Lkw Unfälle
Lkw Unfälle in Scheffau und auf der A13 forderten Einsatzkräfte

- Auf der Loferer Straße kippte zunächst der Anhänger und in der Folge auch der Lkw um.
- Foto: zoom.tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Auf der Loferer Bundesstraße kam ein Lkw über den Fahrbahnrand hinaus. Trotz eines Lenkmanövers kippte zunächst der Anhänger und in der Folge auch der Lkw um. Auf der Brennerautobahn kam es zu einem Unfall mit einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw wurde zwischen den Lkw eingeklemmt und drehte sich um die eigene Achse.
SCHEFFAU. Am 26. Mai 2025 gegen 12:30 Uhr lenkte ein 46-jähriger Slowake einen Lkw mit Anhänger auf der Loferer Bundesstraße von Söll in Richtung Scheffau. Auf Höhe von Kilometer 13,8 schaute er in den Außenspiegel und kam dabei mit den Rädern des Gespanns über den Fahrbahnrand hinaus. Trotz eines Lenkmanövers kippte zunächst der Anhänger und in der Folge auch der Lkw um. Der 46-Jährige blieb unverletzt. Das Gespann und die Fahrbahn wurden schwer beschädigt.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Scheffau, die Rettung, ein Rettungshubschrauber, mehrere Polizeistreifen, die Straßenmeisterei und ein Abschleppdienst.

- Unfall auf der Brennerautobahn: Der Pkw wurde zwischen den Lkw eingeklemmt und drehte sich um die eigene Achse.
- Foto: googleearth/MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Unfall auf Brennerautobahn
Am 26. Mai 2025 gegen 12:50 Uhr musste ein 45-jähriger Pole seinen Lkw-Zug auf der Brennerautobahn in Richtung Norden im Bereich der Einfahrt Zenzenhof wegen Bremsproblemen auf dem Beschleunigungsstreifen anhalten. Zur selben Zeit fuhr eine 21-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw ebenfalls auf diesem Beschleunigungsstreifen und versuchte noch vor dem abgestellten Lkw auf den ersten Fahrstreifen zu wechseln.
Dabei kam es zur Kollision mit einem Sattelzug, den ein 58-jähriger Litauer lenkte, sowie mit dem abgestellten Lkw-Zug. Der Pkw wurde zwischen den Lkw eingeklemmt und drehte sich um die eigene Achse. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. Alle Unfallfahrzeuge wurden schwer beschädigt.
Im Einsatz standen die Rettung, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Feuerwehr Patsch, die Asfinag und die Polizei.

- Brennerautobahn: Die Lenkerin wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. (Symbolbild)
- Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Weitere Polizeimeldungen aus Tirol auf MeinBezirk





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.