Internetbetrug im Bezirk Kufstein
Junger Unternehmer verliert fünfstelligen Betrag

- Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein verlor durch Betrüger im Internet viel Geld.
- Foto: pixabay.com (Symbolbild)
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Zwischen dem 24. Februar und dem 2. Mai ist ein 29-jähriger Unternehmer aus dem Bezirk Kufstein Opfer eines komplexen Betrugs geworden, der ihn mit einem finanziellen Schaden im fünfstelligen Eurobereich zurückließ.
KUFSTEIN. Der junge Firmeninhaber durch eine bislang unbekannte Täterschaft getäuscht, die ihm Maschinen über eine angebliche Verkaufsplattform im Internet anbot. Die Täterschaft kontaktierte das Opfer über einen Messengerdienst und stellte ihm mehrere Maschinen zum Kauf vor. Nachdem ein Preis vereinbart worden war, forderte die unbekannte Seite eine Vorauszahlung, die der 29-Jährige in mehreren Teilbeträgen auf ausländische Bankkonten überwies. Zu diesem Zeitpunkt war der Unternehmer davon überzeugt, einen legitimen Handel abzuschließen.
Lieferung nicht stattgefunden
Am vereinbarten Liefertermin, dem 2. Mai 2025, wurde jedoch die Lieferung der Maschinen nicht wie versprochen vorgenommen. Stattdessen gab der Verkäufer vor, es handele sich um eine Verzögerung. Als auch in den folgenden Tagen keine Ware eintraf, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Der 29-Jährige musste schließlich feststellen, dass er einem Betrüger aufgesessen war. Der Schaden, der dem Unternehmer durch diesen Vorfall entstand, liegt im höheren fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Täterschaft zu identifizieren und für den Betrug zur Verantwortung zu ziehen.
Achtung vor Betrug!
Der Fall verdeutlicht erneut die Gefahren, die mit Online-Käufen und fehlender Vorsicht verbunden sind. Die Polizei rät dazu, bei Online-Käufen stets auf die Seriosität des Anbieters zu achten und bei ungewöhnlichen Zahlungsanforderungen wachsam zu sein.
Das könnte dich noch interessieren



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.