Söll

Beiträge zum Thema Söll

Grenzüberschreitender Polizeieinsatz: Deutsche und österreichische Beamte stoppten den Flüchtigen schließlich in Söll. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
3

Flucht vor der Polizei
Grenzüberschreitende Verfolgungsjagd endet in Söll

Am Donnerstagnachmittag, dem 30. Oktober 2025, kam es zu einer spektakulären Verfolgungsjagd, die von Bayern bis nach Tirol führte. Gegen 16:00 Uhr meldete die deutsche Polizei, dass ein Pkw mit gestohlenen Kennzeichen auf der Autobahn bei Rosenheim unterwegs war. Der Lenker, ein 48-jähriger Deutscher, ignorierte sämtliche Anhalteversuche der Beamten und setzte seine Fahrt in Richtung Innsbruck fort. SÖLL. Aggressive Fahrweise auch in Tirol: Bei der Autobahnabfahrt Kufstein Süd verließ der Mann...

Leutnant Patrick Hintner (Obmann SK Brandenberg), Major Manfred Schachner (Bataillonskommandant Kufstein), Simone Schachner (SK Wörgl), Hauptmann Georg Burgstaller (SK Brandenberg und Peter Lanzinger (Schießwart SK Brandenberg) (v.l.) freuen sich. | Foto: Bataillon Kufstein
4

Schützen
Törggelen in Söll und starker Auftritt in Brandenberg

Erstes Marketenderinnentörggelen des Bataillons Kufstein zog viele nach Söll. Zusammenhalt im Bataillon zeigte sich auch beim traditionellen Bataillonsschießen in Brandenberg.  SÖLL, BRANDENBERG (red). Herbstzeit ist Törggelenzeit – auch bei den Schützen. So lud kürzlich Bataillonsmarketenderin Victoria Wagner (SK Söll) zum ersten Marketenderinnentörggelen des Bataillons Kufstein. Einige Kompanien folgten der Einladung zu diesem geselligen Abend mit herausragendem, herbstlichem Menü im...

Polizeieinsatz in Söll: Ein 54-Jähriger missachtete Anhalteversuche der Polizei und versuchte dann zu Fuß zu fliehen | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Ohne Führerschein und betrunken
54-Jähriger flüchtet vor Polizei in Söll

Zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz kam es am 22. Oktober gegen 19:30. Ein 54-jähriger Österreicher war mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Gemeindestraße „Ried“ in Söll unterwegs. Der Mann missachtete mehrere Anhalteversuche und versuchte schließlich zu Fuß zu flüchten, jedoch ohne Erfolg. SÖLL. Normalerweise sollten Blaulicht und Lichthupe ausreichen, um einen Verkehrsteilnehmer zum Anhalten aufzufordern, nicht so an diesem Abend. Ein 54-jähriger PKW-Lenker fiel der Polizeistreife auf,...

Faszinierend für Zuschauer und Wettkämpfer - die Tour de Tirol 2025 mit Blick auf den Gebirgszug "Wilden Kaiser". | Foto: Sportograf
12

Trail- und Laufsport
"Tour de Tirol" tourte rasant durchs Sölllandl

SÖLL. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour de Tirol entschieden sich erneut dafür, an allen drei Etappen teilzunehmen. Die Laufveranstaltung in Söll bietet jedoch für jeden Geschmack etwas Passendes im Programm. Neben den drei Hauptrennen – dem Söller Zehner (10 km inklusive Teamlauf), dem Kaisermarathon (42 km) und dem Pölven Trail (23 km) – erfreuen sich auch die Kinderläufe sowie der 18 Kilometer lange Gipfelmarsch auf die „Hohe Salve“ großer Beliebtheit bei den Sportbegeisterten....

Publikumslieblinge Mark Keller, Ylvi Unertl, Hans Sigl, Ronja Forcher und Heiko Ruprecht (v.l.) heizten den mehr als 4.500 Fans beim Bergdoktor Bergfest im Hexenwasser in Söll ein. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Sabine Holaubek
3

Besucherrekord
Mehr als 4.500 Fans bei Bergdoktor Bergfest in Söll

Am 11. September versammelten sich mehr als 4.500 begeisterte Fans beim achten Bergdoktor Bergfest in Söll, um ihre Lieblingsstars live zu erleben. SÖLL (red). Schon von Anfang an war die Vorfreude groß – bereits am frühen Morgen trafen die ersten Besucherinnen und Besucher zum achten Bergdoktor Bergfest beim Hexenwasser in Söll ein, um die besten Plätze direkt vor der Bühne zu ergattern. Dabei sorgte die Band "Rat Bat Blue" für die passende Stimmung, bevor Moderator "Kaufi" Sebastian Kaufmann,...

Florian Blankenhorn und Chris Froidl als Sieger beim "Let’s cook it"-Wettbewerb in Brixen | Foto: Florian Blankenhorn
3

"Taste of Tomorrow"
Söller Nachwuchstalent Florian Blankenhorn im Finale

Florian Blankenhorn aus Söll steht im Finale von "Taste of Tomorrow 2025" und zeigt dort sein kreatives "Signature-Gericht". SÖLL (red). Am 6. Oktober tritt der 19-jährige Florian Blankenhorn aus Söll in Salzburg gegen sieben weitere Nachwuchsköchinnen und -köche im Finale des neuen Wettbewerbs "Taste of Tomorrow 2025 – powered by Chefs Culinar" an. Dort präsentiert er sein eigenes Signature-Gericht vor einer hochkarätigen Jury. Finalgericht: "Im Saiblings Garten" "Ich habe mich beworben, weil...

"Kaiserwetter" in Söll. Auch nach 31 Jahren: Teilnehmerrekord nach fünf von sechs absolvierten Bewerben im Jahr 2025. | Foto: Schwaighofer
22

Hexen-Cross-Duathlon
Sportausflug mit dem Triathlonzug nach Söll

Hexen-Duathlon in Söll ist für "Kids" Triathlonsport mit Ausflugscharakter. SÖLL. Es war kaum zu glauben. Nach einem verregneten und kühlen Freitag mit Schneefall in den Tiroler Bergen präsentierte sich der vergangene Samstag als strahlender Spätsommertag – genau rechtzeitig für den „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“, den 4. Hexen-Cross Duathlon am Ahornsee und die Tiroler Meisterschaften im Sprint-Cross Duathlon in Söll. Die vorletzte Etappe des „ASVÖ-Euregio-Kinder Triathlon Zug 2025“...

Der Weiderost wurde einem 5-Jährigen in Söll zum Verhängnis. | Foto: Zoom-tirol
3

Polizeimeldung
Eingeklemmt im Weiderost - nur Feuerwehr konnte helfen

Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Sonntag, den 17. August in Söll. Am Ende konnte nur die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr -wortwörtlich- raushelfen. SÖLL. Eigentlich wollte die Urlauberfamilie einfach eine schöne Sonntagswanderung unternehmen, doch niemand rechnete mit einem alpinen "Hindernis". Ein Weiderost sorgte für einen Feuerwehreinsatz. 5-Jähriger war eingeklemmtDer 5-Jährige der Familie ahnte nichts Böses, als sie den Wanderweg nahe der "Hühneralm" antraten. Doch plötzlich...

Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Polizeimeldung
62-jähriger Niederländer stürzt auf Schotterweg in Söll

Am 16. August 2025 kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem schweren E-Bike-Unfall. Ein 62-jähriger Niederländer stürzte auf einem Schotterweg talwärts und musste schwer verletzt ins Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am 16.08.2025 gegen 18:57 Uhr war ein 62-jähriger Niederländer alleine mit seinem E-Bike auf einem Rad- und Wanderweg im Gemeindegebiet Söll unterwegs. Die Fahrt führte ihn von Hochsöll talwärts in Richtung Söll. Der Mann trug einen Fahrradhelm und fuhr...

In der Gemeinde Söll tut sich gerade einiges.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

MB vor Ort
Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt Söll

Die Gemeinde Söll beschäftigt dieser Tage vor allem die Planung eines neuen Dorfzentrums. Das alte Gemeindeamt ist zudem in die Jahre gekommen – dieses könnte als neues Gebäude ebenfalls im Herzen des Ortes einen neuen Platz finden. SÖLL. Söll wünscht sich einen neuen Platz im Dorfzentrum. Die Wunschliste der Bürgerinnen und Bürger beinhaltet unter anderem eine Veranstaltungshalle, einen Spielplatz und einen Festplatz im Herzen des Ortes. Bürgermeister Wolfgang Knabl betont im Gespräch mit...

Rund 7,5 Millionen Euro wurden insgesamt investiert, um den Stampfangerbach hinsichtlich des Hochwasserschutzes zukunftsfit zu machen. Als nächstes steht der Kollerbach an.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

MB vor Ort
Söll arbeitet weiterhin an seinem Hochwasserschutz

Um die Gemeinde vor Überflutungen zu schützen, soll nach dem Stampfangerbach auch der Kollerbach verbaut werden. SÖLL. Wie viele andere Gemeinden ist auch Söll von wiederkehrenden Hochwasser-Ereignissen betroffen. Deswegen hat die Gemeinde das Projekt Wildbachverbauung am Stampfangerbach gestartet (MEINBEZIRK KUFSTEIN berichtete), das in Kürze seinen Abschluss finden soll.  Kollerbach wird verbaut Doch damit ist in der Gemeinde noch nicht Schluss, was Hochwasserschutzprojekte betrifft. Als...

Bürgerinnen und Bürger konnten sich beim Immobilienprojekt "Wieshof" in Söll beteiligen.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

MB vor Ort
Söll startet Apartmentprojekt und vergibt leistbare Wohnungen

Bautechnisch tut sich einiges in der Gemeinde: Neben einem spannenden Anleger-Apartmentprojekt für Bürger gibt es zwei weitere Wohnprojekte, die den Wohnbedarf der Söller abdecken sollen. SÖLL. Ein besonderes Projekt hat die Gemeinde Söll kürzlich mit dem Apartmentprojekt "Wieshof" gestartet. Bei diesem Immobilienprojekt konnten sich Bürgerinnen und Bürger nämlich beteiligen. Der Spatenstich zum Projekt fand am 8. Mai 2025 statt. Bürger konnten investieren Die Gemeinde Söll hat dafür in einem...

Der Platz im Herzen von Söll (im Bereich, an welchem sich derzeit das Hoamatkastl befindet), soll neu entwickelt werden.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

MB vor Ort
Gemeinde Söll entwickelt ein neues Dorfzentrum

Söll wünscht sich Veranstaltungshalle, Spielplatz und Festplatz im Herzen des Ortes. Bürgermeister Wolfgang Knabl betont, dass dort auch ein neues Gemeindeamt entstehen könnte. SÖLL. Einen neuen Platz im Herzen des Ortes – das wünscht sich Söll. Im Rahmen der sogenannten "Quartiersentwicklung", einem durch das Land Tirol unterstützten Entwicklungsprozess, tüftelt die Gemeinde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem neuen Gemeindezentrum.  Pläne für Dorfplatz vorgestellt Schon seit...

Das Kaiserbad bleibt geöffnet – Beiratsobmann Gert Oberhauser und Bürgermeister Klaus Manzl (v.l.) freuen sich. | Foto: Gphoto
4

Bis mindestens 2030
Kaiserbad Ellmau bleibt weiterhin geöffnet

Kaiserbad Ellmau bleibt geöffnet – zumindest bis 2030 – dank finanzieller Unterstützung der Nachbargemeinden, Tourismusverband und Land Tirol. ELLMAU. Noch vor wenigen Monaten stand das Kaiserbad in Ellmau vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender Betriebskosten und eines jährlichen Defizits von rund 500.000 Euro stand dem Freizeitbad das Wasser bis zum Hals. Eine Schließung wurde befürchtet. Besonders für Einheimische, Familien, Schulen und Ehrenamtliche wäre das ein schwerer Verlust...

Foto: ASVÖ Tirol
7

Leichtathletik Grand Prix 2025
Abschlussstation des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

KUFSTEIN. Am 26. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Bezirk Kufstein. In Söll erlebten über 350 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Damit ging der letzte der insgesamt 17 Grand-Prixs erfolgreich über die Bühne. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die...

Auf Tirols Straßen kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Sekundenschlaf, Motorrad- und E-Bike-Unfälle und Raser

Zu zahlreichen Verkehrsunfällen kam es auf Tirols Straßen. Der Pkw kam auf der B173 von der Straße ab und stürzte etwa sieben Meter in ein angrenzendes Feld, der Auslöser war Sekundenschlaf. In Breitenwang kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer. In Strassen wurde nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung ein Pkw beschlagnahmt. SÖLL. Am 12. Juni 2025 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 24-jährige Slowenin mit ihrem Pkw auf der B173 von St. Johann in Tirol in Richtung Kufstein. Auf Höhe von...

LK-Präsident Josef Hechenberger, Jakob Fuchs jun., Gerda und Jakob Fuchs sen., Ortsbauernobmann Stefan Krall, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin Christine Lintner, Bezirksstellenleiter Simon Hörbiger und Bezirksobmann Michael Jäger  (v.l.) am Hinterfirsthof in Söll. | Foto: LK Tirol
3

LK
Bauern sprechen in Söll über Hofübergabe, EU und Nachhaltigkeit

Diese Themen bewegen die Bauern und Landwirtschaftskammer dieser Tage: Fokus auf EU-Jubiläum, Hofnachfolge und nachhaltige Perspektiven sind Themen beim Auftakt der LK-Bezirksrunde. SÖLL, BEZIRK KUFSTEIN. Mit einem Pressetermin am Hinterfirsthof in Söll eröffnete die Landwirtschaftskammer Tirol kürzlich ihre diesjährige Bezirksrunde. Neben einem Rückblick auf 30 Jahre EU-Mitgliedschaft standen aktuelle Herausforderungen der Land- und Forstwirtschaft im Mittelpunkt – allen voran die Themen...

Gabriel Eder (Tourismus-Manager Söll), Georg Horngacher sen. (Heimfahrer Obmann), Künstlerin Carina Thaler, Georg Horngacher (Vorstand TVB Wilder Kaiser), Alminger Christoph Feger mit den Gastgebern vom Brandstadl Oberhitt Hans, Traudi und Michael Treichl.  | Foto: Nimpf
9

Stille vor dem Trubel
Plakat für Almabtrieb 2025 in Söll enthüllt

Am Brandstadl Oberhitt, wurde das diesjährige Plakat für den Almabtrieb präsentiert – gestaltet von Künstlerin Carina Thaler, die mit ihrem Werk einen stillen Moment zwischen Mensch und Tier einfängt. SÖLL. "Auf da Oim, do gibt’s koa Sünd" – aber dafür jede Menge Gefühl, Handwerk und Geschichte. Wenn im Herbst die prachtvoll geschmückten Kühe von den Almen ins Tal zurückkehren, dann ist das nicht nur ein wunderschönes Bild für Touristinnen und Touristen, sondern es ist gelebtes Kulturgut. Der...

Hereinspaziert in den Container voller Heimat: Hoamatkastl-Gründer Fabian Steinlechner lässt im Interview mit MeinBezirk hinter die Kulissen blicken. | Foto: Nimpf
1 7

Interview
Die Geschichte hinter dem Hoamatkastl im Bezirk Kufstein

Hoamatkastl-Gründer Fabian Steinlechner verrät im Interview mit MeinBezirk, wie aus der Idee eines regionalen Selbstbedienungsladens ein erfolgreiches Konzept wurde und wo die Reise noch hingehen soll. BEZIRK KUFSTEIN. Die allermeisten von uns haben es schon einmal gesehen, sind daran vorbeigefahren oder sogar hineinspaziert – die Rede ist vom Haomatkastl, das mittlerweile in vier Gemeinden im Bezirk Kufstein vertreten ist. Doch was hat es mit dem regionalen Mini-Supermarkt eigentlich auf sich?...

Der E-Biker wurde schwer verletzt und in das BKH Kufstein eingeliefert.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Rettungseinsatz
Schwerer Sturz mit E-Bike in Söll

Am 16.05.2025 gegen 19.05 Uhr fuhr ein 42-jähriger Österreicher in Söll/Dorf mit einem E-Bike im Bereich eines Restaurantparkplatzes von Nordosten kommend in südwestliche Richtung. SÖLL (red). Dabei verlor der Mann auf Höhe einer dort etablierten Baustelle aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrrad und kam in weiterer Folge zu Sturz. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Ein 63-jähriger Österreicher fand den gestürzten Radfahrer und leistete...

Neue Bushaltestelle als Markenzeichen: Die Haltestelle „Söll Kreisverkehr“ ist der Prototyp eines Systems, das künftig an bis zu zwanzig weiteren Standorten in der Region umgesetzt werden soll.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Mobilität
TVB Wilder Kaiser setzt mit neuer Bushaltestelle Meilenstein

Inbetriebnahme des ersten Prototyps für neue Bushaltestellen am Söller Kreisverkehr. Damit will der TVB Wilder Kaiser die Mobilität verbessern und einen höheren Wiedererkennungswert schaffen. SÖLL, BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Mehrere Bushaltestellen, ein Design – so könnte das Konzept des Tourismusverbandes (TVB) Wilder Kaiser kurz zusammengefasst werden. Dieser hat in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung, dem Architekturbüro Snøhetta sowie Holzbau Daxenbichler ein neues Pilotprojekt gestartet....

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Daniela Mayerl erhielt den ersten Platz beim Internationalen Speaker Slam in Niederhausen bei Wiesbaden. | Foto: Justin Bockey
3

Speaker Slam
Exzellent Award katapultiert Daniela Mayerl auf die Weltbühne

Daniela Mayerl stand in Niederhausen bei Wiesbaden beim Speaker Slam auf der Bühne; Reise nach New York im Sommer. SÖLL, KÖSSEN. Die gebürtige Kössenerin und in Söll lebende Daniela Mayerl präsentierte kürzlich beim internationalen Speaker Slam in Niedernhausen bei Wiesbaden ihre Sichtweise auf persönliche Entwicklung und Motivation. Vor 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 28 Nationen stellte sie die Frage: "Wer die Macht über sein Leben hat, ist weniger anfällig für Mobbing?" Reise nach...

Von Ernährungsmythen bis hin zur Wichtigkeit des Genusses – Diätologin Elena Gradl klärte in Söll auf.  | Foto: Alexandra Embacher
3

Ernährung
Was ist gesund? Diätologin klärt in Söll auf

Ernährungswissen anschaulich vermittelt und Essens-Mythen entlarvt: Diätologin Elena Gradl klärt bei Vortrag in Söll auf.  SÖLL. Wer gesund sein will, sollte sich regelmäßig bewegen. Dennoch gehört mehr dazu, als nur Sport zu treiben. Auch die Ernährung ist ein Schlüsselfaktor zu einem gesunden und fitten Körper. Diätologin informierte in Söll Wie man dieses Ziel durch Ernährung erreicht, veranschaulichte Diätologin Elena Gradl in einem Vortrag in Söll. Sie beantwortete Fragen, wie: Ist Weizen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.