Polizeimeldung Bezirk Kufstein

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kufstein

Der Weiderost wurde einem 5-Jährigen in Söll zum Verhängnis. | Foto: Zoom-tirol
3

Polizeimeldung
Eingeklemmt im Weiderost - nur Feuerwehr konnte helfen

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Sonntag, den 17. August in Söll. Am Ende konnte nur die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr -wortwörtlich- raushelfen. SÖLL. Eigentlich wollte die Urlauberfamilie einfach eine schöne Sonntagswanderung unternehmen, doch niemand rechnete mit einem alpinen "Hindernis". Ein Weiderost sorgte für einen Feuerwehreinsatz. 5-Jähriger war eingeklemmtDer 5-Jährige der Familie ahnte nichts Böses, als sie den Wanderweg nahe der "Hühneralm" antraten. Doch plötzlich...

In der Nacht auf den 17. August 2025 kam es in Angerberg zu einem Mopedunfall.  | Foto: PantherMedia/Canetti (Symbolfoto)
3

Polizeimeldung
Mopedunfall in Angerberg – 17-Jähriger verletzt

In der Nacht auf den 17. August 2025 kam es in Angerberg zu einem Mopedunfall. Ein 17-jähriger Lenker und sein 16-jähriger Sozius prallten gegen einen Hydranten und ein Verkehrsschild. Der Fahrer wurde verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. ANGERBERG. Am 17.08.2025 gegen 01:40 Uhr war ein 17-jähriger Österreicher mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Angerberg unterwegs. Er fuhr auf der Gemeindestraße Achleit von Süd-Westen in Richtung Süd-Osten. Auf dem Sozius saß ein...

Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
62-jähriger Niederländer stürzt auf Schotterweg in Söll

Am 16. August 2025 kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem schweren E-Bike-Unfall. Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am 16.08.2025 gegen 18:57 Uhr war ein 62-jähriger Niederländer alleine mit seinem E-Bike auf einem Rad- und Wanderweg im Gemeindegebiet Söll unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Hochsöll talwärts in Richtung Söll. Der Mann trug einen Fahrradhelm und fuhr...

Schwerer Motorradunfall im Gemeindegebeit Söll. | Foto: Zoom-tirol
2

Polizeimeldung
Schwerer Motorradunfall auf der Loferer Straße bei Söll

Am 16. August 2025 kam es auf der Loferer Straße (B178) bei Söll zu einem schweren Motorradunfall. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte nach einer Kollision mit einem PKW und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 11:55 Uhr, war ein 41-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der Loferer Straße (B178) unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Söll in Richtung Scheffau. Aufgrund des zu dieser Zeit hohen...

Das Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbandes KUFSTEIN – (v. l.) Rudi LENGAUER, Robert MARKSTEINER,  Daniel SPINDLEGGER und Alexander VERGEINER 

  | Foto: Zoom Tirol
7

Polizeimeldung
Großartige Leistung des BFV Kufstein - Abgängige gefunden

In Kundl konnte eine 90-jährige Frau, die aus dem Altersheim abgängig war, durch den Einsatz einer Drohne rasch aufgefunden werden. Das Drohnenteam des Bezirksfeuerwehrverbands Kufstein leistete großartige Arbeit bei dieser Rettungsaktion. KUNDL. Vor Kurzem kam es in Kundl zu einem Großeinsatz, nachdem eine 90-jährige Bewohnerin des örtlichen Altersheimes als vermisst gemeldet wurde. Unverzüglich starteten umfangreiche Suchmaßnahmen in der Umgebung.  Einsatzleitung mit Feuerwehr, Polizei und...

Die Heuballenmaschine geriet innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Erheblicher Sachschaden
Landwirtschaftlicher Anhänger geriet in Niederau in Vollbrand

Heuballenmaschine geriet bei Feldarbeiten in Vollbrand. Feuerwehren Niederau und Oberau im Einsatz. WILDSCHÖNAU. Am Montagnachmittag, den 30. Juni, geriet eine Heuballenmaschine in Niederau in Brand. Geführt wurde das Fahrzeug samt Anhänger von einem 71-jährigen Österreicher, der gerade mit Feldarbeiten beschäftigt war. Der Mann bemerkte das Feuer rasch und versuchte es mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, setzte er schließlich einen Notruf ab. Bei...

Der Unfallverursacher blieb unverletzt, hingegen erlitten alle drei Insassen des vorderen Fahrzeugs Verletzungen. | Foto: Zoom Tirol
3

Unfall in Radfeld
Kollision zweier Pkw forderte drei Verletzte

Am Samstagnachmittag wurden bei einem Auffahrunfall auf der B171 in Radfeld mehrere Personen verletzt. RADFELD (red). Ein 68-jähriger Österreicher war gegen 14:00 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Ehefrau und dem zehnjährigen Enkelkind in Fahrtrichtung Westen unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 28,05 verkehrsbedingt anhalten musste. Ein nachfolgender 60-jähriger Pkw-Lenker, ebenfalls aus Österreich, war zur selben Zeit auf der B171 in derselben Richtung unterwegs. Trotz...

In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel kam es in den letzten beiden Tagen zu gleich drei Fahrradunfällen. | Foto: Zoom Tirol
3

Drei Schwerverletzte in kurzer Zeit
E-Bike-Unfälle häufen sich in Tirol

Vermehrte E-Bike-Unfälle im Tiroler Unterland. Drei Schwerverletzte binnen weniger Tage. TIROL. Die sommerlichen Temperaturen locken derzeit viele Radfahrerinnen und Radfahrer auf Tirols Forst- und Radwege – doch die Unfallgefahr ist allgegenwärtig. Innerhalb weniger Tage kam es im Tiroler Unterland gleich zu mehreren schweren E-Bike-Unfällen, darunter zwei mit Hubschraubereinsatz. Sturz auf steilem ForstwegBereits am 16. Juni stürzte ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger auf einem Forstweg...

Ein 23-Jähriger verletzte sich bei einem Klippensprung am Hintersteiner See. (Symbolbild) | Foto: Sabine Gattringer
3

Hintersteiner See
23-Jähriger verletzt sich bei Klippensprung

Ein Ausflug zum Hintersteiner See endete für einen jungen Mann am Freitagabend, dem 13. Juni 2025, dramatisch. Gegen Abend wollte ein 23-jähriger Österreicher gemeinsam mit Freunden am Südufer des Sees im Gemeindegebiet von Scheffau, von einer rund zehn Meter hohen Klippe ins Wasser springen. SCHEFFAU. Als sich der junge Mann auf dem leicht abschüssigen und erdigen Boden für seinen Sprung positionierte, verlor er das Gleichgewicht: Er rutschte mit einem Fuß weg und stürzte unkontrolliert in den...

Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein verlor durch Betrüger im Internet viel Geld.  | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
3

Internetbetrug im Bezirk Kufstein
Junger Unternehmer verliert fünfstelligen Betrag

Zwischen dem 24. Februar und dem 2. Mai ist ein 29-jähriger Unternehmer aus dem Bezirk Kufstein Opfer eines komplexen Betrugs geworden, der ihn mit einem finanziellen Schaden im fünfstelligen Eurobereich zurückließ. KUFSTEIN. Der junge Firmeninhaber durch eine bislang unbekannte Täterschaft getäuscht, die ihm Maschinen über eine angebliche Verkaufsplattform im Internet anbot. Die Täterschaft kontaktierte das Opfer über einen Messengerdienst und stellte ihm mehrere Maschinen zum Kauf vor....

Die A12 war auch zwei Stunden nach der kurzen Sperre im Bereich Kundl nur erschwert passierbar.  | Foto: ZOOM.TIROL
13

Inntalautobahn
LKW-Brand sorgte für kurzzeitige Sperre der A12 bei Kundl

Die Inntalautobahn musste am Mittwoch in Fahrtrichtung Kufstein für Löscharbeiten gesperrt werden. Grund dafür war ein brennender Anhänger. KUNDL. Am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, kam es gegen 07:55 Uhr auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl zu einem Zwischenfall mit einem Sattelkraftfahrzeug. Ein 31-jähriger Lenker aus Georgien war mit seinem LKW von Italien kommend in Richtung Kufstein unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt „Wörgl West“ plötzlich ein Brand im Bereich des...

Angriff in Kufstein | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Kufstein
13-Jähriger in Kufstein geschlagen und bedroht

Körperverletzung und gefährliche Drohung in Kufstein; zwei Jugendliche gerieten aneinander; Zeugenaufruf der Kufstein Polizei. KUFSTEIN. Am 4. April gegen 14.45 Uhr kam es im Bereich einer Bushaltestelle vor der Mittelschule in Kufstein, Fischergries, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 13-jährigen Schülern. Dabei versetzte ein Schüler dem anderen Schüler aus derzeit unbekanntem Grund mehrere Faustschläge gegen Kopf, Hals, Rücken und Bauch und bedrohte diesen anschließend....

Passanten löschten Wiesenbrand im Ortsteil Winkl; Freiwillige Feuerwehr Kramsach führte Nachlöscharbeiten durch. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Wiesenbrand in Kramsach konnte gelöscht werden

Passanten löschten Wiesenbrand im Ortsteil Winkl; Freiwillige Feuerwehr Kramsach führte Nachlöscharbeiten durch. KRAMSACH. Am 23. März gegen 11.50 Uhr kam es in Kramsach, im Ortsteil Winkl, zu einem Wiesenbrand. Durch das rasche Entdecken des Brandes und das ebenso rasche Eingreifen von Passanten konnte der Brand von diesen mittels Feuerlöschern gelöscht werden. Dadurch wurden auch keine Personen oder Gebäude gefährdet. Asche womöglich Schuld an BrandAm vermutlichen Brandausgangspunkt konnten...

Ein Spediteur in Kufstein wurde um einen fünfstelligen Eurobetrag betrogen. | Foto: LPD Wien (Symbolfoto)
3

Schwerer Betrug
Spediteur um fünfstelligen Eurobetrag betrogen

Vermeintliche britische Speditionsfirma betrog einen Kufsteiner Spediteur um einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. KUFSTEIN. Am 15. Februar erstatte ein Kufsteiner Spediteur in der Polizeiinspektion Kufstein die Anzeige, dass er am 7. Februar einen Frachtauftrag von einer britischen Firma erhalten habe. Es sollte eine Ladung von den Niederlanden nach England transportiert werden. Diesen Auftrag vergab der Spediteur an eine andere Firma, welche den Auftrag wiederum an eine weitere Firma...

Nach einem Rodelunfall am Freitag, 31.01., im Skigebiet Wilder Kaiser einer 47-jährigen Deutschen mit einem bislang unbekannten männlichen Rodler erbittet die Polizeiinspektion Söll um zweckdienliche Hinweise unter folgender Nummer: 059133 7218 (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Zeugenaufruf nach Rodelunfall am Wilden Kaiser

Am Freitag, 31.01., ereignete sich auf der "Hexenritt"-Rodelbahn in der Skiwelt Wilder Kaiser ein Rodelunfall zwischen einer 47-jährigen Deutschen und einer bisher unbekannten männlichen Person. Die Polizeiinspektion Söll bittet um zweckdienliche Hinweise. SÖLL.  Am 31.01. spätabends gegen etwa 21:45 Uhr war die 47-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrer Rodel auf der "Hexenritt"-Rodelbahn im Skigebiet Wilder Kaiser, Gemeindegebiet Söll, unterwegs. Im selben Zeitraum rodelte eine bislang...

Eine Rodlerin wurde bei einem Unfall verletzt und musste die Rettung alarmieren.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Zeugenaufruf
Rodlerin bei Auffahrunfall in Söll verletzt

Am Samstag kam es im Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser im Gemeindegebiet Söll und Ellmau zu Skiunfällen und einer Rodelkollision. Jetzt werden Zeugen der Vorfälle gesucht. Wer am Unfall beteiligt war oder etwas gesehen hat, soll sich bei der Polizeiinspektion Kufstein melden.  SÖLL. Am Samstag, 11. Jänner, ereigneten sich im Laufe des Tages im organisierten Skiraum der SkiWelt Wilder Kaiser mehrere Kollisionen zwischen Wintersportlern. Ein Vorfall in Söll betraf eine 24-jährige, deutsche...

Auf der Rodelbahn am Schneeberg ereignete sich am 10. Jänner ein Unfall. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall in Thiersee
52-Jähriger wurde bei Rodelunfall verletzt

Rodler aus Oberbayern (52) prallte bei Rodeln gegen einen Baum; Bruder setzte Rettungskette in Gang. THIERSEE. Am 10. Jänner gegen 20.40 Uhr ereignete sich auf einer Rodelbahn am Schneeberg in Thiersee ein schwerer Unfall, bei dem sich ein 52-Jähriger aus Oberbayern schwere Verletzungen im Hüft-/Beckenbereich zuzog. Bruder setzte Rettungskette in Gang Der Verunfallte kam aus bisher unbekannter Ursache im Bereich einer Linkskurve von der Bahn ab und prallte nach rund drei Metern unterhalb des...

Unbekannte haben in Oberau einen Tresor aus einem Gewerbebetrieb entwendet. | Foto: stock.adobe.com/robynmac
3

Einbruchsdiebstahl
Tresor wurde aus Gewerbebetrieb gestohlen

Unbekannte durchsuchten Räumlichkeiten und entwendeten Tresor; Polizei Wörgl ist auf der Suche nach Zeugen. WILDSCHÖNAU. Am 14. Dezember, im Zeitraum von 22.30 Uhr bis 23.40 Uhr, verschafften sich Unbekannte unrechtmäßig Zutritt zu einem Gewerbebetrieb in Oberau, indem sie gewaltsam den Haupteingang aufbrachen. In weiterer Folge wurden im Innenbereich die Räumlichkeiten durchsucht und schließlich ein Tresor aus einem Büro gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen vierstelligen...

Ein 48-jähriger Mann wurde von einem unbekannten Täter geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
3

Polizei Kufstein
Zeugenaufruf: Versuchte schwere Körperverletzung

Am 06.12.2024 gegen 17:00 Uhr war ein 48-jähriger Österreicher zu Fuß entlang der Innpromenade vom Stadtteil Endach in Richtung Stadtzentrum Kufstein unterwegs. KUFSTEIN. Auf Höhe des „Wazubi“ hielt ein weißer Kastenwagen an, es stiegen zwei männliche Personen aus, wobei einer der Männer vom Gehweg aus in Richtung Inn urinierte. Der 48-Jährige sprach den Mann darauf an, ob dies notwendig sei, woraufhin dieser ihn nach einer kurzen Diskussion packte, zu Boden riss und mehrmals gegen den Kopf des...

Ein glimmendes T-Shirt in einem Wohnblock in der Kaiserbergstraße sorgte für viel Rauch und einen Einsatz der FF Kufstein. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Brandereignis
T-Shirt sorgt für viel Rauch in der Kaiserbergstraße

Ein Brandereignis gab es am Sonntag, 01.12, in Kufstein in der Kaiserbergstraße. Eine große Rauchentwicklung sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Zu löschen gab es für die Feuerwehr nichts, der Mieter konnte ein brennendes T-Shirt selbst löschen. KUFSTEIN. Sonntagmittag gegen 11:45 entdeckten Passantinnnen und Passanten in der Kaiserbergstraße in Kufstein eine große Rauchentwicklung in einem Wohnblock. Die Feuerwehr wurde alarmiert und traf wenige Minuten später ein. Die Feuerwehr begab...

Am Samstag, 30.11., um etwa 19 Uhr kam es zur Zerstörung eines Postkastens am Waldrand im Gemeindegebiet von Radfeld. Vermutlich wurde der Postkasten mittels pyrotechnischer Gegenstände beschädigt. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Postkasten in Radfeld mittels Pyrotechnik zerstört

Am Samstagabend kam es in Radfeld zur Sachbeschädigung eines Postkastens. Der Postkasten wurde vermutlich mittels pyrotechnischer Gegenstände zerstört. RADFELD. Am Samstag, 30.11., um etwa 19 Uhr kam es zur Zerstörung eines Postkastens am Waldrand im Gemeindegebiet von Radfeld. Vermutlich wurde der Postkasten mittels pyrotechnischer Gegenstände beschädigt. Der Postkasten wurde bei dem Vandalenakt vollständig zerstört. Dadurch entstand dem Opfer ein Schaden in derzeit noch unbekannter Höhe....

Bei einer Schwerverkehrskontrolle fielen manipulierte Fahrerkarten auf. | Foto: Zoom-Tirol
3

Polizeimeldung
Manipulierte Fahrerkarten bei Schwerverkehrskontrolle

Mit gefälschten Fahrerkarten versuchten zwei nepalesische Staatsangehörige Sonntagfrüh bei einer Schwerverkehrskontrolle in Radfeld durchzukommen.  TIROL. Am 13.10.2024 gegen 08:35 Uhr händigten zwei nepalesische Staatsangehörige – 41 und 37 Jahre alt - im Zuge einer Schwerverkehrskontrolle auf der Kontrollstelle in Radfeld ihre Fahrerkarten mit manipulierten bzw. verfälschten Daten aus. Fahrerkarten wurden entferntIm Konkreten lenkten die beiden Männer im Zeitraum vom 15.09.2024 bis zum...

Der Biker raste mit 100 km/h durch die Ortschaft. Nun ist er das Fahrzeug und den Führerschein los. | Foto: Symbolbild Fotolia
3

Motorrad beschlagnahmt
Biker rast mit 100 km/h durch Kundl

Einen Motorradfahrer, der deutlich zu schnell unterwegs war, zog die Polizei am Samstagnachmittag in Kundl aus dem Verkehr. KUNDL. Am 12. Oktober 2024, gegen 15:08 Uhr, führte eine Streife der Polizeiinspektion Kundl im Ortsgebiet von Kundl auf der B171 Tiroler Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei fiel den Beamten ein Motorradfahrer auf, der mit einer massiv überhöhten Geschwindigkeit unterwegs war. Der 56-jährige Mann, ein Staatsbürger aus Bosnien und Herzegowina, wurde aus...

Die Polizei führte einen Alkoholtest bei der 37-Jährigen durch, der eine starke Beeinträchtigung ergab. | Foto: Zoom Tirol
2

Betrunkene Autofahrerin in Schlangenlinien unterwegs

Eine 37-jährige Autofahrerin war bei Radfeld in Schlangenlinien unterwegs. Ein Alkoholtest ergab eine hohe Alkoholisierung. Besonders schlimm: Im Auto befand sich auch ein Kind. KUFSTEIN. Am 11.10.2024 meldete ein Autofahrer der Polizei, dass auf der B171, Tiroler Straße, bei Radfeld ein Auto vor ihm sehr langsam und in Schlangenlinien fuhr. Eine Polizeistreife entdeckte das Fahrzeug später in Reith im Alpbachtal und hielt es an. Frau war stark alkoholisiert Die 37-jährige Fahrerin aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.