € 2.200,-. PILL (red). Die Mission des internationalen Unternehmens lautet „Wir bewegen Ihre Welt“. Diese Mission wird von den Mitarbeitern am Standort Buch in Tirol auch im sozialen Bereich ernst genommen. „Die Tombola“ bei der jährlichen Weihnachtsfeier ist daher ein Fixpunkt, der nie fehlen darf. Fleißig werden...

Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

EUROSPAR Marktleiterin Tanja Zimmer und SPAR-Werbeleiterin Barbara Moser übergeben die SPAR Licht ins Dunkel Spende an forKIDS Geschäftsführer Stephan Mader. | Foto: SPAR
3

forKIDS Therapiezentren/SPAR
5.000 € für die forKIDS Theapiezentren

Spendenaktion von SPAR zugunsten der forKIDS Therapiezentren des Diakoniewerks in Tirol. TIROL, KITZBÜHEL. Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“ Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt den forKIDS Therapiezentren des Diakoniewerks (u. a. in Kitzbühel) zugute. Die Spende wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben. Die Spende kommt direkt in den Therapiezentren jungen Menschen mit Behinderungen und...

Der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024 kann noch bis 31. Dezember beantragt werden und unterstützt pflegebedürftige Menschen in Niederösterreich. | Foto: Pexels/Kampus Production
3

Bis 31. Dezember
1.000 Euro für Pflegebedürftige in Niederösterreich

Die Unterstützung für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen in Niederösterreich kann noch bis zum Jahresende beantragt werden. Der „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024“ bietet eine wertvolle Förderung von 1.000 Euro jährlich, die für verschiedene Unterstützungsleistungen genutzt werden kann. NÖ. Der „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024“ richtet sich an alle pflegebedürftigen Personen, die seit Beginn des Jahres berechtigt sind, die Unterstützung zu beantragen. Dies umfasst nicht nur...

Straßensammlung 2024: Spende der Mittelschule Fieberbrunn für die Krebshilfe überreicht. | Foto: MS Fieberbrunn
3

MS Fieberbrunn, Krebshilfe
Erfolgreiche Straßensammlung der Mittelschule Fieberbrunn für die Krebshilfe Tirol

Gemeinsam stark: Die Fieberbrunner Mittelschule unterstützt die Tiroler Krebshilfe. FIEBERBRUNN. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fieberbrunn haben im Rahmen der diesjährigen Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol die beeindruckende Summe von 3.535,66 Euro gesammelt. Dieses Ergebnis erfüllt Direktor Reinhard Strobl mit besonderem Stolz. „Die Schüler haben mit großer Hingabe und Entschlossenheit unter Leitung von Ursula Köck an dieser Sammlung teilgenommen“, so Strobl. Die...

Eva Rohde, Präsidentin des Rotary Clubs Salzburg-Paracelsus, übergab den Scheck in Höhe von 30.000 Euro an PMU-Rektor Wolfgang Sperl und PMU-Kanzlerin Christiane Pedit vor dem neu benannten „Hörsaal 4 Rotary Paracelsus“. | Foto: PMU / wildbild, Günter Freund
3

Rotary Club Salzburg-Paracelsus
Ausbau der Unterstützung für die PMU

Der Rotary Club Salzburg-Paracelsus unterstützt die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) seit vielen Jahren in Form von Stipendien für Humanmedizin-Studierende. Diese Unterstützung will der Club nun weiter ausbauen und übergab der PMU einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro. SALZBURG. "Die nunmehrige Spende bekräftigt die langjährige, enge und sehr positive Beziehung zwischen der PMU und dem Rotary Club Salzburg-Paracelsus. Diese Beziehung wollen wir vertiefen – unter anderem...

Eine stolze Summe, die durch den Besuch vieler Pollingerinnen und Pollinger und Besucher aus den umliegenden Dörfern zusammengekommen ist. | Foto: Robert Greil
2

2.512,52 EUR für Kirchenrenovierung
Verein „Inser Dorf Polling“ spendet

POLLING. Beim Hochfest des heiligen Rochus, dem Kirchenpatron der Pfarrkirche Polling, wurde vom Vereinsobmann Robert Greil der Reinerlös der Public Viewing Veranstaltungen der EM 2024 der Pfarre Polling übergeben: 2.512,52 € kamen für die Kirchenrenovierung zusammen. "Eine stolze Summe, die durch den Besuch vieler Pollingerinnen und Pollinger und Besucher aus den umliegenden Dörfern zusammengekommen ist", freut sich der Verein „Inser Dorf“.

Andreas Stöckl (links) mit Tobias' Familie bei der Scheckübergabe. | Foto: Stöckl
2

Scheckübergabe
60,06 gelaufene Kilometer bringen 5.340 Euro an Spenden

Der Saalfeldner Andreas Stöckl sammelte im Rahmen des Wings for Life World Run Spenden für sein persönliches "Herzensprojekt". Am Ende kamen insgesamt 5.340 Euro zusammen, die Stöckl kürzlich an den querschnittgelähmten Tobias aus Piesendorf überreichte. PINZGAU. Andreas Stöckl aus Saalfelden nutzte den diesjährigen Wings for Life World Run für sein ganz persönliches "Herzensprojekt" – "Mein Lauf für Tobias" (die BezirksBlätter berichteten). Mit 60,08 Kilometern hat Stöckl sein großes Ziel (60...

Renate Aldrian (l.) und Ilse Pichler mit dem Scheck. | Foto: privat
1 2

Spende
Scheck zugunsten der "Frauen- und Brustkrebshilfe" übergeben

Ilse Pichler, Vorstandsmitglied und Ehrenamtliche bei der "Frauen- und Brustkrebshilfe" sowie Leiterin der Selbsthilfegruppe Deutschlandsberg, durfte neulich einen Scheck entgegennehmen.  DEUTSCHLANDSBERG. Große Freude in der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Denn Ilse Pichler nahm einen Scheck über 600 Euro zugunsten der "Frauen- und Brustkrebshilfe" von Renate Aldrian aus St. Andrä/Höch entgegen. Aldrian ist es besonders wichtig, dass dieser gespendete Betrag für die Frauen, die Yogaeinheiten...

Raimund Haberl, Sophia Telesko und Thomas Springer überbrachten den Scheck an Helena Hecher und Lea. | Foto: Privat
2

Villacher Faschingsadel
Spende an Haus Antonius wurde überreicht

Im Zuge des Villacher Prinzenballs wurde ein Reinerlös von 4.000 Euro gespendet. Jetzt wurde das Geld einer sozialpädagogische Einrichtung in Treffen überreicht. VILLACH, TREFFEN. Traditionell kommt der Reinerlös des Villacher Prinzenballs – der jährlich im Congress Center über die Bühne geht – einem karitativen Zweck zugute. Diesmal kann sich das Haus Antonius, eine sozialpädagogische Einrichtung in Treffen, über 4.000 Euro freuen, die kürzlich von Mitgliedern des Vereins "Villacher...

Das Projektteam übergab das umgebaute Bike sowie einen Scheck in Höhe von 250 Euro an die Lebenshilfe Zell am See. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Landesberufsschule
"Durch Radentwicklung neue Perspektiven schaffen"

Das vier-köpfige Projektteam der Abschlussklasse der Fahrradmechatroniker übergab nach zehn Wochen Arbeit ihr fertiges Projekt an die Lebenshilfe Zell am See. Das Projektziel der vier Schüler war es, aus einem fahruntauglichen Trike, ein straßentaugliches Bike für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen. Die Lebenshilfe freut sich nun darauf, dass Bike in der Praxis zu testen. ZELL AM SEE. Die allererste Fahrradmechatronik-Abschlussklasse an der Landesberufsschule (LBS) Zell am See hat vor...

Inhaber Jörg Fischböck und Gattin Anita, spendeten eine erhebliche Geldsumme für die „Waldschule Wiener Neustadt“  | Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Warth
„Café Fischböck“ spendete 3500 Euro für die „Waldschule Wiener Neustadt“

Die Café-Bäckerei Fischböck in Warth übergab der „Waldschule Wiener Neustadt“ einen Scheck von 3500 Euro, welche sie von den Einnahmen beim Warther Adventmarkt- und dem Spendentopf von ihrem Geschäft erzielten. WARTH. In Zeiten der Corona-Krise wurde es finanziell auch für die „Waldschule Wiener Neustadt“ knapp, wobei die aktuelle Situation (Ukraine-Krieg, hohe Inflation) sich noch immer auf einem hohen Niveau befindet. Inhaber Jörg Fischböck und Gattin Anita nutzten beim Warther Adventmarkt...

Spendenübergab der Polizei im Rathaus. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel, Polizei/Sozialamt
Großzügige Spende des Polizei-Kameradschaftsvereins

Mit einem großzügigen Weihnachtsgeschenk fanden sich Vertreter des Kameradschaftsvereins der Polizeiinspektion Kitzbühel im Rathaus ein. KITZBÜHEL. Stefan Kollmitzer und Marcel Klingler überreichten Sozialreferentin Hedwig Haidegger und der Mitarbeiterin im Sozialamt, Christa Blaschke, einen Scheck über 3.000 Euro. Die Kitzbüheler PolizistInnen verwendeten das Geld aus ihrer Kameradschaftskasse, um damit MitbürgerInnen zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens gelandet sind....

Foto: Elisabeth Peinsipp
29

Bergrettung Mönichkirchen
Rund 4000 Besucher beim „Neujahrs-Feuerwerk“

Am 1. Jänner 2024 lud die Bergrettung Mönichkirchen wieder zum traditionellen Neujahrs-Feuerwerk. MÖNICHKIRCHEN. Schon einige Jahrzehnte lockt das „Neujahrs-Feuerwerk“ tausende Besucher an die Talstation des Sesselliftes in Mönichkirchen. Vor Beginn des spektakulären Feuerwerks ging es um 16.00 Uhr los mit der „Schnee-Disco, danach sorgte ab 17.00 Uhr die Gruppe „Just 4 Fun“ und „Sebastian Holzer“ für musikalische Einstimmung auf dieses beeindruckende Spektakel. Mit Glühwein, Tee, Punsch,...

Scheckübergabe durch den VST an soziale Einrichtungen. | Foto: Obermoser
2

VST Kitzbühel, Spendenübergabe
27.625 Euro für soziale Einrichtungen in Kitzbühel

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit: Der VST Kitzbühel überreichte sozialen Einrichtungen Spendenschecks. KITBZÜHEL. Insgesamt übergaben die VST-Vertreter, angeführt von Präsident Fidji Fiala, 27.625 Euro. Im Detail: 8.150 € gingen an das "Ladl", 6.450 € sind für bedürftige Familien mit Kindern bestimmt, womit u. a. Weihnachtsgeschenke für Kinder angeschafft werden können. 9.000 €  erhielt für Gesundheits-und Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg und weitere 4.000 € gab es für den...

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

PSV-Scheckübergabe an Markus Gruber. | Foto: PSV Bez. Kitzb.

PSV Bezirk Kitzbühel, Scheckübergabe
PSV hilft Rollstuhlfahrer mit Scheck

Einnahmen aus Polizeiball des PSV Bezirk Kitzbühel für Rollstuhlfahrer. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor einiger Zeit erwarb Markus Gruber, der nach einem Unfall körperlich beeinträchtigt ist, einen neuen multifunktionellen Rollstuhl. Das Markenprodukt aus der Schweiz erleichtert den Alltag Grubers merklich. Aus den Einnahmen der im Rahmen des Polizeiballes des PSV Bezirk Kitzbühel abgehaltenen Tombola konnte Gruber nunmehr ein Scheck über 3.000 Euro als finanzielle Unterstützung überreicht werden. Mehr...

Egon Kofler, Gerhard Holzknecht und Christoph Mederle übergaben einen Scheck in der Höhe von 6.000 Euro an zwei junge Ötztaler Familien. | Foto: Oldtimerclub Ötztal
3

Zwei Ötztaler Familien in Not
Tombola unterstützt zwei Ötztaler Familien

Mit Unterstüttzung heimischer Betriebe, einer großen Tombola und Eigenmittel sammeltew der Oldtimerclub Ötztal rund 6000 Euro für zwei Ötztaler Familien, die einen schweren Schicksalschlag ertragen mussten. ÖTZTZAL. Der Oldtimerclub Ötztal veranstaltete in diesem Jahr seine 25. Ötztal Classic. Erstmals gab es zum Jubiläum eine Tombola aus den verschiedensten Preisen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Classic konnten die Lose erwerben und spannende Preise mit nach Hause nehmen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Vicko Mozara/Unsplash
3

Ternitz
Ternitz beteiligt sich an "… ein Stück Ferien"

Mit Unterstützung der Gemeinden ermöglicht diese Aktion sozial bedürftigen Kindern aus dem Bezirk Neunkirchen einen Ferienaufenthalt.   TERNITZ. "Es sind dies Urlaubstage, in denen die Kinder ihre Sorgen ein wenig vergessen und Kraft tanken können", so Sozialstadträtin Martina Klengl (SPÖ). Auf ihren Antrag hin hat der Gemeinderat beschlossen, die Ferienaktion der BH Neunkirchen erneut zu fördern und die Kosten für den Aufenthalt von drei Kindern in der Höhe von insgesamt 2.100 Euro zu...

Große Freude herrschte beim Pfarrer in Bad Schallerbach, der den Scheck von 5.000 Euro entgegennehmen durfte.  | Foto: Goldhaubengrupppe Bad Schallerbach

Goldhaubengruppe Bad Schallerbach
Turmuhr für 5.000 Euro erneuert

An Fronleichnam überreichten zwölf Mitglieder der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an die Pfarre für die Erneuerung der Turmuhr. BAD SCHALLERBACH. Da die Turmuhr der Schönauer Kirche in Bad Schallerbach im Innenraum erneuert gehört und dies mit hohen Kosten verbunden ist, setzte sich die hiesige Goldhaubengruppe für die Erneuerung ein. Ein Scheck im Wert von 5.000 Euro wurde von zwölf Mitgliedern und acht Kindern der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.