Scheffau

Beiträge zum Thema Scheffau

Am 6. September kam es in Westendorf zu einem E-Bike-Unfall und in Scheffau zu einer alpinen Notlage. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Einsätze
E-Bike-Sturz in Westendorf und schwerer Kletterunfall in Scheffau

Am 6. September kam es in Westendorf zu einem E-Bike-Unfall, während in Scheffau ein 39-Jähriger nach einem Kletterunfall schwer verletzt in das Krankenhaus St. Johann gebracht wurde. WESTENDORF, SCHEFFAU. Am 6. September 2025 war eine 61-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike in Westendorf unterwegs. Sie fuhr gegen 16:30 Uhr auf der Gemeindestraße von der Talkasaalm in Richtung Ortsgebiet. Dabei verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Ohne Fremdeinwirkung stürzte die...

Die Jugendlichen vom Aufbauwerk der Jugend sind in vielen Bereichen einsetzbar. | Foto: Pirkner
3

Mit Praxis zum Job
Scheffau stärkt Jugendliche mit Förderbedarf

Scheffau setzt auf gelebte Inklusion und bietet Jugendlichen mit Förderbedarf wertvolle Praxiserfahrungen in Betrieben vor Ort. SCHEFFAU (be). Ohne Praxis keine Erfahrung, ohne Erfahrung kein Job. So sieht die Realität im Berufsleben aus. Wenn es dabei um Jugendliche geht, die nicht dem gängigen Bild entsprechen, dann wird es noch schwieriger, sich beruflich zu integrieren. Im KinderkaiserLand in Scheffau hat man schon mehrere Jahre lang mit Jugendlichen mit Förderbedarf zusammengearbeitet....

NR Josef Hechenberger, LA Beate Scheiber, die neue Tirolerinnen Bezirksobfrau Christine Schmid, NR Margreth Falkner, BPO Sebastian Kolland (v.l.).  | Foto: Tiroler Volkspartei
3

Volkspartei
Führungswechsel bei den Tirolerinnen im Bezirk Kufstein

Christine Schmid aus Scheffau wurde zur neuen Tirolerinnen-Bezirksleiterin im Bezirk Kufstein gewählt und will Frauen in der Region stärken. SCHEFFAU, BEZIRK KUFSTEIN (red). Vor Kurzem wurde im Hotel Andreas Hofer in Kufstein ein Wechsel an der Spitze der Frauen in der Tiroler Volkspartei vollzogen. Christine Schmid aus Scheffau, Amtsleiterin ihrer Heimatgemeinde, wurde von den Delegierten zur neuen Bezirksleiterin der Tirolerinnen gewählt. "Christine Schmid kennt das Unterland, sie kennt die...

Neun intensive und stimmungsvolle Tage verbrachte der VfL Bochum 1848 in der Region Wilder Kaiser.  | Foto: VfL Bochum 1848/Jan Aben
7

Trainingslager
Fußball-Mannschaft aus Bochum trainierte in Scheffau

VfL Bochum 1848 absolviert erfolgreiches Trainingslager in der Region Wilder Kaiser. Bis zu 400 Fans schauten zu.  SCHEFFAU (red). Fußballfans richteten in der Region Wilder Kaiser kürzlich ihre Augen auf den Fußballplatz. Der Verein für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e. V., kurz VfL Bochum, war für sein Sommer-Trainingslager an den Wilden Kaiser gereist. Von Scheffau und der Kaiserlodge aus starteten sie neun intensive und stimmungsvolle Tage – dies auch dank idealer...

Das Kaiserbad bleibt geöffnet – Beiratsobmann Gert Oberhauser und Bürgermeister Klaus Manzl (v.l.) freuen sich. | Foto: Gphoto
4

Bis mindestens 2030
Kaiserbad Ellmau bleibt weiterhin geöffnet

Kaiserbad Ellmau bleibt geöffnet – zumindest bis 2030 – dank finanzieller Unterstützung der Nachbargemeinden, Tourismusverband und Land Tirol. ELLMAU. Noch vor wenigen Monaten stand das Kaiserbad in Ellmau vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender Betriebskosten und eines jährlichen Defizits von rund 500.000 Euro stand dem Freizeitbad das Wasser bis zum Hals. Eine Schließung wurde befürchtet. Besonders für Einheimische, Familien, Schulen und Ehrenamtliche wäre das ein schwerer Verlust...

Ein Wanderer rutschte auf einem markierten Wanderweg bei Scheffau aus und stürzte im Bereich des sog. "Wasserlochs" 10-20 Meter in die Tiefe. Der Mann wählte noch selbst den Notruf und wurde mit dem Tau geborgen ins BKH Kufstein geflogen.  | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Wanderer stürzte ab und Radfahrer stürzte über Böschung

Ein Wanderer rutschte auf einem markierten Wanderweg bei Scheffau aus und stürzte im Bereich des sog. "Wasserlochs" 10-20 Meter in die Tiefe. Der Mann wählte noch selbst den Notruf und wurde mit dem Tau geborgen ins BKH Kufstein geflogen. Er zog sich mehrere Verletzungen zu. In Kirchbichl stürzte ein Fahrradfahrer (80) über eine steile Böschung und verletzte sich dabei. SCHEFFAU. Am 29.06.2025 wanderte ein 66-jähriger Deutscher (Landkreis Rosenheim) vom Hintersteinersee über den markierten...

Scheffau lud alle Musikliebhaber wieder zum HerzTakt Festival ein, welches zum dritten Mal am Wilden Kaiser stattfand.  | Foto: Gmedia
20

So gut klingt der Wilde Kaiser
Drittes HerzTakt Festival in Scheffau

Das HerzTakt Festival in Scheffau bot vier Tage voller Musikgenuss und besonderer Momente vor beeindruckender Bergkulisse. SCHEFFAU (red). Bereits zum dritten Mal wurde Scheffau am Wilden Kaiser mit dem HerzTakt Festival zum Treffpunkt für alle, die gute Musik lieben. An vier Tagen erlebten die Besucherinnen und Besucher fünf abwechslungsreiche Veranstaltungen, umrahmt von der Bergkulisse des Wilden Kaisers und dem stimmungsvollen Dorfplatz. Der Musikpavillon im Herzen des Dorfes wurde dabei...

Ein 23-Jähriger verletzte sich bei einem Klippensprung am Hintersteiner See. (Symbolbild) | Foto: Sabine Gattringer
3

Hintersteiner See
23-Jähriger verletzt sich bei Klippensprung

Ein Ausflug zum Hintersteiner See endete für einen jungen Mann am Freitagabend, dem 13. Juni 2025, dramatisch. Gegen Abend wollte ein 23-jähriger Österreicher gemeinsam mit Freunden am Südufer des Sees im Gemeindegebiet von Scheffau, von einer rund zehn Meter hohen Klippe ins Wasser springen. SCHEFFAU. Als sich der junge Mann auf dem leicht abschüssigen und erdigen Boden für seinen Sprung positionierte, verlor er das Gleichgewicht: Er rutschte mit einem Fuß weg und stürzte unkontrolliert in den...

Die Wanderin wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. | Foto: zoom.tirol
3

Polizeimeldung
Wanderin bei Absturz in Scheffau schwer verletzt

Am 30. Mai 2025 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein schwerer Wanderunfall im Bereich des Abstiegs von der Walleralm zum Hintersteiner See. SCHEFFAU. Eine 75-jährige Frau aus Österreich war gemeinsam mit zwei Freundinnen auf dem Wanderweg Variante 41a unterwegs. Im unteren Abschnitt des Steiges verlor sie auf einer erdigen Passage das Gleichgewicht. Dabei stürzte sie seitlich vom Weg ab und fiel rund 17 Meter über steiles, felsiges Waldgelände, bevor sie auf einer flacheren Stelle zum Stillstand...

Speichersee, Brandstadl, Wilder Kaiser. | Foto: Kogler
Video 29

Mein Wandertipp - VIDEO
Die Panoramarunde Brandstadl-Hartkaiser

Die Brandstadlbahn bringt Sie bequem von Scheffau zum Brandstadl hinauf, dem Startpunkt der Panoramawanderung. SCHEFFAU, ELLMAU. Von der Bergstation Brandstadl wandern Sie zuerst abwärts am Bergrestaurant Brandstadl und dem Spielereich „KaiserWelt“ vorbei. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 40 zum Hartkaiser. Sie passieren die Tanzbodenalm und den schönen Speichersee und danach eine Wegkreuzung. Biegen Sie nach links auf den Panoramaweg Nr. 6, welcher Sie fast ohne Höhenunterschied zur Bergstation...

Auf der Loferer Straße kippte zunächst der Anhänger und in der Folge auch der Lkw um.  | Foto: zoom.tirol
5

Lkw Unfälle
Lkw Unfälle in Scheffau und auf der A13 forderten Einsatzkräfte

Auf der Loferer Bundesstraße kam ein Lkw über den Fahrbahnrand hinaus. Trotz eines Lenkmanövers kippte zunächst der Anhänger und in der Folge auch der Lkw um. Auf der Brennerautobahn kam es zu einem Unfall mit einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw wurde zwischen den Lkw eingeklemmt und drehte sich um die eigene Achse.  SCHEFFAU. Am 26. Mai 2025 gegen 12:30 Uhr lenkte ein 46-jähriger Slowake einen Lkw mit Anhänger auf der Loferer Bundesstraße von Söll in Richtung Scheffau. Auf Höhe von Kilometer 13,8...

Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 6

Scheffau
23-Jähriger bei Forstunfall unter Baumstämmen eingeklemmt

Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  SCHEFFAU. Am 22. April war ein 23-jähriger Mann rund 450 Meter vom elterlichen Wohnhaus entfernt mit Forstarbeiten in einem Waldgebiet in Scheffau am Wilden Kaiser beschäftigt. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er dabei am Hang unter zwei Baumstämme und wurde im Bereich des Oberkörpers eingeklemmt. Mutter findet verletzten SohnUm circa 11:30 Uhr...

Der 92-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus Innsbruck gebracht.
4

Nach Sturz vom Hochstand
92-Jähriger Jäger verletzte sich schwer

In Scheffau am Wilden Kaiser kam es nach einem Sturz vom Hochstand zum Einsatz der Bergrettung Scheffau/Söllandl mit 7 Mann und der Tiroler Flugrettung. Bei einem Rundgang in seinem Jagdrevier bestieg ein 92-Jähriger einen Hochstand und stürzte dabei ab und verletzte sich schwer. SCHEFFAU. Am 06.04.2025, um 09.00 Uhr, machte sich ein 92-jähriger Österreicher zu einem Rundgang in seinem Jagdrevier in Scheffau am Wilden Kaiser auf. In der Nähe des landwirtschaftlichen Anwesens „Greidern“ bestieg...

In Scheffau geriet ein 48-jähriger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit zwei Lastwagen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
3

Schwerer Verkehrsunfall
48-Jähriger kollidiert in Scheffau mit zwei Lkw

Ein Pkw geriet in Scheffau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Lkw. Zwei Personen wurden verletzt und alle beteiligten Fahrzeuge schwer beschädigt. SCHEFFAU. Am frühen Morgen des 24. Februar ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße im Gemeindegebiet von Scheffau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Österreicher war gegen 5:30 Uhr mit seinem Pkw von Wörgl kommend in Richtung St. Johann in Tirol unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 14,6 geriet er aus bisher ungeklärter...

Anmeldungen vom 3. bis zum 18. März möglich. | Foto: pixabay
3

Österreichische Bundesforste
Anmeldungen für Servitutsholz- und Streubezüge

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU, WALCHSEE. Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Tagen und Orten statt:Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich und Hochfilzen: 3. März, 7.30 bis 12 Uhr, Sozialzentrum Pillerseetal, Fieberbrunn;Gemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau) und Kirchberg (Sperten): 4. März, 10 bis 12 Uhr, Forstbetrieb Unterinntal (Brixentalerstraße 37), Hopfgarten; Gemeinde...

Der Kaiserkrone Trail findet am 27. und 28. Juni 2025 in Scheffau statt! | Foto: Freundderberge
2

Kaiserkrone Trail 2025 in Scheffau
Kaiserkrone Trail 2025 - Trailrunning-Event der Spitzenklasse

Am 27. und 28. Juni 2025 wird das Kaiserkrone Trailrunning-Event in Scheffau am Wilden Kaiser wieder zum Zentrum für LäuferInnen aus der ganzen Welt. Mit vier herausfordernden Strecken und einem eigenen Kinderbewerb bietet das Event Trailrunning-Abenteuer für jede*n – vom Einsteiger bis zum Profi. Insgesamt sind 1.000 Startplätze für alle Distanzen verfügbar. Die Anmeldung läuft seit dem 19. November. Die Distanzen im Überblick Kaiserkrone Ultra Trail (56 km, 3.640 hm): Ein hochalpiner Rundkurs...

Der Unfall ereignete sich bei einer Klettertour in die "Hazo Fantastica" im Kaisergebirge, Sonneck Südwand, im Gemeindegebiet von Scheffau am Wilden Kaiser.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwere Verletzungen
34-Jähriger stürzt bei Klettertour in Scheffau

Bei einer Wandertour in Scheffau stürzte ein 34-jähriger Deutscher. Er verletzte sich schwer am Bein und wurde ins BKH Kufstein geflogen.  SCHEFFAU. Zwei deutsche Staatsbürger – 34 und 29 Jahre alt – brachen am Samstag, den 9. November zu einer Klettertour auf, in die "Hazo Fantastica" im Kaisergebirge, Sonneck Südwand, im Gemeindegebiet von Scheffau am Wilden Kaiser.  Im oberen Bereich der Tour rutschte der 34-Jährige plötzlich von der Wand ab. Er stürzte rund zehn Meter in das Seil. Beim...

Der Notarzthubschrauber wurde im Bezirk Schwaz und Kufstein zu drei alpinen Einsätzen gerufen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Notarzthubschrauber bei Alpinunfällen
Wanderer und Skifahrerin wurden geborgen

Drei Einsätze musste der Notarzthubschrauber in den Bezirken Schwaz und Kufstein wegen Alpinunfällen leisten. In Hintertux stützte eine Skifahrerin in eine Randkluft. In Scheffau und Ellmau mussten einer Wanderin und einem Wanderer nach Unfällen von der Bergrettung, Alpinpolizei und Notfallhuschrauber geholfen werden. HINTERTUX. Am 31.10.2024, gegen 13:30 Uhr, war eine 55-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihren Skiern im Skigebiet von Hintertux unterwegs. Auf der rot markierten Piste kam...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Wolfgang Muth, WK-Innung, Andreas Meyer, Verband der Deutschen Lederindustrie, Martin Trenkwalder, LH Anton Mattle. | Foto: Eberharter
3

Gerbertreffen in Scheffau und Itter
Die Branche schrumpft, die Auflagen wachsen

Im Jahr 1946 hat es in Österreich rund 1.300 Gerbereibetriebe gegeben, heute sind es nur noch 119, fünf davon in Tirol. ITTER, SCHEFFAU. Zu den fünf Tiroler Gerbereibetrieben zählt die Firma Trenkwalder, die in Itter ihren Firmensitz und in Scheffau den Betrieb hat. Mitte September trafen sich etwa 50 Gerber aus Österreich und Deutschland zum gegenseitigen Austausch. „Was wäre die ganze Trachtenwelt ohne Gerber“, erklärte LH Anton Mattle im Kreis der Unternehmer. Er betonte auch, dass häufig...

So beliebt der Hintersteinersee in Scheffau auch ist, die Probleme mit dem übermäßigen Individualverkehr beschäftigen die Gemeinde schon lange. | Foto: Nimpf
3

MeinBezirk vor Ort
Scheffau plant sommerliches Fahrverbot zum Hintersteinersee

Das hohe Verkehrsaufkommen zum beliebten Ausflugsziel Hintersteinersee ist Scheffau durchaus bekannt. Entgegen dazu soll es in Zukunft einen weiteren Park-and-Ride Platz im Talboden geben sowie ein Fahrverbot während der Sommermonate.  SCHEFFAU. Eingebettet in der Berglandschaft des Kaisergebirges, stellt der Hintersteinersee das wohl beliebteste Ausflugsziel in der Gemeinde Scheffau dar. Doch so groß die Anziehungskraft des Sees auch ist, so stellt sie gleichzeitig eine Herausforderung dar –...

Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Scheffau am Wilden Kaiser.
5

MeinBezirk vor Ort
Freizeitwohnsitze und Verkehr beschäftigen Scheffau

Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg spricht über Freizeitwohnsitz-Problematik, übermäßigen Verkehr beim Hintersteinersee und erhöhte Hundesteuer. Außerdem blickt die Gemeinde auf die Eröffnung eines der größten Bauvorhaben im Tiroler Unterland in den letzten Jahren zurück. SCHEFFAU. Das Thema leistbarer Wohnraum wird vor allem in touristisch geprägten Gemeinden wie Scheffau großgeschrieben. Bürgermeister Christian Tschugg spricht von "drei Säulen" als Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. Mehr...

Mit der Erhöhung der Steuer für Zweithunde wolle man einen gewissen Lenkungseffekt erzielen und die Haltung von mehr als einem Hund nicht zusätzlich subventionieren, erklärt Bürgermeister Christian Tschugg.
3

MeinBezirk vor Ort
Scheffau will mit Zweithundesteuer "Lenkungseffekt" erzielen

Scheffau hat die Hundesteuer für Zweithunde seit Jänner auf 300 Euro gesetzt, denn die Ausgaben für Hund und Halter sind höher als die Einnahmen mit der Steuer. Einer Hundewiese steht Bürgermeister Christian Tschugg außerdem offen entgegen. SCHEFFAU. Auf den ersten Blick schien es ein ganz unscheinbares Thema in Scheffau zu sein, eine kleine Verwaltungsabgabe in einer kleinen Gemeinde eben, sagt Bürgermeister Christian Tschugg. Die Rede ist von den Änderungen bei der Hundesteuer. Seit Jänner...

Eine strenge Vertragsraumordnung, härtere Strafen für illegale Freizeitwohnsitze und weitere geförderte Wohnbauprojekte könnten die Wohnungs-Situation in Scheffau verbessern.  | Foto: Nimpf
2

MeinBezirk vor Ort
Scheffau hat "Drei-Säulen-Rezept" für Wohn-Problematik

Das Thema leistbarer Wohnraum wird vor allem in touristisch geprägten Gemeinden wie Scheffau großgeschrieben. Bürgermeister Christian Tschugg spricht von "drei Säulen" als Maßnahmen, dem entgegenzuwirken. SCHEFFAU. In Scheffau gibt es ein Problem, das wahrscheinlich die allermeisten touristischen Orte betrifft: die Knappheit an leistbarem Wohnraum. Bürgermeister Christian Tschugg spricht offen darüber. "Leistbarer Wohnraum ist natürlich ein ganz groß geschriebenes und wichtiges Thema in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.