Zusammenarbeit
Euregio Inntal tritt Genossenschaft "Kufstein mobil" bei

"Kufstein mobil"-Obmann Bgm Martin Krumschnabel, Esther Jennings (Geschäftsführerin der Euregio-Inntal),  Euregio-Präsidentin Barbara Schwaighofer und Manuel Tschenet (Geschäftsführer Kufstein mobil) freuen sich über die engere Zusammenarbeit.  | Foto: Kufstein mobil
3Bilder
  • "Kufstein mobil"-Obmann Bgm Martin Krumschnabel, Esther Jennings (Geschäftsführerin der Euregio-Inntal), Euregio-Präsidentin Barbara Schwaighofer und Manuel Tschenet (Geschäftsführer Kufstein mobil) freuen sich über die engere Zusammenarbeit.
  • Foto: Kufstein mobil
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Die Euregio Inntal ist jetzt Teil von "Kufstein mobil". Gemeinsam plant man, die Mobilität in der Grenzregion weiterzuentwickeln

KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Seit 2022 gibt es bereits die regionale Mobilitätszentrale "Kufstein mobil", die über Gemeindegrenzen hinweg Angebote und Initiativen im öffentlichen Verkehr umsetzen will.

Eine gute Zusammenarbeit

Von Beginn an arbeitete "Kufstein mobil" stark mit der Euregio Inntal zusammen und kooperierte etwa beim ÖPNV-Gipfel vergangenes Jahr in Wörgl. Auch die Ausflugsbus-Linie 482 von der Unteren Schranne zum Chiemsee wurde gemeinsam organisiert. Ein Meilenstein in der Zusammenarbeit war die Ausweitung der Tiroler und österreichischen KlimaTickets auf die bayerischen Nachbargemeinden Kiefersfelden und Oberaudorf. Dafür gab es 2024 auch den Tiroler VCÖ-Mobilitätspreis. 

Die Euregio tritt nun bei

Jetzt beschreiten der Verein und die Genossenschaft auch in formeller Hinsicht gemeinsame Wege. Die Euregio ist mit Juni 2025 nämlich "Kufstein mobil" beigetreten, wovon beide profitieren sollen. „Der Beitritt der Euregio Inntal bei Kufstein mobil ist ein starkes Bekenntnis nach außen für die gemeinsame Förderung nachhaltiger Mobilität im Grenzraum“, betonten "Kufstein mobil"-Obmann Bgm Martin Krumschnabel und Euregio-Präsidentin Barbara Schwaighofer.

Koordinator wird eingerichtet

Ein Teil der starken Zusammenarbeit ist die Installation eines Mobilitätskoordinators bzw. einer Mobilitätskoordinatorin. Die Stelle wurde im Rahmen eines Interreg-Projektes ausgeschrieben, in welchem der Freistaat Bayern und das Land Tirol gemeinsam mit den Verkehrsverbünden MVV und VVT die Mobilität weiterentwickeln – dies im Bereich der Euregio Inntal. Dieser Zugang der über die Grenzen Österreichs hinausgeht und diese Form der Partnerschaft ist einmalig. 

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kufsteiner wollen bei Stadtbus breiteres Angebot
Kufsteiner Gemeinderat beschließt Mobilitätsgenossenschaft
"Kufstein mobil" will regionales Angebot verbessern
"Kufstein mobil"-Obmann Bgm Martin Krumschnabel, Esther Jennings (Geschäftsführerin der Euregio-Inntal),  Euregio-Präsidentin Barbara Schwaighofer und Manuel Tschenet (Geschäftsführer Kufstein mobil) freuen sich über die engere Zusammenarbeit.  | Foto: Kufstein mobil
Dank des Ausflugsbusses können Gäste und Einheimische ganz bequem durchs Inntal bis zum Chiemsee fahren.  | Foto: Barbara Fluckinger
Gemeinsam wollen der Freistaat Bayern und
das Land Tirol mit den Verkehrsverbünden MVV und VVT die Mobilität im Bereich der Euregio Inntal
weiterentwickeln.  | Foto: Peakmedia / Kufstein mobil
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.